Objekte ähnlich wie 13 Sterne auf einer Flagge, die für die Präsidentschaftskampagne von W.H. 1840 hergestellt wurde. Harrison
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
13 Sterne auf einer Flagge, die für die Präsidentschaftskampagne von W.H. 1840 hergestellt wurde. Harrison
Angaben zum Objekt
13 STERNE AUF EINER FAHNE, DIE FÜR DEN PRÄSIDENTSCHAFTSWAHLKAMPF VON WILLIAM HENRY HARRISON IM JAHR 1840 ANGEFERTIGT WURDE, MIT EINEM DREIFARBIGEN PORTRÄTMEDAILLON IN VIOLETT, GOLD UND SCHWARZ; EINE DER FRÜHESTEN GEDRUCKTEN FAHNEN, DIE BEKANNT SIND; SPIEGELT DEN ALLERERSTEN KANDIDATEN WIDER, FÜR DEN FLAGGEN FÜR DEN PRÄSIDENTSCHAFTSWAHLKAMPF ANGEFERTIGT WURDEN
Im frühen Amerika galt es als geschmacklos, wenn sich Präsidentschaftskandidaten für ein öffentliches Amt bewarben. Sowohl 1828 als auch 1832 wurden verschiedene Objekte zur Unterstützung von Andrew Jackson geschaffen, und es gibt seltene Ausnahmen für andere politische Persönlichkeiten, aber das Material, das für den Whig-Kandidaten William Henry Harrison 1840 hergestellt wurde, ist im Allgemeinen das früheste, das in nennenswerter Menge für die Wahlwerbung angefertigt wurde.
Die Whig-Partei nutzte Spitznamen und einprägsame Slogans sowie starke visuelle Symbole, um ihren Kandidaten als Kriegshelden und Mann des Volkes darzustellen. Die größten und farbenprächtigsten Objekte waren im Allgemeinen Banner, Tücher und Fahnen. Fahnen wurden in der Regel von Hand gemalt, während Tücher und Fahnen im Allgemeinen von kommerziellen Druckereien in Heimarbeit hergestellt wurden. Die für Harrisons bahnbrechenden Feldzug gefertigten Flaggen, die gemeinhin als Paradeflaggen oder Handwavers bezeichnet werden und in Form der Stars & Stripes gestaltet sind, sind die allerersten gedruckten Versionen unserer Nationalfarben, die es gibt. Während andere aus derselben Epoche ohne Werbung bekannt sind (mit 26 Sternen, genau von 1837-1844), sind die frühesten, die auf ein bestimmtes Jahr datiert werden können, Harrisons Exemplare von 1840.
Die 13 auf Seide gedruckten Sterne der Flagge sind in einer kreisförmigen Version des so genannten "3rd Maryland"-Musters angeordnet. Dieses schöne und begehrte Design besteht aus einem Kranz von 12 Sternen, mit einem großen Stern in der Mitte. Die Anzahl der Sterne ist eine Hommage an die amerikanische Revolution, die Gründung unserer Nation und ihren Kampf um Freiheit. Alle bekannten Varianten der W. H. Harrison-Kampagnenparadefahnen haben 13 Sterne, außer einer, die entweder 25 oder 26 Sterne hat, je nachdem, wie sie gezählt werden. Zwei Sterne erscheinen in der Mitte des Designs, darunter ein großer weißer Stern mit einem kleineren blauen Stern darin. Die korrekte Zählung der letztgenannten Flagge ist wahrscheinlich 26, da das Jahr 1840 genau in den Zeitraum der 26 Sterne (1837-1845) fällt.
Harrisons Ehrentitel "Held von Tippecanoe" ist mit schwarzem Pigment in den 4. und 5. Streifen gedruckt. Der 9. Präsident unserer Nation hatte eine erfolgreiche Militärkarriere und ist vor allem dafür bekannt, dass er eine gefürchtete Konföderation amerikanischer Indianerstämme besiegte - die erste und einzige ihrer Art im 19. Jahrhundert, die vom Indianerhäuptling Tecumseh und seinem Bruder Tenskwatawa organisiert wurde. Harrison wehrte einen Überraschungsangriff ab, der bei seiner Ankunft zu Friedensgesprächen in der indianischen Stadt Prophetstown am Ufer des Tippecanoe-Flusses gestartet wurde, und zerstörte mit seinen Truppen das Lager, das als Hauptstützpunkt für die vereinigten indianischen Streitkräfte diente. Daraufhin erhielt er den Spitznamen "Old Tippicanoe". Wahlkampfslogans finden sich auf etwa 10 % aller bekannten Flaggen für Präsidentschaftswahlen, und dieser kleine Prozentsatz gehört zu den seltensten. Mit anderen Worten: Slogans sind auf Paradefahnen nicht nur selten, sondern die Modelle, die Slogans haben, sind oft einmalig oder eines von wenigen in genau dieser Form.
Das wichtigste Merkmal der Flagge befindet sich jedoch in dem offenen ovalen Fenster im gestreiften Feld. Es enthält ein Brustbild des Generals, des Gouverneurs, des Kongressabgeordneten, des Senators und des künftigen Präsidenten in militärischer Kleidung. Das Bild erscheint unter gewölbten Buchstaben, die seinen Namen und Titel verkünden: "Gen. Wm. H. Harrison" und 13 Sterne, 6 auf der linken und 7 auf der rechten Seite. Ein Kranz aus Lorbeerblättern umgibt das Porträt und den Text, mit einer skurrilen Schleife in der unteren Mitte.
Das Ungewöhnlichste an dem Porträt dieser Flagge ist die Verwendung von zusätzlichen Farben. Während der gesamte Umriss in Schwarz gehalten ist, ist Harrisons Uniform in Gold und Violett aufgedruckt, sein Schal in einer helleren Version des letzteren Farbtons. Besonders schön ist der Kranz, bei dem die beiden Farben abwechselnd verwendet werden. Außer der Harrison-Flagge von 1840 enthält keine andere Wahlkampfflagge mehrfarbige Porträts; und obwohl eine weitere farbige Harrison-Porträtvariante in einem anderen Stil bekannt ist, sind keine Exemplare dieser Flagge bekannt, bei denen die Farben noch lebendig sind.
Nach 1840 ist die Verwendung von 6 Farben (einschließlich des Weiß des Stoffes) auf einer Porträt- oder Wortfahne, die für eine Präsidentschaftskampagne hergestellt wurde, unbekannt. Das nächste Beispiel ist eine 5-farbige Sorte. Diese Plakette wurde für die Präsidentschaftskandidatur von Rutherford B. Hayes im Jahr 1876 hergestellt und zeigt ein Porträt von Lady Columbia, flankiert von einem Adler und einem Bundesschild. Es ist nur ein Exemplar dieser Flagge bekannt.
Beachten Sie auch, dass die Proportionen der Flagge näher am Quadrat liegen als bei den meisten anderen Beispielen. Fahnen in diesem Grundstil wurden insbesondere für die Kampagnen von 1840 und 1844 hergestellt. Das quadratische Format mag dazu gedient haben, dass die Flagge ebenso gut an einem Stab gehisst oder wie ein Halstuch gebunden werden konnte. Auf jeden Fall tragen viele der frühesten Exemplare dieses quadratische Profil, das die Form von Infanterieflaggen nachahmt.
Ein weiterer interessanter Aspekt dieser Art von Flagge ist ihre Größe. Mit einer Größe von etwa 28 x 29 Zoll ist es deutlich größer als die meisten seiner Pendants mit politischer Werbung.
Ähnliche Beispiele dieser Flagge sind in "Threads of History, Americana Recorded on Cloth, 1775 - the Present", von Herbert Ridgeway Collins (1979, Smithsonian Press) dokumentiert. Einige haben unterschiedliche Sternmuster. Einige sind anders formuliert. Manche haben andere Porträts oder andere Bilder anstelle eines Porträts. Einige von ihnen haben eine Anzahl von mehr als 13 Streifen. Diese besondere Flagge ist eine Kombination der Punkte 134 und 135 auf Seite 102. Hierbei handelt es sich um eine Version mit 13 Streifen, wie in Position 134 abgebildet, jedoch mit quadratischem Kanton und kreisförmiger Anordnung der Sterne anstelle des Ovals, wie in 135 abgebildet. Der Druck des Textes und des letzten Streifens sowie die Bindung des Stoffes und der Winkel, in dem der letzte Streifen gedruckt ist, ähneln der Flagge Nr. 134 so sehr, dass beide mit ziemlicher Sicherheit aus demselben Stoffballen stammen und mit denselben Platten gedruckt wurden. Der größte Unterschied zwischen den beiden Flaggen besteht in dem extrem breiten roten Streifen am oberen Rand der Flagge, die Gegenstand dieser Erzählung ist, was ein weiteres interessantes Element zu ihren ungewöhnlichen visuellen Eigenschaften beiträgt.
Ich glaube, dass alle Fahnen in diesem Grundstil von demselben - noch nicht identifizierten - Hersteller produziert wurden, der sowohl in den Wahljahren 1840 als auch 1844 Beispiele für Kandidaten der Whig-Partei anfertigte, indem er Druckstöcke für Kantone, Text und Kupferstichbilder für das zentrale Medaillon austauschte. Es scheint, als habe man versucht, so viele Fahnen wie möglich als Unikate zu gestalten, vielleicht damit sie, wenn zum Beispiel ein Dutzend an einen Trockenwarenhändler verkauft wurde, überall unterschiedlich sind. Wie dem auch sei, die erhaltenen Exemplare gehören nicht nur zu den frühesten, sondern auch zu den interessantesten aller gedruckten Versionen der Stars & Stripes.
Kurze Anmerkungen zu William Henry Harrison und den Präsidentschaftswahlen von 1840:
William Henry Harrison (geb. am 9. Februar 1773) war der Sohn des wohlhabenden Plantagenbesitzers Benjamin Harrison V., der Delegierter des zweiten Kontinentalkongresses, Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung und Gouverneur von Virginia gewesen war.
Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1791, im Alter von 18 Jahren, überzeugte der ehemalige General Henry "Light Horse" Lee William davon, in die Armee einzutreten. Er wurde nach Cincinnati geschickt und nahm am Indianerkrieg teil, wo er viel Erfolg und Ansehen erlangte, zum Leutnant befördert wurde und dann Adjutant wurde. Er unterzeichnete den Vertrag zur Beendigung des Krieges und wurde 1799 in den Sechsten Kongress der Vereinigten Staaten gewählt, der vom 4. März desselben Jahres bis zum 4. März 1801 in Philadelphia tagte. Im Jahr 1799, im Alter von 26 Jahren, wurde er auch zum ersten Delegierten des Nordwestterritoriums gewählt. Er bekleidete dieses Amt von 1799 bis 1800 und war nicht befugt, über Gesetzesentwürfe abzustimmen, durfte aber in einem Ausschuss mitarbeiten, Gesetze einreichen und debattieren. In dieser Funktion setzte er sich erfolgreich für die Verabschiedung des Harrison Land Act ein, der es dem Durchschnittssiedler erleichterte, kleine Parzellen im Nordwestterritorium zu erwerben. Im Jahr 1800 wurde das Territorium in zwei Teile geteilt und zu den Territorien Ohio und Indiana. Ohne Harrison davon in Kenntnis zu setzen, wurde er von Präsident John Adams zum Gouverneur des Territoriums Indiana (1802) ernannt, da er mit der Region verbunden war und eine neutrale politische Haltung einnahm. Harrison wurde am folgenden Tag vom Senat bestätigt. Überrumpelt nahm Harrison das Amt an, allerdings erst, nachdem er von den Jeffersonianern die Zusicherung erhalten hatte, dass er nicht aus dem Amt entfernt werden würde, wenn sie bei den kommenden Wahlen an die Macht kämen.
Harrisons Hauptaufgaben als Territorialgouverneur waren militärische Aktionen und Verhandlungen mit den amerikanischen Ureinwohnern. Während des Krieges von 1812 diente er weiterhin in den Nordwest-Territorien und kaufte dann Land in Ohio, wo er Kongressabgeordneter der Vereinigten Staaten (1816-1819), dann Senator des Staates Ohio (1819-1821) und schließlich US-Senator (1824-1828) wurde.
Im Jahr 1840 setzten die Whigs verschiedene Wahlkampftaktiken ein, um Harrison als Bürgerlichen darzustellen. Sein Gegner, der amtierende Präsident Martin Van Buren, war ein New Yorker mit aristokratischen Zügen. In Verbindung mit einer wirtschaftlichen Depression, zu der auch der verheerende Zusammenbruch der Second National Bank of the United States gehörte, verlor er die Wahl.
Harrison war der letzte US-amerikanische Präsident, der in der britischen Monarchie geboren wurde. Mit 68 Jahren war er der bisher älteste gewählte Präsident, was zu einer Wahlbeteiligung von über 80 % führte. Heute ist er vor allem dafür bekannt, dass er die kürzeste Amtszeit in der Geschichte der amerikanischen Präsidentschaft hatte. Um zu beweisen, dass er nicht alt und schwach war, hielt er eine rekordverdächtige Rede von einer Stunde und fünfundvierzig Minuten bei eiskaltem Regen zur Amtseinführung. Ohne einen Mantel zu tragen, begrüßte er die Gäste und blieb längere Zeit im Freien. Anschließend erkrankte er an einer Lungenentzündung und starb nur 32 Tage nach seinem Amtsantritt. Vizepräsident John Tyler wurde gewählt, weil er aus den Südstaaten stammte und somit die Interessen der Sklavenhalter ausglich. Tyler beendete seine vierjährige Amtszeit, war aber im Allgemeinen im Weißen Haus erfolglos und unbeliebt und strebte keine Wiederwahl an.
Wahlergebnisse:
William Henry Harrison, Ohio (Whig) - 52,9% PV, 234 EV
Martin Van Buren, New York (D) - 46,8% PV, 60 EV
Montage: Die Fahne wurde in unserer eigenen Konservierungsabteilung, die von fachlich geschultem Personal geleitet wird, montiert und gerahmt. Wir verwenden große Sorgfalt auf die Einfassung und Konservierung von Flaggen und haben bereits Tausende von Exemplaren eingerahmt.
Der Hintergrund besteht aus 100% schwarzer Baumwolle, die gewaschen und auf Farbechtheit behandelt wurde. Das Passepartout wurde dann in eine dunkelbraune, konkave Leiste mit mahagoniähnlicher Maserung eingesetzt, die mit einer außergewöhnlichen und substanziellen vergoldeten Leiste im Stil eines Schattenkastens als CAP versehen wurde. Die Verglasung besteht aus U.V.-schützendem Acryl (Plexiglas).
Zustand: Am Hissende befinden sich winzige Heftlöcher, wo die Fahne an einem Holzstab befestigt gewesen zu sein scheint, und auch sonst gibt es einige sehr kleine Löcher. Es gibt geringfügige Stockflecken und Flecken in begrenzten Bereichen in der gesamten, die wichtigsten von denen ist am Ende der Fliege der erste rote Streifen. Das alles ist nicht besonders bemerkenswert. Der rote Farbstoff ist mäßig verblichen und hat eine rostrot-braune Färbung angenommen, wie sie für rote Pigmente in Fahnen und Tüchern dieser Zeit typisch ist.
Rahmengröße (H x L): 40" x 39.25"
Größe der Flagge (H x L): 28.75" x 28.25"
- Maße:Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 99,7 cm (39,25 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1840–1849
- Herstellungsjahr:1840
- Zustand:
- Anbieterstandort:York County, PA
- Referenznummer:Anbieter*in: 13j-16491stDibs: LU849742071332
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1991
1stDibs-Anbieter*in seit 2008
69 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 14 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: York County, PA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCampaign-Kerzentuch von William Henry Harrison auf Pferd, 1840
wahlkampftuch von 1840 mit einem Bild von William Henry Harrison zu Pferd in Militärkleidung, eines der ersten bekannten Wahlkampftextilien im frühen Amerika
Das mit maulbeerroter...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Politische und patriotis...
Materialien
Baumwolle
Preis auf Anfrage
Antike amerikanische Flagge mit 13 Sternen im Betsy Ross-Design und 45 Sternen auf der Rückseite
13 STERNE IM BETSY-ROSS-MUSTER, MIT 45 STERNEN AUF DER RÜCKSEITE; AUF EINER ALTEN AMERIKANISCHEN FLAGE, HERGESTELLT UND UNTERSCHRIFTEN VON EINER VORHER UNBEKANNTEN FLAGENMACHERIN, A...
Kategorie
Antik, 1890er, amerikanisch, Sonstiges, Politische und patriotische Erin...
Materialien
Wolle, Baumwolle
Gusseisenstiefeljacke für die Präsidentschaftskampagne von George McClellan aus dem Jahr 1864
GUSSEISERNER STIEFELHEBER, HERGESTELLT FÜR DIE PRÄSIDENTSCHAFTSKAMPAGNE 1864 VON GENERAL GEORGE B. MC CLELLAN, MIT DEM FANTASTISCHEN SLOGAN "THE UNION AT ALL HAZZARDS".
