Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

N.d. Murder von Johan und Cornelis de Witt in Den Haag

Reserviert
2.800 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Vorderseite: CORNELIVS DE WITT. NAT. A. 1623 (roosje) IOHANNED DE WITT. NAT. A. 1625, im Binnencirkel: SCELERIS QVE PVRVS - INTEGER VITAE:, Büsten von Johan und Cornelis de Witt einander zugewandt, unter den Büsten: AVRY - FEC, op lint HIC ARMIS - MAXIMVS - ILLE TOGA, darunter das Wappen mit drei springenden Hunden Umgekehrt: NUNC REDEUNT ANIMIS. INGENTIA. CONSULIS. ACTA (roosje) ET FORMIDATI. SCEPTRIS ORACLA MINISTRI, zwei liegende Männer werden von allerlei Getier (dem Mob) überfallen und getötet, das Ganze umgeben von einem Kranz aus Zweigen, mit einem Band. Auf Band MENS - AGITAT - MOLEM - ET MAGNO-SE COR - PORE - MISCET, signiert unten links im Bild AVRY. F, in afsnede NOBILE PAR FRATRVM SAEVO / FVROR ORE TRVCIDAT. / XX AVCVSTI Von Pierre Aury Ex Jacques Schulman 1953, Los 996 Mit alter Sammlerkarte Diese Medaille erinnert an die brutale Ermordung der Brüder de Witt in Den Haag am 20. August 1672 durch einen gut organisierten Mob. Johan de Witt, Jurist und aktiver republikanischer Politiker, wurde 1653 in das wichtige Amt des niederländischen Pensionsrats gewählt, zu einer Zeit, in der sich die Lage des Landes auf einem Tiefpunkt befand und die finanziellen Probleme so akut waren, dass das Land am Rande des Bankrotts stand. Er erwies sich als fähiger Staatsmann und trug mit seinen Erfolgen in der Innen- und Außenpolitik dazu bei, dass die Vereinigten Provinzen einen Höhepunkt an Wohlstand und Stärke erreichten. Unter seiner Führung unterzeichnete Holland den Vertrag von Breda (1667) und schloss den Dreibund (1668) zwischen Holland, England und Schweden gegen Frankreich. Zwei Jahrzehnte der Herrschaft machten de Witt jedoch viele Feinde. Insbesondere sein Gesetz über die Abgeschiedenheit (1654), das die Wahl eines Stadthalters verhinderte, rief eine heftige Oppositionspartei unter der Führung von Wilhelm von Oranien hervor. Die militärische Niederlage gegen die Franzosen wendet die öffentliche Meinung gegen de Witt. Im Jahr 1672, als Johan seinen Bruder besuchte, der wegen erfundener politischer Anschuldigungen im Gefängnis saß, schlug ein Mob, der sich aus angesehenen Bürgern und der Bürgergarde zusammensetzte, die beiden Brüder zu Tode, verstümmelte ihre Körper und hängte sie öffentlich auf. Wilhelm von Oranien wurde ordnungsgemäß zum Stadthalter gewählt und wurde schließlich König Wilhelm III. von England. Gewicht: 102,89 g Durchmesser: AR 72.0 mm Note: Fast neuwertiger Zustand Bezug: vL. III 87/81.1; KPK 1073
  • Maße:
    Höhe: 3 mm (0,12 in)Durchmesser: 7,2 cm (2,84 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1672
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    UTRECHT, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6566241158602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
N.d. Charles V. dedication medal on his crowning and the planned Imperial
Vorderseite: gekrönte und gepanzerte Büste rechts mit Ordenskette des Goldenen Vlieses Rückseite: leer Nach H. Krafft, nach einem Entwurf von A. Dürer ALTSILBERGUSS EXTREM SELT...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Deutsch, Klassisch-römisch, Antiquitäten

Materialien

Silber

N.d. Heirat Hessel van Hermane & Anna van Lyauckema
Vorderseite: H ✶ VAN ✶ - HERMANA ✶, gekröntes Wappen mit Löwenkamm Umgekehrt: ✶ A ✶ VAN ✶ - ✶ LYAUCKEMA ✶, gekröntes rautenförmiges Wappen Älteste bekannte holländische Hochzeitsmed...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Sonstiges, Antiquitäten

Materialien

Silber

1645. Tod von Hugo de Groot
Vorderseite: HUGO GROTIUS NATUS MDLXXXIII. 10 APR. OBIIT MDCXLV. 28 AUGUS (Rosette), drapierte Büste von Hugo de Groot rechts, signaturre RA auf de Arm Umgekehrt: DE FENIX / VAN HET ...
Kategorie

Antik, 1640er, Niederländisch, Neoklassisch, Antiquitäten

Materialien

Silber

Südliche Niederlande. Medaille des Heiligen Sacraments des Mirakels von Brüssel
Vorderseite: SACRAMENTVM . MI - RACVLOSVM . BRVXELLE, Kreuz mit den heiligen Hostien, getragen von Gottvater Umgekehrt: dito SEHR RAR, nur 2 bekannte Exemplare (1 im KBR in Brüssel ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Klassisch-römisch, Antiquitäten

Materialien

Silber

Medal In memory of the gunpowder ship disaster am 12. Januar
Vorderseite: VIRTUTIS SOCIIS FRATERNO MORE LIGATIS PROSPERA CONTINGIT CLAUDERE LUSTRA DECIM DIE 19 OCT. 5807, allsehendes Auge im Heiligenschein, Frau in drapiertem Gewand und mit So...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Niederländisch, Neoklassisch, Antiquitäten

Materialien

Silber

Eine römische Bronzeapplikation in Form einer Theatermaske
Maske einer bärtigen Gottheit, mit kurzem Bart und in der charakteristischen Hochfrisur geflochtenem Haar, das auf beiden Seiten in Locken gelegt ist. 4 cm (h) Grüne Patina Ex kan...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Antiq...

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sehr seltenes und früh geschnitztes Gefäß in Form eines Hedgehogs
Ein sehr seltenes und frühes geschnitztes Gefäß in Form eines Igels Alabaster Vorderasien 3. Jahrtausend v. Chr. GRÖSSE: 9,5 cm hoch, 9,5 cm breit, 15,5 cm tief - 3¾ Zoll hoch, 3...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Antiquitäten

Materialien

Alabaster

Antikes Buch des 20. Jahrhunderts von Paul Bourget "André Cornélis" - Paris - 2Y237
Zustand: Fair Bemerkungen: Das Buch ist in gutem Zustand. Bitte sehen Sie die Fotos für weitere Details. Autor: Paul Bourget Titel: "André Cornélis" Herausgeber: Arthème Fayard, Pari...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Empire, Antiquitäten

Materialien

Papier

Die Heilige Bibel mit einer Kurzfassung der Kommentare von Scott und Henry
Die Heilige Bibel mit einer Kurzfassung der Kommentare von Scott und Henry Bound in voller Marine Marokko mit den Abdeckungen mit offenen-tooled Rand Details, eine eingerückte zentr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Antiquitäten

Materialien

Vergoldung

Feiner und seltener geschnitzter Stiefelknecht aus dem frühen 19. Jahrhundert in Form einer Pistole
Ein feiner und seltener !9. Jahrhundert handgeschnitzter, antiker Stiefelknecht, um Reitstiefel auszuziehen, in der ungewöhnlichen Form einer Pistole. Dies ist eine seltene Entdeck...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Antiquitäten

Materialien

Buchenholz

Geldkstchen Magdalena im Stil von Stobwasser Braunschweig
Kleine Spardose "Magadalena" im Stil von Stobwasser Braunschweig. Das Sparschwein ist aus bemaltem Zinn gefertigt und erinnert an die von Stobwasser Braunschweig fein bemalten Zinndo...
Kategorie

Antik, 1840er, Deutsch, Biedermeier, Antiquitäten

Materialien

Zinn

Bestickte Scheren, Eisen, in Form eines Turms, Deutschland 1840.
Antike Stickereischere. Aus geschnittenem Eisen, mit einer Silhouette in Form eines gotischen Turms, extrem reich an allen Teilen mit Gravuren. Deutsche Produktion, Berlin, Deutschla...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Antiquitäten

Materialien

Eisen