Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Declaration of Independence on Cloth, gedruckt in Boston 1832

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

KOPIE DER UNABHÄNGIGKEITSERKLÄRUNG auf Stoff, gedruckt 1832 in Boston zum Gedenken an das Ableben des letzten überlebenden Unterzeichners, CHARLES CARROLL aus MARYLAND, in dem Jahr, das mit dem hundertsten Geburtstag von GEORGE WASHINGTON zusammenfiel Dieser Druck der Unabhängigkeitserklärung in schwarzer Tinte auf Baumwolle wurde 1832 in Massachusetts von der Boston Chemical Printing Company hergestellt. Entlang des oberen Registers, innerhalb einer Umrandung aus zusammenhängenden Ringen, ist ein Adler im Flug zu sehen, der eine Fahne mit dem bekannten lateinischen Spruch E Pluribus Unum" (aus vielen, eins) trägt. Dieses wird von fantasievollen Kränzen aus Muscheln, Flora und Fauna flankiert, die die Worte "In Congress July 4th, 1776" und "Of the Thirteen United States of America" enthalten. 1832 war das Jahr, in dem der 100. Geburtstag Washingtons gefeiert wurde, der weithin bekannt war. Der Grund für die Herstellung dieses Textils scheint jedoch einen doppelten Zweck gehabt zu haben, wie aus dem folgenden Text über das Dokument und seine Unterzeichner hervorgeht. Dazu gehören ein Brief von John Adams vom 5. Juli 1776, in dem er die Unterzeichnung der Erklärung ankündigt, sowie das Datum der Vertragsunterzeichnung und des Endes des Revolutionskriegs (1783, ratifiziert 1784), das Datum des Verfassungskonvents (1787) und das des ersten Kongresses, der nach der Annahme der Verfassung zusammentritt (1789). Es folgt eine Liste der Staaten, die bisher der Union beigetreten sind, sowie eine Liste der Präsidenten und der Daten, an denen sie im Amt waren. Es folgt eine Diskussion über den Tod von Adams und Jefferson, die am selben Tag, dem 4. Juli 1826, genau 50 Jahre nach dem 4. Juli 1776, gestorben sind, und eine Würdigung des Todes von James Monroe im Jahr 1831. Am Ende ehrt der Text den letzten überlebenden Unterzeichner, Charles Carroll aus Maryland, der 1832 verstarb. Diese Kopie des Dokuments und die damit verbundenen historischen Informationen wurden offenbar zum Gedenken an Carroll und die anderen, die vor ihm gestorben sind, gedruckt. Der Text erscheint in Spalten, wie in einer Zeitung. Der Name des Herstellers erscheint unten in der Mitte in folgender Weise: "Henry Bowen's Chemical Print, 19 Water-Street, Boston". Man beachte, dass das Datum, an dem Andrew Jackson aus dem Amt scheiden würde, fünf Jahre vor dem tatsächlichen Datum hinzugefügt wurde. Als er 1832 wiedergewählt wurde, sollte er weitere 4 Jahre im Amt bleiben. Arkansas wurde 1836 der 25. Staat, gefolgt von Michigan im Jahr 1837. Interessant ist, dass die Amerikaner vor 1818, also nur 14 Jahre vor der Herstellung dieses Textils, nicht einmal die Möglichkeit hatten, Kopien der Unabhängigkeitserklärung zu sehen. Der Text war im 18. Jahrhundert in einigen Zeitungen veröffentlicht worden, aber damals war er eher ein Mittel zur Erlangung der Unabhängigkeit und nicht gerade der ikonische Schatz, der er werden sollte. Vor dieser Zeit gab es keine großformatigen, gedruckten Kopien, die das eigentliche Dokument oder eine Darstellung davon wiedergaben.   Benjamin Owen Tyler aus Philadelphia war der erste, der eine gestochene Wiedergabe veröffentlichte, die er 1818 herausgab. Sie wurden auf Pergament, Velin, Leinen und Seide gedruckt und erschienen in einem einfachen, schnörkellosen Stil ohne bildliche Darstellungen. Fast alle wurden auf Pergament gedruckt. Heute sind schätzungsweise nur vier von Tylers Stichen erhalten, die auf Stoff gedruckt sind. Das ist eine bemerkenswerte Zahl, denn laut dem Deklarationsexperten Seth Kaller wurden möglicherweise nur 6 Stück bestellt. Tylers Originalbuch befindet sich in den Beständen der Universität von Virginia, wo es Teil der Albert H. Small Declaration of Independence Collection ist. Nachdem er die Gelegenheit hatte, das Buch zu durchforsten, um die Daten zusammenzustellen, zählte Kaller "etwa 1.694 verkaufte Exemplare auf Papier, 40 auf Vellum, 3 auf Seide und 3 auf Leinen". Im frühen Amerika wurden nur sehr wenige Exemplare auf Leinen gedruckt, was einer der Gründe ist, warum dieses Exemplar so wichtig ist. Neben den 6 von Tyler hergestellten Exemplaren ist eine Version bekannt, die etwa zwischen 1820 und 1825 von H. Brunet in Lyon, Frankreich, auf Seide hergestellt wurde. Ein weiteres Exemplar wurde in drei verschiedenen (sehr ähnlichen) Stilen von einem Schotten und Amerikaner mit doppelter Staatsbürgerschaft namens Collin Gillespie hergestellt, der 1821 in Schottland Kopien für den amerikanischen Markt anfertigte.   Interessant ist, dass die ersten identischen Kopien der Unabhängigkeitserklärung (auf Pergament) erst 1823 hergestellt wurden. Angesichts des fünfzigjährigen Jubiläums des Dokuments wandte sich John Quincy Adams aus Angst vor einer Verschlechterung des Originals an William J. Stone aus Washington, D.C., der das Original einweichen ließ, um einen Kupferstich anzufertigen. Stone druckte dann für jeden Staat und jeden überlebenden Unterzeichner eine Kopie auf Reispapier. Es wurde erst 1843 wieder kopiert, als die Steinplatte von Peter Force für einen anderen Druck verwendet werden durfte, der in ein Buch eingefügt wurde. Montage: Der außergewöhnliche, furnierte Rahmen aus Vogelaugenahorn mit seinem breiten, abgeschrägten Profil stammt aus den 1830er Jahren und ist englischen Ursprungs. Das Textil wurde von Hand auf einen Hintergrund aus 100% schwarzem Baumwollköper genäht, der gewaschen und auf Farbechtheit behandelt wurde. Die Verglasung besteht aus U.V.-schützendem Acryl (Plexiglas). Zustand: Mäßige bis starke Verblassung. Es gibt zwei kleine bis mittelschwere Fehlstellen, darunter eine in der ersten Spalte des Textes, in der Nähe des Bodens, und eine zwischen der 3. und 4. Spalte, begleitet von einer Verstreuung von sehr kleinen Schäden anderswo, in begrenzten Bereichen. Bei der Montage wurde ein ähnlich gefärbter Stoff hinter das Textil gelegt. Das frühe Datum und die Seltenheit des Textils rechtfertigen seinen derzeitigen Erhaltungszustand. Rahmengröße (H x L): 27.75" x 27.25" Größe der Flagge (H x L): 17.5" x 18.5"
  • Maße:
    Höhe: 70,49 cm (27,75 in)Breite: 69,22 cm (27,25 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1830–1839
  • Herstellungsjahr:
    1832
  • Zustand:
    Siehe Artikelbeschreibung.
  • Anbieterstandort:
    York County, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: pat-7381stDibs: LU849740600142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Unabhängigkeits Erklärung, gedruckt auf Baumwolle, um 1876
BEDRUCKTES BAUMWOLLTUCH ZUR VERHERRLICHUNG DER UNABHÄNGIGKEITSERKLÄRUNG, MIT TEXT UND REPRODUZIERTEN UNTERSCHRIFTEN, HERGESTELLT FÜR DIE HUNDERTJAHRFEIER DER INTERNATIONALEN AUSSTELL...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Politische und patriotische...

Materialien

Baumwolle

1806 Bedrucktes Leinen-Kerchentuch zur Verherrlichung von George Washington:: Germantown:: Penn
AUSSERGEWÖHNLICH FRÜHES (1806) BEDRUCKTES LEINEN-TUCH, DAS GEORGE WASHINGTON VERHERRLICHT, DRUCKEREI, GERMANTOWN, PENNSYLVANIA Dieses mit blauer Tinte auf grobem, weißem Leinen ged...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, amerikanisch, Politische und patriotische Erinnerung...

Materialien

Baumwolle

Bedrucktes Leinenkerchief von George Washington, ca. 1806, Germantown, PA
Außergewöhnlich frühes (1806) bedrucktes Leinentuch, das George Washington verherrlicht, Druckerei Germantown, Germantown, Pennsylvania Dieses patriotische Tuch, das mit sepiafarb...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Politische und patriotische...

Materialien

Leinen

26 Stern antike amerikanische Flagge mit 11 Streifen, Michigan Statehood, ca. 1837-1846
26 STERNE, ANTIKE AMERIKANISCHE PARADEFLAGGE MIT 11 STREIFEN UND EINEM AUF DEM "KRIEGSSTREIFEN" RUHENDEN KANTON. DIE FRÜHESTE BEKANNTE STERNZÄHLUNG FÜR GEDRUCKTE EXEMPLARE, 1837-1846...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Politische und patriotis...

Materialien

Baumwolle

30 Sterne Antike amerikanische Paradeflagge, Wisconsin Statehood, ca. 1848-1850
ALTE AMERIKANISCHE PARADE-FLAGGE MIT 30 STERNEN, EINZIGES BEISPIEL IN DIESEM EINFACHEN, ABER AUSSERGEWÖHNLICHEN STIL, VOR DEM BÜRGERKRIEG, OFFIZIELL FÜR NUR ZWEI JAHRE, BEZIEHT DEN Z...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Politische und patriotis...

Materialien

Baumwolle

36-Sterne-Antike amerikanische Paradeflagge mit freiliegenden Sternen, ca. 1864-1867
36 STERNE ANTIKE AMERIKANISCHE PARADEFLAGGE MIT SCHRÄG STEHENDEN STERNEN IN TANZENDEN REIHEN, AUF EINEM SCHÖNEN, KORNBLUMENBLAUEN KANTON; BÜRGERKRIEGSZEIT, STAATSGRÜNDUNG VON NEVADA,...
Kategorie

Antik, 1860er, amerikanisch, Politische und patriotische Erinnerungsstücke

Materialien

Baumwolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Declaration of Independence, bedruckter Schal
Hier ist ein patriotischer Seidenschal, der die Unabhängigkeitserklärung feiert. Im Mittelpunkt des Seidenschal-Designs steht die künstlerische Darstellung der Unabhängigkeitserkläru...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Wandteppiche

Materialien

Seide

1829 „Declaration of Independence“ Zeichnung von Charles Toppan, eingraviert
Dieses historische und seltene Stück würdigt einen der einflussreichsten Schriftsteller, Politiker und Vertreter der amerikanischen Revolution, Thomas Jefferson. Zu sehen ist ein vie...
Kategorie

Antik, 1820er, amerikanisch, Federal, Drucke

Materialien

Papier

Antike Seidenbrosche mit elegischem Gedicht, Tod des Präsidenten George Washington 1800
Eine wichtige & seltene antike amerikanische politische gedruckte Seidenbroschüre, eine Elegie auf den Tod von Präsident George Washington, datiert 1800. Ein Gedicht über den Tod vo...
Kategorie

Antik, 1790er, Federal, Politische und patriotische Erinnerungsstücke

Materialien

Seide

1818 Declaration of Independence Broadside, eingraviert von Benjamin Owen Tyler
Dies ist ein beeindruckender Stich der Unabhängigkeitserklärung von 1818, die erste gravierte Breitseite des Gründungsdokuments unserer Nation. Im Jahr 1815 endete der zweite Krieg d...
Kategorie

Antik, 1810er, amerikanisch, Federal, Drucke

Materialien

Papier

Faksimile der Unterschriften der Unabhängigkeitserklärung - Binns-Gravur, 1850er Jahre
Faksimile der Unterschriften der Unabhängigkeitserklärung - Binns-Gravur, 1820er Jahre Dieses antike Faksimile zeigt die Unterschriften der Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärun...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Centennial Celebration „1776-1876“ Amerikanisches Flaggenbanner
Präsentiert wird eine seltene patriotische Hundertjahrfeier-Fahne aus dem Jahr 1876. Der leuchtend blaue Kanton der Flagge ist spektakulär, mit 81 fünfzackigen, strahlenförmigen Ster...
Kategorie

Antik, 1870er, amerikanisch, Politische und patriotische Erinnerungsstücke

Materialien

Wolle, Baumwolle