Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Böhmischer Corpus Christi aus dem 18.

3.355,93 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ein ausdrucksstarker, handgeschnitzter Holzkorpus Christi aus dem 18. Jahrhundert in Bohemia, der ursprünglich auf ein Holzkreuz für den Andachtsgebrauch montiert war. Die im spätbarocken Stil ausgeführte Figur zeigt eine fein ausgearbeitete Anatomie, eine dynamische Körperhaltung und Reste der ursprünglichen Polychromie. mit subtilen Spuren von roten Pigmenten an den Wunden. Die Skulptur bewahrt einen bemerkenswerten Charakter und eine Oberflächenpatina, die die Geschichte von Jahrhunderten erzählt. der Verehrung. Zu den sichtbaren Verlusten gehören die fehlenden Enden beider Hände und Teile der Arme, was dem Alter und der Entfernung vom ursprünglichen Kreuz entspricht. Trotz dieser Abnutzungserscheinungen bleibt die Figur strukturell solide und visuell kraftvoll. Dieses Stück bildete einst das zentrale Element einer Kapelle oder eines privaten Altar. Heute ist sie ein eindrucksvolles Objekt, das in historischen Innenräumen, in Andachtsräumen oder als auffälliges Statement in einem zeitgenössischen Raum zu sehen ist.
  • Maße:
    Höhe: 60 cm (23,62 in)Breite: 32,01 cm (12,6 in)Tiefe: 5,52 cm (2,17 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1780
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Altersbedingte Gebrauchsspuren, Oberflächenverluste an beiden Armen/Händen, Spuren von Originalbemalung, strukturell stabil. Ursprünglich an einem Holzkreuz angebracht, das nicht mehr vorhanden ist.
  • Anbieterstandort:
    Wien, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1732246204832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Johannes Nepomuk Bohème-Bohemische 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Johannes Nepomuk, Bohème, 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Aus Holz geschnitzte Figur des Heiligen Nepomuk, bekannt als Brückenheiliger. Polychromes Originalgemälde in schönem Zustand...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Tschechisch, Böhmisch, Religiöse Gegen...

Materialien

Holz

Bavarianische Votiv-Tisch des frühen 19. Jahrhunderts
Bayerische Votivtafel aus dem frühen 19. Jahrhundert. Jesus am Kreuz und arme Seelen im Fegefeuer Öl in Holz, frühes 19. Jahrhundert. Sehr schöner Originalzustand mit einem kunstvoll...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Volkskunst, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Madonna mit Kind Pribram Bohemia Mitte 19. Jahrhundert
Madonna mit Kind Pribram Bohemia Mitte 19. Jahrhundert. Holzgeschnitzte Madonna mit originaler polychromer Bemalung, größtenteils vergoldet. Die Kreuze auf den Kronen fehlen, guter Z...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Tschechisch, Böhmisch, Religiöse Gegen...

Materialien

Holz

Große 19. Jahrhundert Wood Storage Vessel
Dieser große Aufbewahrungsbehälter wurde sorgfältig aus dem massiven Stamm eines sehr alten Baumes geschnitzt und zeigt sowohl den Einfallsreichtum als auch die Handwerkskunst des tr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tschechisch, Arts and Crafts, Vasen

Materialien

Ahornholz

Bavarianische Votiv-Tisch des 19. Jahrhunderts
Bayerische Votivtafel 19. Jahrhundert. Jesus am Geißelungspfeiler, Öl auf Holz, datiert 1840. Sehr schöner Originalzustand.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Volkskunst, Religiöse Gegenst...

Materialien

Holz

Monumentale Geisterfigur aus Papua-Neuguinea, Mitte des 20.
Diese monumentale, aus einem einzigen Holzblock geschnitzte männliche Geist- oder Ahnenfigur stammt aus der Region Middle Sepik in Papua-Neuguinea. Die Figur verbindet starke skulptu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Papua-neuguineisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Hartholz, Federn

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rustikaler, hölzerner, barocker, flämischer Christuskorpus aus dem 17.
Anonym Belgien; ca. 1650-1700 Holz (Walnuss?) Ungefähre Größe: 22,75 (H) x 18,5 (B) x 10 (T) Zoll. Die Größe dieser Skulptur deutet darauf hin, dass sie ursprünglich entweder in de...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Belgisch, Barock, Wandskulpturen

Materialien

Walnuss

Corpus Christi (indo-portugiesisch, CIRCA 1660-1700)
"Corpus Christi (indo-portugiesisch, CIRCA 1660-1700)" Corpus Christi (INDO-portugiesisch, ca. 1660-1700) Corpus Christi in polychromiertem Holz Goa, Indo-Portugiesisch, Ende 17. Jah...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Indisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Christ – Umbrien, zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts
Christusu2028 Umbrien, Orvieto?u2028 Zweite Hälfte des 15. Jahrhundertsu2028 77 x 16.5 cm
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Renaissance, Figurative ...

Materialien

Walnuss

Corpus Christi im jansenistischen Stil, 17. Jahrhundert
Corpus Christi im jansenistischen Stil Frankreich oder südliche Niederlande, 17. Jahrhundert Geschnitztes Holz, Walnuss Höhe: 32 cm Dieser fein geschnitzte Christuskorpus ist ein B...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Volkskunst, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Geschnitzter Holz aus dem 18. Jahrhundert, der Christus am Kreuz repräsentiert
Geschnitzte Holzfigur, die Christus am Kreuz darstellt.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Religiöse Gegenst...

Materialien

Holz, Farbe

Römischer Christus 17. Jahrhundert
Romanischer Christus aus dem 17. Jahrhundert, geschnitzt in Obstholz mit hinterem Kreuz. Es hat Reste der ursprünglichen Polychromie. Abmessungen insgesamt: 58x43 cm.
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Religiöse Gegenstände

Materialien

Obstholz