Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Vittorio Introini Seltener skulpturaler Schreibtisch aus Fiberglas für Saporiti Italien

Angaben zum Objekt

Dieser skulpturale, freistehende Schreibtisch wurde von dem italienischen Designer Vittorio Introini entworfen. Durch sein ganz in Weiß gehaltenes Design und die ausgeprägten Formen hat dieser Schreibtisch eine starke skulpturale Ausstrahlung. Der Schreibtisch verkörpert ein auffälliges Spiel von verschiedenen Schichten und Schatten, das an eine Landschaft erinnert. Unter dem Hauptteil des Schreibtisches befinden sich vier Schubladen mit leicht schrägen Fronten, in denen Sie Ihre Sachen verstauen können. Abgerundete Ecken, die leicht konisch zulaufenden Beine und das seltene Design sorgen für einen verspielten Charakter. Der Schreibtisch sollte freistehend im Raum platziert werden, da er von allen Seiten wunderschöne Details aufweist. Es reizt den Betrachter wirklich, den Schreibtisch von allen Seiten zu bewundern. In den 1960er Jahren wurden Fortschritte bei der Verwendung von Kunststoff als Material für das Möbeldesign erzielt. Dank Stilrichtungen wie Pop-Art und Space Age entschieden sich immer mehr Designer für dieses ungewöhnliche Material, das ihnen die Möglichkeit gab, ein einteiliges Produkt herzustellen. In Italien erfreute sich die Spritzgusstechnik großer Beliebtheit, um helle und farbenfrohe Möbel herzustellen. Vor allem spritzgegossener, glasfaserverstärkter Kunststoff war ein neuer gängiger Stoff, um die flippigen, lustigen, vom Weltraumzeitalter inspirierten Designs zu verwirklichen. Auch in diesem Fall hat sich Introini für die Verwendung von Fiberglas entschieden, um einen spielerischen Schreibtisch zu schaffen, der die Vorteile dieses neuen Materials nutzt. Dieser Schreibtisch wurde mit einer kleinen Anzahl von Artikeln hergestellt. Vittorio Introini (geboren 1935) war ein italienischer Designer der Nachkriegszeit. In den 1960er Jahren begann er, Möbel zu entwerfen, wobei er sich vor allem für internationale und antihistorische Kunstwerke inspirieren ließ. Auch die Bedeutung von Räumlichkeit und architektonischen Elementen ist im Werk von Introini gut vertreten. Diese Merkmale sind auch auf dem Schreibtisch sichtbar. Der Ehrgeiz des Designers, einen internationalen und avantgardistischen Stil zu schaffen, wurde schließlich durch die Zusammenarbeit mit der Firma Saporiti möglich.
  • Schöpfer*in:
    Vittorio Introini (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 78 cm (30,71 in)Breite: 190 cm (74,81 in)Tiefe: 83 cm (32,68 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Padova, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8777242026862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Roberto Fallani 'IONICA' Schreibtisch mit Stuhl für Formitalia, Italien, 1991.
Von Roberto Fallani
Roberto Fallani 'IONICA' Schreibtisch mit Stuhl für Formitalia, Italien, 1991. Abmessungen Stuhl cm 72x63xH112 Lackiertes Holz mit vergoldeten und silbernen Einsätzen. Literatur...
Kategorie

1990s, Italian, Postmoderne, Schreibtische

Materialien

Holz

Fabio Lenci monumentaler Schreibtisch für Bernini, Italien, 1973
Von Fabio Lenci
Chefschreibtisch, entworfen von Fabio Lenci für Bernini im Jahr 1973; Nussbaumholz, klappbare Ablagen, Kunststoffbehälter, drehbare Ablagen, Papierkorb, gusseiserner Aschenbecher. Au...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Moderne, Schreibtische

Materialien

Holz

Gae Aulenti 'Rimorchiatore' Tischleuchte für Candle, Italien, 1968
Von Gae Aulenti
1968 entwirft Gae Aulenti für Candle Italy die Leuchte "Rimorchiatore" aus lackiertem Metall und Kunststoffacetat, die sich durch eine Struktur mit mehreren Zylindern unterschiedlich...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Postmoderne, Tischlampen

Materialien

Metall

Roberto Fallani 'Planetario' Couchtisch für Formitalia, Italien, 1998
Von Roberto Fallani
Einzigartiger Tisch, ein Kunstwerk, entworfen von Roberto Fallani im Jahr 1992. Roberto Fallani ist ein italienischer Designer, der sich in der Welt der hochwertigen Möbel und der ...
Kategorie

1990s, Italian, Postmoderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Eisen

Mario Bellini Camaleonda 2 Elemente Sofa für B&B, Italien, 1970er Jahre
Von Mario Bellini
Sofa Camaleonda mit zwei Elementen, entworfen von Mario Bellini für B&B, Italien, 1970er Jahre. Außergewöhnliches smaragdgrünes Leder mit einer wunderbaren Patina.
Kategorie

Vintage, 1970er, Modulsofas

Materialien

Leder

Joe Colombo ROLL chiars für Sormani Italien 1960s
Von Joe Colombo
Ein Paar sehr seltener Space Age Ikonen Stühle, entworfen von Joe Colombo Roll und produziert in Italien von Sormani von 1962 bis 1964. Brüniertes Eisengestell und hellbrauner Lederb...
Kategorie

Late 20th Century, Italian, Space Age, Sessel

Materialien

Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Konsolentisch aus Carrara-Marmor mit Chrombeinen von Vittorio Introini, Italien, 1970er Jahre
Von Vittorio Introini
Ein eleganter, ovaler, vielseitiger Konsolentisch, der sich leicht in einen Schreibtisch und/oder einen kleinen Esstisch verwandeln lässt. Mit verchromten, abgerundeten Beinen. Maße...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Konsol...

Materialien

Carrara-Marmor, Chrom

Rot lackierter Couchtisch von Vittorio Introini für Saporiti
Von Saporiti, Vittorio Introini
Dieser elegante niedrige Tisch, der in den 1970er Jahren von Vittorio Introini für das renommierte Produktionshaus Saporiti entworfen wurde, ist ein perfektes Beispiel für minimalist...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Metall

Vittorio Introini für Saporiti, Esszimmertisch „Chelsea“, 1960
Von Saporiti, Vittorio Introini
Vittorio Introini "Chelsea" Esszimmertisch für Saporiti, lackiertes Holz, Italien, 1960. Dieser außergewöhnliche ausziehbare Tisch "Chelsea" wurde von Vittorio Introini entworfen ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

Materialien

Holz

Couchtisch P20 von Vittorio Introini für Saporiti
Von Saporiti, Vittorio Introini
Italienischer Couchtisch von Vittorio Introini für Saporiti Italia mit maßgeschneiderter Platte aus neuem italienischem Lack.  
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Lack

Quadratischer ausziehbarer Esstisch „ Chelsea“ von Vittorio Introini für Saporiti
Von Vittorio Introini
Ein prächtiger, ausziehbarer Esstisch Chelsea" des italienischen Architekten Vittorio Introini für Saporiti aus den 1960er Jahren. Dieser Esstisch besteht aus wunderschön gemasertem,...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne, Esstische

Materialien

Holz

Ausziehbarer italienischer Saporiti-Mahagoni-Tisch des 20. Jahrhunderts von Vittorio Introini
Von Saporiti, Vittorio Introini
Ein dunkelbrauner, ausziehbarer, geometrischer italienischer Esszimmertisch aus der Jahrhundertmitte aus poliertem Mahagoni und Palisander, entworfen von Vittorio Introini und hergestellt von Saporiti, in gutem Zustand. Der klappbare Spiel- und Kartentisch besteht aus zwei Klappblättern, die durch eine detailliert geschnitzte Tischplatte ergänzt werden. Der mittlere Tisch wird von einem pyramidenförmigen Holzsockel...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall, Chrom

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen