Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

PIETRA DURA Weißes Mosaik Achteckige Marmorplatte mit Intarsien Handcrafted Agra India 1980

1.711,13 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Handgefertigtes Pietra Dura Marmor Inlay Mosaik achteckige Platte oder Tablett Agra Indien. Mughal-Stil Pietra Dura weißer Marmor Blumenmotiv Intarsien Marmortablett Rajasthan Indien. Klassische Tischplatte aus weißem Marmor mit Pietra-Dura-Mosaik-Intarsien aus den 1980er Jahren mit komplizierten geometrischen und pflanzlichen Ornamenten aus Edelsteinen, darunter blauer Lapislazuli, grüner Malachit, Muscheln und Abalone-Muscheln. Vintage handgefertigter achteckiger Pietra Dura Marmor aus Agra Indien. Dies ist eine schöne Vintage-Stil Mughal Rajasthani Halbedelstein floralen Marmor-Inlay oder "pietra dura" Tablett oder Tischplatte. Weißer Marmor mit exquisitem Blumenmuster ist mit rotem Karneol, blauem Lapis, grünem Malachit und weißer Muschel eingelegt. Diese wunderschöne Vintage-Marmorplatte mit handgearbeiteten Pietra-Dura-Einlegearbeiten stammt aus Rajasthan, Indien. Achteckige Tischplatte aus weißem Pietra Dura-Marmor mit Einlegearbeiten aus Halbedelsteinen wie Lapis, Jade, Türkis, Jaspis, Karneol für orangefarbenen und naturfarbenen Marmor. Eine sehr feine handgefertigte achteckige Pietra Dura Intarsien Tischplatte oder kann als Tablett oder Dekor auf einem Couchtisch verwendet werden. Die Pietra Dura-Intarsienplatte zeigt ein stilisiertes Blumenmuster mit bunten Marmorintarsien, darunter Lapislazuli, Malachit, Muscheln und farbige Halbedelsteine. Es handelt sich um einen spektakulären, sehr feinen weißen Pietra-Dura-Marmor mit Intarsien in achteckiger Form, der sich durch wunderbare Farben und hochwertige Handwerkskunst auszeichnet. Diese wunderschöne, handgefertigte Tischplatte mit Marmorintarsien wurde in Agra, Indien, von den dortigen Handwerkern, den Nachfahren der Familien, die im 17. Jahrhundert das Taj Mahal erbauten, handgefertigt. Großes Beispiel für feines islamisches Mughal Art Design. Schild unter der Marmorplatte: "Marble Emporium Agra India". Handgefertigt in Agra, Rajasthan Indien, ca. 1970er Jahre. Abmessungen: 12,5 in x 12,5 in breitesten Ecken x 0,75 in. H . Über das Kunstwerk: Die künstlerische Tradition des Einlegens von Edelsteinen in Marmor geht auf die Zeit um 1500 zurück, als diese Kunst in Rom als "Pietra Dura" zum ersten Mal in Erscheinung trat. Der Medici-Großherzog Ferdinando I. von Toskana gründete 1588 die Galleria di'Lavori, die heute als Opificio delle Pietra Dura bekannt ist, um die Kunstformen seiner Zeit zu entwickeln. Das Konzept des Schneidens, Formens, Polierens und Einfassens von Edelsteinen und kostbaren MATERIALEN in Marmor kam im 17. Jahrhundert, während der Herrschaft der Moguln, nach Indien. Ihren Höhepunkt erreichte sie jedoch erst unter Kaiser Shah Jehan, der ein eifriger Förderer von Kunst und Architektur war, insbesondere von weißem Marmor. In Indien wurde diese Kunst unter dem Namen "Parchin Kari" bekannt, einem persischen Begriff für Hartsteineinlegearbeiten. Das berühmteste Beispiel für diese Kunst ist zweifellos das Taj Mahal, eines der sieben modernen Weltwunder. Dieser Kenotaph aus