Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Bedeutender Dreifach-Drehspieltisch aus der russischen Kaiserzeit, um 1820

Angaben zum Objekt

Ein seltener und höchst bedeutender, dreifach drehbarer Spieltisch aus der russischen Kaiserzeit mit Goldbronze und Intarsieneinlagen. St. Petersburg, um 1820. Dieser seltene und elegante Spieltisch mit Intarsien, auch Lomberian genannt, ist repräsentativ für das goldene Zeitalter der russischen Handwerkskunst des frühen neunzehnten Jahrhunderts. Der Tisch hat eine dreifach drehbare Platte, die sich nacheinander öffnen lässt, um ein Schachbrett und eine lederne Spielfläche für Karten zum Vorschein zu bringen, ganz im Sinne der höfischen Vergnügungen jener Zeit. Die obere Fläche ist mit außergewöhnlichen Intarsien aus gebeiztem Bergahorn, Stechpalme, Buchsbaum und russischen Hölzern furniert. In der Mitte befindet sich ein ovales Rondell mit einem dekorativen und sehr ungewöhnlichen Stillleben mit Spielkarten und Würfeln. Die ausgeprägte Form der Intarsien und die Verwendung reicher einheimischer Hölzer bestätigen den russischen Ursprung dieses Tisches. Die blühenden Ranken sind ein charakteristisches Merkmal der Arbeiten einer kleinen Gruppe von St. Petersburger Kunsttischlern wie Nikifor Vasilyev und Matvei Veretennikov. Beide Tischlermeister waren Leibeigene, Veretennikov gehörte dem Grafen Alexander Vasilievich Soltikov und Vassilyev gehörte dem Gut Scheremetev. Interessant ist, dass von den wenigen bekannten Meisterwerken dieser Hersteller zwei aufwändig eingelegte Spieltische sind, was die Bedeutung dieses Möbeltyps für die Oberschicht der damaligen Zeit bestätigt. Ein mit Intarsien verzierter Spieltisch von Veretennikov aus dem späten 18. Jahrhundert befindet sich heute im Moskauer Museum für russische Geschichte, und ein mit Intarsien verzierter Spieltisch von Nikifor Vasilyev, der in seiner Form mit dem vorliegenden Exemplar verwandt ist, befindet sich im Standardzimmer des Peterhof-Palastes. Abmessungen: Abmessungen des geöffneten Deckels: Breite 91 cm / 31 Zoll Tiefe 91 cm / 31 Zoll. Literatur: Bott, I.K. Zarskoselskaja-Möbel und gekrönte Besitzer, Avora, (Moskau), 2009. Fomin, U.I.I. The Art of Marquetry in Eighteenth Century Russia, (Moskau), 1989. Cheneviere, Antoine. Russische Möbel: The Golden Age 1780 - 1840, Antique Collectors Club, (Woodbridge, UK), 2001.
  • Maße:
    Höhe: 78 cm (30,71 in)Breite: 91 cm (35,83 in)Tiefe: 46 cm (18,12 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1820
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Brighton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B708771stDibs: LU1028012464873

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Intarsien-Spieltisch im Louis-XV-Stil, um 1870
Ein Spieltisch im Stil Louis XV mit Intarsien. Frankreich, um 1870. Ein Louis XV-Stil Marqueterie Spieltisch, die geformte rechteckige Platte, mit vergoldeten gebundenen Rand, ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Spieltische

Materialien

Holz

Kartentisch mit Intarsien im Louis-XV-Stil, um 1890
Vergoldete Bronze im Louis XV-Stil mit Intarsien auf dem Kartentisch mit Umschlag. Frankreich, um 1890. Dieser feine Kartentisch hat eine drehbare Platte mit vier mit Musiktro...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Spieltische

Materialien

Bronze

Ein Paar Kartentische mit Intarsien und Plaketten im Svres-Stil, um 1870
Ein feines Paar vergoldeter, in Bronze eingelegter Kartentische mit Intarsien und Porzellanplaketten im Stil von Sèvres. Englisch, um 1870. Jeder Tisch hat eine rechteckige, u...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Spieltische

Materialien

Bronze

Seltener verstellbarer Lesetisch aus Mahagoni aus der englischen Regency-Zeit, um 1820
Ein seltener englischer Mahagoni-Lesetisch aus der Regency-Zeit. Englisch, um 1820.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Tische

Materialien

Mahagoni

Billiard-Tisch und Accessoires aus geschnitztem Nussbaumholz in voller Größe von Cox & Yeman
Von Cox & Yeman
Ein außergewöhnlicher geschnitzter Billardtisch aus Nussbaumholz in voller Größe und Zubehör von Cox & Yeman. London, um 1880. Ein Ende trägt ein elfenbeinfarbenes Etikett "Co...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Spieltische

Materialien

Walnuss

Paar französische Kartentische mit Intarsien im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein feines Paar vergoldeter Bronzetische mit Intarsien im Louis XV-Stil. Frankreich, um 1880. Jeder Tisch hat eine schlangenförmige Klappe über Top fein mit Intarsien Darstellung F...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Spieltische

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker klappbarer Spieltisch, englisch, Palisander, Schach, Karten, Regency, um 1820
Dies ist ein antiker Klapptisch für Spiele. Ein englischer Schach- und Kartentisch aus Palisanderholz aus der Regency-Zeit, um 1820. Die auffällige Oberfläche verleiht dem Spielea...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Spieltische

Materialien

Rosenholz

Regency-Spieltisch aus Palisanderholz mit Messingintarsien, englisch, um 1820
Um 1820, Regency-Spieltisch aus Rosenholz mit Messingbeschlägen und Intarsien. Der Mittelteil mit umkehrbarem Spieldeckel gibt den Blick frei auf ein ausgestattetes Innenleben. Es ha...
Kategorie

Antik, 1820er, Britisch, Regency, Spieltische

Materialien

Rosenholz

Englischer Spieltisch aus der George-III-Periode, um 1765
CIRCA 1765 Englischer Spieltisch aus der Zeit Georgs III. Die wünschenswerte Ziehharmonika-Aktion stützt die Beine und die Schürze, wenn der Tisch zum Spielen geöffnet ist; Spielfläc...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, George III., Spieltische

Materialien

Holz, Filz

Periode Georgian Spiele Tisch Mahagoni Spiele Antike
Sie sehen einen prächtigen georgianischen Mahagoni-Spieltisch. Zeitgenössisch georgisch Dieser Spieltisch steht auf Cabriole-Beinen mit pad-Füßen. Die Oberseite des Tisches hat eine ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Georgian, Spieltische

Materialien

Mahagoni

Antiker klappbarer Spieltisch, englisch, Edwards & Roberts, London, um 1880
Von Edwards & Roberts
Dies ist ein antiker, aufklappbarer Spieltisch mit dem Namen Edwards & Roberts, ein englisches Stück aus Mahagoni aus dem 19. Jahrhundert, um 1880. Hochwertige Handwerkskunst in d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Spieltische

Materialien

Mahagoni

18. Jahrhundert Mahagoni Triple Top Spiele Tisch
dreifacher Spieltisch aus dem 18. Jahrhundert, bestehend aus einem mit Eichenholz ausgekleideten Fach, einer Spielfläche aus grünem Baize und einer festen Platte, auf vier gedrechsel...
Kategorie

Antik, 1760er, Britisch, Georgian, Spieltische

Materialien

Mahagoni

18. Jahrhundert Mahagoni Triple Top Spiele Tisch
2.658 $ Angebotspreis
26 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen