Objekte ähnlich wie Nussknacker aus Eisen in Form eines Kockatoos, 19. Jahrhundert, Polen
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Nussknacker aus Eisen in Form eines Kockatoos, 19. Jahrhundert, Polen
220 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieser seltene und skurrile Nussknacker aus Polen aus dem 19. Jahrhundert ist aus massivem Gusseisen gefertigt und hat die Form eines stilisierten Kakadus. Eine Nuss kann zum Knacken in den Schnabel des Vogels gesteckt werden, während ein zweites Funktionselement in der Mitte des Körpers integriert ist - so wird er zu einem spielerischen und zugleich praktischen Objekt. Die detaillierte Ausformung der Federn und die ausdrucksstarke Form spiegeln die feine Handwerkskunst der damaligen Zeit wider und verleihen dem Stück eine skulpturale Qualität, die es weit über ein bloßes Küchengerät hinaushebt.
Das Sammeln von Nussknackern ist ein reichhaltiges und vielfältiges Gebiet in der Welt der Antiquitäten. Während die bunt bemalten Holzfiguren aus dem Erzgebirge weithin bekannt sind, waren frühere Exemplare oft aus Metall gefertigt und zeigten phantasievolle Tier- oder Menschengestalten. Eiserne Nussknacker wie dieser waren nicht nur funktional, sondern spiegeln auch den dekorativen Geschmack und den technischen Erfindungsreichtum des 18. und 19. Jahrhunderts wider. Dieser Kakadu-Nussknacker ist ein seltener Fund und ein herausragendes Stück für jede Sammlung von Volkskunst, Küchenantiquitäten oder Metallarbeiten aus dem 19. Jahrhundert.
- Maße:Höhe: 3 cm (1,19 in)Breite: 17 cm (6,7 in)Tiefe: 1,5 cm (0,6 in)
- Stil:Belle Époque (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:Polen
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1870
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Hamburg, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU3958343866442
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
99 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Hamburg, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEiserner Nussknacker mit Messingapplikationen und gedrechselten Griffen, Deutschland um 1800
Dieser wunderschön gealterte eiserne Nussknacker stammt aus der Zeit um 1800 und ist wahrscheinlich in Deutschland entstanden. Es ist ein wunderbares Beispiel für frühes Gebrauchshan...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Antiquitäten
Materialien
Eisen
Seltener Alpine Iron Spiral-Kerzenhalter aus dem 18. Jahrhundert
Entdecken Sie den Charme und die historische Bedeutung dieses seltenen eisernen Spiral-Kerzenhalters aus dem 18. Jahrhundert, eines einzigartigen Artefakts aus dem Alpenraum. Dieses ...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Kerzenständer
Materialien
Eisen
vintage Italian Swan Toast Rack, versilbert, 1970er Jahre - Elegant und vielseitig
Dieser exquisite Vintage-Toastständer in Form eines anmutigen Schwans wurde in den 1970er Jahren in Italien hergestellt. Er ist aus versilbertem Metall gefertigt und zeichnet sich du...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Hollywood Regency, Waren aus Old Sheffield...
Materialien
Metall
Mythologische Schale aus Gusseisen mit durchbrochenem Design - Historismus-Epoche
Diese kleine, aber detailreiche Gusseisenschüssel ist ein schönes Beispiel für den Historismus des 19. Jahrhunderts, eine Designbewegung, die für ihre eklektische Wiederbelebung früh...
Kategorie
Antik, 1870er, Deutsch, Belle Époque, Dekoratives Geschirr und Ablagesch...
Materialien
Eisen
Vintage Gucci Wachtel Salz- und Pfefferstreuer in Silberton, Italien 1970er
Von Gucci
Dieses einzigartige Paar Salz- und Pfefferstreuer von Gucci, das um 1970 in Italien hergestellt wurde, zeigt ein lebensechtes Wachteldesign aus silberfarbenem Metall. Jede Wachtel ha...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Hollywood Regency, Waren aus Old Sheffield...
Materialien
Metall
Art Nouveau Zinnschale mit vergoldetem Spatz
Diese exquisite Zinnschale im Jugendstil ist ein beeindruckendes Beispiel für die Handwerkskunst des frühen 20. Jahrhunderts und zeigt ein Design, das von den organischen Formen der ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Dekoratives Geschirr ...
Materialien
Metall
Das könnte Ihnen auch gefallen
Dänischer Nussknacker aus Messing des 19. Jahrhunderts
Antiker dänischer Nussknacker aus Messing.
Kategorie
Antik, 1880er, Dänisch, Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Messing
Österreichischer Nussknacker von Carl Auböck aus Leder und Messing
Ein schöner und eleganter Nussknacker, hergestellt und signiert von Carl Auböck in Österreich in den 1950er Jahren. Der Nussknacker ist aus Messing und Leder gefertigt.
Kategorie
Vintage, 1950er, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Messing
Antiker französischer Nutcracker in Krokodilform aus Metall im Vintage-Stil
Antiker traditioneller Nussknacker im Vintage-Stil. In Form eines Krokodils. Hergestellt von einem unbekannten Hersteller in Frankreich, um 1960. Originaler Zustand, alters- un...
Kategorie
Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barz...
Materialien
Metall
Jugendstil-Aktkratzer aus Bronze und Messing, florale Muster, spätes 19. Jahrhundert
Von Hector Guimard, Émile Gallé
Jugendstil-Aktkratzer aus Bronze und Messing, florale Muster, spätes 19. Jahrhundert
Antiker französischer Nussknacker aus Bronze und Messing, mit 3 Größen zum Knacken von verschied...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Barzubehör
Materialien
Metall, Messing, Bronze
472 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Auböck Nussknacker aus Messing und Leder, 1950 Österreich
Auböck Nussknacker aus Messing und Leder, 1950 Wien Österreich
Kategorie
Vintage, 1950er, Geschirr
Materialien
Messing
Skandinavischer Nussknacker aus Messing mit Holzgriffen aus dem 18. Jahrhundert
Messing-Nussknacker aus dem späten 18. Jahrhundert, wahrscheinlich aus Dänemark.
Der Knallkopf aus Messing leuchtet und wird durch die Messingenden mit zierlichen Kugelspitzen ausg...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Skandinavisch, Barock, Mehr Volkskunst
Materialien
Messing
Mehr Möglichkeiten zum Durchstöbern
Antiquitäten Aus Dem 19 Jahrhundert
Antiquitäten Aus Dem 19 Jahrhundert
Antiquitäten Aus Dem 19 Jahrhundert
Antiquitäten Aus Dem 19 Jahrhundert
Antiquitäten Aus Dem 19 Jahrhundert
Antiquitäten Aus Dem 19 Jahrhundert
Antiquitäten Aus Dem 19 Jahrhundert
Pre Columbian
Pre Columbian
Pre Columbian
Pre Columbian
Pre Columbian