Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Irischer Mahagoni-Serviertisch im George-II-Stil

Angaben zum Objekt

Irischer Mahagoni-Beistelltisch im George-II-Stil - ein Meisterwerk antiker Möbel in Sussex Dieser Beistelltisch aus Mahagoni im irischen George-II-Stil ist ein Beispiel für die Handwerkskunst des späten 19. Jahrhunderts, die von der raffinierten Eleganz des 18. Jahrhunderts inspiriert ist. Mit seinen exquisiten handgeschnitzten Details verbindet dieser Tisch historischen Charme mit zeitloser Schönheit. Die wohlgeformte Oberseite ist mit kunstvoll geschnitzten Blattwerken verziert, während die zentrale Maskenschnitzerei einen auffälligen Hauch von klassischer Raffinesse verleiht. Die robusten, mit einem Muschelmotiv verzierten Cabriole-Beine enden in den traditionellen Kugelfüßen, einem Markenzeichen des George-II-Stils, der für seine Ausgewogenheit von Grandeur und Funktionalität bekannt ist. Dieser Beistelltisch ist die perfekte Ergänzung für jedes Haus in Sussex oder jede edle Möbelsammlung. Er vereint Luxus und Geschichte und ist damit ein faszinierender Blickfang in formellen oder zeitgenössischen Interieurs gleichermaßen. Die historische Bedeutung von Möbeln im Stil von George II Irische Tische im George-II-Stil nehmen in der Geschichte der georgianischen Möbel einen angesehenen Platz ein. Sie sind für ihre außergewöhnliche Handwerkskunst, die kunstvollen Schnitzereien und die Verwendung der besten Harthölzer bekannt. Diese Tische wurden während der Herrschaft von König Georg II. (1727-1760) gefertigt, einer Zeit, die durch die Betonung eleganter Proportionen und klassischer Einflüsse gekennzeichnet war. Eines der wichtigsten Merkmale der Beistelltische aus Mahagoni George II ist die Auswahl hochwertiger Hölzer wie Mahagoni, Eiche und Nussbaum. Vor allem Mahagoni wurde wegen seiner Langlebigkeit, seiner reichen Färbung und seiner ausgeprägten Maserung sehr geschätzt. Dieser Beistelltisch zeigt die reichen Farbtöne und handgeschnitzten Details, die die Kunstfertigkeit der Epoche veranschaulichen. Die Schnitzereien auf irischen Tischen im Stil von George II. enthalten häufig Akanthusblätter, Muscheln, Blumenranken und Maskenmotive und sind von der klassischen Architektur inspiriert. Diese filigranen Designs verleihen den Möbeln ein kunstvolles Aussehen und sorgen gleichzeitig für eine raffinierte, harmonische Ästhetik. Arten von Tischen im irischen George-II-Stil Irische Möbel im George-II-Stil umfassen eine Vielzahl von Tischdesigns, die jeweils unterschiedlichen Zwecken dienen: 1. Pembroke-Tische Pembroke-Tische sind bekannt für ihre platzsparende Funktionalität. Die Tische mit rechteckiger Platte, abgerundeten Ecken und ausziehbaren Blättern, konischen Beinen und Schubladen bieten sowohl praktische als auch elegante Lösungen. 2. Konsolentische Konsolentische im George-II-Stil, die an einer Wand oder hinter einem Sofa stehen, haben oft schmale, rechteckige Platten mit kunstvollen Schnitzereien. Sie sind ideal für die Präsentation von Dekorationsobjekten wie Skulpturen, Vasen oder schönen Büchern und verleihen jedem Raum einen Hauch von Raffinesse. 3. Beistelltische und Esstische Beistelltische im Stil von George II., wie dieses fein geschnitzte Exemplar, wurden als prominente Mittelstücke in formellen Innenräumen gefertigt. Ihre Cabriole-Beine und die aufwendigen Muschelmotive spiegeln die Opulenz der damaligen Zeit wider. Esstische wurden in der Regel nach Maß gefertigt, um außergewöhnliche Handwerkskunst und luxuriöses Design zu präsentieren. Warum in einen irischen Mahagonitisch im Stil von George II. investieren? Irische Beistelltische aus Mahagoni im Stil von George II. sind bei Sammlern, Möbelliebhabern und Innenarchitekten wegen ihrer unübertroffenen Mischung aus historischer Bedeutung, Schönheit und Haltbarkeit sehr begehrt. Diese Tische sind zeitlose Investitionen, die jedem Raum Charakter, Eleganz und Funktionalität verleihen. Ein handgeschnitzter George-II-Beistelltisch aus Sussex kann Ihr Zuhause mit seinen reichen MATERIALIEN und seiner handwerklichen Verarbeitung aufwerten und die Atmosphäre mit einem Gefühl von Grandeur und Raffinesse verwandeln. Beim Kauf von antiken George-II-Möbeln ist die Zusammenarbeit mit einem vertrauenswürdigen Antiquitätenhändler in Sussex ein Garant für Authentizität und Qualität. Ein erfahrener Händler kann Ihnen helfen, den perfekten Beistelltisch im irischen George-II-Stil zu finden, der auf Ihre speziellen Bedürfnisse, Stilvorlieben und Ihr Budget zugeschnitten ist. Condition Report Zustand: Die Tischplatte weist alters- und gebrauchsbedingte Spuren, Kratzer und Schrammen auf. Reparatur: Eine florale Verzierung wurde professionell restauriert, so dass die Integrität der Schnitzerei erhalten bleibt. Abmessungen Höhe: 73 cm Länge: 137 cm Tiefe: 59 cm Warum Sussex für feine antike Möbel wählen? Die Antiquitätengeschäfte in Sussex sind bekannt für ihr ausgewähltes Sortiment an Möbeln im irischen George-II-Stil, die historischen Charme mit exquisiter Handwerkskunst verbinden. Wenn Sie auf der Suche nach luxuriösen Beistelltischen aus irischem Mahagoni sind, finden Sie bei vertrauenswürdigen Antiquitätenhändlern in Sussex authentische, sorgfältig restaurierte Stücke. Dieser antike irische Beistelltisch aus Mahagoni im Stil von George II. eignet sich perfekt für Sammler oder alle, die ihr Zuhause um ein besonderes Stück bereichern möchten. Er zeugt von zeitlosem Design, reichhaltigen MATERIALIEN und dem künstlerischen Erbe der georgischen Handwerkskunst.
  • Ähnlich wie:
    James Hicks (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 73 cm (28,75 in)Breite: 137 cm (53,94 in)Tiefe: 59 cm (23,23 in)
  • Stil:
    George II. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Seaford, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10376244292892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kommode aus Mahagoni George II
George II Mahagoni-Kommode - Englische Antiquität aus dem 18. Jahrhundert mit hervorragender Patina und Originalausstattung Entdecken Sie eine atemberaubende Kommode aus Mahagoni Ge...
Kategorie

