Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Sailor's Woolwork der Royal Navy, fünfmastiges Schiff unter Dampf, Minotaur-Klasse

Angaben zum Objekt

Sailor's Woolwork of Royal Navy Fünfmastschiff unter Dampf, HMS Minotaur oder HMS Agincourt, Minotaur Class Broadside Ironclad, Um 1880 Die Seemannswolle zeigt die Backbordansicht eines Fünfmasters, der unter Dampf steht, der als französische Knoten aus den beiden Schornsteinen austritt. Das Schiff mit einem Ramm-Bug. Die Takelage ist sehr gut verarbeitet. Das Schiff fährt auf einer dunkelblauen See mit blauen Schattierungen am Himmel. Am Fockmast weht ein Union Jack und am Großmast ein Banner mit einem roten Kreuz. Der Stern zeigt einen weißen Fähnrich. Dies ist eines von nur drei Schiffen der Royal Navy, die mit fünf Masten gebaut wurden - HMS MINOTAUR, HMS AGINCOURT, HMS NORTHUMBERLAND. Die Minotaur-Klasse bestand aus drei gepanzerten Fregatten, die in den 1860er Jahren für die Royal Navy gebaut wurden. Sie waren vergrößerte Versionen der HMS Achilles mit schwererer Bewaffnung, dickerer Panzerung und stärkeren Motoren. Die Schiffe dieser Klasse waren einzigartig unter den Panzerkriegsschiffen, da sie insgesamt fünf Masten besaßen, die als Vor-, Haupt-, Viertel- und Besanmast bezeichnet wurden. Die HMS Minotaur war das führende Schiff der Panzerfregatten der Minotaur-Klasse, die in den 1860er Jahren für die Royal Navy gebaut wurden. Die Minotaur war das längste je gebaute Einschrauben-Kriegsschiff[1] und brauchte fast vier Jahre vom Stapellauf bis zur Indienststellung, da sie für die Erprobung ihrer Bewaffnung und verschiedener Segeltakel eingesetzt wurde. Den größten Teil ihrer aktiven Karriere verbrachte das Schiff als Flaggschiff des Kanalgeschwaders, unter anderem während der Flottenrevision zum Goldenen Jubiläum von Königin Victoria im Jahr 1887. Sie wurde 1893 als Schulschiff eingesetzt und 1905 ausgemustert, als sie Teil der Ausbildungsschule in Harwich wurde. Die Minotaur wurde mehrmals umbenannt, bevor sie 1922 zum Abwracken verkauft und im folgenden Jahr abgewickelt wurde. Abmessungen: 22 1/2 Zoll x 29 1/2 Zoll breit x 1 3/4 Zoll Referenz: Ursprünglich waren vierzig Armstrong 110-Pfünder-Hinterladerkanonen auf dem Hauptdeck und zehn weitere auf Schwenklafetten auf dem Oberdeck vorgesehen. Der Misserfolg dieser Geschütze im Einsatz führte zu einer völligen Neubewertung ihrer Bewaffnung und damit zu einer Verzögerung bei der Bewaffnung der gesamten Klasse. Die Schiffe waren mit einer Kombination aus 9 Zoll Vorderladergewehren (MLR) auf Metalllafetten und 7 Zoll MLR auf seilbetriebenen Lafetten bewaffnet. Bei mäßigem Seegang waren diese 7-Zoll-Kanonen praktisch unbrauchbar, was die Minotauren sowohl zum schwersten als auch zum am schlechtesten bewaffneten der viktorianischen Schlachtschiffe machte. Die Minotauren waren schlechte Segler, die unter Segeln nie über eine Geschwindigkeit von etwa 9,5 Knoten (17,6 km/h) hinauskamen, wenn alle Segel gesetzt waren und der Wind günstig stand. Trotz ihrer vielen Masten waren sie die trägesten aller britischen Panzerschiffe unter Segel. Sie galten als gute Seeschiffe und zählten zu den stabilsten Schiffen der Schlachtflotte. Sie waren mit der Handsteuerung langsam, wurden aber nach dem Einbau der Dampfsteuerung als gut angesehen.
  • Maße:
    Höhe: 57,15 cm (22,5 in)Breite: 74,93 cm (29,5 in)Tiefe: 4,45 cm (1,75 in)
  • Stil:
    Volkskunst (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Downingtown, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: NY9611-umrx1stDibs: LU861027864122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes britisches Seemannskunstwerk aus Wolle eines Royal Navy-Schiffs unter vollem Segel, um 1875
Großes britisches Seemannswollbild eines Schiffes der königlichen Marine unter vollen Segeln, um 1875 (Ref: 9503-irim) Die Seemannswolle oder Wollarbeit zeigt die Steuerbordseit...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Volkskunst, Dekorative Kunst

