Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Campaign-Kerzentuch von William Henry Harrison auf Pferd, 1840

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

wahlkampftuch von 1840 mit einem Bild von William Henry Harrison zu Pferd in Militärkleidung, eines der ersten bekannten Wahlkampftextilien im frühen Amerika Das mit maulbeerroter Tinte auf weißer Baumwolle gedruckte Tuch zeigt als zentrales Motiv ein ausladendes Porträt unseres 9. Präsidenten zu Pferd, in voller militärischer Montur und mit gezogenem Degen. Das quadratische Fenster wird von einem phantasievollen Kranz aus sechs kreisförmigen Medaillons umrahmt, von denen jedes eine andere Landschaft darstellt. Zusammen ergeben sie ein Bild von Harrisons Leistungen und der Identität seiner Kampagne. Dazu gehört auch sein berühmter militärischer Sieg über den Shawnee-Indianerhäuptling Tecumseh und eine Konföderation verschiedener Indianernationen in der Schlacht von Tippecanoe im Jahr 1811. Harrison übernahm diese Schlacht als Spitznamen und rief im Wahlkampf "Tippecanoe and Tyler too!" Eine andere Vignette zeigt Harrison, wie er im Krieg von 1812 in der Schlacht an der Themse in Kanada einen Kavallerieangriff gegen die britischen Truppen anführt, die von amerikanischen Ureinwohnern angegriffen werden. Harrisons Sieg an der Themse galt als kriegsentscheidend und wurde nur von Andrew Jacksons Triumph in der Schlacht von New Orleans übertroffen. Es gibt Abbildungen eines bahnbrechenden Abkommens mit den Indianerstämmen des Nordwestens (eines von zwei, die er vermittelt hat) und der Hauptstadt der Vereinigten Staaten, in der Harrison sowohl als Kongressabgeordneter als auch als Senator tätig war. Zu sehen sind auch die ikonische Blockhütte und das Apfelweinfass, die zu den Logos seiner Kampagne wurden, sowie ein Bild von Harrison, der sich als "Ohio Farmer" ausgibt und in North Bend Felder pflügt. Im Laufe des Wahlkampfs wies ein demokratischer Redakteur den Kandidaten mit der Bemerkung ab, dass er den Rest seiner Tage zufrieden in einer Blockhütte verbringen würde, wenn man ihm eine Rente von 2.000 Dollar und ein Fass Apfelwein gäbe. Wo man eine Schlammschlacht hätte sehen können, sahen die Whigs eine Chance. Harrison stammte aus einer aristokratischen Familie aus Virginia, die auf einer Plantage geboren wurde, und lebte nun in einem großen Haus in Indiana mit 20 Zimmern und 13 Kaminen. Sein Gegner, Martin Van Buren, war ein New Yorker mit aristokratischer Ausstrahlung, mit dem der Durchschnittsbürger nichts anfangen konnte. Die Whigs übernahmen die verunglimpfende Geschichte, um eine neue Identität für ihren Kandidaten zu schaffen. Von nun an wurden die rustikale Blockhütte und das Fass mit dem harten Apfelwein zu Symbolen, die Harrison als Bürgerlichen darstellten. Harrison hatte vor kurzem ein Grundstück in Ohio erworben, wo er sich kurzzeitig in der Landwirtschaft versuchte. "Der Farmer von North Bend" wurde zu einem weiteren Slogan, der die Realität der sozialen Verhältnisse in Harrison verschleiern sollte. Harrison war der erste Präsidentschaftskandidat, der sich für seine eigene Wahl einsetzte und der erste, der andere damit beauftragte, Wahlkampfreden zu schreiben. Seine Tücher, Fahnen und Banner sind die frühesten, die es gibt, um einen Politiker zu unterstützen, der aktiv am Wahlkampf teilnahm. Es sind Entwürfe mit Bildern oder Texten bekannt, die zwei frühere Präsidenten, Andrew Jackson und John Quincy Adams, darstellen, aber