Objekte ähnlich wie Nadelspitze Kunstwerk Portrait von R' Akiva Eger 1900/1903, Judaica
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Nadelspitze Kunstwerk Portrait von R' Akiva Eger 1900/1903, Judaica
2.584,37 €
Angaben zum Objekt
Ein einzigartiges und wunderschön erhaltenes Textilporträt aus Nadelspitze von Rabbi Akiva Eger (1761-1837), einem der angesehensten Talmudgelehrten des 18. bis 19. Dieses handgestickte Kunstwerk, das um 1900-1903 (תר "ס/1903) fertiggestellt wurde, bietet eine eindrucksvolle und respektvolle Darstellung des legendären Rabbiners, die in dem beliebten Volkskunstmedium des gestickten Wandteppichs wiedergegeben wird.
Die Komposition zeigt Rabbi Eger sitzend und in sein Studium vertieft, seine weisen Züge umrahmt von einem langen weißen Bart und gekleidet in die traditionelle rabbinische Tracht, zu der auch eine warme, pelzbesetzte Mütze gehört. Vor ihm liegt ein aufgeschlagenes Sefer, in das er mit einem Federkiel zu schreiben scheint, was die Essenz seiner gelehrten Hingabe widerspiegelt. Die reichhaltigen Details und der Ausdruck werden durch eine warme, erdige Farbpalette mit Rot-, Burgunder-, Gold-, Creme- und Brauntönen erreicht, die auch die komplizierte Handwerkskunst der Handarbeit hervorhebt.
Die hebräische Inschrift am unteren Rand identifiziert das Motiv als "R. Akiva Eger" sowie die hebräische Jahreszahl תר "ס (1900) und die gregorianische Jahreszahl 1903, die das Entstehungsjahr des Werks angeben.
Das Stück ist hinter Glas in seinem originalen antiken Holzrahmen mit floralen Einfassungen gerahmt, was seinen historischen Charakter noch unterstreicht. Als bemerkenswertes Beispiel jüdischer Volkskunst und der rabbinischen Gelehrsamkeit wäre es eine sinnvolle Ergänzung jeder Judaica- oder Textilkunstsammlung.
- Maße:Höhe: 67 cm (26,38 in)Breite: 48 cm (18,9 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
- Materialien und Methoden:Schnur,Gobelinstrickerei
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1900–1909
- Herstellungsjahr:1900
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Einige altersbedingte Flecken auf dem oberen Teil des Textils.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU5281245697662
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
132 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 8 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Pomona, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAlfréd Lakos "Rabbi studiert die Thora", Öl auf Karton
Von Alfred Lakos
Eine sehr intime und stimmungsvolle Komposition des ungarisch-jüdischen Künstlers Alfréd Lakos (1870-1961) mit dem Titel "Rabbi studiert die Thora", gemalt in Öl auf Karton. Dieses s...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Holz, Farbe
tallit-Tasche aus Nadelspitze:: 19. Jahrhundert:: Jerualem
Ein kompliziertes Jerusalemer Textil, hergestellt in Jerusalem, 1886.
Doppelseitige große Tasche. Wollfaden auf Baumwollnetz gestickt. Auf der einen Seite halten ein Löwe und ein Hir...
Kategorie
Antik, 1880er, Israelisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Textil
20.528 € Angebotspreis
21 % Rabatt
Ungarische Yizkor- und El Male Rachamim Memorial Prayer-Schnörkelschneide, 1903
Dieses fein gearbeitete Manuskript aus dem Jahr 1903 enthält die Gebete Jizkor und El Male Rachamim, traditionelle jüdische Gedenkgebete für die Seelen der Verstorbenen, die mit Tint...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Ungarisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Papier
Bronzeplakette „Netilat Lulav“ von Boris Schatz, Bezalel, frühes 20. Jahrhundert
Massive Bronzetafel mit der Darstellung des Akts "Netilat Lulav", der während des jüdischen Feiertags Sukkot vollzogen wird. Die Plakette wurde von Boris Schatz angefertigt und signi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Israelisch, Neoklassisch, Wandskulpturen
Materialien
Bronze
5.917 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Marwal Chalkware Kaninchen-Skulptur im Vintage-Stil, New York, ca. 1960er Jahre
Diese charmante und ausdrucksstarke Vintage-Skulptur von Marwal Industries wurde in den 1960er Jahren in New York geschaffen und ist ein schönes Beispiel für Judaica-Skulpturen aus K...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Gips
Ein geätztes Porträt von Dr. Theodor Herzl von Saul Raskin
Geätztes Porträt von Dr. Theodor Herzl von Saul Raskin - Anfang des 20.
Stimmungsvolle Radierung des Vaters des modernen Zionismus
Dieses kraftvolle und sorgfältig geätzte Porträt v...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeichnungen
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Judaica-Porträt Ölgemälde eines Rabbiners aus Judaica, Beispiel für Lulav, signiert Rosendall
Ein Ölgemälde auf Leinwand, das das Judaica-Porträt eines alten Rabbiners darstellt, nach dem Original-Ölgemälde "Examining the Lulav", . Signiert vom Künstler, Rosendall, unten link...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Gemälde
Materialien
Farbe
Ungarisches Judaica-Ölgemälde eines Rabbiners aus Judaica von Miklos Mihalovits
Miklos Mihalovits, Ungar, 1888 bis 1960, ein Ölgemälde auf Leinwand, Porträt eines alten Rabbiners. Signiert unten links. Gerahmt. Miklos Mihalovits ist bekannt für Figuren- und Genr...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Gemälde
Materialien
Farbe
Seltene ungarische Judaica Chassidischer Rabbi mit Schtreimel Vorkriegs-Ölgemälde
14,25 x 12,5 mit Rahmen. 8,75 X 7,25 ohne Rahmen
Kategorie
20. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Hungarian Rabbi Akiba Eger 19thC Judaica Folk Art Tapestry Needlepoint Sampler
Abmessungen Kartonunterlage ist 2 x 18,5 Brettöffnung ist 16,5 x 13 Zoll
Gerahmter Wandteppich eines Rabbiners aus dem 19. Jahrhundert, gesticktes Mustertuch, mit Perlenschrift daru...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Volkskunst, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Wolle, Mixed Media, Faden
Seltenes modernistisches Judaica-Stipendiat Rabbiner in Synagoge, Ölgemälde, signiert Mora
ein Judaica-Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, das einen Rabbiner zeigt, der einen Tallit-Gebetsschal trägt. In der modernistischen Manier von Maurice Kish, Tully Filmus oder Wi...
Kategorie
20. Jahrhundert, Volkskunst, Porträts
Materialien
Öl
Öl auf Leinwand Gemälde, Porträt eines russischen Mannes, Russland ca. 1950-60
Original Öl auf Leinwand Porträt eines russischen Mannes mit Hut. Signiert, unbekannter Künstler.
Leinwand ist in gutem Zustand, kleinere Abplatzungen, Craquelé, kann von einer leich...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Russisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe