Objekte ähnlich wie Kontinentaler Biedermeier-Tisch aus Ahornholz, 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Kontinentaler Biedermeier-Tisch aus Ahornholz, 19. Jahrhundert
4.800,19 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein seltener, eleganter und höchst charakteristischer Tisch aus Biedermeier (1815-1848) aus stark gemasertem Ahorn.
Jahrhunderts in Kontinentaleuropa handgefertigt, von schlichter Eleganz und utilitaristischem Design. Dieser fast 200 Jahre alte Tisch ist an allen Seiten bearbeitet, so dass er überall im Raum aufgestellt werden kann und eine Vielzahl von verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten bietet.
Diese seltene Antiquität aus den 1820er/1830er Jahren zeigt den Einfluss des bedeutenden österreichischen Biedermeier-Möbeldesigners Josef Danhauser (1780-1829). Sie hat eine rechteckig geformte Platte mit abgeschrägten Ecken und einem von Hand abgeschrägten Überhang, mit stark gemasertem blondem Ahornfurnier, umrahmt von komplizierten Intarsien aus exotischen Hölzern und kostbaren Reserven aus Vogelaugenahorn und Wurzelholz, über einem passenden Rahmen mit einer einzigen großen verdeckten Schublade mit handgeschnittenen Schwalbenschwanzverbindungen, über gedrechselten balusterförmigen Säulen, die sich auf einem Paar geschnitzter ovaler, jochförmiger Träger erheben.
PROVENIENZ / ERWERB:
Eigentum aus der Sammlung von Joseph Minton, Dallas & Fort Worth, Texas
Erworben vom renommierten Auktionshaus Heritage Auctions, Dallas, Texas. Katalog der Schaufenster-Auktion für schöne und dekorative Kunst
ABMESSUNGEN: (ca.)
29,5" hoch, 44" breit, 25,75" tief
Außergewöhnlich vielseitig; so warm und attraktiv wie nützlich, mit der idealen Größe und Proportionen für eine Vielzahl von verschiedenen Verwendungen, einschließlich als Sofa-Tisch, Flur-Konsole, Bibliothek Tisch, Center-Tisch, Esszimmer-Server, Schreibtisch, oder im Foyer platziert - Eintrag als atemberaubende noch zurückhaltende Statement Stück!
GESCHICHTLICHER HINTERGRUND:
Der Biedermeier-Stil des frühen 19. Jahrhunderts markiert die Übergangszeit zwischen Neoklassizismus und Romantik.
Das Biedermeier war eine Epoche in Mitteleuropa zwischen 1815 und 1848, in der das Bürgertum wuchs und die Künste das allgemeine Empfinden ansprachen. Sie begann mit dem Wiener Kongress am Ende der Napoleonischen Kriege 1815 und endete mit dem Ausbruch der Revolutionen von 1848.
Das Biedermeier war ein einflussreicher deutscher Stil des Möbeldesigns, der sich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Österreich-Ungarn und anschließend in Nordeuropa entwickelte, wo jeder seinen eigenen Stil schuf, einschließlich des schwedischen und skandinavischen Geschmacks. Während der gesamten Periode wurde der Schwerpunkt auf klare Linien, Schlichtheit und minimale Verzierungen gelegt, die den utilitaristischen Prinzipien des Biedermeier entsprachen.
Mit dem Fortschreiten der Epoche entwickelte sich der Stil jedoch von der frühen Rebellion gegen die aufwändigen Ornamente und den Schnickschnack der Romantik hin zu immer aufwändigeren Auftragsarbeiten der aufstrebenden Mittelschicht, die ihren neu erworbenen Reichtum zur Schau stellen wollte, was schließlich zum wilhelminischen und viktorianischen Stil und der damit einhergehenden französischen Belle Époque führte.
Stilistisch milderten die Biedermeier-Möbel die Strenge des Empire-Stils. Die Schreiner verwendeten helle, einheimische Hölzer anstelle von teuren importierten Hölzern und verzichteten auf Metallverzierungen.
ZUSTANDSBERICHT:
Toller antiker Zustand mit schön gealterter weicher warmer Patina. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen.
Es weist durchweg charmante antike Originalmerkmale auf, darunter Spuren alter Pulverkäfer-Nadellöcher, frühere Reparaturen und Ausbesserungen, vereinzelte Schäden und kleinere Mängel, die weder die Ästhetik noch die Funktionalität beeinträchtigen, sondern lediglich die Authentizität, die elegante rustikale Wärme und die reiche historische Tiefe unterstreichen, die man nur über lange Zeiträume hinweg erwerben kann.
Geliefert wird er gereinigt, gewachst und mit handpolierter französischer Patina versehen, bereit für den sofortigen Gebrauch und die Freude der Generationen!
VERSAND / ABHOLUNG:
Professioneller Versand - Lieferung mit weißer Weste möglich.
