Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

A Kuosi Society Elefantenmaske

1.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bamileke, Kamerun, Anfang 20. Jahrhundert Bei den Bamileke ist es nur Mitgliedern der Kuosi-Gesellschaft (der Elefantengesellschaft) erlaubt, Elefantenmaskeraden aufzuführen, die die Autorität, den Reichtum und die Macht des fon (König, Herrscher oder Häuptling) symbolisieren. Die Darsteller tragen eine Kapuzenmaske mit Augenlöchern, die mit Perlen umrandet oder verziert sind, um die Sicht zu ermöglichen. Diese Maske kann weitere Gesichtselemente enthalten, wie eine stilisierte Nase oder eine kleine Öffnung für den Mund. Die Kapuze besteht aus zwei langen Bahnen - einer vorderen, die einem Elefantenrüssel ähnelt, und einer hinteren -, die von großen Scheiben begleitet werden, die die Elefantenohren darstellen, die typischerweise rund sind, aber auch leicht länglich oder trapezförmig sein können. Außerdem schmücken sich die Darstellerinnen mit prestigeträchtigen Gewändern: Tuniken oder Röcke aus Ndop (gemusterter, mit Indigo gefärbter Baumwollstoff), ein kegelförmiger Kopfschmuck mit roten Federn und ein auf dem Rücken drapiertes Leopardenfell. Sie können auch einen mit Perlen besetzten Pferdeschwanz-Fliegenwedel tragen, ein weiteres Symbol für Prestige. Provenienz: - Collection Rinck Hollnberger (Erworben in den 1980er oder 1990er Jahren)
  • Maße:
    Höhe: 138 cm (54,34 in)Breite: 54 cm (21,26 in)Tiefe: 13 cm (5,12 in)
  • Materialien und Methoden:
    Perlen,Baumwolle,Perlenbesetzt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Anfang des 20. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Amsterdam, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5458242205462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Zeremonieller Kopfschmuck eines Huli-Fwigman's
Papua-Neuguinea, Zentrales Hochland, Volk der Huli, 1. Hälfte 20. Aus dem eigenen Haar der Trägerin gefertigt und mit bunten Paradiesvogelfedern, Blumen, Skarabäuskäfern, Muscheln u...
Kategorie

20. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Tribal Art

Materialien

Muschel, Federn

Ein exquisiter Kriegerkopfschmuck oder „Kaibauk“
Bezirk Amarasi, Regentschaft Kupang, Insel Westtimor, Anfang des 20.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Timoresisch, Tribal Art

Materialien

Metall

Ein geflochtener Mbukushu-Kopfschmuck
Mbukushu / Kavango-Gruppe, Botswana/Namibia/Angola, Anfang des 20. Jahrhunderts Ein exquisites und altes Exemplar einer geflochtenen Mbukushu-Perücke mit einer Basis aus Leder oder...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Namibisch, Tribal Art

Materialien

Leder, Muschel, Naturfaser

Illongot Kopfschmuck
Ifugao, nördliche Philippinen, 19. Jahrhundert Verziert mit verschiedenen Arten von Perlenstickereien und dem Billing eines Kalaw-Vogels (Hornvogel). Historisch gesehen durften die...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Philippinisch, Tribal Art

Materialien

Muschel, Naturfaser, Holz, Perlen

Ein Paar Amulette aus Affenkopf-Amuletten
Wahrscheinlich Papua-Neuguinea oder Borneo, Dayak, Ende 19./Anfang 20. H. ca. 12 cm (inkl. Ständer, je) Provenienz: Privatsammlung, Flandern
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Tribal Art

Materialien

Muschel, Perlen

Ein antiker Papua-Holz replacer headhunters' Kopf
Papua-Neuguinea, 18.-19. Jahrhundert L. 22,5 x B. 18 cm (ca.) Provenienz: Collectional von Schulze-Westrum Collection Rinck Hollnberger, München (erworben in den 1980er oder 1990er...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Tribal Art

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kuba Bwoom Maske
Die in der Demokratischen Republik Kongo lebenden Kuba sind wahre Kunsthandwerker, deren Handwerkskunst die Grundlage für traditionelle Rituale, Aufführungen und Geschichtenerzählung...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kongolesisch, Masken

Materialien

Kupfer

Kuba Bwoom Maske
562 € Angebotspreis
64 % Rabatt
Kostenloser Versand
Kuba Mweel-Maske
"Die in der Demokratischen Republik Kongo lebenden Kuba sind wahre Kunsthandwerker, deren Handwerkskunst die Grundlage für traditionelle Rituale, Darbietungen und Geschichtenerzählun...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kongolesisch, Masken

Materialien

Muschel, Sackleinen, Holz

Kuba Mweel-Maske
402 € Angebotspreis
69 % Rabatt
Kostenloser Versand
Kleine Stammesmaske
Bringen Sie einen Hauch von Kultur mit dieser auffälligen Tribal-Maske. Mit seinem filigranen Design ist es ein fesselndes Dekorationsstück für jede Wand. Größe ohne die Federn: 22cm...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Masken

Materialien

Holz

Bamileke Elefantenmaske
Elefanten werden in den stark geschichteten Königreichen des kamerunischen Graslandes oft mit politischer Macht in Verbindung gebracht. Da importierte Perlen in der Vergangenheit sel...
Kategorie

Vintage, 1950er, Kamerunisch, Masken

Materialien

Korhogo-Stoff, Naturfaser, Raffiabast, Perlen

Eine fein geschnitzte Dan-Maske
Eine fein geschnitzte Dan-Maske Von außergewöhnlicher Form, Farbe und Patina Holz, Faser (Geflecht) Elfenbeinküste Anfang des 20. Jahrhunderts Größe: 25cm hoch - 10¾ ins hoch Pr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Elfenbeinküste, Tribal Art

Materialien

Naturfaser, Holz

Afrikanische Dan-Maske
Eine außergewöhnliche Vogel-DAN-Maske von der Elfenbeinküste, etwa aus den 1960er Jahren, Ex-Kollektion von Tony Berlant, Santa Monica, Kalifornien, USA, tolle Patina und Abnutzung d...
Kategorie

Vintage, 1960er, Afrikanisch, Tribal Art

Materialien

Holz