Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Tisch/Schreibtisch aus Beton entworfen von Sergio und Giorgio Saporiti. Italien, 1972

6.400 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der SAPO-Tisch besteht aus einem Betonsockel und einer Platte aus gehärtetem Glas, die mit zwei verchromten Schrauben befestigt ist. Der Betonsockel zeigt einen schönen Abdruck der Holzform, aus der er hergestellt wurde. Die Mischung aus rohem Beton und Glas ist absolut fantastisch. Saporiti Italia hat seit den 1950er Jahren einige der raffiniertesten und fortschrittlichsten Möbelstücke in der Geschichte des italienischen Designs hergestellt. Dies ist einer von ihnen! Bedingung: Hervorragender Zustand mit kleinen Spuren auf dem Glas.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 73 cm (28,75 in)Breite: 140 cm (55,12 in)Tiefe: 88,5 cm (34,85 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1972
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Berlin, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4616242480382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer Couchtisch von Marco FANTONI für TECNO 1971
Von Marco Fantoni
Minimalistischer Couchtisch (Tecno T147) mit Sockel aus gebürstetem Metall auf Holz mit acht Schubladen, dicker Glasplatte mit gebürstetem Metalleinsatz. Tecno Labels auf Glas und al...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Metall

Esstisch aus der Artona-Serie von Afra & Tobia SCARPA für Maxalto, Italien 1975
Von Afra & Tobia Scarpa
Esstisch, entworfen von dem Design-Duo Afra und Tobia Scarpa. Italien, Maxalto, 1975. Großer runder Tisch mit schwarzer Intarsie, Kanten aus massivem Nussbaumholz mit schwarzen Holz...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Esstische

Materialien

Holz

Großer VITRA-Esstisch mit Platte aus Travertinstein, entworfen Charles & Ray EAMES
Von Charles and Ray Eames
Vollverchromter "Segmented Table"-Sockel von Ray und Charles Eames (Serie 64100) mit einer runden Steinplatte aus mattem "Rosso Persiano"-Travertin....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrh...

Materialien

Travertin, Chrom

Konsolentisch aus Messing und vernickeltem Messing von Romeo REGA, Italien 1970
Von Romeo Rega
Konsolentisch, entworfen von Romeo Rega. Italien 1970er Jahre. Konstruktion aus vernickeltem Metall und Messingfuß mit oberer Ablage aus Klarglas und braun getöntem Glas auf der unt...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Konsol...

Materialien

Messing, Nickel

Esstisch 2615 „Round“ von Benjamin Cherner, 2003
Von Benjamin Cherner
Runder Esstisch, entworfen von Benjamin Cherner. U.S.A., Cherner, 2003. Die Platte besteht aus Sperrholz mit klassischem Nussbaumfurnier und einer sich verjüngenden, profilierten ...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ess...

Materialien

Walnuss

BELGO CHROM Couchtisch mit Schiebeplatte, 1970er Jahre
Von Belgo Chrome
Couchtisch mit Schiebeplatte. Belgien, Belgo Chrom, 1970er Jahre. Ein Couchtisch mit einem Gestell aus poliertem Stahl und einer verschiebbaren Platte aus verchromtem und messingfar...
Kategorie

Vintage, 1970er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ess- und ...

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Esstisch Modell Sapo von Sergio und Giorgio Saporiti für Saporiti Italia 1972.
Von Saporiti, Sergio and Giorgio Saporiti
Der Esstisch Model Sapo von Sergio und Giorgio Saporiti ist ein wahres architektonisches Meisterwerk, das brutalistische Ästhetik und minimalistische Eleganz nahtlos miteinander verb...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Beton, Metall

Sapo-Esstisch von Sergio und Giorgio Saporiti, Italien, 1970er Jahre
Von Saporiti, Sergio and Giorgio Saporiti
Modell Sapo Esstisch von Sergio und Giorgio Saporiti, hergestellt 1972 für Saporiti, Italien. Dieses architektonische Meisterwerk verbindet brutalistische Ästhetik mit minimalistisch...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Brutalismus, Esstische

Materialien

Beton, Metall

Esstisch „Paracarro“ aus Beton von Giovanni Offredi für Saporiti Italia, 1970er Jahre
Von Saporiti, Giovanni Offredi
Dieser schlichte, moderne Esstisch "Paracarro" von Giovanni Offredi für Saporiti Italia wurde in den 1970er Jahren in Italien aus Beton und verchromtem Stahl geformt. Eine 0,75" dick...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Esstische

Materialien

Beton, Stahl, Chrom

Pietra Serena' Inca' Schreibtisch oder Esszimmer von Angelo Mangiarotti für Skipper, 1978
Von Angelo Mangiarotti, Skipper
Pietra Serena' Inca' Schreibtisch oder Esszimmer von Angelo Mangiarotti für Skipper, Italien, 1978 Die Serie "Inca" stellt eine Weiterentwicklung des bereits etablierten Systems "E...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Schreibtische

Materialien

Stein

Giorgione 250, Esstisch aus Beton, 21. Jahrhundert, 100 % handgefertigt in Italien
Von Giorgio La Corte
Elementar, funktional, anpassbar. Giorgione ist ein skulpturales Stück, das an den architektonischen Stil zu Beginn des letzten Jahrhunderts erinnert und sich perfekt in jede Umgebun...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Konferenztische

Materialien

Beton

Giorgione 200, Beton-Esstisch des 21. Jahrhunderts, 100% handgefertigt in Italien
Von Giorgio La Corte
Elementar, funktional, anpassbar. Giorgione ist ein skulpturales Stück, das an den architektonischen Stil zu Beginn des letzten Jahrhunderts erinnert und sich perfekt in jede Umgebun...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Konferenztische

Materialien

Beton