Objekte ähnlich wie „Yo, Ho, Ho“ Großbritanniens Kolonialgeschichte der Kolonialzeit – Mixed Media von Gregory
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
„Yo, Ho, Ho“ Großbritanniens Kolonialgeschichte der Kolonialzeit – Mixed Media von Gregory
Angaben zum Objekt
Wenn wir auch nicht viel über den Maler sagen können, so können wir doch viel über dieses Stück britischer Kolonialgeschichte sagen!
Gregorys rätselhaftes Mixed-Media-Kunstwerk "Yo, Ho, Ho" entpuppt sich als ein vielschichtiger Wandteppich aus Symbolen, der Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet. Das mit Aquarellfarben und Collagen gestaltete Kunstwerk verwebt disparate Elemente zu einem provokativen Tableau, das den Betrachter auffordert, über die tieferen Implikationen von Imperium, Einheit und der verführerischen Verlockung von Einfluss nachzudenken.
In der Mitte der Komposition hält eine imposante Figur mit einem teuflischen Grinsen und vier Armen Hof. Diese dunkle, rätselhafte Figur, ausgestattet mit einem beunruhigenden Sinn für Autorität, umklammert eine Flasche mit der Aufschrift "Bottled in Scotland". Flankiert von einem skurrilen Aristokraten und einem beschwipsten Seemann bilden sie ein ungewöhnliches Trio, das durch die gemeinsame Freude am Rausch verbunden ist. In ihren Händen halten diese Figuren starke Symbole des Rausches - einen Blended Scotch, ein mit dem Wappen des Vereinigten Königreichs geschmücktes Pint und eine Flasche kanadischen Nebel. Jede Flasche verkörpert ihre eigene Geschichte und bietet ein Prisma, mit dem man das komplizierte Geflecht historischer und kultureller Fäden untersuchen kann.
Die Kulisse ist das nächtliche Ufer eines Hafens. Der Strahl eines Leuchtturms durchdringt die Dunkelheit und wirft sein Licht über die Szene, während ein malerischer Spirituosenladen mit der Aufschrift "Vins et Liqueurs" in ein warmes Licht getaucht ist, das einen Kontrast zum blassen Mondlicht bildet. Der in der Ferne rosa gefärbte Horizont erinnert an das Versprechen und die Ungewissheit der Zukunft.
Das Bild wird von zwei Elefanten beherrscht, die jeweils die Last ihres symbolischen Gewichts tragen. Auf der linken Seite steht ein Elefant mit dem Label von König Georg V., während auf der rechten Seite ein weiterer Elefant das Emblem von König Georg VI. trägt. Unterhalb des letzteren fährt ein Segelboot durch die stürmische See, das auf den Namen "Queen Victoria" getauft wurde. Diese historischen Markierungen verankern die Erzählung und repräsentieren die Grandeur, den Wandel und die Herausforderungen, die den Weg des Britischen Empire geprägt haben.
Am unteren Rand der Komposition zitiert ein Collagenelement eine Werbung für Seagram's 100 Pipers Scotch von 1970. Der subversive Text "Zwei Dinge sagen viel über einen Mann aus... Einer ist sein Scotch", verleiht den Bildern eine zusätzliche Tiefe und wirft ein differenziertes Licht auf die Getränkewahl der Figuren und - metaphorisch gesprochen - auf ihr wahres Wesen.
Gregorys Meisterleistung liegt in seiner subversiven Kritik am Erbe des britischen Empire. Die allegorische Gegenüberstellung von Monarchen, die der Expansion, dem Höhepunkt und der letztendlichen Auflösung der Stadt vorstanden, spricht Bände über die Absicht des Künstlers. Indem er die Scotch-Metapher - eine Mischung aus Kulturen, Geschichten und Identitäten - ausnutzt, erforscht der Künstler die oberflächliche Einheit, die die darunter liegenden Trennungen verdeckt. Der kanadische Nebel, der billige Scotch, ist ein Zeugnis für die Zerbrechlichkeit der Einheit.
Noch komplexer wird es durch die Präsenz des französischen Schnapsladens, der eine beredte Anspielung auf Frankreichs eigene koloniale Bestrebungen darstellt. Diese Gegenüberstellung entlarvt die Heuchelei der imperialen Ambitionen und entlarvt die Illusion edler Prinzipien, während sie persönlichen Interessen dienen. Die Ironie ist unübersehbar: Nationen, die die Tugenden der Vermischung von Kulturen verkündeten, haben sich ihre eigenen ethnozentrischen Vorstellungen zu eigen gemacht.
"Yo, Ho, Ho" geht über seine physische Form hinaus und wird zu einem erhellenden Kommentar zu Geschichte, Machtdynamik und kulturellen Verflechtungen. Gregory, der unbekannte Künstler, nutzt den Symbolismus als wirkungsvolles Mittel, um konventionelle Erzählungen in Frage zu stellen und den Betrachter dazu anzuregen, die Schichten der Täuschung abzuschälen, über die Erzählungen nachzudenken, die Imperien geformt haben, und sich mit dem Rausch der Dominanz auseinanderzusetzen. In seiner Tiefe lädt das Kunstwerk den Betrachter ein, über die Dunkelheit nachzudenken, die hinter der vergoldeten Oberfläche lauert, und regt ihn dazu an, über die Geschichten, die wir uns selbst erzählen, und die Illusionen, die wir aufrechterhalten, nachzudenken.
- Maße:Höhe: 48,9 cm (19,25 in)Breite: 71,76 cm (28,25 in)Tiefe: 4,45 cm (1,75 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1970s
- Zustand:Neue Rahmung.
- Anbieterstandort:Pasadena, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU825835221252
Anbieterinformationen
4,8
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2006
515 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 23 Stunde
Verbände
20th Century Specialists
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Pasadena, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCabine am See
“The important thing is not to find, but to seek ». These words by André Gide are deeply echoed in this midcentury oil painting, which offers no answers, but invites us on a quest: t...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...
Materialien
Farbe
550 $
Mischtechnik-Porträt #3 von Judy Pike
Judith Minna Hecht
19. Dezember 1942- 18. Oktober 2019
Dieses Porträt, bei dem eine Kombination aus nicht verlaufenden und verlaufenden Pastellkreiden verwendet wurde, bietet eine...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Gemälde
Materialien
Papier
580 $ Angebotspreis
58 % Rabatt
Mischtechnik-Porträt #2 von Judy Pike
Judith Minna Hecht
19. Dezember 1942- 18. Oktober 2019
Gemälde in Mischtechnik einer jungen, nachdenklichen Frau, die bequem sitzt. Pike verwendete bei diesem Porträt viele versch...
Kategorie
1990er, amerikanisch, Gemälde
Materialien
Papier
950 $ Angebotspreis
32 % Rabatt
Mischtechnik-Porträt #1 von Judy Pike
Judith Minna Hecht
19. Dezember 1942- 18. Oktober 2019
Porträt einer Frau, die mit geschlossenen Augen sitzt und den Kopf auf ihre Hand stützt.
Die Textur dieses Stücks ist atem...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Papier
680 $ Angebotspreis
51 % Rabatt
Mixed-Media-Kunstwerk „Frau und ihre Katze“ von Rupert Picott
Von Rupert Picott
Das Werk ist eine lebendige Darstellung einer afrikanischen nackten Frau in ihrem Schlafzimmer. Unter dem Bett hegt eine unzufriedene Katze einen Groll gegen ihren Besitzer, der ihr ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Senegalesisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Acryl, Papier
850 $ Angebotspreis
29 % Rabatt
Mixed-Media-Gemälde eines Motorradfahrers aus der Avantgarde des Disney-Künstlers Walter Peregoy
Von Walter Peregoy
Walter Peregoy (1925 2015) war ein amerikanischer Künstler, der für seinen Avantgarde-Stil bekannt war. Er ist auch für seine Arbeit bei Disney, Hanna-Barbera und Format Films in der...
Kategorie
1990er, amerikanisch, Moderne, Zeichnungen
Materialien
Holz, Papier
300 $ Angebotspreis
55 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mixed Media-Arbeiten von Scott Kerr
Scott Kerr ist ein autodidaktischer zeitgenössischer abstrakter Künstler. Als kleiner Junge wurde er von seinem Vater durch die Werke eines texanischen Künstlers, David Brownlow, mit...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...
Materialien
Farbe
Gemälde in Mischtechnik von Purvis Young, ohne Titel, um 1990
Von Purvis Young
Mixed-Media-Arbeiten des Künstlers Purvis Young.
Acryl auf Papier, Kunststoff und weißer Metallschild-Einsatzdeckel.
Volkskunst in Schwarz, Weiß, Rosa, Gelb, Rot und Grün.
Arbeit am ...
Kategorie
1990er, amerikanisch, Volkskunst, Gemälde
Materialien
Metall
Mixed-Media-Gemälde ohne Titel, Purvis Young, 1980er Jahre
Von Purvis Young
Abstrakte Mixed-Media-Arbeiten des Künstlers Purvis Young. Volkskunst, die blutende und schwangere Figuren in einer Menschenmenge, Polizisten zu Pferd und große blaue Augen darstellt...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Volkskunst, Gemälde
Materialien
Farbe, Altholz, Leinwand, Papier
Albert Chubac, Mixed Media, ca. 1980, Frankreich
Von Albert Chubac
Albert Chubac (1925-2008), Komposition,
Gemischte Medien auf Papier, die eine Waage darstellen,
Signiert unten rechts und nummeriert 8/8,
Gerahmt,
ca. 1980, Frankreich.
Maße: Br...
Kategorie
Vintage, 1980er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Papier
„North American B-25B Mitchell Airplane“ von Steve Ferguson, Gemälde in Mischtechnik
Präsentiert wird ein Originalgemälde in Mischtechnik von Steve Ferguson mit dem Titel North American B-25B Mitchell Airplane. Das Werk wurde für den Fleetwood-Gedenkumschlag der 29-C...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Farbe
„Legends of the West-Indian Chief“ von Chris Calle, Gemälde in Mischtechnik
Präsentiert wird die Original-Mixed-Media-Illustration von "Legends of the West - Indian Chief" von Chris Calle. Die lebendige Illustration zeigt das Kopf-Schulter-Porträt eines indi...
Kategorie
1990er, Gemälde
Materialien
Farbe