Objekte ähnlich wie Steam Yacht „“Corsair“ von 1930, Schiffsmodell in Holzvitrine mit Tisch
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Steam Yacht „“Corsair“ von 1930, Schiffsmodell in Holzvitrine mit Tisch
6.751,85 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Modell einer Dampfjacht von J.P. Morgans "Corsair IV", eingebaut in eine maßgefertigte Vitrine aus Glas und Mahagoni mit Tisch.
Dieses Modell ist mit hochgetäfelten Mahagonikabinen, geplanktem Deck, gedrehten Messingbeschlägen, getakelten Masten usw. ausgestattet. Detaillierte Langboote und Barkassen hängen an Davits. Das Schiff führt die Flagge des New York Yacht Club und die Flagge des Hauses Morgan. Eingebaut in eine Mahagonivitrine mit passendem Tisch. Gesamtabmessungen: 56" L x 16" W x 57" H
Korsar IV (1930)
J.P. Morgan Jr. und sein legendärer Vater, der Wirtschaftsmagnat J. Pierpont Morgan, besaßen vier Yachten, die auf den Namen Corsair getauft wurden, und bauten drei davon. Jede Yacht war größer, schneller und komfortabler als die vorangegangene. Die Morgan Corsair erregte in der damaligen Zeit großes Medieninteresse, was zu einem legendären Zitat des älteren Morgan führte, als er gefragt wurde, wie viel es koste, ein Boot dieser Größe zu betreiben. Seine schnelle Antwort: "Sir, wenn Sie diese Frage stellen müssen, können Sie es sich nicht leisten."
Die Corsair IV wurde zu Beginn der Weltwirtschaftskrise in Maine für 2,5 Millionen Dollar (etwa 60 Millionen Dollar in heutiger Währung) gebaut. Mit einer Bruttoraumzahl von 2.142, einer registrierten Länge von 300 Fuß und einer Gesamtlänge von 343 Fuß war die Corsair IV die größte Yacht, die je in den USA gebaut wurde. Entworfen im traditionellen Piratenlook der Morgan-Yachten, war die Corsair IV im unteren Bereich lang, dunkel und schwer, im oberen Bereich blasser und weicher.
Als sie 1930 zu Wasser gelassen werden konnte, brachte Morgan drei private Eisenbahnwaggons mit Familie und Freunden zu den Werften in Maine.
Morgan setzte sie zehn Jahre lang ein, vor allem an der Ostküste, in Westindien und für rekordverdächtige Transatlantiküberquerungen. Nach einer ereignisreichen Karriere bei Morgan wurde die Corsair IV 1940 an die britische Admiralität übergeben.
Die Einrichtungen auf der neuen und glamourösen Corsair waren unübertroffen. Sie hatte nur 42 Kabinen für 82 Passagiere. Jede ihrer Kabinen war viel größer und luxuriöser als auf fast allen anderen Schiffen auf See. Offensichtlich wurden keine Kosten gescheut, um sie einzurichten und zu dekorieren, und zwar mit den besten Materialien und in der besten Ausführung, die in den USA erhältlich war. Alle Kabinen und Suiten der Corsair waren mit Luxusbetten ausgestattet, da es auf dem Schiff keine Passagierbetten gab. Außerdem hatte jede Kabine und jede Suite ein eigenes Bad.
Die Corsair hatte etwas mehr als 40 Stewards an Bord; allerdings hatte sie insgesamt 76 Besatzungsmitglieder, also fast eines pro Passagier, was heutzutage ungewöhnlich ist! Jeder Fahrgast wurde individuell betreut, und nichts war je zu viel. Die Verpflegung an Bord war das Nonplusultra, denn es wurden einige der besten europäischen Köche angeheuert, um ihre feinste Küche aufzutischen, und ihr Essen wurde von allen gelobt, noch lange nachdem sie das Schiff verlassen hatten!
- Maße:Höhe: 144,78 cm (57 in)Breite: 142,24 cm (56 in)Tiefe: 40,64 cm (16 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:circa 1900s
- Zustand:Zustandsberichte sind Meinungen und sollten nicht als Tatsachen angesehen werden. Bitte kontaktieren Sie das Geschäft, wenn Sie Fragen zum Zustand haben.
- Anbieterstandort:Norwell, MA
- Referenznummer:Anbieter*in: 31416-526WT1stDibs: LU174123752042
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1967
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
406 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Norwell, MA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSteam Yacht-Modell der „Harvard“
Fachmännisch gefertigtes Modell der privaten Dampferyacht "Harvard" von George Baker. Baker gründete die Harvard Business School in Cambridge, und die Baker Library an der Harvard Un...