Abholung in Forney, TX. vor den Toren von Dallas möglich
- Ähnlich wie:Josef Danhauser (Tischler*in)
- Maße:Höhe: 74,93 cm (29,5 in)Breite: 111,76 cm (44 in)Tiefe: 65,41 cm (25,75 in)
- Stil:Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:ca. 1820/1830er Jahre
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Toller antiker Zustand mit schön gealterter weicher warmer Patina. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Der ursprüngliche antike Charakter des Hauses ist erhalten geblieben. Für einen detaillierten Bericht siehe Beschreibung. Insgesamt ein hervorragendes Exemplar, gereinigt, gewachst und einsatzbereit geliefert.
- Anbieterstandort:Forney, TX
- Referenznummer:1stDibs: LU5977232351272
Anbieterinformationen
4,8
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2013
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
291 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Forney, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen18. Jahrhundert Französisch Louis XV Periode Obstholz Bauernhaus Harvest Tabelle
Ein rustikal-eleganter Bauernhoftisch im französischen Provinzialstil mit warmer, reicher Patina und raffiniertem Rokokostil. Um 1750
Handgefertigt in der Mitte des 18. Jahrhunderts...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Bauerntisch
Materialien
Obstholz
Seltener antiker amerikanischer Bibliothekstisch zur Erweiterung der Renaissance, signiert
Von Seng
Ein seltener antiker Tisch aus geschnitztem Nussbaum im Stil der amerikanischen Renaissance von Seng, Chicago, Illinois, um 1920/1930
Sie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in den ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Neorenaissance, Schreibtische
Materialien
Eichenholz, Walnuss, Wurzelholz
19. Jahrhundert Schwedische Renaissance-Revival-Birke Klavierhocker / Beistelltisch
Ein exquisit geschnitzter nordisch-skandinavischer Klavierhocker aus Birkenholz (jetzt Beistelltisch) aus dem späten 19. Jahrhundert.
Höchstwahrscheinlich in Schweden geboren, um...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Beistelltische
Materialien
Birke
Englischer Queen Anne Burlwood Tisch mit hängenden Blättern aus dem 18.
Ein charmanter kleiner englischer Nussbaumtisch im Queen-Anne-Stil, 18. / möglicherweise frühes 19. Jahrhundert, mit einer warmen, reichhaltigen, stark gemaserten Wurzelholzplatte mi...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Queen Anne, Auszieh- und Pembroke-Tische
Materialien
Walnuss, Wurzelholz
Period Baltimore Classical Curly Maple Konsole Spieltisch
Ein feiner, klassischer amerikanischer Ahorn-Morphtisch aus dem frühen 19. Jahrhundert.
Der in Baltimore, Maryland, USA, um 1830 von Hand gefertigte, außergewöhnlich gut ausgeführt...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Spie...
Materialien
Ahornholz
Flip-top-Esstisch im französischen Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts, Bauernhausstil
Eine seltene Französisch Provincial Bauernhaus Flip-Top-Erweiterung Küche Ernte Tisch mit schön gealtert warme rustikale Patina!
Geboren in der französischen Provinz im späten 19. J...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Bauerntisch
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Biedermeier-Sofatisch aus Maserbirke, 19.
Hochwertiger Sofatisch aus dem Biedermeier, um 1825.
Wunderschön aus Maserbirke gefertigt, die ihm eine starke Maserung und Farbe verleiht. Die herunterklappbaren Klappen ermöglich...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Biedermeier, Sofatische
Materialien
Birke
Österreichischer Biedermeier-Tischtisch aus Kirschbaumholz
Österreichischer Biedermeiertisch aus Kirschholz mit eingelegter Bänderung, mit doppeltem Sockel, der durch eine Stangenstreckung verbunden ist, darunter eine rechteckige Platte mit ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische
Materialien
Kirsche
Biedermeier-Tisch, 19. Jahrhundert
Der Tisch stammt aus dem frühen Biedermeier zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Der Korpus des Tisches besteht aus Fichtenholz und wurde mit einem sehr schönen dicken Walnussfurnier über...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Tische
Materialien
Walnuss
Biedermeier-Tisch aus massivem Kirschbaumholz aus dem 19. Jahrhundert
Bauernhoftisch aus massivem Kirschbaumholz, aus der späten Biedermeierzeit um 1850, mit einer Schublade (Kirschbaum/Kiefer.) auf der einen Seite und einer ausziehbaren Platte aus Eic...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Biedermeier, Bauerntisch
Materialien
Eichenholz, Kiefernholz, Kirsche
6.900 € Angebotspreis
22 % Rabatt
Mahagoni-Tisch im Biedermeier-Stil des 19. Jahrhunderts
Musealer Biedermeier-Klapptisch, um 1820.
Massives Weichholz. Mahagoni-Furnier aus Kuba. Runde Platte auf Sechskantwelle auf eingezogener Grundplatte und mit drei Spiralen. Dekorier...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Tische
Materialien
Mahagoni, Weichholz
Biedermeier-Schreibtisch, Wien 1810-1820, im Stil von Josef Danhauser
Von Josef Danhauser
Schöner Schreibtisch, Wien 1810-20, im Stil von Josef Danhauser, Nussbaumfurnier. Die sechseckigen Beine haben ein wunderschönes Fischgrätenfurnier. Die Platte zeichnet sich durch di...
Kategorie
Antik, 1810er, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische
Materialien
Walnuss