Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Vergoldeter zweistöckiger Tisch mit Intarsien aus Bronze von Edwards & Roberts

Angaben zum Objekt

Dieser wunderschöne Tisch wurde im England der viktorianischen Zeit von den renommierten Tischlern Edwards & Roberts entworfen. Das Unternehmen hatte seinen Sitz in London, wo es sich einen Namen mit der Herstellung hochwertiger, modischer Stücke im englischen und französischen Stil des 18. und 19. Dieser zweistöckige Tisch mit seinen eleganten Cabriole-Beinen und den wunderschönen floralen Intarsien ist ein Paradebeispiel für die feinen Möbel von Edwards & Roberts. Der Tisch steht auf vier geschwungenen Cabriole-Beinen, die auf geschwungenen Füßen aus vergoldeter Bronze stehen und mit Satyrmasken aus vergoldeter Bronze versehen sind. Die geformte Tischplatte wird von einer vergoldeten Bronzeleiste umrahmt, die mit zwei Griffen versehen ist. Diese untere Ablage ist mit einem Intarsienmuster verziert, das blättrige Formen und blühende Blumen zeigt. Auf diesem Regal steht ein zweiter, kleinerer Tisch, der mit vier vergoldeten, bronzenen Cabriole-Beinen und einer Intarsienplatte ähnlich gestaltet ist. Diese Platte ist mit dem Bild eines Füllhorns voller Blumen verziert, das aus verschiedenen Holzarten in kontrastierenden Farben gefertigt ist. Aufgrund seiner gestuften Form wurde dieser Tisch wahrscheinlich in einem großen Wohnzimmer aufgestellt und zum Servieren von Tee verwendet. Seine elegante Form und die feinen Intarsienböden hätten das Teetrinken stilvoll und feierlich gemacht. Auf der Unterseite des Tisches befindet sich ein Etikett des Herstellers mit der Aufschrift "Edwards & Roberts / Wardour St. / 126, Piccadilly, / 532, Oxford St. / London".
  • Schöpfer*in:
    Edwards & Roberts (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 82 cm (32,29 in)Breite: 93 cm (36,62 in)Tiefe: 52 cm (20,48 in)
  • Stil:
    Rokoko (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Late 19th Century
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 150151stDibs: LU956312474892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker franzsischer Teetisch mit Goldbronze-Intarsien von Linke
Von François Linke
Dieser feine Teetisch aus satiniertem Holz ist ein Werk des berühmten Pariser Tischlers Francois Linke (Franzose, 1855-1946). Auf dem Tisch befindet sich ein rechteckiges Glastablett...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Tabletttische

Materialien

Goldbronze, Bronze

Antiker englischer Schreibtisch aus vergoldeter Bronze und Einlegearbeiten von Donald Ross
Von Edwards & Roberts, Donald Ross
Antiker englischer Schreibtisch aus vergoldeter Bronze und Intarsien von Donald Ross Englisch, um 1890 Maße: Höhe 75cm, Breite 108cm, Tiefe 63cm Dieser elegante Mahagonischreibt...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Neoklassisch, Schreibtische

Materialien

Goldbronze

Paar vergoldete, bronzebeschlagene Intarsienschränke von Durand
Von Gervais Durand
Gervais Durand war ein außergewöhnlicher Möbeltischler des späten 19. Jahrhunderts, der vor allem für seine Reproduktionen von Werken des 18. Jahrhunderts bekannt war, aber auch für ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Schränke

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

Lapislazuli, Malachit und versilberte Bronze Étagère Schmuckkästchen Tisch
Schmuckkästchen mit Lapislazuli, Malachit und versilberter Bronze Italienisch, 19. Jahrhundert Höhe 95cm, Breite 41cm, Tiefe 29cm Die besten MATERIALIEN wurden verwendet, um diesen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Napoleon III., Tabletttische

Materialien

Lapis Lazuli, Malachit, Bronze

Antike vergoldete Bronze montiert Französisch Beistelltisch
Antike vergoldete Bronze montiert Französisch Beistelltisch Französisch, um 1900 Höhe 74cm, Breite 30cm, Tiefe 30cm Dieser raffinierte und elegante Beistelltisch steht auf vier schl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Beistelltische

Materialien

Goldbronze

Kartentisch aus vergoldeter Bronze und mit Intarsien im Louis XV.-Stil
Dieser schöne antike Tisch ist im Louis XV-Stil gefertigt, der als Synonym für Anmut, Eleganz und überschwängliches Design gilt. Der aus luxuriösen Materialien gefertigte Tisch mit s...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Kartentische und Teetische

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zweistöckiger Teetisch aus vergoldeter Bronze mit zwei Etagen von Paul Sormani aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Paul Sormani
Eine feine späten 19. Jahrhundert vergoldeter Bronze montiert Louis XV-Stil zwei Etagen Teetisch von Paul Sormani Paul Sormani Die ovale obere Etage wird von einem bronzegerahmten,...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Serviertische

Materialien

Bronze, Goldbronze

Zweistöckige Etagere aus Mahagoni und mit Intarsien -Edwards & Roberts
Von Edwards and Roberts
Edwards & Roberts: Zweistöckige Etagere aus Mahagoni mit Intarsien, frühes 20. Jahrhundert, abgestufte ovale Form, Intarsien aus Musiktrophäen, Schalen und Blattwerk, auf schlanken, ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Serviertische

Materialien

Seidenholz

Englischer zweistöckiger Dumb Waiter aus Chippendale-Mahagoni, um 1770
Englisches Chippendale-Mahagoni, zweistöckige Schale mit geschnitzter, bauchiger, spiralförmiger Mittelsäule und dreibeinigen Beinen mit stilisierten Pantoffelfüßen, Ende 18.
Kategorie

Antik, 1770er, Englisch, Chippendale, Serviertische

Materialien

Schmiedeeisen

Versilberter, abnehmbarer Galerie-Tabletttisch mit Intarsien und Musikmotiven
Eine wunderbare Einlegearbeit musikalische Szene Intarsien abnehmbare Galerie Tablett Tisch mit versilberten Griffen und trimmen.
Kategorie

20. Jahrhundert, Edwardian, Tabletttische

Materialien

Holz

Louis Majorelle Zweistöckiger Intarsientisch
Von Louis Majorelle
LOUIS MAJORELLE (1859-1926) ZWEISTÖCKIGER BEISTELLTISCH, UM 1900 Mahagoni, Einlegearbeiten in verschiedenen Obsthölzern, Bronzegussbeschläge 82 cm (32¼ in.) hoch; 90 cm (35½ in.) ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Tabletttische

Materialien

Mahagoni

Antiker zweistufiger Teetisch aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI.-Stil
Antiker zweistufiger Teetisch aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI.-Stil
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Serviertische

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen