Objekte ähnlich wie Geschnitzte Schiffsfigur mit Kopf aus Eicheholz, weibliche Figur, antik, maritimen Stil, 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Geschnitzte Schiffsfigur mit Kopf aus Eicheholz, weibliche Figur, antik, maritimen Stil, 19. Jahrhundert
35.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Figur aus geschnitzter Eiche, die eine weibliche Figur darstellt, deren Körper die Form einer Sirene hat, Symbol der Fruchtbarkeit und des Schutzes, mit weiblichen Zügen im oberen Teil und Fischschwanz anstelle von Beinen im unteren Teil.
Nordeuropäische Herstellung aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Es handelt sich um eine raffinierte Skulptur, die mit ziemlicher Sicherheit die Ehefrau oder Geliebte des Besitzers darstellt, der einen guten Bildhauer der damaligen Zeit, wahrscheinlich einen Madonnaro, mit der Anfertigung der Galionsfigur beauftragte. Das Werk hebt zahlreiche Details hervor: Das Haar umrahmt das fein modellierte und wohlproportionierte Gesicht mit einem ekstatischen Ausdruck und ist in einem Kopfschmuck zusammengefasst, dessen Form an die Freiheitsstatue in New York erinnert. Die üppigen und prallen Brüste sind entblößt, auf dem ausgeprägten Bauch ist eine Traube mit Blättern geschnitzt, die Traube als Symbol der Freiheit der Sinne und der irdischen Genüsse sowie als Symbol der Fruchtbarkeit, des Reichtums und der Fülle, die das Leben zurückbringt.
Sie wurde aus Eichenholz geschnitzt und gehört aufgrund ihrer Merkmale zweifellos zu einem Handelsschiff, mit ziemlicher Sicherheit zu einer mittelgroßen Brigg. Seine Maße sind 60 Zoll in der Höhe und 12 Zoll in der maximalen Breite. Die Schnitzerei wurde von Hand mit einem runden Stechbeitel ausgeführt. Das Fehlen der Wappen ist typisch für die Galionsfiguren der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, als man es aus praktischen Gründen vorzog, die Wappen nicht hervorzuheben, da sie sich aufgrund von Seeschocks häufig lösten oder durch die Fockschoten beim Wenden beschädigt wurden.
Eine Galionsfigur ist eine hölzerne Verzierung, oft eine Frauen- oder Tierfigur, die vom 16. bis zum 19. Jahrhundert am Bug von Schiffen zu finden war. Diese Praxis wurde zuerst bei Galeonen eingeführt, aber auch ältere Schiffe hatten oft eine Verzierung am Bug. Wie viele andere schlichte Dekorationen der damaligen Zeit sollte die Galionsfigur den Namen des Schiffes, auf dem sie sich befand, für Menschen anzeigen, die nicht lesen konnten (wenn auch manchmal auf verworrene Weise), außerdem sollte sie den Reichtum und die Stärke des Besitzers zeigen. In der Barockzeit gab es Schiffe mit riesigen Galionsfiguren, die viele Tonnen wogen und manchmal sogar zwei trugen, eine auf jeder Seite des Fockmastes. Die großen Galionsfiguren, die aus massivem Holz geschnitzt und an der Spitze des Rumpfes angebracht waren, beeinträchtigten die Navigationsfähigkeit der Schiffe. Dies und die hohen Baukosten führten im 18. Jahrhundert dazu, dass die Galionsfiguren viel kleiner wurden und im folgenden Jahrhundert sogar ganz abgeschafft wurden. Nach den napoleonischen Kriegen wurden wieder einige Galionsfiguren hergestellt, die jedoch nur kleine Büsten und nicht die früher verwendeten großen Figuren darstellten. Die Klipper der 1850er und 1860er Jahre verfügten in der Regel über Galionsfiguren in voller Länge, die jedoch relativ klein und leicht waren. Die Galionsfigur als solche starb mit dem Ende des großen Segelantriebs. Frühe Dampfer hatten Strukturen, die an Galionsfiguren erinnerten, auf ihren Bögen. Diese Praxis dauerte bis zum Ersten Weltkrieg.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
397 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPolena Da Nave in Legno Di Castagno Raffigurante Capitan Uncino Italia XIX Sec
Polena in legno di castagno scolpito del XIX secolo, raffigurante Giacomo Uncino meglio conosciuto come Capitan Uncino, famoso pirata e il principale antagonista di Peter Pan.
Unci...
Kategorie
Antik, Late 19th Century, Nautische Instrumente
Materialien
Kastanienholz
Polena raffigurante una figura femminile Indie Orientali fine del XIX secolo
Polena raffigurante una figura femminile con i capelli sciolti e una cintura che le stringe la vita; è stata scolpita in legno di tiglio, nome scientifico Tilia, un legno molto usato...
Kategorie
Antik, Late 19th Century, Nautische Instrumente
Materialien
Holz
Französische Alabaster-Skulptur aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, die einen weiblichen Akt mit Anker darstellt
Alabasterskulptur, die einen weiblichen Akt mit Mantel und Hut darstellt, der die Hände gefaltet hat und seinen Fuß auf einen Anker stützt, als wolle er die Seeleute um Schutz bitten...
Kategorie
Antik, 1760er, Französisch, Nautische Instrumente
Materialien
Alabaster
Kleine geschnitzte Holzfigur, die den jungen Moretto darstellt Venedig Ende 19
Kleine geschnitzte Holzfigur, die einen jungen Moretto darstellt, montiert auf einem Sockel aus rotem Marmor, venezianische Herstellung, Ende des 19. Jahrhunderts.
Es handelt sich u...
Kategorie
Antik, 1890s, Nautische Instrumente
Materialien
Holz
1940er Jahre: halber Rumpf eines britischen Schoners in Eichenholz.
1940er Jahre: halber Rumpf eines britischen Schoners in Eichenholz.
Guter Zustand. Kartonmaße 58 x 10 x 17 cm -22.8x3.95x6.7 inches.
Der Halbrumpf, der zur Konstruktion von Booten...
Kategorie
Antik, Early 1900s, Nautische Instrumente
Materialien
Holz
Holzpoller in Form eines Pi aus dem frühen 20. Jahrhundert, der zum Halten eines Seils diente
Holzstollen oder Kastagnetten aus dem frühen 20. Jahrhundert in Form von Pi, die zum Stoppen von eine Leine von einem Fischerboot in Nordfrankreich. Im Allgemeinen durch starke du...
Kategorie
Early 20th Century, Nautische Instrumente
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Amerikanische geschnitzte und verzierte Schiffsfigur des 19. Jahrhunderts, um 1880
Amerikanische geschnitzte und verzierte Schiffsfigur aus dem 19. Jahrhundert, um 1880, in Form einer eleganten jungen Dame mit hübschen Gesichtszügen und schön geschnitztem Haar, das...
Kategorie
Antik, 1880er, amerikanisch, Volkskunst, Nautische Instrumente
Materialien
Kiefernholz
Geschnitzte und bemalte Galionsfigur im englischen Landhausstil aus dem 19. Jahrhundert
Englische Landhausstil (19. Jahrhundert) geschnitzt und gemalt Galionsfigur einer Dame mit Halskette und eine Brust ausgesetzt.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Land, Nautische Instrumente
Original Nautische Mast-Figurenkopf
Diese antike Mastfigur ist französisch und wurde der Überlieferung nach von einem französischen Schiff geborgen, das im Anglo-Französischen Krieg (1803-1815) beschädigt wurde. Die ei...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Frühviktorianisch, Nautis...
Materialien
Eisen
16. Jahrhundert Süddeutschland geschnitzt Holz Klammer, die eine Meerjungfrau darstellt
Im mittelalterlichen Europa und noch mehr im frühen 16. Jahrhundert waren fantastische Tiere in Bestiarien zu finden, einer literarischen Gattung, die der Poesie nahe stand. In einem...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Deutsch, Renaissance, Tierskulpturen
Materialien
Holz
Hölzerne Frauenskulptur aus dem 19.
Schöne geschnitzte Holzskulptur einer Dame.
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative ...
Materialien
Holz
1.023 € Angebotspreis
20 % Rabatt
19 in. Massive Kastanie Frau Göttin Möbelschnitzerei
Massive Kastanienholzschnitzerei einer Frau mit Schleife und Blattwerk geschmückt. Sie wird an der Rückseite, oben und unten befestigt. Guter Zustand mit altersgemäßen Abnutzungsersc...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Architektonische Elemente
Materialien
Kastanienholz