Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Dutch Hindeloopen square footstove, 1837

Angaben zum Objekt

Niederländischer Hindeloopen-Vierkantfußofen, 1837 Viereckiger Ofen, verziert mit 4 geschnitzten türkischen Knoten und ausgestattet mit einem schwenkbaren Messinggriff. Der Fußofen wurde seinerzeit in die Kirche getragen. Ein Fußofen besteht aus einem einseitig offenen Holzkasten mit handgeschnitzten Löchern an der Oberseite und den Seiten. In den Ofen gehört eine Schale aus Keramik mit glühender Holzkohle. Der Feuertest im Inneren fehlt. Die Füße wurden auf den Ofen gestellt, um warm zu werden. Durch das Auflegen einer Decke oder Kleidung auf die Beine konnte die Wärme isoliert werden und die Unterschenkel wurden erwärmt. Hindeloopen ist eine friesische Stadt in den Niederlanden am IJsselmeer, die ihre eigene Kultur hat. Das hat mit ihrer Vergangenheit als Handelsstadt und Hafen zu tun. Die dekorative Malerei, der lokale Dialekt, die bunten Trachten und die Eislaufkultur sind Beispiele dafür. Das Hindelooper-Gemälde ist weltberühmt. Es handelt sich um eine Technik, bei der Möbel und andere Gegenstände mit eleganten Blumen, Blättern und Locken verziert werden. Häufig verwendete Farben sind Rotbraun, Blau, Weiß oder Grün als Hintergrund und Ockertöne, Weiß, Blau und Rot für die Verzierungen. Das Maß ist 16,5 cm hoch mit Griff ist es 27 cm hoch, 20 cm breit und die Tiefe ist 17,5 cm. Das Gewicht beträgt 738 Gramm. 1 Zoll = 2,54 cm
  • Maße:
    Höhe: 16,5 cm (6,5 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 17,5 cm (6,89 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1837
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Delft, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M18491stDibs: LU3465142095942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kollektion von Holzlöffeln aus dem 19. Jahrhundert
Eine Sammlung von Holzlöffeln aus dem 19. Jahrhundert. 16 Stück Reislöffel aus Holz in verschiedenen Größen und Formen. Eine schöne Sammlung von asiatischen Löffeln aus dem 19. Di...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Asiatisch, Antiquitäten

Materialien

Holz

Deutscher Westerwald-Salzglasierter Steingutkrug aus dem 17./ frühen 18. Jahrhundert
Deutscher Westerwälder Steinzeugkrug mit Salzglasur aus dem 17. und frühen 18. Ein deutscher Westerwaldkrug mit Zinndeckel. Der Krug aus salzglasiertem Steinzeug mit Henkel aus Na...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Antiquitäten

Materialien

Steingut

18. Jahrhundert Deutsches Salzglasiertes Steingut mit Pferden Tankard aus dem Westerwald
Deutscher Westerwälder Steinzeugkrug mit Pferden, 18. Jahrhundert, salzglasiert Ein deutscher Westerwälder Krug mit graviertem Zinndeckel. Das salzglasierte Steingut zeigt Pferde ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Antiquitäten

Materialien

Steingut

Niederländische Arnhemer „Elrakka“-Keramik, ca. 1915
Niederländische Arnhemer „Elrakka“-Keramik, ca. 1915 2 Vasen aus der Fabrik Arnhemsche Fayence der Gebrüder Vet, Niederlande. Ca. 1915. Das Set ist in grün, braun, blau und gelb mit...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Niederländische Arnhemer „Elrakka“-Keramik, ca. 1915
Niederländische Arnhemer „Elrakka“-Keramik, ca. 1915 2 gleiche Langhalsvasen und ein runder Krug aus der Fabrik Arnhemsche Fayence der Brüder Vet, Niederlande. Ca. 1915. Das Set ist...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Vasen

Materialien

Töpferwaren

KPM Porcelain Kaffee- und Teeservice, 19. Jahrhundert, Deutschland '1834-1837'.
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
KPM Porzellan Kaffee- und Teeservice, 19. Jahrhundert, Deutschland 11 Stück KPM-Porzellan, markiert mit dem Zepter und KPM in blau Tee-/Kaffeekanne, Zuckerdose mit Deckel, Milchk...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Niederländisch Wood Gerahmte Fototapete von Azulejos
Dies ist ein niederländisches Holz gerahmt Wandmalerei von "Azulejos" oder weiß und blau Fliesen. Es zeigt drei Reihen von Kacheln und jede Reihe besteht aus drei verschiedenen Kache...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Volkskunst, Antiquitäten

Materialien

Tonware

„Dutch Boy“-Muster Schokoladenform-Muster um 1915, Belgien
Diese um 1915 hergestellte, gehämmerte Zinnform ist nicht gekennzeichnet, wurde aber wahrscheinlich in Belgien hergestellt, um das Thema "Dutch Boy" zu verdeutlichen. Diese zweiteili...
Kategorie

Vintage, 1910er, Belgisch, Volkskunst, Antiquitäten

Materialien

Metall

Niederländische Wandkunst Luminosität auf Leinen von Frank Guitjens, 2019.
Hallo,
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Antiquitäten

Materialien

Leinen, Acryl

Großer handgefertigter, geblümter Fayenceteller im Vintage-Stil von Boch Holland - 2Y363
Dieser exquisite große Fayenceteller von Boch Holland für Royal Sphinx zeigt ein wunderschönes, detailliertes, handgemaltes Blumendekor. Der mit fachmännischem Können gefertigte Tell...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Antiquitäten

Materialien

Fayence

Prachtvoller niederländischer Intarsienschrank auf Stand, von Jan van Mekeren (1658-1733)
Von Jan van Mekeren
Ein prächtiges niederländisches Intarsienkabinett auf einem Ständer von Jan van Mekeren (1658-1733), das möglicherweise für Wilhelm III. und Maria von England angefertigt wurde Amst...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Antiquitäten

Materialien

Veilchenholz, Eichenholz, Walnuss, Stechpalmenholz

Sprookjes en Vertellingen von H.C. Andersen auf Niederländisch - Band 1 und 2 - 3Y09
Diese niederländische Ausgabe von Hans Christian Andersens Sprookjes en Vertellingen (Märchen und Geschichten) aus dem frühen 20. Jahrhundert ist eine wunderschöne Zusammenstellung v...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Antiquitäten

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen