Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

„Titan“-Schreibtisch aus Stein und Glas von Pete Carling, 2005

15.634,52 €

Angaben zum Objekt

"Titan"-Computertisch aus Portland-Stein, türkischem Wurzelnussbaum und Glas; die unteren Sockel aus massiven Blöcken aus Portland-Stein bester Qualität wurden ausgehöhlt, um Computergeräte aufzunehmen. Die hochglanzpolierten Edelstahlrohre ermöglichen die Durchführung von Kabeln aus dem Inneren der Steine an die Oberfläche, und die untere Glasablage lässt sich verschieben, um den Zugriff auf die Tastatur zu ermöglichen. Bitte beachten Sie, dass das Endprodukt aufgrund der Einzigartigkeit des verwendeten Holzes und der Holzabweichungen leicht von den Abbildungen abweichen kann. Auch kleine Größenunterschiede werden auftreten. Pete Carling, Sohn des Antiquitätenhändlers Roger Carling, entwickelte sein Auge für Kunst und Design, als er seinem Vater in den 1980er Jahren beim Aufbau seines Standes auf den Olympia-Ausstellungen half. Dadurch wurde der Wunsch geweckt, in die Welt des Designs einzutauchen, was mit einer kompletten Umschulung in der Kunst des Möbeldesigns und der Möbelherstellung begann. Auf ein Jahr Möbeltischlerei am London College of Furniture im Jahr 1996 folgte ein dreijähriges Studium "Furniture Design and Craftsmanship" an der Chiltern University, das Carling mit einem "First" und zwei "Special Commendations" abschloss In den folgenden 12 Jahren arbeitete Carling als Möbelschreiner und leitete sein eigenes Holzverarbeitungsgeschäft. Langsam baute er sich einen erlesenen Kundenstamm auf, für den er moderne Möbel nach Maß anfertigte, wobei er sich vor allem von George Nakashima und Wendell Castle inspirieren ließ. Er hat seinen eigenen Stil entwickelt, der sich durch die Verwendung einer Vielzahl von natürlichen und künstlichen Materialien auszeichnet. Carling kombiniert diese Materialien so, dass er die Schönheit jedes einzelnen Materials neben dem Gesamtwerk zur Geltung bringt. Carling ist im Grunde seines Herzens ein Künstler. Sein Medium sind Möbel, und seine Herausforderung besteht darin, dass seine Unikate als Kunst anerkannt werden, ohne dass sie ihre Funktion einbüßen. Wir können uns keine bessere Anwendung für den Begriff "Funktionale Kunst" vorstellen. Bitte beachten Sie, dass alle Carling-Teile vor dem Versand demontiert werden und am Bestimmungsort wieder zusammengebaut werden müssen. Eine ausführliche Anleitung wird zur Verfügung gestellt.
  • Schöpfer*in:
    Pete Carling (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 75 cm (29,53 in)Breite: 179 cm (70,48 in)Tiefe: 71 cm (27,96 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2005
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ein echtes Schmuckstück für Ihr Zuhause oder Ihr Büro.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: TBA301stDibs: LU8404774843

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Wavy C“-Schrank von Peter Stern
Von Peter Stern
schrank "Wavy C" von Peter Stern, England, 2011/2012. Die Schubladenfronten und Korpuskanten sind aus geschichtetem und poliertem Sperrholz gefertigt. Die freiliegende Korpusdecke...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Britisch, Sideboards

Materialien

Stahl

Brazier Jones „"Weltuhr""
Von Mark Brazier-Jones
Große Tischuhr aus Stahl mit Perlglaskugeln.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Britisch, Uhren

Materialien

Stahl

Einzigartiges Bild von „Diceman“ Jeffrey Lachs von Alan Wynne
Von Alan Wynne
Einzigartiges Bild des "Diceman" Jeffrey Salmon, Star der erfolgreichen Fernsehserie Four Rooms. 3600 Würfel liefern das Bildmaterial für dieses Werk. Wir sind in der Lage, neue Bild...
Kategorie

2010er, Englisch, Zeitgenössische Kunst

Beleuchteter Spiegel im Stil der 1970er Jahre aus Messing und schwarzem Glas
Messinggerahmter Spiegel mit schwarzem Glasrand und zwei Streiflichtern.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Wandspiegel

Materialien

Messing

Konsolentisch „John“ von Stephane Ducatteau
Von Stephane Ducatteau
Konsolentisch "John" von Stephane Ducatteau, vom Künstler signiert, Frankreich, 2010. Alle Ducatteau-Stücke sind ausschließlich bei Decoratum erhältlich und werden nur auf Bestell...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Konsolentische

Materialien

Stahl

"Losange" Fünfteiliger Mitteltisch:: Frankreich:: 2008
Von Stephane Ducatteau
"Losange", fünfteiliger Mitteltisch, Frankreich, 2008. Unterschrieben. Alle Ducatteau-Stücke sind ausschließlich bei Decoratum erhältlich und werden nur auf Bestellung geliefert. ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Französisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stone Rhodes Tischleuchte von Danny Kaplan Studio
Stone Rhodes Tischlampe von Danny Kaplan Studio Abmessungen: ⌀ 51 x H 69 cm MATERIALIEN: Keramik glasiert, Messing unbearbeitet, Leinen Dieser Artikel ist handgefertigt und kann inn...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Postmoderne, Tischlampen

Materialien

Messing

Italienischer Couchtisch aus Marmor und Glas, 1980er-Jahre
Atemberaubender italienischer Couchtisch, handgefertigt aus Marmor und Glas, 1980er Jahre. Die rechteckige Platte und die beiden Füße sind aus sehr schönem Marmor gefertigt. Der fab...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Marmor

Moderner italienischer Cocktail- oder Beistelltisch aus Travertinmarmor und Glas aus der Mitte des Jahrhunderts
Ein schicker und modern gestalteter Beistelltisch oder Cocktailtisch, hergestellt in Italien, ca. 1978. Dieser Tisch besteht aus einem schweren, dicken Travertin-Sockel mit einem sch...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Travertin

Konsole aus Marmor 1970
Marmorkonsole von 1970-1980
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Konsol...

Materialien

Marmor

Einzigartige Tischlampe aus Marmor von Tom von Kaenel
Von Tom von Kaenel
Einzigartige Marmor-Tischlampe von Tom von Kaenel Abmessungen: B 34 x T 12 x H 27 cm MATERIALIEN: Marmor Alle Kunstwerke von Tom von Kaenel sind Unikate, die von ihm selbst handgefe...
Kategorie

2010er, Griechisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Marmor

Italienischer postmoderner quadratischer Cocktailtisch aus Marmor und Glas in kleinerem Maßstab
Ein architektonischer und moderner Cocktailtisch, hergestellt in Italien um 1990. Sie ist aus dicken Marmorplatten und klarem Glas gebaut. Sehr sauber und sofort einsatzbereit.
Kategorie

1990er, Italienisch, Postmoderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Marmor