Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Bestickte Scheren, Eisen, in Form eines Turms, Deutschland 1840.

Angaben zum Objekt

Antike Stickereischere. Aus geschnittenem Eisen, mit einer Silhouette in Form eines gotischen Turms, extrem reich an allen Teilen mit Gravuren. Deutsche Produktion, Berlin, Deutschland, um 1840.
  • Maße:
    Höhe: 10,16 cm (4 in)Breite: 6,35 cm (2,5 in)Tiefe: 6,35 mm (0,25 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1840
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU917134663112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Goldener walking stick mit eisernem Griff und Eichel, Berlin, Deutschland 1840.
Ein seltener Spazierstock mit vergoldeter Messingzwinge und Eisenspitze. Warmgeformter Lauf aus Horn eines Widders, eiserner Griff. Der klare Schaft wird durch Kochen, manchmal auch ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Antiquitäten

Materialien

Messing, Eisen

Eine hölzerne Maquette der Grand Tour, die den Turm von Pisa darstellt, Italien 1950.
Miniatur-Wunderkammer Grand Tour architektonisches Modell, vollständig handgefertigt, in lackiertem Holz weiße Farbe und Polystyrol, Darstellung des Turms von Pisa. Die Glocken aus M...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Antiquitäten

Materialien

Styropor, Holz

Spazierstock mit Walrosselfenbeingriff mit der Darstellung von Jona und dem Wal, Deutschland 1860.
Spazierstock: Griff aus Walrosselfenbein geschnitzt, Darstellung von Jona und dem Wal. Schaft aus Ebenholz. Schwefelglasaugen. Goldener Ring. Zwinge aus Elfenbein. Deutschland um 186...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Antiquitäten

Materialien

Gold

Volkskunst Wanderstock, der einen Kampf zwischen Löwen darstellt. Italien 1840.
Volkstümlicher Spazierstock: ein einzelner, natürlich gewachsener Buchsbaumzweig mit verschiedenen Winkeln, unterbrochen von einer Reihe von Schnitzereien mit unterschiedlichen Motiv...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Antiquitäten

Materialien

Buchsbaumholz

Eine österreichische Handtasche, die mit Petit point-Stickerei verziert ist. Österreich, 1900.
Damenarmtasche mit Kette und scharfkantigem Reißverschluss aus goldenem Messing. Das Scharnier weist ein Cloisonneé-Emaildekor mit stilisierten grünen und weißen Blumen auf schwarzem...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Antiquitäten

Materialien

Messing, Emaille

Nach Volkskunst geschnitzter Spazierstock, der einen deutschen Schäferhund darstellt, Deutschland 1890.
Volkskunst Spazierstock: geschnitzter Holzgriff, der den Kopf eines deutschen Schäferhundes darstellt, Schwefelglasaugen, Knochenzähne. Schaft aus Weißdornholz und Metallzwinge. Verg...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Antiquitäten

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nussknacker aus Eisen in Form eines Kockatoos, 19. Jahrhundert, Polen
Dieser seltene und skurrile Nussknacker aus Polen aus dem 19. Jahrhundert ist aus massivem Gusseisen gefertigt und hat die Form eines stilisierten Kakadus. Eine Nuss kann zum Knacken...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Polnisch, Belle Époque, Antiquitäten

Materialien

Eisen

Eine römische Bronzeapplikation in Form einer Theatermaske
Maske einer bärtigen Gottheit, mit kurzem Bart und in der charakteristischen Hochfrisur geflochtenem Haar, das auf beiden Seiten in Locken gelegt ist. 4 cm (h) Grüne Patina Ex kan...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Antiq...

Materialien

Bronze

Vintage Deutsch Floral Vase von W. Deutschland - 10 in x 5,9 in - 2Y460
Diese Blumenvase im Vintage-Stil von W. Germany ist eine schöne und elegante Ergänzung für jede Sammlung. Mit einer Höhe von 25,5 cm (10 Inches) und einem Durchmesser von 15 cm (5.9 ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Antiquitäten

Materialien

Porzellan

Um die Jahrhundertwende „Clown“-Muster Schokoladenformen-Muster Deutschland um 1910
Die Schokoladenform aus der Zeit der Jahrhundertwende wurde bei der Herstellung von Schokolade in Form eines Clowns um 1900 verwendet; das war der Beginn der Schokoladenherstellung i...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Volkskunst, Antiquitäten

Materialien

Metall

Eiserner Nussknacker mit Messingapplikationen und gedrechselten Griffen, Deutschland um 1800
Dieser wunderschön gealterte eiserne Nussknacker stammt aus der Zeit um 1800 und ist wahrscheinlich in Deutschland entstanden. Es ist ein wunderbares Beispiel für frühes Gebrauchshan...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Antiquitäten

Materialien

Eisen

Schmiedeeisernes Kreuz von einem deutschen Einwandererfriedhof:: 20. Jahrhundert:: USA
Dieses Eisenkreuz gehörte einem deutschen Einwanderer aus Russland und stammt aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Kreuz besteht aus einem Sockel, der mit Pflanzen verzier...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Schilder

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen