Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Wiener Sitzgarnitur Mauritius Herrgesell Schule von Koloman Moser ca. 1902

21.850 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Tabelle Höhe: 77 cm Durchmesser: 50,5 cm. Sessel Höhe: 96 cm Breite: 55 cm Länge: 55 cm Sein berühmter Lehrer war kein Geringerer als Josef Hoffmann. Herrgesell profitierte vor allem davon, dass die Verbindungen zwischen der Wiener Secession, den Kunsthandwerkern und der Kunstgewerbeschule zu dieser Zeit besonders eng waren und ein reger kreativer Austausch zwischen einzelnen Klassen und ihren Lehrern stattfand. Diese besondere Situation brachte Moritz Herrgesell während seines Studiums auch in Kontakt mit anderen renommierten Künstlern. Das einflussreichste Vorbild war dabei der berühmte Wiener Universalkünstler Koloman Moser. Hoffmann bescheinigte Herrgesell "großes Talent und Geschmack" und empfahl ihn "als vollkommen tüchtig und geschickt in allen diesen Aufgaben". Der besondere Stil von Moritz Herrgesell zeigt sich bereits in seinem frühen Entwurf von 1903. Der Einfluss seiner Lehrer ist zunächst allgegenwärtig und deutlich spürbar. In den folgenden Jahren wurde seine persönliche Interpretation von Möbeldesign jedoch greifbar. Herrgesell nahm auch regelmäßig und mit großem Erfolg an Ausstellungen und Wettbewerben teil. Nach dem Studium arbeitete er in der elterlichen Schreinerei und stellte seine Entwürfe mit großem Erfolg auf nationalen und internationalen Ausstellungen und Wettbewerben aus. Die hier gezeigte Sitzgruppe kann als eines der ersten völlig eigenständigen Werke aus der frühen Schaffensperiode von Moritz Herrgesell angesehen werden. Die Einflüsse seines Mentors Koloman Moser sind deutlich zu erkennen, aber es sind die feinen Details, die Herrgesells Design auszeichnen. Dieses Ensemble aus der Blütezeit der Wiener Möbelkunst um 1900 ist ein seltenes Museumsstück aus dem Kreis der bedeutendsten Künstler dieser Zeit.
  • Schöpfer*in:
    Mauritius Herrgesell (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 77 cm (30,32 in)Durchmesser: 50,5 cm (19,89 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Buchenholz,Lackiert
  • Herkunftsort:
    Österreich
  • Zeitalter:
    Frühes 20. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    1902
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Klosterneuburg, AT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Inv. Nr. 9881stDibs: LU5830243094852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Satz von 6 Stühlen Fritz Nagel Adolf Nagel Schule von Josef Hoffmann ca. 1910
Von Fritz Nagel
Satz von 6 Stühlen, Fritz Nagel (Entwurf), Adolf Nagel (Ausführung), Schule von Josef Hoffmann, um 1910 Die Stühle sind Teil eines kompletten Möbelsatzes. Technik: Eiche massiv, s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Esszimmerstühle

Materialien

Messing

Vier Nisttische Josef Hoffmann J. & J. Kohn ca. 1910
Von J & J Kohn & Mundus, Josef Hoffmann
Restmaterial des ursprünglichen Labels unter dem kleinsten Tisch Bib.: Das Interieur, IX, 1908, S. 28 / Il mobile moderno, Gebrüder Thonet Wien, Jacob & Josef Kohn, Giovanni Renzi,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Stapeltische

Materialien

Buchenholz

„Fledermaus“-Tisch Josef Hoffmann Thonet, ca. 1912
Von Thonet, Josef Hoffmann
Tischmodell Fledermaus Josef Hoffmann Thonet ca. 1912 Ihre glanzvollste Phase erlebte die Wiener Werkstatte in der Zeit um 1905. Viele der damals entstandenen Werke wurden später Te...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Jugendstil, Beistelltische

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Wiener Schreibtisch und Sessel im Jugendstil J.W. Müller ca. 1905
Von J.W. Müller
Abmessungen des Tisches: H 78 cm x B 152,5 cm x T 83 cm Sessel: H 90 cm x B 58 cm x T 52 cm Die K. u. K. Die Hoftischlerei J. W. Müller war eine der führenden Werkstätten. Sie prä...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Esstisch Fritz & Adolf Nagel Schule von Josef Hoffmann, ca. 1910
Von Fritz Nagel
Esstisch (Verwandlungstisch), Fritz Nagel (Entwurf), Adolf Nagel (Ausführung), Josef Hoffmann Schule, ca. 1910 Technik: Fichte furniert mit Eiche, schwarz gebeizt und gekalkt, gehäm...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Esstische

Materialien

Messing

A. Loos "Elefantenrüsseltisch" Jugendstil ca. 1910
Von Friedrich Otto Schmidt, Adolf Loos
Der berühmte Wiener Architekt und Designer Adolf Loos war einer der Pioniere der modernen Architektur. Vor allem seine hollistisch gestalteten Wohnprojekte, bei denen er sowohl das G...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Jugendstil, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Restaurierte Art-Deco-Sitzgruppe, von J. Kotěra, Josef Motka - Litovel, Tschechien, 1900er Jahre
Architekt: Jan Kotěra Schöpfer: Josef Motka - Litovel Abmessungen des Sofas: Höhe: 79 cm (31,1 Zoll) Breite: 110 cm (43,3 Zoll) Tiefe: 52 cm (20,5 Zoll) Sitzhöhe: 52 cm (20,5 in) A...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Tschechisch, Art nouveau, Wohnzimmer-Sets

Materialien

Holz, Lack, Stoff, Polster, Mahagoni

Restauriertes Jugendstil-Sitzmöbel-Set, gebeizte Eiche, neue Polsterung, Österreich, 1910er Jahre
Restaurierte Wiener Jugendstil-Sitzgarnitur. Neue Polsterung und aufgefrischte Politur. Quelle: Wien, Österreich Zeitraum: 1910-1919 MATERIAL: Eiche gebeizt Abmessungen Sessel: Höh...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Sessel

Materialien

Polster, Holz, Lack, Eichenholz

Art Deco Tisch und Stühle von De Coene - Belgien 1935
Von De Coene Frères
Art-Deco-Tisch und zwei Stühle, elfenbeinfarben satiniert lackiert, Art-Deco-Stoff, entworfen und hergestellt von De Coene Frères. Courtrai, Belgien um 1935 Abmessungen 1 - Tisch cm...
Kategorie

Vintage, 1930er, Belgisch, Art déco, Kartentische und Teetische

Materialien

Stoff, Holz, Lack

Wichtiger Tisch und vier Stühle von Ludwig Alter Darmstadt Jugendstil, 1908'
Außergewöhnliche und seltene Wohnzimmergarnitur bestehend aus einem Tisch und vier Stühlen, von Ludwig Alter, Darmstadt, Deutschland, ca. 1908. Teil ei...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Wohnzimmer-Sets

Materialien

Holz

Seltenes brasilianisches Jacaranda-Set mit zwei Stühlen und Tisch im Jugendstil, um 1900
Seltene brasilianische Jacaranda zwei Stühle und Tisch Art Nouveau Set, um 1900. Mission Kunsthandwerkliches Design. Tischhöhe: 30,5" Durchmesser: 22". Zustand: Gut mit alters- und ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Brasilianisch, Art nouveau, Beistellstühle

Materialien

Jacaranda

Satz von zwei Stühlen und einem Beistelltisch von Pander, Niederlande 1930er Jahre
Von H.Pander & Zonen
Dieses raffinierte Beistelltisch-Set mit zwei passenden Stühlen des niederländischen Unternehmens "Pander" spiegelt die langjährige Wertschätzung des Studios für funktionelles, gut v...
Kategorie

Vintage, 1930er, Niederländisch, Art déco, Wohnzimmer-Sets

Materialien

Holz