Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Stars & Stripe Pennant aus dem März am 28. August 1963 in Washington, Stars & Stripe

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

KÜHNE GRAFISCHE UND UNGEWÖHNLICHE STARS & STRIPES WIMPEL VOM "MARCH ON WASHINGTON" AM 28. AUGUST 1963, ALS MARTIN LUTHER KING SEINE HISTORISCHE REDE "I HAVE A DREAM" HIELT; DIESES EXEMPLAR IST IM REGINALD F. LEWIS MUSEUM OF MARYLAND AFRICAN AMERICAN HISTORY AUSGESTELLT: Stars & Stripes-Flaggen, -Banner und -Wimpel, die im 19. Jahrhundert hergestellt wurden, waren manchmal mit interessanten Grafiken und Textbotschaften verziert. Diese Entwicklung setzte sich bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts fort, nahm jedoch im ersten Quartal schnell ab. Nach dieser Zeit ist es sehr ungewöhnlich, interessante Adaptionen der amerikanischen Nationalflagge zu finden, die mit patriotischen und politischen Botschaften bedruckt sind, insbesondere mit einer Ästhetik, die aus dem vorigen Jahrhundert zu stammen scheint. Dieser fantastische und seltene politische Wimpel wurde zu Ehren dessen geflogen, was bald als eines der aufrüttelndsten Ereignisse in der amerikanischen Bürgerrechtsgeschichte bezeichnet werden sollte. Er wäre von einem Teilnehmer an jenem denkwürdigen Tag im August 1963 in der Hauptstadt unserer Nation hochgehalten und geschwenkt worden, als Martin Luther King, JR. seine "Ich habe einen Traum"-Rede hielt. Das auf Papier gedruckte dreieckige Design besteht aus einem vertikalen blauen Balken, auf dem 43 Sterne die Worte umgeben, die in den 1960er Jahren als Mantra der Bewegung für die Rechte der Schwarzen dienten: "We Shall Overcome". Joan Baez sang an diesem Tag bei der Parade den gleichnamigen Folksong, den Pete Seeger und andere geschrieben hatten, für die schätzungsweise 200.000 bis 300.000 Anwesenden. Die Anzahl der Sterne hat keine besondere Bedeutung. Die Sterne dienen lediglich dazu, den Text zu verzieren und das fahnenähnliche Bild zu vervollständigen. Auf den blauen Balken folgt ein Feld mit 17 Streifen, deren Anzahl ebenfalls nur dekorativ ist und auf denen die folgenden Worte in derselben blauen Tinte erscheinen: "Ich marschierte für die Gleichberechtigung in der Freiheitsparade; 28. August 1963; Washington, D. C." Der offizielle Titel der Versammlung lautete "The March on Washington for Jobs and Freedom". Im letzten weißen Streifen folgen zwei blaue Sterne, deren Zweck nicht bekannt ist, möglicherweise wiederum aus Gründen der künstlerischen Ausgewogenheit. Heute sind neben diesem Exemplar nur noch eine kleine Handvoll weiterer bekannt. Drei weitere habe ich erworben und verkauft, die sich heute in Privatsammlungen befinden. Genau dieser Wimpel wurde von Jeff R. Bridgman American Antiques, Inc. an das Reginald F. Lewis Museum for Maryland African American History and Culture für die Ausstellung "For Whom it Stands: Die Flagge und das amerikanische Volk" vom 17. Mai 2014 bis zum 28. Februar 2015. Es ist zweimal im gleichnamigen Buch von Michelle Joan Wilkerson (2015, Reginald F. Lewis Museum for Maryland African American History and Culture), S. 22 und 61, abgebildet. Eine der anderen, die sich in einer Privatsammlung in Washington, D.C. befindet, wurde von einer Frau namens Theresa Gehring getragen, die die Ereignisse des Tages in einem Bericht festhielt, den sie ihrem Sohn diktierte. Ein weiteres Exemplar befindet sich in den Beständen des Smithsonian. Ich habe auch ein Foto aus dieser Zeit erworben, auf dem einer dieser Wimpel am 27. August 1963 an einer Autoantenne befestigt ist. Das Foto wurde von United Press International (UPI) während der Vorbereitungen für die Veranstaltung aufgenommen. Es gibt noch mindestens zwei weitere Bilder von diesen Wimpeln, die von Teilnehmern des Marsches am selben Tag getragen werden. Provenienz: (siehe oben für die Ausstellungsgeschichte) Montage: Der Rahmen aus massivem Nussbaumholz hat seine ursprüngliche lackierte Oberfläche behalten und stammt aus der Zeit des Bürgerkriegs. Dies ist eine Druckmontage zwischen 100% Baumwollsamt und U.V. schützendem Plexiglas. Zustand: Der Wimpel wurde früher gerahmt, wahrscheinlich vom ursprünglichen Besitzer, und war oben und unten gefaltet. An den Falten ist ein Pigmentverlust festzustellen. Zwei gestanzte Löcher ermöglichten das Einsetzen eines Holzdübels, eine ungewöhnliche Art der Befestigung eines Stabes. Um die Löcher herum befinden sich kleine Risse. Die äußerste Spitze am Flügelende ist leicht eingerissen. Der gesamte Text ist leicht verschmutzt. Da Paradefahnen und Wimpel aus Papier nur selten überlebt haben, ist der Erhaltungszustand zu erwarten und durchaus akzeptabel. Außerdem rechtfertigt die extreme Seltenheit praktisch jeden Zustand.
  • Maße:
    Höhe: 47,63 cm (18,75 in)Breite: 62,87 cm (24,75 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1963
  • Zustand:
    Siehe Artikelbeschreibung.
  • Anbieterstandort:
    York County, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: pat-2511stDibs: LU849744272432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
13 Stern-Kommissionswimpel, 6 Fuß lang, ca. 1892-1910
6-FUSS-SCHIFFSKONTROLLE-Wimpel mit einem 5,5-Zoll-Hahn und 13 STERNEN in 2 gestaffelten Reihen, wahrscheinlich für ein privates Schiff hergestellt, um 1892-1910 Kommissionswimpel si...
Kategorie

Antik, 1890er, amerikanisch, Politische und patriotische Erinnerungsstücke

Materialien

Wolle

Wimpel des US-Kriegsministeriums mit 13 Sternen
ÄUSSERST SELTENER WIMPEL DES US-KRIEGSMINISTERIUMS MIT 13 STERNEN, EINE UMKEHRUNG DES FARBSCHEMAS DER US-MARINE, VIERUNDZWANZIG FÜSSE AUF DER FLIEGE, SPANISCH-AMERIKANISCHER KRIEG - ...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Politische und patriotische Erinnerungsst...

Materialien

Wolle

Commission Pennant mit 13 Sternen, wie für privates Gefäß, ca. 1892-1910
Kommissionswimpel sind das Erkennungszeichen eines in Dienst gestellten Schiffes der U.S. Navy. Das typisch amerikanische Format ist ein langes blaues Feld mit einer einzigen Reihe ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Politische und patriotische...

Materialien

Wolle

39-Sterne-Antike amerikanische Paradeflagge mit Sternen in zwei Größen, ca. 1876
39 STERNE IN ZWEI GRÖSSEN, DIE SICH VON EINER SÄULE ZUR NÄCHSTEN ABWECHSELN, AUF EINER ANTIKEN AMERIKANISCHEN PARADEFLAGGE MIT UNGEWÖHNLICH LÄNGLICHEM PROFIL, DIE AUF DIE HUNDERTJAHR...
Kategorie

Antik, 1870er, amerikanisch, Politische und patriotische Erinnerungsstücke

Materialien

Baumwolle

13 Star Antique American Parade Flag, ca 1876-1899
13 STAR ANTIQUE AMERICAN PARADE FLAG, WITH A 3-2-3-2-3 CONFIGURATION OF STARS, AN EXTREMELY SCARCE AND UNUSUALLY LARGE VARIETY, MADE circa 1876-1899 13 star American national parade...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Kanadisch, Politische und patriotische Er...

Materialien

Baumwolle

42 Sterne Paradefahne mit verstreuten Sternen, ca. 1889-1890
42 STERNE AUF EINER ALTEN AMERIKANISCHEN FLAGE MIT ZERSTÖRTER STERNPOSITIONIERUNG, ERKENNT DEN ZUSATZ VON WASHINGTON STATE, MONTANA UND DEN DAKOTAS, NIE EINE OFFIZIELLE STERNZÄHLUNG,...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Politische und patriotische...

Materialien

Baumwolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike amerikanische Flagge mit 39-Stern-Muster und skurrilem Sternmuster, 1889
Dies ist eine inoffizielle amerikanische Flagge mit 39 Sternen, handgefertigt und auf Baumwolle gedruckt. Die Flagge stammt aus dem Jahr 1889 und hat dank ihrer seltenen Sternenzahl ...
Kategorie

Antik, 1880er, amerikanisch, Politische und patriotische Erinnerungsstücke

Materialien

Baumwolle

38-Sterne-Flagge der amerikanischen Paradeflagge, geschmückt bei einer Ankunft für das Präsidentenstipendium, 1880
Dies ist eine wunderschön gefärbte amerikanische Paradeflagge mit 38 Sternen, die bei einem öffentlichen Empfang für Ulysses S. Grant im Oktober 1880 gehisst wurde. Diese gedruckte F...
Kategorie

Antik, 1880er, amerikanisch, Politische und patriotische Erinnerungsstücke

Materialien

Baumwolle

Amerikanische 39-Sterne-Flagge aus dem 19. Jahrhundert, ca. 1889
Amerikanische 39-Sterne-Flagge des 19. Jahrhunderts, um 1889, eine Paradeflagge aus bedruckter Seide mit einem Wellenmuster aus tanzenden Sternen. Diese Flagge war nie eine offiziell...
Kategorie

Antik, 1880er, amerikanisch, Federal, Politische und patriotische Erinne...

Materialien

Seide

13-Star-Flagge- Waver für die Hundertjahrfeier
Diese kleine, charmante Fahne mit 13 Sternen wurde für die Hundertjahrfeier der Nation in Philadelphia im Jahr 1876 hergestellt und verkauft. Für die offizielle Centennial Internatio...
Kategorie

Antik, 1870er, amerikanisch, Federal, Politische und patriotische Erinne...

Materialien

Stoff

Amerikanische Flagge mit 39 Sternen, 19. Jahrhundert, um 1889
Amerikanische Flagge mit 39 Sternen, 19. Jahrhundert, um 1889, bedruckte Leinenflagge mit 39 Sternen in einem wellenförmigen Sternmuster und Streifen in einer sehr ungewöhnlichen län...
Kategorie

Antik, 1880er, amerikanisch, Federal, Politische und patriotische Erinne...

Materialien

Leinen

Centennial Celebration „1776-1876“ Amerikanisches Flaggenbanner
Präsentiert wird eine seltene patriotische Hundertjahrfeier-Fahne aus dem Jahr 1876. Der leuchtend blaue Kanton der Flagge ist spektakulär, mit 81 fünfzackigen, strahlenförmigen Ster...
Kategorie

Antik, 1870er, amerikanisch, Politische und patriotische Erinnerungsstücke

Materialien

Wolle, Baumwolle