von jedem ist möglicherweise nur ein Exemplar erhalten, und der Zweck ihrer Herstellung ist unklar. Möglicherweise haben politische Unterstützer und Freunde ihre Herstellung in Auftrag gegeben, aber über ihre Herkunft ist derzeit nichts bekannt. Kurze Biografie und Anmerkungen zum Wahlkampf 1840 William Henry Harrison (geb. am 9. Februar 1773) war der Sohn des wohlhabenden Plantagenbesitzers Benjamin Harrison V., der als Delegierter am zweiten Kontinentalkongress teilnahm, die Unabhängigkeitserklärung unterzeichnete und Gouverneur von Virginia war. William war der letzte Präsident, der als britischer Untertan geboren wurde. Nach seiner militärischen Karriere wurde er Sekretär des Nordwest-Territoriums, dann Gouverneur des später geteilten Indiana-Territoriums und zog dann nach Ohio, wo er als US-Kongressabgeordneter, Staatssenator und US-Senator diente. Martin Van Buren, Harrisons demokratischer Gegenkandidat, war ein New Yorker und der amtierende Präsident. Van Burens aristokratisches Auftreten in Verbindung mit der wirtschaftlichen Depression, zu der auch der verheerende Zusammenbruch der Second National Bank of the United States gehörte, führte dazu, dass er die Wahl 1840 verlor. Im Alter von 68 Jahren wurde Harrison zum bisher ältesten Präsidenten gewählt, was eine Wahlbeteiligung von über 80 % zur Folge hatte, doch heute ist er vor allem dafür bekannt, dass er die kürzeste Amtszeit in der Geschichte der amerikanischen Präsidentschaft hatte. Um zu beweisen, dass er nicht alt und schwach war, hielt er eine rekordverdächtige Rede von einer Stunde und fünfundvierzig Minuten bei eiskaltem Regen zur Amtseinführung. Ohne einen Mantel zu tragen, begrüßte er die Gäste und blieb längere Zeit im Freien. Anschließend erkrankte er an einer Lungenentzündung und starb nur 32 Tage nach seinem Amtsantritt. Vizepräsident John Tyler wurde gewählt, weil er aus den Südstaaten stammte und somit die Interessen der Sklavenhalter ausglich. Tyler beendete seine vierjährige Amtszeit, war aber im Allgemeinen im Weißen Haus erfolglos und unbeliebt und strebte keine Wiederwahl an. Wahlergebnisse: William Henry Harrison, Ohio (Whig) - 52,9% PV, 234 EV Martin Van Buren, New York (D) - 46,8% PV, 60 EV Montage: Das Halstuch wurde von Hand auf 100% Baumwolle genäht, schwarz, die gewaschen wurde, um überschüssige Farbe zu reduzieren. Der Wäsche wurde ein säurefreies Mittel zugesetzt, um den Farbstoff weiter zu fixieren, und der Stoff wurde zu diesem Zweck wärmebehandelt. Das Passepartout wurde dann in eine schwarz gestrichene, handvergoldete und gealterte italienische Leiste eingesetzt. Die Verglasung besteht aus UV-schützendem Acryl. Zustand: Es gibt kleinere Flecken und Stockflecken, aber der Zustand ist außergewöhnlich, vor allem für diese Zeit.
  • Maße:
    Höhe: 93,98 cm (37 in)Breite: 97,16 cm (38,25 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1840
  • Zustand:
    Siehe Artikelbeschreibung.
  • Anbieterstandort:
    York County, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ker-0741stDibs: LU849730058612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bedrucktes Leinenkerchief von George Washington, ca. 1806, Germantown, PA
Außergewöhnlich frühes (1806) bedrucktes Leinentuch, das George Washington verherrlicht, Druckerei Germantown, Germantown, Pennsylvania Dieses patriotische Tuch, das mit sepiafarb...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Politische und patriotische...

Materialien

Leinen

1806 Bedrucktes Leinen-Kerchentuch zur Verherrlichung von George Washington:: Germantown:: Penn
AUSSERGEWÖHNLICH FRÜHES (1806) BEDRUCKTES LEINEN-TUCH, DAS GEORGE WASHINGTON VERHERRLICHT, DRUCKEREI, GERMANTOWN, PENNSYLVANIA Dieses mit blauer Tinte auf grobem, weißem Leinen ged...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, amerikanisch, Politische und patriotische Erinnerung...

Materialien

Baumwolle

Teddy Roosevelt Seidenkerchief für seinen Präsidentschaftslauf 1912
SEIDENES WAHLKAMPFTUCH MIT EINEM PROMINENTEN ELCHBULLEN, ANGEFERTIGT FÜR DIE PRÄSIDENTSCHAFTSKANDIDATUR VON TEDDY ROOSEVELT IM JAHR 1912, ALS ER AUF DEM TICKET DER NATIONAL PROGRESSI...
Kategorie

Vintage, 1910er, amerikanisch, Politische und patriotische Erinnerungsst...

Materialien

Seide

30 Sterne Antike amerikanische Paradeflagge, Wisconsin Statehood, ca. 1848-1850
ALTE AMERIKANISCHE PARADE-FLAGGE MIT 30 STERNEN, EINZIGES BEISPIEL IN DIESEM EINFACHEN, ABER AUSSERGEWÖHNLICHEN STIL, VOR DEM BÜRGERKRIEG, OFFIZIELL FÜR NUR ZWEI JAHRE, BEZIEHT DEN Z...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Politische und patriotis...

Materialien

Baumwolle

13 Sterngeflochtenes Seidenband, ca. 1876-1910
13 STAR RIBBON, GEWEBTE SEIDE, um 1876-1910 Antikes amerikanisches Flaggenband mit 13 Sternen aus gewebter Seide, wie es bei militärischen, politischen und brüderlichen Abzeichen un...
Kategorie

Antik, 1870er, amerikanisch, Politische und patriotische Erinnerungsstücke

Materialien

Seide

34 STAR AMERICAN FLAG, CIvil WAR, 1861-63, KANSAS STATEHOOD, 2. KY CAVALRY
ANTIKE AMERIKANISCHE FLAGGE MIT 34 STERNEN AUS DER ZEIT DES BÜRGERKRIEGS (1861-63), IN EINEM WINZIGEN MASSSTAB UNTER DEN GESTICKTEN UND GENÄHTEN FLAGGEN DIESER ZEIT, MIT DREIFACHEM K...
Kategorie

Antik, 1860er, amerikanisch, Politische und patriotische Erinnerungsstücke

Materialien

Baumwolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

"The Old Flag and Protection" Benjamin Harrison Campaigner Taschentuch, 1888
Präsentiert wird ein originales Benjamin Harrison Wahlkampftaschentuch aus der Präsidentschaftswahl 1888. Das auf weiße Seide gedruckte Motiv zeigt eine wehende amerikanische Flagge ...
Kategorie

Antik, 1880er, amerikanisch, Politische und patriotische Erinnerungsstücke

Materialien

Seide

39-Star „Protection“ Benjamin Harrison Politisches Kerchief
Präsentiert wird ein bedrucktes politisches Leinentuch für Benjamin Harrison aus seiner Präsidentschaftskampagne von 1888. Das Halstuch zeigt eine wehende amerikanische Flagge mit 39...
Kategorie

Antik, 1880er, amerikanisch, Politische und patriotische Erinnerungsstücke

Materialien

Leinen

Hermes Vintage Beige Jacquard Seidenschal Napoleon 1963 LeDoux
Von Hermès
Dieser atemberaubende Hermès Napoleon Seidenschal ist ein wahres Sammlerstück und eine Hommage an eine der berühmtesten Figuren der Geschichte. Der von dem legendären Philippe Ledoux...
Kategorie

1990er, Französisch, Schals

HERMÈS Philippe Ledoux Menège Vintage Seidenschal für Reiter
Von Hermès
Aus dem französischen Modehaus Hermès, ein Vintage-Seidenschal aus der Manège-Linie, um 1974. Entworfen von Philippe Ledoux für Hermès im Jahr 1974, handelt es sich um einen frühen ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Internationaler Stil, Historische Sammlers...

Materialien

Seide

Authentischer Samtteppich mit Wappen aus dem 19.
Authentischer Samtteppich aus dem 19. Jahrhundert mit heraldischem Wappen Samt wird seit langem für seine luxuriöse Textur und seine satten Farbtöne geschätzt, was ihn zu einem bevo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Wandteppiche

Materialien

Wandteppich, Samt

Antike französische Napoleon, die dritte Tischdecke, Französisch
Schönes französisches Tischtuch aus dem späten 19. Jahrhundert aus der Zeit Napoleons des Dritten, Wolle.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Aubusson, Kissen und Überdecken

Materialien

Wolle

Antike französische Napoleon, die dritte Tischdecke, Französisch
760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand