Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Spieltisch von Camille Gauthier Capucines

Angaben zum Objekt

Dieser "Capucines"-Spieltisch von Camille Gauthier ist eine Art Nouveau-Variante des im 18. Jahrhundert an den europäischen Höfen und in den Kolonien beliebten Spieltisches mit Turmaufsatz. Ihre Form basierte auf dem Grundriss einer mittelalterlichen Burg, einem Quadrat mit einem Türmchen an jeder Ecke. Türme dienten in der Zeit der militärischen Befestigung als Verteidigungsanlagen, entwickelten sich aber zu dekorativen Zwecken, als ihre militärische Nutzung nachließ. An jeder Ecke des Tisches saß ein Spieler, der seine Hände auf die Türme gelegt hatte. Von jedem Tischbein gehen vier Arme ab, die jedes Türmchen stützen. Der Sockel des Tisches besteht aus einer durchbrochenen Schnitzerei, wobei sowohl der Sockel als auch die Einlegearbeit Kapuzinerkresse darstellen. Ursprünglich eine Heil- und Speisepflanze, wurde die Kapuzinerkresse durch ihre Verwendung in den Blumenbeeten von Ludwig XIV. in Versailles populär. Monet ließ große Schwaden auf den Wegen in Giverny wandern, was sie zu einem der erkennbarsten Motive seines Frühwerks machte. Die Intarsien bestehen aus Thuya-Maser, dem teuersten Furnier der Welt, das schon zu biblischen Zeiten von römischen Holzarbeitern für Tempel verwendet wurde. Von den Kunsttischlern des Barock und Rokoko sehr geschätzt, wurde Thuya häufig für Schlossmöbel verwendet. Einzelheiten zum Produkt: Artikel Nr.: F-20898 Künstler: Camille Gauthier Land: Frankreich CIRCA: 1900 Abmessungen: 29,375" Höhe, 34,75" Breite, 34,75" Tiefe MATERIALIEN: Mahagoni, Thuja, Pallisander Unterzeichnet: C. Gauthier Nancy Macklowe Gallery Anmerkungen des Kurators: Die Kapuzinerkresse war in Europa gemeinhin als Indische Kresse oder in der Übersetzung "Kapuzinerkresse" bekannt, was auf die Form der Blüten anspielt, die den Kapuzinermönchen ähneln. Die Blätter beider Arten wurden in Salaten gegessen; unreife Samen und Blütenknospen wurden eingelegt und als Ersatz für Kapern verwendet.
  • Schöpfer*in:
    Camille Gauthier (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 71,12 cm (28 in)Breite: 88,27 cm (34,75 in)Tiefe: 88,27 cm (34,75 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: F- 208981stDibs: LU885433295442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französischer Jugendstil-Spieltisch von Louis Majorelle
Von Louis Majorelle
Ein französischer Jugendstil-Spieltisch von Louis Majorelle mit eingelegter Intarsienplatte, geschnitzten Beinen und Sockel. Die Intarsienverzierung besteht aus Stängeln, Blättern un...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Spieltische

Materialien

Holz

Loetz „Peacock“ Tischlampe
Von Loetz Glass
Phänomen war ein bemerkenswerter Typus von Loetz-Glas, der gleichermaßen visuell beeindruckend und kurzlebig war. Die Phänomen-Dekore zeichnen sich durch Variationen von Schlepp- und...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Bronze

Louis Majorelle Französischer Art nouveau-Tisch
Von Louis Majorelle
Ein französischer Jugendstil-Mahagoni-Tisch von Louis Majorelle mit zwei Ebenen und einer detaillierten Bordüre auf der oberen Ebene. vergoldete Bronze-Sabots an den Beinen. Ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Beistelltische

Materialien

Bronze

Louis Majorelle Französischer Art nouveau-Tisch
Von Louis Majorelle
Französischer Salontisch aus Nussbaum und Makassar-Ebenholz mit Intarsien von Louis Majorelle im Jugendstil. Die Tischplatte ist mit Blättern und Ranken verziert. Die Beine sind mit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tische

Materialien

Ebenholz, Makassar, Walnuss

Französischer Jugendstiltisch von Louis Majorelle
Von Louis Majorelle
Französischer Jugendstil-Salontisch aus Mahagoni mit Obstholzeinlegearbeiten von Louis Majorelle. Die Tischplatte ist mit Blättern und Ranken verziert. Die Beine haben geschnitzte Blumen, um 1900. Provenienz Objekte aus der Sammlung Geyer Sammlung des Louis C. Tiffany Garden...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Beistelltische

Materialien

Obstholz

Edouard Colonna Französischer Jugendstil Beistelltisch
Von Edouard Colonna
Französischer Beistelltisch aus Mahagoni im Jugendstil mit geschnitztem Dekor in Form eines abstrakten, geschwungenen Pflanzenmotivs von Edouard Colonna (1862-1948). Um 1900. Neben...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Beistelltische

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gauthier-Poinsignon-Spieltisch
Von Atelier Gauthier Poinsignon
Original Gauthier-Poinsignon Spieltisch aus den 1930er Jahren in seinem ursprünglichen Zustand
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Spieltische

Materialien

Rosenholz

Gauthier-Poinsignon-Spieltisch
3.250 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Intarsienspieltisch
2 Schubladen und 2 ausziehbare lederne Auszüge. Mit spitz zulaufenden Beinen und Bronzefüßen.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Spieltische

Materialien

Bronze

Spieltisch aus der Chinoiserie
Chinoiserie Lackierter und vergoldeter Spieltisch, wahrscheinlich chinesisch, mindestens um 1940, möglicherweise viel früher. Behält die warme Originalpatina. Er hat eine vielseitige...
Kategorie

Vintage, 1940er, Chinesisch, Chinoiserie, Spieltische

Materialien

Holz

Spieltisch aus den 60er Jahren
Nahaufnahme Spieltisch aus Holz mit grünem Tuch auf dem Boden.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Spielt...

Materialien

Stoff, Holz

Periode Georgian Spiele Tisch Mahagoni Spiele Antike
Sie sehen einen prächtigen georgianischen Mahagoni-Spieltisch. Zeitgenössisch georgisch Dieser Spieltisch steht auf Cabriole-Beinen mit pad-Füßen. Die Oberseite des Tisches hat eine ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Georgian, Spieltische

Materialien

Mahagoni

Klassischer Spieltisch von Linley
Ein eleganter und klassischer Spieltisch aus Nussbaumholz, ausgestattet für Schach, Karten, Backgammon, Domino und Bridge. Der Tisch ist aus Nussbaumholz mit Intarsien aus Makassa...
Kategorie

2010er, Britisch, Spieltische

Materialien

Ebenholz, Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen