Objekte ähnlich wie Zigarettenetui und Stempel „Cinderella“ der britischen Suffrage-Bewegung, ca. 1895-1923
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Zigarettenetui und Stempel „Cinderella“ der britischen Suffrage-Bewegung, ca. 1895-1923
Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
ZIGARETTENETUI DER BRITISCHEN WAHLRECHTSBEWEGUNG UND "CINDERELLA"-BRIEFMARKE MIT DEM SLOGAN "VOTES FOR WOMEN
Emaillierte Zigarettenetuis aus Silber wurden Ende des 19. Jahrhunderts populär und blieben es bis Mitte des 20. Dieses hauptsächlich in Großbritannien hergestellte Exemplar in grün, weiß und violett gestreift mit dem Bild eines schwarz-weißen Kätzchens, das "I want my Vote!" schreit, wurde 1923 in Birmingham hergestellt (nach traditioneller britischer Art mit einem Punzen versehen).
Obwohl die meisten Menschen, die mit der Wahlrechtsbewegung vertraut sind, wissen, dass das Wahlrecht zuerst im Vereinigten Königreich und bald darauf in den USA gewährt wurde, ist nicht allgemein bekannt, dass mit der Verabschiedung des "Representation of the People Act" in Großbritannien nicht allen Frauen das Wahlrecht gewährt wurde, und zwar nicht in gleicher Weise wie den Männern. Nach dem Gesetz von 1918 durften nur Frauen ab 30 Jahren und Männer ab 21 Jahren wählen. Da weitere 10 Jahre vergehen sollten, bis 1928 durch einen Zusatzartikel das Wahlrecht auf alle über 21-Jährigen ausgedehnt wurde, wurde der Kampf für junge Frauen in der Zwischenzeit fortgesetzt. Die Herstellung dieses Gehäuses ist ein Relikt aus dieser Zeit. Auf der Innenseite aus Messing ist in der Nähe der Punzierung der schlichte Begriff "Dearest" eingraviert.
Zu dem Etui gehört eine kleine, rautenförmige, ebenfalls britische Papiermarke mit dem Schriftzug "Votes for Women" in grüner Schrift in einem weißen, ovalen Fenster, das mit einem Kranz aus grünen Lorbeerzweigen geschmückt ist. Das Gerät steht auf einem schattierten, violetten Grund, um die traditionellen englischen Farben zu vervollständigen. In der britischen Bewegung passten die Farben Grün, Weiß und Violett gut zu dem Slogan oder der Aufforderung "Gebt den Frauen das Wahlrecht".
Diese in der Briefmarkenwelt als "Aschenputtel" bekannten Ephemera in der allgemeinen Größe einer Briefmarke, die jedoch nur zu Werbezwecken oder "just for nice" und ohne postalischen Wert hergestellt wurden, tauchten in Amerika bereits in den 1850er Jahren auf. Der Begriff für dieses hübsche kleine Objekt ist eigentlich ironisch gemeint, denn er entstammt der Fabel eines Mädchens, das in seiner Familie als minderwertig angesehen wird (d. h. als minderwertig unter den Briefmarken und beim Briefmarkensammeln). Obwohl ich mir über den Ursprung in Europa nicht sicher bin, erschienen die ersten in Amerika hergestellten Cinderellas in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Diese wurden ebenfalls für den politischen Gebrauch hergestellt und dienten der Werbung für den Präsidentschaftswahlkampf des ersten republikanischen Kandidaten John Frémont, der 1856 auf der Anti-Sklaverei-Liste kandidierte. Obwohl das genaue Herstellungsjahr dieses speziellen Aschenputtels nicht bekannt ist, war ich zuvor noch nie einem Exemplar begegnet, bis ich eine kleine Gruppe von 3 Exemplaren dieses Stils entdeckte, von denen dieses eines ist.
Montage: Die antike, mit Farbe verzierte und handvergoldete Leiste hat ein Knickprofil und ist älter als die beiden Suffrage-Objekte, die um 1840-1870 entstanden sind.
Der Koffer und Aschenputtel wurden in unserer eigenen Konservierungsabteilung montiert und gerahmt. Die Briefmarke ist mit Klebeband aus Archivpapier befestigt (leicht ablösbar). Das Gehäuse wird sorgfältig in einer vertieften Halterung verkeilt. Der Hintergrund (unter dem Stempel weggeschnitten) besteht aus 100% schwarzem Baumwollköper, der gewaschen und auf Farbechtheit behandelt wurde.
Zustand: Das Aschenputtel hat eine winzige Fehlstelle an der Spitze. Der Fall zeigt einige Gebrauchsspuren, aber es ist in wunderbaren Gesamtzustand und zeigt schön.
Rahmengröße (H x L): 10.25" x 8"
Größe der Flagge (H x L): Fall - 3" x 2", Aschenputtel - 1" x .75"
- Maße:Höhe: 26,04 cm (10,25 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1895-1923
- Zustand:Siehe Artikelbeschreibung.
- Anbieterstandort:York County, PA
- Referenznummer:Anbieter*in: ws-1461stDibs: LU849744942002
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1991
1stDibs-Anbieter*in seit 2008
70 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: York County, PA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSuffragetten-Teller, „Deeds Not Words“ & „Votes for Women“, das einzige bekannte Beispiel
ENGLISCHER PORZELLANTELLER FÜR SUFFRAGETTEN MIT DEN SLOGANS "TATEN, NICHT WORTE" UND "STIMMEN FÜR FRAUEN", EIN UNIKAT UNTER DEN BEKANNTEN EXEMPLAREN, UM 1905-1918
Englischer Porzel...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Politische und patriotische Erinnerung...
Materialien
Porzellan
Votes for Woman Parade Textil, hergestellt in Hardford, CT, ca. 1910-1915
PARADE-TEXTILIEN IN LILA UND GRÜN, DIE ALS SCHÄRPEN GETRAGEN UND ALS SCHMALE PARADENBANNER GESCHWENKT WURDEN, HERGESTELLT IN HARTFORD, CONNECTICUT, VON CALHOUN PRESS FÜR DIE WOMEN'S ...
Kategorie
Vintage, 1910er, amerikanisch, Politische und patriotische Erinnerungsst...
Materialien
Baumwolle
Goldblütenblatt-Taschenschale in grünem, emailliertem Zinn, um 1850
AUSSERGEWÖHNLICHE GOLDRAUSCH-TASCHENWAAGE MIT GRÜNEM, EMAILLIERTEM ZINN, VERGOLDETEM ADLER UND SCHRIFTZUG MIT DER AUFSCHRIFT: "AUSDRÜCKLICH FÜR KALIFORNIEN GEFERTIGT", um 1850
"Ver...
Kategorie
Antik, 1850er, amerikanisch, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall
13 Sternmedaillon Patter antike amerikanische Flagge, ca. 1910-1926
13 STERNE IN EINEM MEDAILLONMUSTER AUF EINER ANTIKEN AMERIKANISCHEN PARADEFLAGGE, DIE ZWISCHEN ETWA 1910 UND DER ZWEIHUNDERTJAHRFEIER DER AMERIKANISCHEN UNABHÄNGIGKEIT 1926 HERGESTEL...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Politische und patriotische Erinne...
Materialien
Baumwolle
"Gleiches Wahlrecht für Michigan im Jahr 1916" Werbefächer für die Firma Bissell
"GLEICHES WAHLRECHT FÜR MICHIGAN IM JAHR 1916", WERBEFÄCHER FÜR DEN BISSELL "CYCO KUGELLAGER TEPPICHKEHRER", IN AUFTRAG GEGEBEN VON ANNA BISSELL (1846-1934), DER ERSTEN WEIBLICHEN VO...
Kategorie
Vintage, 1910er, amerikanisch, Politische und patriotische Erinnerungsst...
Materialien
Seide
Votes for Women Parade Textil in Lila und Gren
PARADE-TEXTILIEN IN LILA UND GRÜN, DIE ALS SCHÄRPEN GETRAGEN UND ALS SCHMALE PARADENBANNER GESCHWENKT WURDEN, HERGESTELLT IN HARTFORD, CONNECTICUT, VON CALHOUN PRESS FÜR DIE WOMEN'S ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Politische und patriotische Erinne...
Materialien
Baumwolle
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antikes deutsches Zigarettenetui aus Silber und Emaille
Von Otto Bortenreuter
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes Zigarettenetui aus deutschem 800er Standardsilber und Emaille; eine Ergänzung zu unserem vielfältigen Angebot an kontinental...
Kategorie
Vintage, 1920er, Deutsch, Sonstiges, Zigarrenkisten und Humidore
Materialien
Silber
George V. Zigarettenetui aus Sterlingsilber und Emaille. Chester, 1936 W.H Tandy & Sons
Georg V. Rechteckiges Zigarettenetui aus Sterlingsilber und Emaille
Gepunzt: Chester, 1936, W.H Tandy & Sons
Illustration einer sitzenden Frau mit einer kleinen Pan-Figur auf ihrem...
Kategorie
Vintage, 1930er, Europäisch, George V., Kästen und Kisten
Materialien
Sterlingsilber, Emaille
776 €
Kostenloser Versand
Deutsche emaillierte Zigarettenetuischachtel aus massivem 800er Silber, Edwardian 1905
Emailliertes deutsches Zigarettenetui.
Ein großartiges historisches Stück, das in Deutschland um die Jahrhundertwende im Jahr 1905 entstand. Dieses schöne Zigarettenetui wurde sorgf...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Edwardian, Schnupftabak- und Tabakdosen
Materialien
Silber, Emaille
962 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kleine Zigarettenschachtel aus Silber und Emaille
Zum Verkauf steht eine zarte kleine Zigarettenschachtel. Sie ist aus 900/1000er Silber gefertigt und mit L/R gestempelt. Die Innenseite ist vergold...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Tabakzubehör
Materialien
Silber, Emaille
Antikes Zigarettenetui aus Sterlingsilber und erotischem Emaille
Von Marks & Cohen
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes Zigarettenetui aus Sterlingsilber und Emaille von Georg V.; eine Ergänzung zu unserem vielfältigen Angebot an kontinentalen ...
Kategorie
Vintage, 1910er, Britisch, Schnupftabak- und Tabakdosen
Materialien
Sterlingsilber
Art Deco Silber und Emaille "Risque" Zigarettenetui. CIRCA 1920
Angeboten wird ein Art-Deco-Silber und handbemalte Emaille Zigarettenetui; oft in "Sünde" und andere Tabak Sammler Kreise als "unanständig" themed Zubehör verwiesen. Sie konnte zwar ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Deutsch, Art déco, Schnupftabak- und Tabakdosen
Materialien
Silber, Emaille