Objekte ähnlich wie Anatolische Marmorfigur "Sterngucker
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Anatolische Marmorfigur "Sterngucker
13.213,60 €
Angaben zum Objekt
Anatolische Marmorfigur "Sterngucker
Marmor
Anatolien
Frühe Bronzezeit / CIRCA 2700 - 2100 v. Chr.
Größe: 5 cm hoch, 3 cm breit - 2 cm hoch, 1¼ cm hoch
Der stark stilisierte ovale Kopf mit zwei kleinen Ohren und langem Nasenrücken ist leicht nach hinten geneigt. Ein kurzer Hals zu breiten, gerundeten Schultern, tiefe, schräge Rillen zeichnen die Arme auf dem Rücken, wobei die Unterarme am Ellbogen nach oben gebogen sind, um ihnen ein flügelähnliches Aussehen zu verleihen.
Die antiken Königreiche Anatoliens beanspruchten den größten Teil des Gebietes der heutigen Türkei. Dieses Gebiet, das als der "alte Nahe Osten" bezeichnet wird, gilt als eine der Wiegen der Zivilisation. Hier wurde zum ersten Mal intensive Landwirtschaft betrieben, was zum Entstehen dichter städtischer Siedlungen, zur Entwicklung einer zentralisierten Regierung sowie zu organisierter Religion und Kriegsführung führte. In dieser Zeit wurden auch die erste Währung der Welt und ein Gesetzbuch geschaffen. Es wurden frühe Fortschritte erzielt, die die Grundlagen der Astronomie und Mathematik sowie die Erfindung des Rades legten.
Provenienz:
Britische Privatsammlung, erworben in den 1970er bis 1990er Jahren
Ex Rupert Wace Ancient Art Ltd, 2017
Ex-Privatsammlung
Für ein ähnlich vollständiges Beispiel siehe Jürgen Thimme, "Kunst und Kultur der Kykladeninseln im 3. Jahrtausend v. Chr.", Karlsruhe, 1976, Nr. 563, Abb. S. 403, und Oscar White Muscarella (Hrsg.), 'Ancient Art: The Norbert Schimmel Collection", Ausstellungskatalog, Metropolitan Museum of Art, New York, Mainz, 1974, Nr. 8.
- Maße:Höhe: 5,08 cm (2 in)Breite: 3,18 cm (1,25 in)Tiefe: 1,78 cm (0,7 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 2700 - 2100 v. Chr.
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU9363239516042
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1989
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEine männliche Songye "Macht"-Figur
Eine männliche Songye "Macht"-Figur
Offene Öffnung zu Kopf und Bauch
Feine Gesamtpatina, Verlust an den Füßen
Demokratische Republik Kongo
19. Jahrhundert
Größe: 23cm hoch - 9 I...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Kongolesisch, Tribal Art
Materialien
Holz
Eine heitere Vuvi-Maske
Eine heitere Vuvi-Maske
Holz, Polychromie, Pigment
Gabun
Anfang des 20. Jahrhunderts
Größe: 28 cm hoch - 11 cm hoch
Provenienz:
Ex-Sammlung Bertil und Eva Berg, Göteborg, Schw...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Gabunisch, Tribal Art
Materialien
Holz
28.189 €
Eine frühe Gruppe von vier afrikanischen Figuren, ausgestellt in New York, September 1935
Eine frühe Gruppe von vier afrikanischen Figuren, ausgestellt in New York im September 1935, im selben Jahr wie die bahnbrechende Moma-Ausstellung für afrikanische Kunst
Zwei Baule-...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Togolesisch, Tribal Art
Materialien
Holz
A. Stone, keltischer Kopf mit "starrenden" Augen, langer Nase und geschlitztem Mund
A. Stone, keltischer Kopf mit "starrenden" Augen, langer Nase und geschlitztem Mund
Kalkstein
Britisch
2. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr.
Größe: 26cm hoch, 13cm bre...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Britisch, Antiquitäten
Materialien
Kalkstein
Ein seltener stehender Stein / Platte / Marker mit 'Triskele' Flachrelief-Design
Ein seltener stehender Stein / Platte / Marker mit 'Triskele' Flachrelief-Design
Sandstein
Spätkeltisch - Frühchristlich
7. bis 8. Jahrhundert ADSu2028
Größe: 62cm hoch, 28cm brei...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Britisch, Antiquitäten
Materialien
Sandstein
Eine kraftvolle weibliche 'Bakorozai'-Initiationsmaske
Eine kraftvolle weibliche 'Bakorozai'-Initiationsmaske
Die braune Patina zeugt von der rituellen Verwendung und dem hohen Alter dieser seltenen Maske
Holz
Loma / Guerze-Kpelle, Li...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Liberisch, Tribal Art
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Libanonische weibliche Statue aus dem späten 19. Jahrhundert
Ubangische weibliche Statue aus geschnitztem Holz, stehend dargestellt, mit anthropomorphem Körper und zoomorphem Kopf. Ende des 19. Jahrhunderts. Gute Patina. Frühere Restaurierunge...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Afrikanisch, Tribal Art
Materialien
Holz
Antike süd arabische Alabasterstatue aus Alabaster
Weibliche Figur aus südarabischem Calcit
3. Jahrhundert v. Chr. bis 1. Jahrhundert n. Chr.
Calcit Alabaster
Höhe: 30,5 cm
Eine prächtige weibliche Alabasterfigur, ein schönes B...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Jemenitisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Alabaster
Chinesische Steingut-Töpferwaren-Figur der Han-Dynastie
Eine chinesische Figur aus geformtem Steinzeug auf einem Ständer, wahrscheinlich aus der Han-Dynastie (202 v. Chr. - 220 n. Chr.). Diese Keramikfiguren wurden als Teil der Grabbeigaben für die Bestattungspraxis zu der Zeit verwendet, als die Menschenopfer aufhörten. Vermutlich stellen sie Wächter oder Hausangestellte für das Leben nach dem Tod des Besitzers dar. Man geht davon aus, dass sie so realistisch wie möglich hergestellt wurden. Einige waren bemalt, andere, wie diese hier, hatten Arme aus Holz und trugen ein Gewand aus Stoff, die sich beide inzwischen aufgelöst haben. Infolgedessen wurden diese Figuren "Tomb Nude Boy...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Archaistisch, Tonwaren
Materialien
Steingut
historischer Sternschwanz-Marmorkopf
Ein kleiner, prähistorischer anatolischer Marmorkopf vom Typ Kiliya. Der Marmorkopf in stark stilisierter geometrischer Form ist elliptisch, mit einer schwach ausgeprägten Nase und e...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Türkisch, Prähistorisch, Antiquitäten
Materialien
Marmor
Handgeschnitzte, handgefertigte primitive Vintage-Skulptur aus Sandstein von Timor Design
Vintage Hand geschnitzt und handgefertigt Sandstein primitive dekorative Design Stein-Skulptur von Timor Island Design, die Skulptur auf einem schwarzen Eisen-Ständer montiert
Detail...
Kategorie
Antik, 1880er, Indonesisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein, Sandstein, Metall
Moba-Figur aus Togo, 20. Jahrhundert
Dies ist eine große geschnitzte Holz Moba Figur aus Togo. Früher wurde er für rituelle Zwecke und Zeremonien verwendet, heute ist er aufgrund seiner Schlichtheit äußerst dekorativ. E...
Kategorie
20. Jahrhundert, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Hartholz