Materialien

Wolle

British Sailor's Woolwork von drei Royal Navy-Schiffen, um 1885
Britische Seemannswolle von drei Schiffen der Royal Navy Um 1885 Das britische Seemannsgarn zeigt eine ungewöhnliche Szene mit drei verschiedenen Typen von Schiffen der Royal Nav...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Volkskunst, Nautische Instrumente

Materialien

Wolle

British Sailor's Woolwork eines Royal Navy-Schiffs mit roter Einsiedlung
Britische Seemannswolle von einem Schiff der Royal Navy um 1765 Die Wollarbeit des Seemanns, auch bekannt als Woolie, zeigt die Backbordansicht eines dreimastigen Schiffes der brit...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Dekorative Kunst

Materialien

Wolle

British Sailor's Woolwork von Royal Navy-Schiff aus Wolle
British Sailor's Woolwork of Royal Navy Ship, Die Seemannswolle zeigt die Steuerbordansicht eines Second-Rate Royal Navy Schiffs mit drei Masten...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Volkskunst, Nautische Instrumente

Materialien

Wolle

British Sailor's Woolwork von Royal Navy-Schiff mit Sonnenuntergang
Britische Matrosen-Wollarbeit von Royal Navy Schiff mit Sonnenuntergang, CIRCA 1875 Dies ist ein schönes Beispiel für eine Matrosenwolle mit wun...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Volkskunst, Nautische Instrumente

Materialien

Wolle

Wollarbeit eines britischen Seemanns mit zwei Schiffen unterwegs.
British Sailor's Woolwork of Two Ships, CIRCA 1765-75 Die britische Seemannswolle oder Woolie stellt eine Steuerbordansicht eines dreimastigen Royal Navy-Schiffs unter vollen Segel...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Volkskunst, Nautische Instrumente

Materialien

Textil, Wolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sailor's Elaborate Woolie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Antiker Matrosenschmuck aus Wolle, um 1855, mit einer Fotografie des Matrosen in einem Rahmen aus Wolle auf der britischen Flagge auf einer kreuzförmigen Reserve; mit dem Motto "Honi...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Volkskunst, Nautische Instrumente

Materialien

Wolle

Royal Coat of Arms aus Seemannswolle des 19. Jahrhunderts
Charmantes und charaktervolles Wollkunstwerk eines britischen Seemanns aus dem 19. Jahrhundert mit Rahmen. Darstellung des britischen Königswappens. Löwe und Einhorn in Seidensticke...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Dekorative Kunst

Materialien

Wolle, Holz

Bemaltes Holzreliefmodell eines dreischiffigen Schiffes, 20. Jahrhundert
Ein bemaltes Holzreliefmodell eines Dreimastschiffs 20. Jahrhundert Mit einer Plakette mit der Aufschrift Oriol 1884, in einem Schattenboxrahmen. Maße: 26 1/2 x 13 1/2 Zoll (gerahmt)...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Volkskunst, Nautische Instrumente

Materialien

Leinwand

Viktorianische englische nautische Diorama-Schiffs-Wandtafel, viktorianisch
Viktorianisches Diorama im englischen Landhausstil in Eichenholzkiste mit Segel-/Dampfschiff und kleinem Leuchtturm.  
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Dekorative Kunst

Materialien

Eichenholz

Seelandschaft mit einer Fünfmastbark, von Julius Gregersen, ca. 1920er Jahre
Antike Seelandschaft mit Fünfmastbark, von Julius Gregersen (1860 - 1953), ca. 1921 - 1928, Öl auf Leinwand, Seelandschaft mit Blick auf die Fünfma...
Kategorie

Vintage, 1920er, Dänisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Französischer Fayence-Teller mit nautischem Muster, um 1900
Großer französischer Zierteller aus dem 19. Jahrhundert mit nautischem Muster (Boote, Fischkörbe, Leuchtturm), um 1900.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Volkskunst, Dekorative Kunst

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen