Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Gusseisenstiefeljacke für die Präsidentschaftskampagne von George McClellan aus dem Jahr 1864

6.071,72 €

Angaben zum Objekt

GUSSEISERNER STIEFELHEBER, HERGESTELLT FÜR DIE PRÄSIDENTSCHAFTSKAMPAGNE 1864 VON GENERAL GEORGE B. MC CLELLAN, MIT DEM FANTASTISCHEN SLOGAN "THE UNION AT ALL HAZZARDS". Dieser gusseiserne Stiefelknecht, der für die Präsidentschaftskandidatur von George B. McClellan 1864 hergestellt wurde, ist sowohl selten als auch grafisch außergewöhnlich. Das stilisierte Profil mit der originalen, schwarz lackierten Oberfläche und der attraktiven und begehrten Patina hat eine wunderbare Volkskunstqualität. In den Blockbuchstaben, die sich um die Fersenspange wickeln, steht einfach "Gen. Mc Clellan. Diese werden von einem prominenten, mit dem Bürgerkrieg verbundenen Slogan begleitet: "The Union at all Hazards". Der Text ist mit 34 Sternen durchsetzt, was der Anzahl der Bundesstaaten in den ersten beiden Kriegsjahren entsprach, doch fehlte Mitte 1863 ein Stern und bei der eigentlichen Wahl 1864 zwei Sterne. Es ist nicht ungewöhnlich, dieses Merkmal auf Flaggen von Bürgerkriegskampagnen sowie auf allen Arten von flaggenbezogenen Ephemera zu finden. Das Eisen wurde angeblich von G. & D. Cross aus Morrisville, New York, gegossen, obwohl es unsigniert ist und ich die Zuschreibung noch nicht überprüft habe. Ich habe zwei weitere Exemplare gesehen, von denen eines einen gebrochenen und reparierten Zinken an den U-förmigen Hörnern und eine neu lackierte Oberfläche aufwies, während das andere gebrochene Heber und eine minderwertige, verrostete Patina zu haben schien. Dies ist zweifelsohne das beste der ermittelten Beispiele. Kurze Geschichte des Feldzugs von 1864: Präsident Abraham Lincoln hatte eine schwierige Beziehung zu seinem Gegner von 1864, den er zuvor zum Oberbefehlshaber der gesamten Unionsarmee gewählt hatte. Der Berufsoffizier geriet wiederholt mit seinem Oberbefehlshaber aneinander. McClellan hatte zwar eine gut ausgebildete und organisierte Streitmacht aufgestellt, schien aber oft zu zögern, sie einzusetzen. 1862, nach den Verlusten in Virginia während des Peninsula Campaigners, war Lincoln mit McClellan und dem Verlauf des Krieges unzufrieden und enthob ihn des Kommandos. Zu Beginn des Jahres 1864 teilte die amerikanische Bevölkerung einige der gleichen Frustrationen, und Lincoln war nicht mehr die klare Wahl für das Weiße Haus. Die Nation war kriegsmüde und die Reste der Demokratischen Partei riefen zum Frieden auf. Auf ihrem Parteitag in Chicago nominierten sie General McClellan, der neben dem Berufspolitiker George H. Pendleton für ihr Programm eintreten sollte. Ohne ihre Basis im Süden war die Demokratische Partei 1864 in "Kriegsdemokraten", "Friedensdemokraten" und "Copperheads" gespalten. Die Kriegsdemokraten schlossen sich mit den Republikanern zur Nationalen Unionspartei" zusammen, während die Copperheads aufgrund ihrer unverhohlenen Sympathien für die Sache der Konföderierten nie sehr stark wurden. Die verbliebenen "Friedensdemokraten" unterstützten McClellan, doch der General, der unter den Soldaten breite Unterstützung fand und bis zum Wahltag im aktiven Dienst blieb, widersprach offen dem Wunsch nach einer Verhandlungslösung mit dem Süden. Dies führte zu einer weiteren Spaltung der Partei, die, verstärkt durch bedeutende Siege der Union, zu seiner Niederlage führte. Montage: Das Objekt wurde in eine tiefe Schattenbox montiert, die aus einer schwarz lackierten, rechteckigen Außenleiste mit Holzmaserung besteht, der eine flache Profilleiste mit vergoldeter Oberfläche als Einlage hinzugefügt wurde. Der Hintergrund besteht aus 100% Hanfgewebe. Die Verglasung ist U.V. schützendes Museumsglas (entspiegelt und kristallklar). Zustand: Geringe, erwartete Abnutzung.
  • Maße:
    Höhe: 46,99 cm (18,5 in)Breite: 26,67 cm (10,5 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1864
  • Zustand:
    Siehe Artikelbeschreibung.
  • Anbieterstandort:
    York County, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: pat-5211stDibs: LU849731372852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Amerikanischer Bundeszeit-Adler aus Gusseisen
Dieser gusseiserne Adler ist eine der frühesten skulpturalen Formen, die man auf dem Markt findet. Es ist auch eine der attraktivsten und ikonisch...
Kategorie

Antik, 1810er, amerikanisch, Politische und patriotische Erinnerungsstücke

Materialien

Eisen

Gepresster Messingadler, Paradeflaggenhalter und Krawattenrückenhalter, ca. 1880-1895
Gepresster Messingadler, ein früher Paradeflaggenhalter und Fahnenhalter, ein besonders schönes Exemplar, um 1880-1895 Gepresste Messingadler schmückten die Innenräume von Bürgerk...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Politische und patriotische...

Materialien

Messing

Feuerwehr-Paradegürtel aus Leder
Feuerwehrgürtel aus Leder mit dem Wort "LIBERTY" in Weiß auf rotem Grund, Bloomsburg, Pennsylvania, um 1900 Dieser Feuerwehrgürtel gehört zu dem Typ, der in der zweiten Hälfte des...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Politische und patriotische Erinn...

Materialien

Leder

34 STAR AMERICAN FLAG, CIvil WAR, 1861-63, KANSAS STATEHOOD, 2. KY CAVALRY
ANTIKE AMERIKANISCHE FLAGGE MIT 34 STERNEN AUS DER ZEIT DES BÜRGERKRIEGS (1861-63), IN EINEM WINZIGEN MASSSTAB UNTER DEN GESTICKTEN UND GENÄHTEN FLAGGEN DIESER ZEIT, MIT DREIFACHEM K...
Kategorie

Antik, 1860er, amerikanisch, Politische und patriotische Erinnerungsstücke

Materialien

Baumwolle

Commission Pennant mit 13 Sternen, wie für privates Gefäß, ca. 1892-1910
Kommissionswimpel sind das Erkennungszeichen eines in Dienst gestellten Schiffes der U.S. Navy. Das typisch amerikanische Format ist ein langes blaues Feld mit einer einzigen Reihe ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Politische und patriotische...

Materialien

Wolle

Seltenes Paar Kaminschirme mit Feuerschutzscheibe
Seltenes Paar Paradefackeln mit Feuerwehraxt, 1860-1880: Ein Paar Axtparadefackeln für Feuerwehrleute mit traditionellen hölzernen Axtstielen und Köpfen aus Zinn, die als Behä...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Volkskunst, Skulpturen

Seltenes Paar Kaminschirme mit Feuerschutzscheibe
3.125 € Angebotspreis
22 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Brown Brothers Gusseisen Stiefelknecht
Von Brown Brothers
Gusseiserner Stiefelknecht aus dem 19. Jahrhundert, mit Wagenhebern an beiden Enden und Beinen an beiden Seiten. Brown Brothers Foundry, patentiert am 18. Mai 1869. 12" x 5". Ein Sam...
Kategorie

Antik, 1860er, amerikanisch, Antiquitäten

Materialien

Eisen

Folky Eiserner Stiefeljacke & Regal aus dem frühen 20. Jahrhundert
Dies ist eine fantastische Gusseisen Stiefelknecht hat ein Pferd geprägt und Heringe für die Stiefel. Der Zustand ist sehr gut.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Adirondack, Mehr Volkskunst

Materialien

Eisen

20Thc Pferdekopf Stiefelknecht & Stiefelhalter
Frühe 20Thc Pferdekopf Stiefelknecht mit Bürste für boots.it hat auch Spikes für Stiefel an der Wand hängen.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Adirondack, Antiquitäten

Materialien

Metall, Eisen

Antiker schmiedeeiserner Hufeisen-Schaukelstiefel-Schaukel für Reiter, frühes 20. Jahrhundert
Eine schöne rustikale, Bauernhaus Reiter antiken Gusseisen Hufeisen Stiefel kratzt perfekt für Ihr Landhaus, Ranch, oder Ställe. USA, Anfang 20. Jahrhundert Maße: 12 "B x 4,5 "T x ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Land, Montierte Objekte

Materialien

Schmiedeeisen

Montierte Afo-Eisen-Währung aus dem 19.
Eine fantastische 19. Jahrhundert Afo Kultur schmiedeeisernen Spaten Währung Stück montiert auf benutzerdefinierte Stahlständer. Geldstücke wie diese wurden für größere Anschaffungen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Nigerianisch, Stammeskunst, Montierte Objekte

Materialien

Eisen

Montierte Afo-Eisen-Währung aus dem 19.
3.884 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Iron Boot Scraper mit Widderkopf und Endstück aus Eisen
Großzügiger eiserner Stiefelkratzer mit gedrehtem Schaftgriff und bronzenem Abschluss in Form eines Widderkopfes auf einem heraldischen Helm. Dekorativer verschnörkelter Sockel mit...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Volkskunst, Skulpturen

Materialien

Eisen, Bronze