Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Tisch „Urne“ von Robert Venturi, Knoll International, USA, 1984

25.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Tisch "Urn" von Robert Venturi, Knoll International, USA, 1984.' aus Laminat über Sperrholz mit verchromten Stahlelementen, urnenförmige skulpturale Struktur. Dieses seltene und besondere Stück ist eines der wenigen Möbel, die von Roberto Venturi, einem US-amerikanischen Architekten, entworfen wurden. Er ist einer der wichtigsten Vertreter der Architektur des 20. Jahrhunderts, der vor allem für seine theoretischen Schriften "Complexity and Contradiction in Architecture" (1966) und "Learning from Las Vegas" (1971) bekannt ist, die er gemeinsam mit Denise Scott Brown und Steven Izenour verfasst hat und die einen großen Einfluss auf die Architekturtheorie haben.
  • Schöpfer*in:
    Roberto Ventura (Designer*in),Knoll (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 74 cm (29,14 in)Breite: 245 cm (96,46 in)Tiefe: 122 cm (48,04 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Chrom,Laminat,Holz,Beschichtet
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1984
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Berlin, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU983141461972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Beistelltisch von Gionatan de Pas, Donato d'Urbino, Paolo Lomazzi, 1984
Von Gionathan de Pas & Donato D’Urbino & Paolo Lomazzi, Zanotta
Ein außergewöhnlicher Beistelltisch auf Rollen, bekannt als Modell 'T.E.' Die Beine sind aus lackiertem Stahl, die Füße aus Kunststoff, mit einer Glasplatte. Datiert 1984.
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Beistelltische

Materialien

Stahl

Tisch / Carlo de Carli / Tecno Milano
Von Carlo De Carli
Sehr spezielle Carlo De Carli Tisch, hergestellt von Tecno Milano in sehr gutem Zustand. Die Tischplatte ist aus Palisanderfurnier, die Beine sind geschraubt, gedrechselt und schwarz...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

Materialien

Holz, Palisander

Esstisch von Sergio Asti, 1966
Von Sergio Asti, Poggi
Dieser seltene, schön gearbeitete Esstisch aus Massivholz ist schwarz lackiert. Die runde Platte ist aus Palisanderholz furniert.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Holz, Rosenholz

Beistelltisch von Osvaldo Borsani, 1944-1947
Von Osvaldo Borsani, Atelier Borsani Varedo
Dieser elegante Beistelltisch mit geschwungenen Beinen von Osvaldo Borsani wurde vom Studio Borsani Varedo zwischen 1944 und 1947 hergestellt. Die Konstruktion aus gefärbtem Massivho...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Messing

Teetisch von Ico Parisi / ca. 1950
Von Ico Parisi, Fratelli Rizzi
Der von Ico Parisi entworfene Teewagen besticht durch seine außergewöhnliche Eleganz. Gefertigt aus massivem Mahagoniholz, mit einer Servierplatte aus Kristallglas. Parisi war einer ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Kristall

Tisch von Bruno Contenotte, 1972
Von Bruno Contenotte
Einzigartiger und verspielter Tisch des Künstlers Bruno Contenotte. Matte, transparente Kunststoffplatte, gefüllt mit farbiger Flüssigkeit in Lila und Grün, blauer, runder Rand und A...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Aluminium, Chrom

Das könnte Ihnen auch gefallen

FIAM Italia Vittorio Livis Couchtisch "Grillo", geschwungenes Kristall, Italien, 1980
Von FIAM, Vittorio Livi
Grillo Couchtisch aus gebogenem Glas, entworfen von Vittorio Livi für FIAM Italia, um 1980. Eine einzelne Scheibe aus gebogenem Glas mit den Maßen 62x53x39 cm und einer Dicke von 12 ...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Postmoderne, Beistelltische

Materialien

Kristall

Hans Ullrich Bitsch-Beistelltisch Serie 8600, um 1980
Von Hans Ullrich Bitsch, Kusch+Co
Hans Ullrich Bitsch Beistelltisch Serie 8600, um 1980. Postmoderner Klassiker mit schwarzer Metalltischplatte und sehr filigranen Metallgelenken. Guter Originalzustand mit leichten G...
Kategorie

Vintage, 1980er, Deutsch, Postmoderne, Beistelltische

Materialien

Chrom, Metall

Tavolo Orrido Canyon, Paolo Pallucco und Mireille Rivier, 1987
Von Pallucco, Paolo Pallucco & Mireille Rivier
Rarissimo tavolo Orrido Canyon, disegnato da Paolo Pallucco e Mireille Rivier, prodotto da Pallucco nel 1987. Rara edizione in metallo laccato argento e con un piano di vetro di cm 140
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Postmoderne, Esstische

Materialien

Stahl

1990er Knoll Paperclip-Esstisch von Lella und Massimo Vignelli mit Laminatplatte
Von Massimo and Lella Vignelli, Knoll
Zum Verkauf steht ein originaler Paperclip-Esstisch aus den 1990er Jahren, entworfen von Massimo und Lella Vignelli, hergestellt von Knoll. Es handelt sich um ein ikonisches Werk von...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Moderne, Esstische

Materialien

Metall

Esstisch "Orrido Canyon" von Mireille Rivier und Paolo Pallucco, Italien 1987
Von Pallucco, Paolo Pallucco & Mireille Rivier
Esstisch "Orrido Canyon" von Mireille Rivier und Paolo Pallucco, Italien 1987 Er verfügt über einen skulptural geformten Sockel mit drei zylindrischen, abgewinkelten Beinen. Eine ru...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Esstische

Materialien

Metall

Halley" Tisch von Vincent Martinez für Punt Mobles, Spanien 1986
Der spanische Tisch "Halley" wurde 1986 von Vincent Martinez (geb. 1949) für Punt Mobles entworfen. Dieser Tisch hat ein geometrisches, schwarz lackiertes Holzgestell und verchromte ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Spanisch, Postmoderne, Esstische

Materialien

Metall