Antik, 1730er, Englisch, George II., Kommoden

Materialien

Mahagoni

George III. Sheraton Dreibein-Tisch aus Mahagoni und Satin
Sheraton Mahagoni-Dreibein-Tisch aus dem 18. Jahrhundert Dieser George III Sheraton Tisch aus Mahagoni aus dem 18. Jahrhundert ist ein außergewöhnliches Beispiel für georgianische M...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Desserttische und ...

Materialien

Mahagoni, Seidenholz

Irischer Bauernhoftisch aus Kiefernholz aus dem 19.
Irischer Bauernhoftisch aus Kiefernholz aus dem 19. Dieser antike Bauernhoftisch aus Kiefernholz ist ein fesselndes Stück Geschichte, das den rustikalen Charme der irischen Provinzm...
Kategorie

Antik, 1890er, Irisch, Land, Esstische

Materialien

Kiefernholz

Cubanischer Mahagoni-Esstisch aus dem Federal Massachusetts
Massachusetts Esstisch aus kubanischem Mahagoni Zeitraum: Föderal Datum: 1810 Ort des Herstellers: Salem, Massachusetts Hergestellt aus: Kubanisches Mahagoni Zustand: Gut, einige his...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Federal, Esstische

Materialien

Mahagoni

Georgianischer Mahagoni-Weinkühler / Cellarette-Weinkühler
Große George III Mahagoni Cellarette / Weinkühler - 18. Jahrhundert Antike aus Sussex Der große George III. Mahagoni-Cellarette/Weinkühler ist perfekt für anspruchsvolle Sammler geo...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Barelemente

Materialien

Messing

Englischer Regency-Mahagoni-Esstisch aus dem 19. Jahrhundert
Regency Mahagoni Esstisch/Frühstückstisch Dieser Regency-Mahagoni-Frühstückstisch aus dem frühen 19. Jahrhundert hat eine klassische rechteckige Form und eignet sich daher sowohl fü...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Esstische

Materialien

Tulpenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Malahide Castle George II Irischer Konsolentisch mit Marmorplatte und Mahagoni-Platte
Wichtiger irischer Beistelltisch aus Mahagoni von George II. um 1750 mit lackierten Messingbeschlägen, der den Einfluss des französischen Geschmacks auf das englische und irische Möb...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Irisch, George II., Konsolentische

Materialien

Marmor, Messing

Servier- oder Sofatisch aus Nussbaum mit Intarsien aus Walnussholz im George-II-Stil
Beistelltisch oder Sofatisch mit Intarsien aus George II. Furniere aus gemasertem Nussbaum mit Intarsien aus Seegras. Cabriole Beine mit Paket vergoldet und geschnitzt Schürzen. D...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, George II., Sofatische

Materialien

Walnuss

George II. Mahagoni-Dreibein-Tisch mit Wellenschliff
Ein seltener Mahagoni-Dreifußtisch aus der Zeit Georgs II. mit gewellter Platte. Mitte des 18. Jahrhunderts, ca. 1740-1750. Die geschnitzte, einteilige Platte mit gelapptem Rand wir...
Kategorie

Antik, 1740er, Englisch, George II., Tische

Materialien

Mahagoni

Georgianischer Mahagoni-Serviertisch, möglicherweise irisch
Mit rechteckigem Oberteil und glattem Fries, die Beine mit muschelgeschnitztem Knie und Glockenblume innerhalb einer geformten Lammzungenschnitzerei, endend auf geschnitzten Pelz- un...
Kategorie

Antik, 1750er, Englisch, George III., Serviertische

Materialien

Mahagoni

Antiker irischer Chippendale-Mahagoni-Serviertisch/Sideboard aus der George-III-Periode, um 1770
Eine wichtige antike irische George III Chippendale Mahagoni Tisch / Anrichte, um 1770. Der Tisch ist aus feinstem massivem kubanischem Mahagoni gefertigt und hat eine serpentinenför...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Irisch, George III., Sideboards

Materialien

Mahagoni

George III Serpentine Mahagoni Serviertisch
Rechteckig mit Serpentinenform über einem Fries mit zentraler geschnitzter neoklassizistischer Urne, flankiert von Kanneluren und Rondellen. Auf quadratischen, sich verjüngenden, kan...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, George III., Serviertische

Materialien

Mahagoni

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen