Objekte ähnlich wie Jan Boan Embassy-Tisch aus gebeizter Buche und Bugholz
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Jan Boan Embassy-Tisch aus gebeizter Buche und Bugholz
19.758,49 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieser Tisch aus Bugholz wurde von dem tschechischen Architekten Jan Bočan für die tschechische Botschaft in Stockholm entworfen. Bočan beauftragte die ehemaligen Fabriken von Michael Thonet in der Tschechischen Republik, die in den 1970er Jahren als Staatsunternehmen unter dem Namen TON firmierten, mit der Herstellung seiner Entwürfe in der klassischen Bugholztechnik von Thonet. Alle Gebäude von Bočan wurden ganzheitlich konzipiert, von den Details der Innenausstattung bis hin zu den Möbeln, um ein Gesamtkunstwerk zu schaffen.
Die Oberfläche der Tischplatte ist wunderschön farblich abgestimmt, wobei jedes Viertel die Maserung der Buche widerspiegelt. Die Spiegelung findet sich auch bei den Bugholzbeinen wieder, die jeweils eine komplette Schleife aus glattem Holz aufweisen. Bočans Entscheidung, das Gestell in Form eines Kreuzes zu gestalten, ermöglicht einen luftigen und offenen Raum für eine intime Essgruppe und gleicht das Gewicht der Tischplatte aus. Die Farbe der Beize ist ein dunkles Teal, das die Maserung hervorhebt und den Eindruck einer Pfauenfeder vermittelt.
Spezifikationen:
Designer: Jan Bocan
Schöpfer: Ton
Datum des Entwurfs: 1968-70
Datum der Herstellung: Vor 1972
Materialien: Gebeiztes Buchenholz
Maße: Breite: 125 cm
Tiefe: 125 cm
Höhe: 72 cm
Provenienz: Tschechische Botschaft Stockholm.
- Schöpfer*in:Jan Bočan (Designer*in)
- Maße:Höhe: 72 cm (28,35 in)Breite: 125 cm (49,22 in)Tiefe: 125 cm (49,22 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Buchenholz
- Herkunftsort:Tschechische Republik
- Zeitalter:Mittleres 20. Jahrhundert
- Herstellungsjahr:1960s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU891024275322
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2005
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
173 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
20th Century Specialists
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMassivholztisch aus birmanischem Teakholz, entworfen von Hans Wegner, 1950er Jahre
Von Johannes Hansen, Hans J. Wegner
Ein Tisch aus massivem Teakholz, entworfen von Hans Wegner in den späten 1950er Jahren und hergestellt von dem Tischlermeister Johannes Hansen in den frühen 1960er Jahren. Bei diesem...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Materialien
Edelstahl
Bentwood Embassy Tisch & vier Stühle, Jan Bočan
Von Jan Bočan
Ein Bugholztisch und vier Stühle, entworfen vom tschechischen Architekten Jan Bočan für die tschechoslowakische Botschaft in Stockholm.
Die 1970 von Jan Bočan, Jan Šrámek, Zdenka Ro...
Kategorie
Vintage, 1970er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...
Materialien
Gehstock, Buchenholz, Bugholz
34.694 € / Set
Architektenentwurf/ Ausziehbarer Eichentisch/ Dänemark, 1950er Jahre
Beschreibung:
Ein von einem Architekten entworfener, in einem Schrank gefertigter, ausziehbarer Esstisch aus Eichenholz, der in den späten 1950er bis frühen 1960er Jahren in Dänemar...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Materialien
Eichenholz
Tisch aus Buche, Zbyněk Hřivnáč für das Hotel Praha, 1970er Jahre
Ein Tisch aus Buche, den der tschechoslowakische Designer Zbyněk Hřivnáč in den 1970er Jahren für das Hotel Praha entworfen hat.
Im Auftrag der Kommunistischen Partei der Tschechos...
Kategorie
Vintage, 1970er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...
Materialien
Buchenholz
Rødby Rådhus Schreibtisch aus Kiefer und Messing von Ebbe & Karen Clemmensen, 1953
Von Karen & Ebbe Clemmensen
Der Schreibtisch aus Teakholz, Oregon-Kiefer und Messing wurde 1953 von Ebbe & Karen Clemmensen für das Rødby Rådhus (Rathaus) in Dänemark entworfen und ist im spätklassizistischen S...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schreibtische
Materialien
Messing
Frühes Beispiel eines Esstischs Modell 91, Alvar Aalto
Von Artek, Alvar Aalto
Esstisch Modell 91, 1933 vom finnischen Architekten Alvar Aalto (1898-1976) entworfen und von Artek, dem 1935 von Aalto in Helsinki gegründeten Möbelunternehmen, hergestellt.
Alvar...
Kategorie
Vintage, 1930er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische
Materialien
Birke
Das könnte Ihnen auch gefallen
Seltener Cavalletto-Tisch / Schreibtisch aus Mahagoni 'TL2' von Franco Albini für Poggi, Italien
Von Poggi, Franco Albini
Eine seltene Mahagoniversion des Tisches Cavaletto oder TL2, entworfen von dem großen neorationalistischen Designer Franco Albini. Der 1950 für den Hersteller Poggi entworfene Cavale...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...
Materialien
Stahl
Italienischer Teakholztisch von Franco Albini und Franca Helg aus den 1950er Jahren
Von Franco Albini and Franca Helg
Dieses klassische Vintage-Möbelstück wurde in den 1950er Jahren von den bekannten italienischen Designern Franco Albini und Franca Helg entworfen. Fachmännisch aus elegantem Teakholz...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Tische
Materialien
Teakholz
Osvaldo Borsani für Tecno Italy, Tisch aus Nussbaumholz, 1950er Jahre
Von Osvaldo Borsani
Osvaldo Borsani für Tecno Italien Tisch Nussbaum, Eisen, insbesondere Messing Jahre '54
in der Höhe verstellbar, haben einen Durchmesser von 48 Zoll und sind für 4/6 Personen
...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische
Materialien
Metall, Messing
Ausziehbarer italienischer Esstisch aus Holz und schwarzem Metall aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre
Italienischer ausziehbarer Esstisch aus Holz und schwarzem Metall, Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre
Esstisch mit ausziehbarer rechteckiger Holzplatte. Das Oberteil kann mit einer...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Materialien
Metall
Restaurierter Bauhaus Ausziehtisch, von Hynek Gottwald, Nussbaum, Tschechisch, 1930er Jahre
Von Hynek Gottwald
Dissoziativ:120 cm / 47.24″
Dieser elegante ausziehbare Esstisch im Bauhaus-Stil stammt aus der Tschechoslowakei aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und wurde von dem renommi...
Kategorie
Vintage, 1930er, Tschechisch, Bauhaus, Tische
Materialien
Stahl, Chrom
Alfred Hendrickx T4 Esstisch aus Buche Belform Belgien 1958
Von Alfred Hendrickx, Belform
Schön geformter Esstisch, entworfen von Alfred Hendrickx, einem der besten belgischen Designer der 60er Jahre, hergestellt von Belform, Belgien 1958. Dieser Esstisch T4 verkörpert di...
Kategorie
Vintage, 1950er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Materialien
Buchenholz