Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

1806 Bedrucktes Leinen-Kerchentuch zur Verherrlichung von George Washington:: Germantown:: Penn

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

AUSSERGEWÖHNLICH FRÜHES (1806) BEDRUCKTES LEINEN-TUCH, DAS GEORGE WASHINGTON VERHERRLICHT, DRUCKEREI, GERMANTOWN, PENNSYLVANIA Dieses mit blauer Tinte auf grobem, weißem Leinen gedruckte patriotische Tuch zeigt ein stehendes Porträt von George Washington, darüber einen Schabracken und die Worte "The Effect of Principle, Behold the Man". Das Porträt basiert auf einem Schabkunstwerk nach Gilbert Stuarts sehr berühmtem Gemälde Washingtons in seinen späteren Jahren, das meist als Landsdowne-Porträt bezeichnet wird. Stuart malte drei Versionen des Gemäldes in Öl auf Leinwand, von denen eine 1796 für einen wohlhabenden Kaufmann namens William Constable fertiggestellt wurde, der das Werk für Alexander Hamilton in Auftrag gab. Das Halstuch ist interessant, weil es sowohl in Amerika hergestellt als auch dokumentiert ist. Dies ist für bedruckte Textilien aus dem 19. Jahrhundert oder früher außergewöhnlich ungewöhnlich, und je früher der Zeitraum, desto unwahrscheinlicher ist es, dass ein Objekt identifiziert werden kann. Dieses Kopftuch und ein dazugehöriges Stück mit dem Titel "The Love of Truth Mark the Boy" (das ebenfalls Washington durch die sagenhafte Geschichte des Kirschbaums verherrlicht) wurden um 1806 von Germantown Print Works in Germantown, Pennsylvania, hergestellt. Links von Washingtons Bild ist ein Teil seiner berüchtigten Abschiedsrede an seine Truppen am Ende des Revolutionskriegs zu sehen. Rechts finden Sie einen kurzen Auszug aus seiner Lobrede. Darunter befinden sich drei Bilder. In der Mitte befindet sich ein quadratisch getakeltes Großschiff mit der Aufschrift Commercial Union", flankiert vom amerikanischen Adler auf der linken und dem britischen Löwen auf der rechten Seite. Es ist anzunehmen, dass das Textil als Beweis für den Wunsch des Herstellers und/oder anderer, den Handel mit England zu fördern, hergestellt wurde. Akzidenzdrucker waren im frühen Amerika sehr einflussreich, da sie über die Mittel zur Verbreitung von Informationen verfügten. Dieses Kopftuch und sein Gegenstück sind in Threads of History, Americana Recorded on Cloth, 1775 - the Present, von Herbert Ridgeway Collins (1979, Smithsonian Press), S. 63, Artikel 38 & 39 dokumentiert.* Die beiden abgebildeten Stücke befinden sich in der Sammlung der Cornell University, aber der Collins-Text führt auch ein ungeschnittenes Paar in der Sammlung der Western Reserve Historical Society, Cleveland, OH, an. Der Name "Germantown Print Works" ist auf den Western Reserve Exemplaren aufgedruckt. Ein weiteres Beispiel für das betreffende Textil ist in "Running for President, The Candidates and Their Images, 1789-1896" von Schlesinger, Israel und Frendt, (1994, Simon & Schuster), S. 15, dokumentiert. Ich habe drei verschiedene Farbvarianten dieses Textils gesehen, darunter Sepia, Maulbeerrot und Blau. Dieses besondere Exemplar hat einen handgenähten Einband entlang der oberen, unteren und linken Kante. Passepartout: Das Textil wurde in unserer eigenen Konservierungsabteilung, die von fachkundigem Personal geleitet wird, montiert und gerahmt. Wir verwenden große Sorgfalt auf die Einfassung und Konservierung von Flaggen und haben bereits Tausende von Exemplaren eingerahmt. Die vergoldete Leiste hat ein geriffeltes Profil und stammt aus der Zeit zwischen 1825 und 1850. 100% schwarzer Baumwollköper als Untergrund. Die Verglasung besteht aus UV-schützendem Plexiglas. Für weitere Einzelheiten können Sie uns gerne kontaktieren. Zustand: Der weiße Stoff ist durchgängig goldfarben oxidiert und weist sehr geringe Flecken auf. Es gibt winzige Heftlöcher in jeder Ecke und es gibt kleine Kerben rund um den Umfang. * Collins berichtet, dass Germantown Printworks von den Hewsons betrieben wurde. Dabei zitiert er eines der Bücher von Worthington Chauncey Ford über George Washington, aber es ist nicht klar, welches (es gibt viele) und es werden keine Seitenzahlen angegeben. John Hewson war ein Engländer, der nach Amerika kam und auf Anraten von Benjamin Franklin eine Druckerei eröffnete. Er war einer der ersten "Kattundrucker" und ist der erste, der nachweislich für bedruckte Tücher geworben hat. Seine Anzeigen für Kopftücher erscheinen bereits am 20. Juni 1774. Er wird verdächtigt, das allererste amerikanische Halstuch mit dem Bild eines amerikanischen Präsidenten hergestellt zu haben, das in Collins als Artikel 1 auf Seite 48 dokumentiert ist. Linda Eaton, Kuratorin bei der Winterthur, recherchiert derzeit (2012) eingehend über die drei Stoffdruckereien, die im frühen Amerika in Germantown tätig waren. Sie fand heraus, dass der Eigentümer und/oder Betreiber der Druckerei Germantown zwar nicht bekannt, aber auch nicht John Hewson war. Diese Informationen sind noch nicht veröffentlicht. Sie wies auch darauf hin, dass Winterthur Beispiele der beiden George Washington-Textilien besitze. Rahmengröße (H x L): 19" x 18" Größe der Flagge (H x L): 12,25" x 11,5".
  • Maße:
    Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 45,72 cm (18 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1800–1809
  • Herstellungsjahr:
    1806
  • Zustand:
    Siehe Artikel Beschreibung.
  • Anbieterstandort:
    York County, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: pat-5701stDibs: LU849718911162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bedrucktes Leinenkerchief von George Washington, ca. 1806, Germantown, PA
Außergewöhnlich frühes (1806) bedrucktes Leinentuch, das George Washington verherrlicht, Druckerei Germantown, Germantown, Pennsylvania Dieses patriotische Tuch, das mit sepiafarb...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Politische und patriotische...

Materialien

Leinen

Campaign-Kerzentuch von William Henry Harrison auf Pferd, 1840
wahlkampftuch von 1840 mit einem Bild von William Henry Harrison zu Pferd in Militärkleidung, eines der ersten bekannten Wahlkampftextilien im frühen Amerika Das mit maulbeerroter...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Politische und patriotis...

Materialien

Baumwolle

Declaration of Independence on Cloth, gedruckt in Boston 1832
KOPIE DER UNABHÄNGIGKEITSERKLÄRUNG auf Stoff, gedruckt 1832 in Boston zum Gedenken an das Ableben des letzten überlebenden Unterzeichners, CHARLES CARROLL aus MARYLAND, in dem Jahr, ...
Kategorie

Antik, 1830er, amerikanisch, Politische und patriotische Erinnerungsstücke

Materialien

Baumwolle

Die Unabhängigkeits Erklärung, gedruckt auf Baumwolle, um 1876
BEDRUCKTES BAUMWOLLTUCH ZUR VERHERRLICHUNG DER UNABHÄNGIGKEITSERKLÄRUNG, MIT TEXT UND REPRODUZIERTEN UNTERSCHRIFTEN, HERGESTELLT FÜR DIE HUNDERTJAHRFEIER DER INTERNATIONALEN AUSSTELL...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Politische und patriotische...

Materialien

Baumwolle

Roller-bedruckter Yard Good, zum Gedenken an George Washington hergestellt, ca. 1824-1832
TEXTILWARE MIT ROLLENDRUCK, HERGESTELLT ZUM GEDENKEN VON GEORGE WASHINGTON, ZWISCHEN DEM ABSCHLUSSBESUCH VON LAFAYETTE UND DER GROSSEN REISE DURCH AMERIKA VON 1824-25 UND DER FEIER D...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Politische und patriotis...

Materialien

Baumwolle

30 Sterne Antike amerikanische Paradeflagge, Wisconsin Statehood, ca. 1848-1850
ALTE AMERIKANISCHE PARADE-FLAGGE MIT 30 STERNEN, EINZIGES BEISPIEL IN DIESEM EINFACHEN, ABER AUSSERGEWÖHNLICHEN STIL, VOR DEM BÜRGERKRIEG, OFFIZIELL FÜR NUR ZWEI JAHRE, BEZIEHT DEN Z...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Politische und patriotis...

Materialien

Baumwolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Seidenbrosche mit elegischem Gedicht, Tod des Präsidenten George Washington 1800
Eine wichtige & seltene antike amerikanische politische gedruckte Seidenbroschüre, eine Elegie auf den Tod von Präsident George Washington, datiert 1800. Ein Gedicht über den Tod vo...
Kategorie

Antik, 1790er, Federal, Politische und patriotische Erinnerungsstücke

Materialien

Seide

Centennial Celebration „1776-1876“ Amerikanisches Flaggenbanner
Präsentiert wird eine seltene patriotische Hundertjahrfeier-Fahne aus dem Jahr 1876. Der leuchtend blaue Kanton der Flagge ist spektakulär, mit 81 fünfzackigen, strahlenförmigen Ster...
Kategorie

Antik, 1870er, amerikanisch, Politische und patriotische Erinnerungsstücke

Materialien

Wolle, Baumwolle

"The Old Flag and Protection" Benjamin Harrison Campaigner Taschentuch, 1888
Präsentiert wird ein originales Benjamin Harrison Wahlkampftaschentuch aus der Präsidentschaftswahl 1888. Das auf weiße Seide gedruckte Motiv zeigt eine wehende amerikanische Flagge ...
Kategorie

Antik, 1880er, amerikanisch, Politische und patriotische Erinnerungsstücke

Materialien

Seide

Declaration of Independence, bedruckter Schal
Hier ist ein patriotischer Seidenschal, der die Unabhängigkeitserklärung feiert. Im Mittelpunkt des Seidenschal-Designs steht die künstlerische Darstellung der Unabhängigkeitserkläru...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Wandteppiche

Materialien

Seide

Porträt von George Washington – Gravur aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Porträt von George Washington Kupferstich aus der Mitte des 19. Dieses antike, gestochene Porträt von George Washington ist eine würdevolle Darstellung des ersten Präsidenten der Ve...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Paradeflagge „Washington Bicentennial 1732-1932“, gedruckt in Gold und Blau, um 1932
Präsentiert wird eine George Washington Bicentennial Paradeflagge aus dem Jahr 1932. Die Flagge ist mit goldenen, weißen und blauen Streifen bedruckt und zeigt in der Mitte ein Brust...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Politische und patriotische Erinnerungsst...

Materialien

Stoff, Holz