Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Bamileke Elefantenmaske

1.450 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Elefanten werden in den stark geschichteten Königreichen des kamerunischen Graslandes oft mit politischer Macht in Verbindung gebracht. Da importierte Perlen in der Vergangenheit selten und kostspielig waren, wird Perlenstickerei auch mit einem hohen sozialen Rang assoziiert, was diese Maske zu einem starken Machtsymbol macht. Die Bamileke-Maskerade ist ein selbstbewusster, aber kontrollierter und würdevoller Auftritt, der eines königlichen Hofes würdig ist. Die elitäre Kuosi-Maskengesellschaft kontrolliert das Recht, Elefantenmasken zu besitzen und zu tragen, und die Gesellschaft unterstützt den Fon oder König als Bewahrer und Durchsetzer der soziopolitischen Hierarchie. Bei den Bamileke-Völkern sind nur die Mitglieder der Kuosi-Gesellschaft (Elefantengesellschaft) berechtigt, Elefantenmaskeraden zu tanzen. Die Maskenspieler tragen eine Gesichtsmaske mit Kapuze, die mit perlenbesetzten oder geschnittenen Augenlöchern versehen ist (damit die Person sehen kann). Sie kann auch andere Gesichtszüge haben, wie eine stilisierte Nase oder ein kleines Loch als Mund. Die Gesichtsbedeckung mit Kapuze besteht aus zwei langen Platten (eine vorne, die an einen Elefantenrüssel erinnert, und eine hinten) und großen Scheiben (die im Allgemeinen rund sind, aber auch leicht länglich oder trapezförmig sein können), die an Elefantenohren erinnern. Darüber hinaus tragen die Maskenbildner in der Regel Prestigeobjekte: eine Tunika oder Röcke aus Ndop (gemusterter, mit Indigo gefärbter Baumwollstoff), einen kegelförmigen Kopfschmuck aus roten Federn und ein Leopardenfell auf dem Rücken. Sie können auch einen perlenbesetzten Pferdeschwanz-Fliegenwedel tragen, der ebenfalls ein Prestigegegenstand ist. Die Mitglieder der Kuosi-Gesellschaft sind selbst mächtige Leute: Könige, Hofbeamte, Adelige und hochrangige Krieger. Sie treten bei öffentlichen Feiern und Beerdigungen von Personen auf, die mit der Gesellschaft und dem Fon verbunden sind. Während der Fon direkt mit der Kuosi-Gesellschaft assoziiert ist und tanzen kann, kann er die Kapuzengesichtsverkleidung tragen oder auch nicht. Privatsammlung M.J. Brüssel
  • Maße:
    Höhe: 136 cm (53,55 in)Breite: 45 cm (17,72 in)Tiefe: 22 cm (8,67 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Diest, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10020242477982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Primitive Brutalskulptur von Luciano Bertolotto, 1997
Eine außergewöhnliche primitive Brut-Skulptur aus Holz und italienischem Marmor des anerkannten italienischen Autodidakten und Bildhauers Luciano Bertolotto (Pompi). Isola Rizza, It...
Kategorie

1990er, Italienisch, Primitiv, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Vielfarbig verzierter Theater-Sarkophagdeckel aus Pappmaché, 1. Hälfte 20.
Sarkophagdeckel aus Pappmaché, polychrom verziert, Anfang 20. Hergestellt für ein französisches Theater in den 1930er Jahren.
Kategorie

Vintage, 1930er, Ägyptisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Papier

1950's Pappmaché französischer Theaterkopf
Ein seltener originaler Theaterkopf aus Pappmaché im Stil von James Ensor aus den 1950er Jahren. Dieser Artikel stammt aus einer privaten Sammlung (Frankreich).
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Volkskunst, Jahrmarktskunst

Materialien

Papier

Eine große verstellbare Holzgorilla von Luigi Nervo
Skulptur/Installation des italienischen Künstlers und Bildhauers Luigi Nervo (Turin 1930-Turin 2006). Nervo begann seine Karriere als Industriedesigner und begann später, mit versch...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Tierskulpturen

Materialien

Holz

Primitiver ausgehöhlter Baumstamm als Pflanzgefäß
Sehr großer ausgehöhlter Baumstamm als Pflanzgefäß Primitiv, Wabi-Sabi-Stil
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Europäisch, Primitiv, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Holz

Skulptur eines männlichen Aktes
Diese auffällige zeitgenössische Skulptur zeigt eine kopflose männliche Figur in Kontraposthaltung, die mit einer eleganten Vorwärtsbeuge eingefangen wurde. Die vollständig aus dunkl...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Cameroon Bamileke Elefantenmaske aus dem frühen 20. Jahrhundert
Diese Maske stammt aus dem späten 19. bis frühen 20. Jahrhundert. Bamileke-Elefantenmasken, die von der Kuosi-Gesellschaft in Kamerun getragen wurden, waren kunstvolle Perlenmasken, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kamerunisch, Tribal Art

Materialien

Glas

Afrikanische Akuaba Fertility-Maske
Dies ist eine Fruchtbarkeitsmaske namens AKUABA. Es handelt sich um eine zeremonielle Maske des Akan-Stammes in Ghana.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Ghanaisch, Stammeskunst, Masken

Materialien

Metall

Afrikanische Lwalwa-Stammesmaske
Afrikanische Lwalwa-Stammesmaske, die mit weißem Pigment an Mund und Ohren verziert ist.
Kategorie

Vintage, 1960er, Kongolesisch, Masken

Materialien

Holz

Alte Igbo „Izzi“ Elefantenmaske, Nigeria, afrikanische Skulptur
Von Igbo People
Wichtige Maske mit einer schönen Patina über Farbe und Bildhauerei beachten, Köpfe auf beiden Seiten. Erworben aus einer alten Privatsammlung. Eine fast identische Maske wurde in "Af...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Nigerianisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Große große Vintage-Bamileke-Elefantenmaske, Kamee, dekorativ, Stammeskunst, um 1930
Dies ist eine große Vintage Bamileke Elefantenmaske. Eine kamerunische, dekorative Stammesmaske aus ebonisiertem Hartholz, datiert auf das frühe 20. Jahrhundert, um 1930. Außergew...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Dekorative Kunst

Materialien

Hartholz

Dogon-Maske
Afrikanische Dongon-Stammesmaske. Mali.
Kategorie

Vintage, 1970er, Malisch, Masken

Materialien

Holz

Dogon-Maske
2.128 €