Kategorie
20. Jahrhundert, Nautische Instrumente
11.954 €
Van Ryper Modell eines Dampfjacht-Korsair-Modells
Original-Blaupause einer Motoryacht von Eldredge Mcinnis name Architects, Engineers, and Yacht Brokers, 131 State St. Boston Mass. Der Plan ist drei Achtel eines Zolls zu einem Fuß u...
Kategorie
Vintage, 1940er, Nordamerikanisch, Modelle und Miniaturen
Materialien
Holz
Elegantes Halbmodell der Dampfjacht-Korsair
Maßstabsgetreues Halbmodell von JP Morgans privater Dampfjacht "Corsair II", dem Flaggschiff des New York Yacht Club. Die Qualität ist offensichtlich. Geplanktes Mahagonideck, unglau...
Kategorie
2010er, Nordamerikanisch, Modelle und Miniaturen
Materialien
Holz
Volkskunst Schiffsmodell eines Dampfschiffes
Charmantes Modell eines Küstendampfers, eingebettet in Tonwellen und einer mit Filz ausgekleideten Vitrine aus Glas und Holz. Aufwändiges Modell mit außergewöhnlicher Kabinendetailie...
Kategorie
Vintage, 1920er, Nautische Instrumente
Materialien
Holz
Modell der Dampfjacht „Aphrodite“
Verkleidetes Modell der Dampfjacht "Aphrodite". Die "Aphrodite" lief 1898 in Bath, Maine, vom Stapel und wurde von Charles Hanscom entworfen. Die lange Rumpfkabine bietet Platz für s...
Kategorie
20. Jahrhundert, Modelle und Miniaturen
Steam Yacht „Erin“ aus Dampf, 1899
Sir Thomas Liptons Yacht "Erin" von 1899, Modell in Glas- und Mahagonivitrine mit separatem Tischständer. Liptons große Leidenschaft war es, den America's Cup zu gewinnen, und Erin d...
Kategorie
20. Jahrhundert, Nautische Instrumente
Das könnte Ihnen auch gefallen
Englisches Schooner-Dampfboot-Modell aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts in maßgefertigtem Etui
Englisches Schaumstofffedermodell aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts in maßgefertigtem Gehäuse. Mit viel Liebe zum Detail gefertigt. Es stammt aus einem sehr bedeutenden Nachlass an d...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Adirondack, Naturexemplare
Materialien
Glas, Mahagoni
Viktorianisches Schiffsmodell aus Glasgehäuse eines viktorianischen Gelehrten
Englisches viktorianisches Schiffsmodell eines rosa und weiß verzierten Schoners in einem mit Mahagoni verkleideten Gehäuse (LADY OF TORFRIDA, 1888)
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Nautische Instrumente
Materialien
Holz, Farbe, Mahagoni, Glas
19. Jahrhundert Halbmode des Dampfschiffes New York
Ein fabelhaftes Halbmodell des Dampfschiffs "New York" aus dem 19. mit dem Namen "City of New York", gebaut von den Briten für die Inman-Linie, lief am 15. März 1888 vom Stapel. Ci...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Modelle und Miniaturen
Materialien
Walnuss
Amerikanisches dreibeiniges Clipper-Schiffsmodell, „Sovereign of the Seas Under Glass“, 20. Jahrhundert
Amerikanisches Dreimastklipperschiffsmodell in einer Mahagonivitrine. Sie war 1852 das schnellste jemals gebaute Schiff. Modell des kalifornischen Klipperschiffs Sovereign of the Sea...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanischer Imperialismus, Nautische I...
Materialien
Glas, Mahagoni, Kiefernholz, Farbe
Schiffsmodell mit Schraubverkleidung, um 1900
Wunderschönes, selbstgebautes Schiffsmodell eines Dampfseglers mit voller Takelage, auf einem Ständer, um 1890
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Volkskunst, Nautische Instrumente
Materialien
Holz
Deutsches luxuriöses Leinenschiff Modell in Glasgehäuse
Schiffsmodell eines deutschen Luxusliners mit rot und schwarz lackiertem Rumpf in Glasvitrine mit Eichensockel und Messingbeschlägen (KROMPRINSCESSIN CECILIE) att. Fleischmann Toy Co...
Kategorie
20. Jahrhundert, Nautische Instrumente
Materialien
Messing