Objekte ähnlich wie 13' Vancouver Island TOTEM von Don Colp 158"H
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
13' Vancouver Island TOTEM von Don Colp 158"H
14.815,50 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
13'2" Totem von Don Colp. Drinnen oder draußen. Don Colp wurde 1932 in Alberta, Kanada, geboren und wuchs mit seinen Eltern und vier jüngeren Brüdern auf einer Farm auf. Colp und seine Brüder wuchsen in der Post-Depressionszeit ohne Geld für Spielzeug auf und nutzten ihre Fantasie, um sich zu unterhalten. In diesen frühen Jahren begann Don mit dem Schnitzen von Gegenständen mit einem Messer. Bald schnitzte er Ketten und Tiere und machte das Schnitzen in den nächsten Jahren zu seinem liebsten Hobby. Don verließ sein Elternhaus mit 15 Jahren, um seine Familie mit fünf Jungen zu entlasten, und arbeitete auf einem großen Bauernhof. Im Laufe der Jahre übte er verschiedene Tätigkeiten aus. Er war Verkäufer bei Fuller Brush, arbeitete bei der Eisenbahn, fuhr einen Lastwagen und war Zivilist bei der kanadischen Armee. Mitte der 60er Jahre beschloss Don, sein eigenes Unternehmen zu gründen. Nach dem Kauf eines Lastwagens und einer Kettensäge eröffnete er ein Sägewerk und begann, Zellstoffholz zu schneiden. Zu dieser Zeit wagte er sich an die gefährliche Herausforderung, mit einer Kettensäge zu schnitzen.
Die Schnitzereien waren anfangs sehr grob, doch ihre Neuartigkeit fand schnell Anklang. Da sein Kettensägengeschäft boomte, verkaufte Don 1972 das Sägewerk, damit er sich ganz dem Schnitzen widmen konnte. Inspiriert durch die Beobachtung von Henry Stettlebauer, der in einer Fernsehsendung Kunstwerke in wenigen Minuten schnitzte, machte sich Don daran, seine eigene Zeit zu beschleunigen. Don, der noch mit den älteren, größeren Kettensägen arbeitete, war bald in der Lage, einen kleinen Bären in nur acht Minuten zu schnitzen. Don erfuhr sechs Monate später, nachdem er Henry Stettlebauer kennen gelernt und sich mit ihm angefreundet hatte, dass das Stück tatsächlich den ganzen Tag gedauert hatte. Dank der Magie des Fernsehens war die Sendung so geschnitten worden, dass sie nur wenige Minuten zu dauern schien. Aber Don hat zuletzt gelacht. Er erhielt einen großzügigen Vertrag von der Poulan Chain Saw Company in Kalifornien und reiste mit ihr 15 Jahre lang durch die Vereinigten Staaten, um Schnitzvorführungen zu geben. Beschreibung: Totem #1 von Don Colp. Der Stil scheint ein Westküstenstil zu sein, der eine primitive Kettensägetechnik verwendet.
Es gibt 4 verschiedene Regionen, die sich mit den Stilen und Techniken der Northwest Coastal Art/Carving beschäftigen. Nördlicher Stil: Die vorherrschenden Stämme in diesem Gebiet sind Tlingit, Haida und Coast Tsimshian. Mid-Coast-Stil: Der vorherrschende Stamm sind die Kwakwaka'wakw. Westküsten-Stil: Die vorherrschenden Stämme sind die Nuu-chah-nulth und Makah auf der Olympic Peninsula. Südküsten-Stil: Besteht aus den Coast Salish und vielen Stämmen im Gebiet von Seattle und Portland. Jeder dieser Stile weist ähnliche Designelemente auf; es gibt jedoch verschiedene starke und subtile Unterschiede, an denen man sie erkennen kann. Die beiden nördlichen Stile, North Coast und Mid-Coast, weisen eher kantige und dramatische Merkmale auf. Die Stile der Westküste und der Südküste haben eher weichere Züge und weniger dramatische Winkel und Linien. Totempfähle werden von unten nach oben gelesen. Bei diesem Totem scheint die Grundfigur ein Wal zu sein.
Bei dieser Schnitzerei ist keine Rückenflosse zu erkennen, es scheint sich also um einen Buckelwal zu handeln. Die Größe des Mauls deutet auch auf die Buckelwale hin, die in der Region an der Nordwestküste häufig vorkommen. Der Buckelwal wird nicht oft auf Totempfählen abgebildet. Die nächsthöhere Figur scheint ein "Bär" zu sein, obwohl die Ohren fehlen. Die Figur sitzt auf ihren Hinterbeinen und zeigt ihre Zähne. Dies ist eine traditionelle Haltung für den Bären. Die flache Nase passt auch zu einem stilisierten Bärendesign. In der Seitenansicht ist eine kurze Schnauze zu erkennen, die ebenfalls auf einen Bären hinweisen würde. Der Bär ist ein mächtiges Wesen, zu dessen Eigenschaften Stärke, Mut und Wildheit gehören.
Die Figur über Bär scheint der Rabe zu sein. In der Küstenmythologie ist der Rabe ein Trickser und fungiert auch als Bote. Er würde die Gebete von jemandem zum Schöpfer hinauftragen. Der Rabe hat einen langen Schnabel. Hier wird er abgerundet dargestellt, um die Länge anzugeben. Oft ist der Schnabel ein separates Element, das geschnitzt und am Totem befestigt wird. Wenn der Schnabel an der Stange angebracht wird, wird er zu einem hervorstechenden Merkmal, das besser erkennen lässt, wofür die Figur steht. Der Rabe befindet sich auch über dem Bären, direkt unter dem Donnervogel, was auf die Kommunikation zwischen den beiden Wesen hinweist. Oberhalb von Raven, und das dominierende Element dieses Pfahls, ist Thunderbird. Thunderbird ist ein grimmiges Wesen und sitzt zur rechten Hand des Schöpfers. Thunderbird ist neben dem Schöpfer die ranghöchste Gottheit und hat Macht über alle anderen Gottheiten, ähnlich wie ein Erzengel. Es besteht die Möglichkeit, dass dieser Pfahl mit einem Thunderbird-Clan verwandt ist.
Thunderbird kann einen Taifun erzeugen oder einen heilenden Regen bringen. Er trägt Blitzschlangen, um den Orca bei Bedarf zu töten. Diesem Element der Schnitzerei wurde mehr Aufmerksamkeit gewidmet, und es enthält separate, ausgestreckte Flügel, die an der Stange befestigt wurden. Dies verleiht diesem Element des Pfahls mehr Bedeutung und zeigt, dass seine Kraft für den Erfolg erforderlich ist. Die Schnitzerei wird mit der Kettensäge ausgeführt, so dass das Design schwer und blockig ist und tiefe Schnitte die wichtigsten Merkmale betonen. Der Schnitzstil unterstreicht die Kraft der einzelnen Elemente und verleiht ihnen eine stärkere Präsenz. Die Stange ist eher dekorativ als familien- oder personenbezogen. Der wilde Donnervogel ist das Hauptelement und der Bär ist in einer unterstützenden, untergeordneten Position.
PERIODE: Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts
URSPRUNG: Vancouver Island
GRÖSSE: 13'2"
In Familienbesitz und in Betrieb
Cisco's Gallery handelt mit seltenen, außergewöhnlichen und einzigartigen Stücken, die die Geschichte Amerikas und des Alten Westens definieren. Unsere Stücke reichen von den Indianern bis zum Cowboy-Western und umfassen Originalgegenstände aus dem Alltagsleben, dem Handel, der Kunst und der Kriegsführung, die Amerikas Grenzen zähmten. Unsere 14.000 Quadratmeter große Galerie wurde 1996 im schönen Coeur d'Alene, Idaho, eröffnet.
Persönlicher Service
Cisco's basiert auf altmodischen Werten - Ehrlichkeit und Integrität - und alle unsere Artikel sind durch unsere Geld-zurück-Garantie abgesichert. Wir freuen uns über die Gelegenheit, Ihr Vertrauen zu gewinnen. Ganz gleich, ob Sie Hilfe beim Kauf von Schmuck, bei der Auswahl eines Geschenks, bei der Identifizierung oder sogar beim Verkauf wünschen - wir hoffen, Ihre vertrauenswürdige Quelle zu sein.
Schnitzereien, Totems, Totempfähle, indianische Totems, kanadisch, Vancouver
- Maße:Höhe: 401,32 cm (158 in)Durchmesser: 50,8 cm (20 in)
- Stil:Indigene Kunst (Nord-/Südamerika) (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1920
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Coeur d'Alene, ID
- Referenznummer:Anbieter*in: KK08141stDibs: LU4019323305032
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1996
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
244 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Coeur d'Alene, ID
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroßes Thunderbird-Totemstange aus Tsimshien von George Mather Sr.
(1918-1990). Dieser sehr große Totempfahl ist eine tsimshianische Interpretation von George Mather Sr. eines der berühmten Thunderbird Totems von Alert Bay, BC, die ursprünglich von ...
Kategorie
Vintage, 1940er, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika), Skulpt...
Materialien
Zedernholz
Totemstange im Haida-Stil des japanischen Künstlers Moses Alexcee
Moses Alexcee war ein produktiver zimshianischer Schnitzer aus Prince Rupert, der häufig für William Webber schnitzte, den Besitzer des berühmten Thunderbird Scenery Shop in Vancouve...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika),...
Materialien
Zedernholz
Monumentale Makah TOTEM von Young Doctor 108"H
Von Native American Art
Makah TOTEM von Young Doctor (1851-1934). Neah Bay, Washington. Dieser monumentale Mast ist ein bedeutendes Stück Kunst der Nordwestküste und der Geschichte Seattles, das früher Jose...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika)...
Materialien
Zedernholz
Nordwest Coast Totem von Marlin Alphonse
Von Native American Art
Buntes dreifarbiges geflügeltes Totem aus Alaska. Geschnitzt und bemalt von Marlin Alphonse. Vermerk auf der Rückseite: "gekauft von Brad und Hazel Ritter an Bord der Royal Princes, ...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika), Indige...
Materialien
Zedernholz
Mehrfigurige 7 Fuß Nuu-chah-nulth TOTEM
Von Native American Art
Dieser große Pfahl wurde um 1905 einer Kirche an der Nordspitze von Vancouver Island für eine Spendenaktion gespendet". Die Stange ist in einem volkstümlichen Stil geschnitzt, der fü...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika)...
Materialien
Zedernholz
Große Volkskunst-Outsider-Kunst TOTEM 42"
Dieser massive TOTEM-Mast ist ein unglaubliches Beispiel für Außenseiter-Volkskunst. Der Pfahl wurde 1938 von Lair Forster in Ottawa geschnitzt und ist eine exzentrische Interpretati...
Kategorie
Vintage, 1930er, Kanadisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika), Indigene ...
Materialien
Zedernholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Nuu-chah-nulth Northwest Coast Handgeschnitzte TOTEM- Stange aus Holz von Ray Williams
Ein schönes Exemplar, das dem Meister der Nuu-chah-nulth-Schnitzerei Ray Williams zugeschrieben wird, ca. 1960er Jahre. Ray Williams war der Sohn des berühmten Schnitzers Sam William...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Kanadisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika)...
Materialien
Holz, Farbe
522 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Totemstange im Haida-Stil von John Williams, signiert, Indigene Kunst der amerikanischen Westküste
Dieser Totempfahl der amerikanischen Ureinwohner wurde um 1960 von dem bekannten amerikanischen Meisterschnitzer John T. Williams in seinem typischen Haida-Stil der Westküste angefer...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südameri...
Materialien
Zedernholz
Indische Totemstange an der Nordwestküste
Diese North West Coast Indian Totempfahl hat fantastische Schnitzerei und Zustand. Es ist weder signiert noch datiert. Gefunden in Kalifornien. Diese Tabelle oben Totempfahl ist unla...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Adirondack, Indigene Kunst Nor...
Materialien
Holz
833 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Totemstange Modell Nootka, Nordwestküste
Seltenes, gut dimensioniertes Totem-Modell. Unberührte, nicht handelsübliche Originalfarbe.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südam...
Materialien
Holz
Monumentale Native American Hand geschnitzt, bemalt & signiert Totem Pole
Der monumentale, handgeschnitzte Totempfahl zeigt einen geflügelten Vogel auf einer Figur, die von einem Fuchs oder Bären überragt wird, der einen Fisch als Beute hält. Das überwiege...
Kategorie
20. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Stammeskunst, Indigene Kunst Nord- un...
Materialien
Holz
Handgeschnitzte Holz-Totemstange
Ein sehr schöner handgeschnitzter und bemalter Totempfahl aus Holz, ca. 1970er Jahre. Das Totem steht und 26 "H mit einem 16,5 "Flügelspannweite und ist in ausgezeichnetem Zustand fü...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Kanadisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika)...
Materialien
Holz, Farbe
348 € Angebotspreis
20 % Rabatt