Objekte ähnlich wie William IV.-Mahagoni-Schreibtisch mit Intarsien, Gillows zugeschrieben
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
William IV.-Mahagoni-Schreibtisch mit Intarsien, Gillows zugeschrieben
6.620,44 €
Angaben zum Objekt
Die rechteckige, mit Kreuzbändern versehene Satinplatte aus Kokusholz befindet sich über einer zentralen Friesschublade, die auf beiden Seiten von drei weiteren Schubladen flankiert wird, die sich um eine Aussparung auf foliengeschnitzten Cabriole-Beinen mit Klauen- und Kugelfüßen befinden. Die obere mittlere Schublade trägt einen Auszug aus The Building News vom 29. Februar 1884 mit einer Darstellung des Tisches und soll sich offiziell im Besitz des Pfarrers von Bray und (Levetts) befinden, mit einem Label auf der Schublade mit der Aufschrift Mapledurham/Oxon/From the Collection of the/Rev. Walter Levett, Vikar von/Bray; Gekauft in Castle Hill/Reading, 27. Oktober 1880;/Gerald Storett. Möglicherweise von Gillows.
Die Größe des Knielochs ist 24,5 Zoll hoch und 14,25 Zoll breit an seiner breitesten Stelle (unterhalb der Klammern).
Der Artikel "Building News" von 1884 mit detaillierten Abbildungen trägt den Titel "Sketches of Old Furniture". Interessanterweise könnte der Schreibtisch ein Produkt der Firma Gillows sein, die bereits in den 1820er Jahren hochwertige Möbel im georgianischen Stil herstellte. Ein Paar dreibeiniger Tische ähnlicher frühgeorgianischer Inspiration mit blattgeschnitzten Cabriole-Beinen wurde am 22. April 1999 bei Christie's als Eigentum einer bedeutenden privaten Collection'S verkauft, Los 127. Diese Tische entsprechen einem Entwurf in Gillows "Estimate Sketch Books" für einen "Rosenholz-Blumenständer" von 1822.
Das beeindruckende elisabethanische Herrenhaus Mapledurham befand sich seit seiner Erbauung durch Sir Michael Blount im Jahr 1588 im Besitz der Familie Blount. Im Jahr 1943 starb die Familie aus und das Anwesen ging durch Erbfolge an den heutigen Besitzer über und wird vom Mapledurham Trust verwaltet. Es gibt keine offensichtliche Verbindung zu Gerald Storett, der seine Notiz von Mapledurham aus geschrieben hat.
Dieser Schreibtisch stammt aus der John W. Kluge Morven Collection'S.
- Zugeschrieben:Gillows of Lancaster & London (Tischler*in)
- Maße:Höhe: 74,3 cm (29,25 in)Breite: 114,3 cm (45 in)Tiefe: 57,15 cm (22,5 in)
- Stil:William IV. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts
- Zustand:Repariert: Übliche Reparaturen von Furnieren. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Sehr guter antiker Zustand.
- Anbieterstandort:Kittery Point, ME
- Referenznummer:Anbieter*in: 1831stDibs: LU837620656772
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2004
1stDibs-Anbieter*in seit 2007
81 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Kittery Point, ME
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPembroke-Tisch aus Seidenholz mit Intarsien aus der Zeit von Georg III.
Crossbanded durchgehend mit Palisander "mit einer zentralen Platane Patera auf der Oberseite und Tropfen von Serpentin Kontur" über einem Fries Schublade an jedem Ende "über spitz zu...
Kategorie
Englisch, Auszieh- und Pembroke-Tische
Materialien
Seidenholz, Rosenholz, Bergahornholz
George III Mahagoni Spieltisch
Die serpentinenförmige, rechteckige Klappplatte mit einem blumengeschnitzten Rand, der eine mit grünem Bais ausgekleidete Spielfläche umschließt, steht auf quadratischen, kantigen Be...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Spieltische
Materialien
Holz
2.577 € Angebotspreis
20 % Rabatt
George III.-Mahagoni-Spieltisch
Die rechteckige Klappplatte mit rosettenförmig geschnitztem Rand steht auf einem Fries aus blinden Laubsägearbeiten und durchbrochenen Konsolen, die auf geformten quadratischen Beine...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, Chinese Chippendale, Spieltische
Materialien
Mahagoni
1.765 € Angebotspreis
65 % Rabatt
George III. Mahagoni-Schreibtisch mit Messingbeschlägen
Die rechteckige Schreibfläche mit Ledereinlage und Dreiviertel-Galerie über zwei Friesschubladen mit Scheinschubladen auf der Rückseite steht auf quadratischen, spitz zulaufenden Bei...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert und früher, Englisch, Schreibtische
Materialien
Messing
Regency-Regency-Schreibtisch aus Rosenholz
Die geformte, rechteckige Platte ist mit einem aufklappbaren Seitenfach ausgestattet. Darüber befindet sich eine geriffelte Frieszeichnung und ein mit Leder eingelegter Schieber, der...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Schreibtische
Materialien
Holz
Ormolu-gefasster Teller aus Tulpenholz und Amaranth im Stil Louis XVI.
Von Philippe Claude Montigny
Im Stil von Montigny (Philippe-Claude Montigny, mai^tre 1770), die rechteckige, mit Leder gefütterte Platte, umgeben von einer späteren Ormolu-Bordüre, über zwei Fries-Schubladen und...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert und früher, Französisch, Schreibtische
Materialien
Bronze
17.654 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bibliothekstisch aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts William IV
19. jahrhundert william iv mahagoni bibliothekstisch um 1835.
Wir freuen uns, diesen Bibliothekstisch aus der Zeit Wilhelms IV. in seiner ursprünglichen Patina anbieten zu können.
...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Schreibtische
Materialien
Mahagoni
Mahagoni-Schreibtisch mit Intarsien aus dem 19.
Eine hervorragende Qualität 19. Jahrhundert Mahagoni eingelegt Schreibtisch, die Super-Struktur, bestehend aus drei Mahagoni gefüttert Schubladen auf jeder Seite mit den ursprünglich...
Kategorie
Antik, 1890er, Britisch, Schreibtische
Materialien
Mahagoni
Englisch-Chinesischer Chippendale-Schreibtisch aus Mahagoni
19. Jahrhundert Englisch Chinesisch Chippendale-Stil Mahagoni 6 cluster legged Schreibtisch mit geschnitzten Gitter-Design. (signiert EDWARDS & ROBERTS)
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Chinese Chippendale, Schreibtische
Materialien
Mahagoni
Antiker Schreibtisch mit Intarsien aus Mahagoni in hoher Qualität aus dem 19. Jahrhundert
Antiker, hochwertiger Mahagoni-Schreibtisch, 19. Jahrhundert - auch ideal als Schreibtisch oder Beistelltisch. Ein sehr begehrtes Stück mit begehrten Intarsieneinlagen.
Dieses außer...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Schreibtische
Materialien
Holz
1.636 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Carlton House-Schreibtisch aus Seidenholz mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert
Eine fabelhafte Qualität freistehende 19. Jahrhundert Satinholz und Intarsien Carlton Haus Schreibtisch, die Super-Struktur mit einem dekorativen durchbrochenen Messing-Galerie, daru...
Kategorie
Antik, 1890er, Britisch, Edwardian, Schreibtische
Materialien
Seidenholz
William IV Mahagoni-Partner-Schreibtisch
Ein hübscher und gut proportionierter William IV. Mahagoni-Partnerschreibtisch mit ungewöhnlichem Patent-Schließmechanismus.
Circa 1830.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Schreibtische
Materialien
Mahagoni