Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Mahagoni-Pembroke-Tisch aus der George-II-Periode von Thomas Chippendale

77.658,92 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Pembroke Tisch Thomas Chippendale CIRCA 1780 Dieser hochbedeutende Pembroke-Tisch ist ein seltenes Beispiel für die außergewöhnliche Handwerkskunst von Thomas Chippendale und zeigt die unvergleichliche Kunstfertigkeit seines Erbes. Seine architektonische Eleganz zeigt sich in der exquisiten Riffelung der vorderen Schublade und der hinteren Platte, Details, die mit Chippendales dokumentierten Werken übereinstimmen. Die Beine des Tisches, die mit äußerst detaillierten Kanneluren verziert sind, sind ein Beispiel für Chippendales Meisterschaft im neoklassischen Design. Vergoldete Messinggriffe - das Markenzeichen seiner Kreationen - verleihen ihm einen weiteren Hauch von Opulenz. In Design und Raffinesse nahezu identisch mit dem berühmten Pembroke-Tisch in Nostell Priory (1769), ist dieses Meisterwerk eines der exquisitesten und architektonisch bedeutendsten Beispiele von Chippendales Werk, das sich noch in Privatbesitz befindet. Der Tisch zeichnet sich durch elegante Proportionen und sorgfältige Details aus, von der Symmetrie der Kanneluren bis zu den glänzenden Messingbeschlägen, die Chippendales Streben nach Perfektion verdeutlichen. Thomas Chippendale ist nach wie vor einer der am meisten verehrten Möbelschreiner der Geschichte, dem die Revolutionierung des Möbeldesigns im 18. Sein Stil war der erste in der Geschichte, der den Namen einer Person und nicht den eines regierenden Monarchen trug. Chippendales bahnbrechende Publikation The Gentleman and Cabinetmaker's Director (1754) festigte seinen Einfluss mit 161 Tafeln, die Designs von der Gotik bis zum Rokoko enthielten. Zu seinem Kundenkreis gehörten sowohl königliche als auch berühmte Persönlichkeiten, und er gab Aufträge für große Anwesen wie Nostell Priory, Harewood House und Burton Constable. Trotz seines immensen Talents war Chippendales Streben nach Perfektion oft mit finanziellen Einbußen verbunden, was dazu führte, dass sein Vermächtnis eher von unvergleichlicher Kunstfertigkeit als von Reichtum geprägt war. Dieser Pembroke-Tisch verkörpert die Eleganz, die Handwerkskunst und die historische Bedeutung, für die der Name Chippendale bekannt ist. 28 1/2" hoch x 29" breit x 20 1/2" tief
  • Schöpfer*in:
    Thomas Chippendale (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 72,39 cm (28,5 in)Breite: 92,08 cm (36,25 in)Tiefe: 73,66 cm (29 in)
  • Stil:
    Chippendale (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1780
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-97121stDibs: LU891142843992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englischer Mahagoni-Schreibtisch, frühes 19. Jahrhundert
Dieser exquisite Schreibtisch ist aus reichem Mahagoniholz gefertigt und zeigt das geradlinige Design, das im England des frühen 19. Jahrhunderts vorherrschte. Eine luxuriöse lederbe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schreibtische

Materialien

Messing

Mahagoni-Tisch mit Lederauflage im Regency-Stil
Dieser aus reichem Mahagoni gefertigte Bibliothekstisch zeigt die ganze Raffinesse, für die Möbel aus der Regency-Ära bekannt sind. Dieser Tisch zeichnet sich durch ein schlichtes De...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schreibtische

Materialien

Messing

Bibliothekstisch aus Mahagoni im Regency-Stil
Dieser zeitlose Bibliothekstisch aus Mahagoni im Regency-Stil weist raffinierte Designelemente auf, die im England des frühen 19. Jahrhunderts weit verbreitet waren. Abschließbare Sc...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schreibtische

Materialien

Messing

Pembroke-Tisch aus der Zeit George III., Ince & Mayhew zugeschrieben
Von Ince & Mayhew
Dieser außergewöhnliche Pembroke-Tisch der Londoner Tischlerei Ince & Mayhew aus der Zeit Georgs III. zeigt die unaufdringliche Raffinesse der späten georgianischen Ära. Die Oberfläc...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Seidenholz

Concertina-Kartentisch aus Mahagoni, George III.
Dieser phänomenale georgianische Ziehharmonika-Kartentisch ist ein Meisterwerk der englischen Holzbearbeitung. Dieser Mahagonitisch ist multifunktional einsetzbar und zeigt in jeder ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Irisch, George III., Kartentische und Teetische

Materialien

Mahagoni

Hartstein- und Palisander-Mitteltisch, Gillows zugeschrieben
Von Gillows of Lancaster & London
Dieser bemerkenswerte Palisander-Mitteltisch, der der legendären Firma Gillows zugeschrieben wird, zeigt meisterhafte Handwerkskunst und verblüffend seltene Hartstein-Exemplare. Der ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Regency, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Achat, Amethyst, Lapis Lazuli, Malachit, Porphyr

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mahagoni-Kartentisch George II, um 1760
Eine sehr gute Qualität Chippendale beeinflusst, 18. Jahrhundert George II Mahagoni Kartentisch, mit handgeschnitzten Band und florale Formgebung an den Rand. Die Oberseite lässt sic...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chippendale, Spieltische

Materialien

Mahagoni

Chippendale-Spieltisch aus Mahagoni und bearbeitetem Leder mit gefalteter Platte aus dem 18. Jahrhundert
Ein Chippendale-Mahagoni aus dem 18. Jahrhundert und ein Fold-Top-Spieltisch aus getäfeltem Leder / Konsolentisch mit Satinholzeinlage, Cabriole-Beine mit Abschluss in Kugel- und K...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, amerikanisch, Chippendale, Spieltische

Materialien

Leder, Mahagoni

Philadelphia Chippendale-Kartentisch aus Mahagoni, 18. Jahrhundert
Ein hübscher kleiner Philadelphia-Kartentisch mit rechteckiger Platte, die sich öffnen lässt. Vorne an der Schürze mit Kabriole-Beinen, die in Klauen- und Kugelfüßen enden, hängender...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, amerikanisch, Chippendale, Spieltische

Regency Mahagoni Pembroke Tisch:: Englisch:: frühes 19
Regency Mahagoni Pembroke Tisch. Englisch, frühes 19. Jahrhundert. Ein elegantes Möbelstück mit perfekten Proportionen. Die zierlichen, konisch zulaufenden Beine stehen auf winzigen...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Auszieh- und Pembroke-...

Materialien

Mahagoni

George II Mahagoni dreifach faltbarer Spieltisch
George II Flame Mahagoni Triple Top Fold-Over Games Table, ca. 1730, mit einem Fries Schublade auf Akanthus Blatt-gekappt Cabriole Beine über Kralle und Kugel Füße. Geschlossener Zus...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Britisch, George II., Spieltische

Materialien

Mahagoni

Englischer Plumb Pudding-Mahagoni-Tisch mit ausklappbaren Bändern, um 1780
Englischer Mahagoni-Senkeltisch mit Tulpenholz-Kreuzband, originalen Messingbeschlägen und gedrechselten Beinen, Ende 18. Jahrhundert. Der Tisch ist 16" breit mit heruntergelassenen ...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, George III., Auszieh- und Pembroke-Tische