weißem Marmor, den Kaiser Shah Jehan errichten ließ, um den letzten Wunsch seiner geliebten Frau, der Kaiserin Mumtaz Mahal, zu erfüllen, ist ein beispielhaftes Modell der feinen persischen Mogul-Architektur und der dekorativen Künste seiner Zeit wie Filigranarbeit, Steinreliefs und vor allem "Parchin Kari" an den Gräbern und Wänden. In den späteren Jahren des indischen Freiheitskampfes gegen das britische Empire war diese einst blühende Kunst aufgrund mangelnden Mäzenatentums dem Aussterben nahe. Über den Hersteller: Marble Emporium: Die Essenz der Steinintarsienkunst des Taj Mahal Die 1962 von Phool Chand Bansal gegründete Art Gallery of Marble Emporium in Agra änderte dieses Szenario bald und erwies sich als ein Segen für die wenigen verbliebenen Experten dieser Kunst. Heute wird Marble Emporium für seine Bemühungen um die Wiederbelebung und Förderung dieser Kunst auf der Weltbühne allgemein anerkannt. Dieser Erfolg wurde mit der großzügigen Unterstützung der Development Commission for Handicrafts der indischen Regierung erzielt und wurde gebührend gewürdigt, als der Präsident der indischen Republik Marble Emporium in den Jahren 1971 bis 1973 drei aufeinanderfolgende nationale Auszeichnungen verlieh. Herr Phool Chand Bansal aus der wohlhabenden Geschäftsfamilie "BANSAL" aus Agra verließ das florierende Geschäft seines Vaters im Warenhandel, um seinem Traum zu folgen, die seltene Kunst des Parchin Kari wieder aufleben zu lassen, die er seit seinen Kindheitsbesuchen am Taj Mahal schätzte. Er gründete die Gallery of the Marble Emporium mit enormer Leidenschaft und Eifer und machte sie bald zu einem Zufluchtsort für die größten überlebenden Meisterkünstler von "Parchin Kari", die entweder diese edle Tradition aufgegeben hatten, um populären Berufen ihrer Zeit nachzugehen, oder wegen mangelnder Wertschätzung für diese Kunst in bitterer Armut lebten. Sein dritter Sohn Umesh Chand Bansal studierte formell die Kunst und architektonische Dekoration der Renaissance und wurde später einer der legendären Künstler von "Parchin Kari" und ist bis heute eine Folklore geblieben. Die von Umesh Chand Bansal ausgeführten Entwürfe gehören zu den besten Kreationen, die die Kunstwelt bis heute gesehen hat. Einige dieser modernen Meisterwerke sind in der Kunstgalerie des Unternehmens in Agra ausgestellt, die von Hunderten von Kunstliebhabern und Touristen aus der ganzen Welt besucht wird, um sich inspirieren zu lassen und seine Kreationen zu würdigen.
  • Maße:
    Höhe: 1,91 cm (0,75 in)Breite: 31,75 cm (12,5 in)Tiefe: 31,75 cm (12,5 in)
  • Stil:
    Agra (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1980
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    North Hollywood, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: TAJ7231stDibs: LU906835377962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pietra Dura Weißes Mosaik Einlegearbeit Marmor Schale Handcrafted Agra Indien 1950
Handgefertigte Pietra Dura-Marmor-Intarsien-Mosaikschale aus Agra, Indien, mit Blumenmotiven im Mughal-Stil aus weißem Marmor, die in Rajasthan sorgfältig hergestellt wurden. Dieses ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Agra, Dekoratives Geschirr und Abla...

