Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

British Sailor's Woolwork des britischen Seemanns von HMS Victor Emanuel mit roter und weißer Einsignenbordüre

4.793,53 €

Angaben zum Objekt

Britische Matrosenwolle der HMS Victor Emanuel mit rot-weißer Fähncheneinfassung, Benannt nach Victor Emanuel, König von Sardinien (auch bekannt als Piemont-Sardinien) und zukünftiger König von Italien, CIRCA 1865-75 Das quadratische Format britische Matrosen Woolie oder Matrosen Woolie zeigt die H.M.S. Emmanuel Segeln auf einem rauen Meer kommen an Land mit einem britischen Fort im Hintergrund alle in einem Elfenbein-Matte und Vogel-Augen-Ahorn Rahmen. Die Steuerbordansicht des Schiffes zeigt eine starke Seebrise mit den Signalflaggen, dem roten Banner und der roten Fahne alle werden zum Bug des Schiffes geblasen. Das Schiff ist in einem großen Bullaugenrahmen mit einer Königskrone darüber abgebildet. Auf jeder Seite befinden sich große Fahnen - eine weiße auf der linken und eine rote auf der rechten Seite. Auf dem Rand des Bullauges ist das Motto eingestickt: Honi soit qui mal y pense. Dies ist eine Maxime in der anglo-normannischen Sprache, einem Dialekt des altnormannischen Französisch, der von der mittelalterlichen herrschenden Klasse in England gesprochen wurde, und bedeutet: "Schande über den, der Böses darüber denkt", was gewöhnlich mit "Schande über jeden, der Böses darüber denkt" übersetzt wird. Es ist das Motto des britischen Ritterordens "Order of the Garter", des höchsten britischen Ritterordens, außer in Schottland. Unter dem Bullauge befindet sich ein gewelltes Banner, auf dem der Name "HMS Victor Emanuel" eingestickt ist. Darunter befinden sich Blumen und Stängel - Rosen für England, eine Distel für Schottland und ein dreiblättriges Kleeblatt für Irland. Abmessungen: Rahmengröße: 25 1/4 Zoll hoch x 26 3/4 Zoll breit x 3/4 Zoll tief. Der Wooolie mit Museum UV-Glasschutz. HMS Victor Emmanuel (Wikipedia, HMS_Victor Emmanuelb (1855)) Die HMS Victor Emanuel war ein zweitklassiges Schiff der Royal Navy mit Schraubenantrieb und 91 Kanonen. Sie lief ursprünglich unter dem Namen HMS Repulse vom Stapel, wurde aber kurz nach ihrem Stapellauf umbenannt. Die Victor Emmanuel war ein Linienschiff der Agamemnon-Klasse, einer Klasse, die ursprünglich als segelnde Zweidecker mit 80 Kanonen konzipiert war. 1849 wurden sie als Schraubenschiffe neu geordert, und am 26. März 1852 wurde die Victor Emmanuel als Schiff mit 91 Kanonen klassifiziert. Sie wurde gebaut und lief am 27. Februar 1855 unter dem Namen HMS Repulse vom Stapel, wurde aber am 7. Dezember 1855 zu Ehren von Viktor Emanuel umbenannt, nachdem dieser das Schiff besucht hatte. Während der Anglo-Ashanti-Kriege diente sie im Ärmelkanal, im Mittelmeer und vor der afrikanischen Küste.[3] Am 4. Mai 1861 lief die Victor Emmanuel bei der Leufchino Shoal im Mittelmeer auf Grund. Die Reparaturkosten betrugen 69 Pfund.[4] Sie wurde als Ersatz für die HMS Princess Charlotte nach Hongkong verlegt und dort ab 1873 als Krankenhaus- und Empfangsschiff eingesetzt. Sie wurde 1899 verkauft. Viktor Emanuel II. (ital: Vittorio Emanuele II; vollständiger Name: Vittorio Emanuele Maria Alberto Eugenio Ferdinando Tommaso di Savoia; 14. März 1820 - 9. Januar 1878) war vom 23. März 1849 bis zum 17. März 1861 König von Sardinien (auch bekannt als Piemont-Sardinien), als er den Titel König von Italien annahm und der erste König eines unabhängigen, vereinigten Italiens seit dem 6. Jahrhundert wurde. In Anlehnung an den alten lateinischen Titel Pater Patriae der römischen Kaiser gaben ihm die Italiener den Beinamen Vater des Vaterlandes (italienisch: Padre della Patria). (Ref: NY10517-ncpu)
  • Maße:
    Höhe: 64,77 cm (25,5 in)Breite: 67,95 cm (26,75 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Stil:
    Volkskunst (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1875
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Downingtown, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: NY10517-ncpu1stDibs: LU861042746752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seemannsgarn eines Schiffes der Royal Navy mit roter Fahne und zwei bermudischen Ketschen
Seemannsgarn eines Schiffes der Royal Navy mit roter Fahne vor der Küste der Bermudas, CIRCA 1865 Die britische Seemannsarbeit oder Woolie, wie diese Art von Kunstwerk genannt wird,...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Volkskunst, Nautische Instru...

Materialien

Wolle

British Sailor's Woolwork eines Royal Navy-Schiffs mit roter Einsiedlung
Britische Seemannswolle von einem Schiff der Royal Navy um 1765 Die Wollarbeit des Seemanns, auch bekannt als Woolie, zeigt die Backbordansicht eines dreimastigen Schiffes der brit...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Nautische Ins...

Materialien

Wolle

Britische Seemannswolle mit Backbordansicht eines Schiffes der Royal Navy mit Rammbug
Britische Seemannswolle mit Ansicht der Backbordseite eines Schiffes der Royal Navy mit Rammbug, Um 1880. Diese Wollarbeit eines Seemanns aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine eindruck...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Volkskunst, Nautische Instrumente

Materialien

Wolle

Wollarbeit eines britischen Seemanns aus der Royal Navy Weißer Fleet Frigate
Wollarbeit eines britischen Seemanns aus der Royal Navy Weißer Fleet Frigate Die Wollarbeit eines Seemanns zeigt die Backbordansicht eines Dreimasters mit Rahsegel und weißer Flagge...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Volkskunst, Nautische Instrumente

Materialien

Wolle

Englische englische Seemannswollarbeit eines Schlachtschiffes mit weißer Einsignatur
English Sailor's Woolwork of a Battleship, CIRCA 1865-75. Die Matrosenwolle zeigt die Steuerbordseite eines Schlachtschiffs zweiten Ranges mit der weißen Flagge unter Segel. Weiße ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Frühviktorianisch, Nautische...

Materialien

Wolle

Britisches Matrosenwollbild von einem Schiff der Royal Navy vor Land, signiert und datiert WR 1865
British Sailor's Woolwork of Royal Navy Ship off Land, Signiert und datiert WR 1865. Diese detailgetreue Miniatur-Wollarbeit stellt ein Schiff der Royal Navy dar, das 1865 vor der K...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Volkskunst, Nautische Instrumente

Materialien

Wolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Matrosenwolle einer britischen Dampf-Fregatte aus dem 19. Jahrhundert, um 1850
Seemannswolle einer britischen Dampf-Fregatte aus dem 19. Jahrhundert, um 1850, ein handgefertigtes Seemanns-Wollbild mit der Ansicht einer britischen Marine-Hilfsdampffregatte unte...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Volkskunst, Nautische Instrumente

Materialien

Wolle

Sailor's Folk Art Woolie des 19. Jahrhunderts mit Schiff der Linie und des Sloop, ca. 1850
19th Century Sailor's Folk Art Woolie with Triple Decker Ship of the Line and Sloop, ca. 1850, zeigt ein majestätisches, quadratisch getakeltes Dreidecker-Kriegsschiff in der Steuerb...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Volkskunst, Nautische Instru...

Materialien

Wolle

Sailor's Woolie des 19. Jahrhunderts mit Schiff an Anker in ovaler Kartusche, ca. 1850
19th Century Sailor's Folk Art Woolie with Ship at Anchor Within Oval Cartouche, ca. 1850, zeigt ein quadratisch getakeltes Eindecker-Kriegsschiff unter aufgerollten Segeln, Ankerket...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Volkskunst, Nautische Instru...

Materialien

Wolle

Ein viktorianisches Wollbild eines dreibeinigen Frigates, der mehrere Flaggen und ensi fliegt
Ein viktorianisches Wollbild einer dreimastigen Fregatte mit mehreren Flaggen und Fähnchen in einer rot-blau-weißen Spalierbordüre, im Originalrahmen, vergoldet. Englisch, um 1860 ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Nautische Instrumente

Materialien

Wolle

Matrosenwolle eines Doppeldeckers aus dem 19. Jahrhundert, um 1850
19th Century Sailor's Folk Art Woolie mit einem Doppeldecker Schiff der Linie, ca. 1850, zeigt eine larboard Seitenansicht eines quadratischen getakelten Doppeldecker-Kriegsschiff un...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Volkskunst, Nautische Instru...

Materialien

Wolle

Englische viktorianische gerahmte nautische Schiffsstickerei aus Wolle, viktorianisch
English Country Victorian maple framed embroidered woolwork clipper ship with brown and white hulls.  
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Wandteppiche

Materialien

Ahornholz