Dieser gus...
Kategorie
Antik, 1860er, amerikanisch, Politische und patriotische Erinnerungsstücke
Materialien
Eisen
31 Sternparadeflagge, hergestellt für die Kampagne von John Bell & Edward Everett aus dem Jahr 1860
PARADEFAHNE MIT 31 STERNEN, HERGESTELLT FÜR DEN WAHLKAMPF VON JOHN BELL UND EDWARD EVERETT IM JAHR 1860, MIT DEM SLOGAN "UNION AND THE CONSTITUTION", WAHRSCHEINLICH VON H.C. HOWARD V...
Kategorie
Antik, 1860er, amerikanisch, Politische und patriotische Erinnerungsstücke
Materialien
Baumwolle
48 gehäkelte Sterne auf Grafik, dreidimensionale Flagge aus Seide, ca. 1917-1918
48 gehäkelte Sterne auf einer sehr grafischen, dreidimensionalen Flagge aus Seidenband und gehäkelten Ringen, Erster Weltkrieg (Beteiligung der USA 1917-18)
In der Zeit zwischen d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Politische und patriotische Erinnerungsstücke
Materialien
Seide
Eisenhowers Kerchief im Porträtstil der Präsidentschaftskampagne 1952
TUCH IM PORTRÄTSTIL AUS DEM PRÄSIDENTSCHAFTSWAHLKAMPF 1952 DES REPUBLIKANERS IKE EISENHOWER, EHEMALIGER OBERBEFEHLSHABER DER ALLIIERTEN TRUPPEN IN EUROPA WÄHREND DES KRIEGES (NATO)
...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Politische und patriotische Erinnerungsst...
Materialien
Baumwolle
Das könnte Ihnen auch gefallen
"The Old Flag and Protection" Benjamin Harrison Campaigner Taschentuch, 1888
Präsentiert wird ein originales Benjamin Harrison Wahlkampftaschentuch aus der Präsidentschaftswahl 1888. Das auf weiße Seide gedruckte Motiv zeigt eine wehende amerikanische Flagge ...
Kategorie
Antik, 1880er, amerikanisch, Politische und patriotische Erinnerungsstücke
Materialien
Seide
13-Star-Flagge- Waver für die Hundertjahrfeier
Diese kleine, charmante Fahne mit 13 Sternen wurde für die Hundertjahrfeier der Nation in Philadelphia im Jahr 1876 hergestellt und verkauft. Für die offizielle Centennial Internatio...
Kategorie
Antik, 1870er, amerikanisch, Politische und patriotische Erinnerungsstücke
Materialien
Stoff
Thomas Dewey & Harry Truman 1948 Presidential Election Campaign Collage für die Präsidentschaftswahl
Es handelt sich um eine einzigartige Gedenkcollage zur Feier der US-Präsidentschaftswahlen von 1948 zwischen Harry Truman und Thomas Dewey. Diese einzigartige Collage zeigt einen von...
Kategorie
Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Polit...
Materialien
Metall
Monumentale amerikanische Flagge „Valley Forge“ mit 48 Sternen, ca. 1940-1950
Über
Dies ist eine originale monumentale amerikanische Flagge der Valley Forge Co. mit 48 Sternen und Streifen und Messingösen.
Schöpfer Valley Forge Co.
Herstellungsdatum ca. 1940...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Industriell, Politische und patriotische Erinner...
Materialien
Messing
Frühes 20. Jh. Monumentale amerikanische Flagge mit 48 Sternen, ca. 1940-1950
ÜBER
Dies ist eine monumentale amerikanische Originalflagge der Valley Forge Co. mit 48 handgenähten Sternen und Streifen. Es ist in gutem Zustand und hat Metallösen zum Aufhängen...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Industriell, Politische und patriotische Erinner...
Materialien
Stoff
Monumentale amerikanische Flagge des frühen 20. Jahrhunderts mit 48 Sternen, ca. 1940-1950
Über
Dies ist eine originelle, monumentale amerikanische Flagge mit 48 handgenähten Sternen und Streifen. Es ist in gutem Zustand und hat Messingösen zum Aufhängen.
Schöpfer un...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Industriell, Politische und patriotische Erinner...
Materialien
Messing