Materialien

Marmor

Mughal Rajasthani Tischplatte aus schwarzem Marmor mit Pietra Dura-Intarsien, Indien
Mughal Rajasthani Schwarzer Marmor Inlay Pietra Dura Tischplatte Indien. Dies ist eine außergewöhnliche handgefertigte Mughal Rajasthani schwarzen Marmor Pietra Dura Intarsien Tischp...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Anglo Raj, Dekorative Kunst

Materialien

Marmor

Vintage Rajasthani Pietra Dura Weißer Stein-Intarsien Taj Mahal Indien-Stil, Rajasthani
Von Rajhastani
Vintage Rajasthani Pietra Dura White Stone Inlay Taj Mahal Indien Stil Untersetzer Platten. Rajasthani eingelegten Stein Marmor dekorative Satz von 7 kleinen runden Platten in Pietr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Anglo Raj, Dekoboxen

Materialien

Stein, Marmor

Indische Overlaid- und handbemalte Metallplatte im Mughal-Stil, 1950
Von Rajhastani
Indische, handbemalte Metallplatte im Mughal-Stil mit vergoldetem und polychromem Meenakari-Blumenmuster. Wunderschöne dekorative Vintage-Platte mit Knochenüberzug, geätzt und handbe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Agra, Metallarbeit

Materialien

Metall

19. Jahrhundert. Anglo Indian Mughal Teak Knochen Intarsien Runde Beistelltisch
Antikes 19. Jh. Angloindischer Beistelltisch aus Mughal-Teak mit Knocheneinlagen. Feiner und eleganter runder maurischer Beistelltisch, handgeschnitzt und mit Intarsien aus Knochen i...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Beistelltische

Materialien

Knochen, Teakholz

Intarsienschachtel aus Anglo-Raj Marmor Pietra Dura Censor
Von Rajhastani
Anglo Raj eingelegten Marmor pietra dura dekorative Box mit Deckel. Handgefertigte Marmor-Deckeldose mit Einlegearbeiten aus Halbedelsteinen, Jaspis und Karneol für Orange. Es ist ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Anglo Raj, Dekoboxen

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Achteckige italienische Pietre Dure Halbedelstein-Tischplatte aus weißem Marmor mit Intarsien aus weißem Marmor
Achteckige Tischplatte aus weißem Marmor mit Halbedelsteinintarsien aus italienischem Pietre Dure. Geometrische Blumenmuster, handgefertigt mit Einlagen aus Halbedelsteinen: hellbla...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Renaissance, Tische

Materialien

Marmor

Achteckiger handgeschnitzter Marmortisch mit Pietre Dure-Intarsien aus Mosaik
Achteckiger, handgeschnitzter Marmortisch mit italienischem Pietre-Dure-Mosaik, das aus Halbedelsteinen wie Malachit, Lapislazuli und Türkis besteht.  
Kategorie

1990er, Indisch, Tische

Materialien

Marmor

Achteckige italienische Pietre Dure Mosaik-Intarsien-Tischplatte aus weißem Carrara-Marmor
Achteckige Tischplatte aus weißem Carrara-Marmor, reich verziert mit italienischen Pietre-Dure-Mosaikintarsien aus grünem Malachit, dunkelblauem Lapis, hellblauem Türkis, hellgrüner ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Marmor

Pietra Dura Mosaik Achteck Esstischplatte Marmor mit Halbedelsteinen
Schöne Pietra Dura Mosaik achteckige Esstischplatte schwarzer Marmor mit Halbedelsteinen. Jedes Oberteil wird von Hand gefertigt und ist somit ein einzigartiges Stück.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Indisch, Tische

Materialien

Marmor

1990er Jahre spanischer handgefertigter achteckiger Beistelltisch mit Pietra Dura-Intarsien aus Mosaik und Sockel
achteckiger spanischer Pietra Dura-Mosaik-Beistelltisch mit Sockel aus Halbedelstein und Perlmutt aus den 1990er Jahren.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Beistelltische

Materialien

Stein, Lapis Lazuli, Marmor

1990er Jahre Europäische Pietra Dura Mosaik Inlay Weißer Marmor Quadratische Tischplatte
Klassische quadratische Tischplatte aus spanischem Pietra Dura-Mosaik der 1990er Jahre aus weißem Marmor mit komplizierten geometrischen und pflanzlichen Ornamenten aus Edelsteinen, ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Tische

Materialien

Lapis Lazuli, Marmor