Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Niedriger Beistelltisch im Übergangsstil, Maison Krieger zugeschrieben, um 1880

20.996,03 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein ungewöhnlicher niedriger Beistelltisch aus vergoldeter Bronze im Übergangsstil, der Maison Krieger  zugeschrieben wird. Frankreich, um 1880. Dieser ungewöhnliche Tisch hat eine geformte Platte mit einem eingelegten Blumenbouquet in der Mitte, darüber eine Friesschublade. Er steht auf acht spitz zulaufenden, kannelierten Säulen, die jeweils von Akanthusblättern und einem Blumenband gekrönt werden und durch einen geformten Unterbau mit ähnlicher Blumenintarsie verbunden sind, auf ausladenden, mit Akanthusguss versehenen Füßen. Antoine Krieger und sein Bruder Nicolas gründeten 1826 in der Rue Saint-Nicolas 17 in Paris das Maison Krieger, das hochwertige Möbel herstellte und vertrieb. Im Jahr 1850 wurde das Unternehmen als Antoine Krieger et Cie. neu gegründet. Als Antoine Krieger 1856 starb, übernahm sein Schwiegersohn die Leitung des Unternehmens und beschloss, den Namen in Cosse-Racault et Cie zu ändern. Im Jahr 1880 schließlich wurde der Name erneut in Krieger, Damon et Cie geändert, als das Unternehmen mit Damon et Colin fusionierte und seinen Sitz in der 74 rue du Faubourg-Saint-Antoine hatte. Maison Krieger stellte 1849 auf der Exposition des Produits de l'Industrie in Paris und auf den Weltausstellungen von 1851 in London und 1855, ebenfalls in Paris, aus. Auf der Weltausstellung 1851 in London erhielt Krieger eine Medaille für ein Sideboard aus Eichenholz, die für einen Kunden aus dem Osmanischen Reich gefertigt worden war. Maison Krieger schuf zahlreiche Möbeltypen und stellte auf allen großen Ausstellungen des neunzehnten Jahrhunderts bis hin zur Pariser Weltausstellung von 1900 aus. Maison Krieger ist als ein sehr aktiver Kunde von François Linke verzeichnet, und gelegentlich findet sich das Label der Firma auf Linke-Stücken. Bibliographie: LeDoux-Lebard, Denise. Les Ébénistes du XIXe siècle, Les Editions de l'Amateur, (Paris), 1984; S. 396.
  • Zugeschrieben:
    Maison Krieger (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 65 cm (25,6 in)Breite: 72 cm (28,35 in)Tiefe: 33 cm (13 in)
  • Stil:
    Louis XVI. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Holz,Vergoldet,Marketerie
  • Herkunftsort:
    Frankreich
  • Zeitalter:
    Spätes 19. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    circa 1880
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Brighton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B690441stDibs: LU1028013751272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tisch im Stil von Louis XV, François Linke zugeschrieben, um 1880
Von François Linke
Ein Marmor- und vergoldeter Bronzetisch Ambulante im Stil Louis XV, François Linke zugeschrieben. Frankreich, um 1880. Ein Marmor- und vergoldeter Bronzetisch Ambulante im Stil...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Beistelltische

Materialien

Marmor, Bronze

Beistelltisch mit Parkett im Stil Louis XV und einer Platte aus Sarrancolin-Marmor
Ein Louis XV Stil vergoldet-Bronze montiert Mahagoni und Parkett Occasional Tisch. Die Platte aus Sarrancolin-Marmor ist von einer Einfassung aus vergoldeter Bronze umgeben. Der Fri...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Beistelltische

Materialien

Marmor, Goldbronze

Centre-Tisch im Louis-XVI-Stil, François Linke zugeschrieben, um 1890
Von François Linke
Ein feiner Mahagoni- und Intarsien-Mitteltisch im Louis XVI-Stil mit vergoldeten Bronzebeschlägen, der François Linke zugeschrieben wird. Frankreich, um 1890. Dieser feine Inta...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Ess- und Wohnzim...

Materialien

Bronze

Mahagonitisch mit Marmorplatte, François Linke zugeschrieben, französisch, um 1890
Von François Linke
Ein mit Goldbronze gefasster Mahagoni-Tisch Ambulante mit einer Marmorplatte, die François Linke zugeschrieben wird. Der Tisch hat eine runde Platte über einem Bandfries mit aufg...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tische

Materialien

Bronze

Mitteltisch im Louis-XVI-Stil nach Adam Weisweiler, um 1890
Von Adam Weisweiler
Ein außergewöhnlicher vergoldeter Bronzetisch im Louis XVI-Stil nach Adam Weisweiler mit einer seltenen Platte aus Amethyst-Quarzmarmor. Frankreich, um 1890. Dieses raffinierte...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Ess- und Wohnzim...

Materialien

Marmor, Bronze

Parkett Gueridon im Louis-XV-Stil, Franois Linke zugeschrieben, um 1890
Von François Linke
Ein feines, mit vergoldeter Bronze gefasstes Mahagoni-Parkett-Gueridon im Louis XV-Stil mit einer seltenen Alabastro-Fiorito-Marmorplatte, die François Linke zugeschrieben wird. F...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Guéridons

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI St. Beistelltisch François Linke zugeschrieben
Von François Linke
Ein schöner und eleganter französischer Beistelltisch aus Mahagoni, Kingwood, Ormolu und Brocatelle Violette aus dem 19. Jahrhundert, der François Linke zugeschrieben wird. Der Tisch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Beistelltische

Materialien

Marmor, Goldbronze

Französischer Beistelltisch aus Königsholz aus dem 19. Jahrhundert (Louis XV und Belle Époque)
Von François Linke
Ein atemberaubender und äußerst eleganter französischer Beistelltisch aus Königsholz, Tulpenholz, Ormolu und weißem Carrara-Marmor aus der Belle Époque des 19. Jahrhunderts, der Fran...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Beistelltische

Materialien

Carrara-Marmor, Goldbronze

Französischer Beistelltisch im Louis-XVI-Stil, um 1890
Ein feiner französischer Beistelltisch mit Intarsien aus dem späten 19. Jahrhundert in Nierenform mit einer einzelnen Friesschublade. Die Platte ist mit wunderschönen Querstreifen un...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Beistelltische

Materialien

Mahagoni

Antiker französischer Beistelltisch aus dem 19.
Antiker französischer Jugendstil-Beistelltisch Dieses Stück zeichnet sich durch komplizierte Intarsien mit einer schönen Metall-Galeriekante aus. Bronze-Applikationen auf Schublade u...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Beistelltische

Materialien

Holz

Antiker französischer Ormolu-Beistelltisch im Louis-Revival-Stil mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine schöne antike Französisch Louis Revival Intarsien und Ormolu montiert Nussbaum und König Holz serpentine Beistelltisch, ca. 1850 in Datum. Die schön geformte Intarsien...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Revival, Beistelltische

Materialien

Goldbronze

Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI-Stil um 1880 Beistelltisch
Ein sehr attraktiver französischer Beistelltisch aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XVI, um 1880, fein ausgeführt und handbemalt. Auf Cabriole-Beinen mit Ormolu-Sabots, die durch ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Beistelltische

Materialien

Holz