Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Bronze-Figuren-Pfeifen- Mouthpiece im Benin-Stil

875,04 €

Angaben zum Objekt

Die für ihren hochwertigen Wachsausschmelzguss weltberühmte Stadt Benin in Westafrika ist bereits seit dem 16. Jahrhundert ein führender Hersteller feiner gegossener Messing- und Bronzeskulpturen. Die meisten Benin-Bronzeobjekte wurden speziell für die Ahnenaltäre früherer Obas (Herrscher) und Iyobas (Königinmütter) in Auftrag gegeben sowie für Rituale zu Ehren der Ahnen und zur Bestätigung der Nachfolge neuer Obas. Diese ungewöhnliche Bronzeskulptur ist ein Beispiel für Metallarbeiten im Benin-Stil und wurde wahrscheinlich im späten 19. Jahrhundert gegossen. Die Skulptur stellt eine nackte Frau dar, die in sitzender Position sitzt und eine Pfeife raucht. Ein häufiges Motiv in der afrikanischen Volkskunst sind Frauenfiguren, die typischerweise als als Symbole für Fruchtbarkeit, Kreativität und Weisheit. Die Figur ist in ein hohles, schmales Rohr integriert, was darauf hindeutet, dass es sich um das Mundstück einer großen, zeremoniellen Pfeife handelt. Trotz der Annexion des Benin-Königreichs im Jahr 1897 führen die heutigen Yoruba in Nigeria die traditionellen Praktiken der Benin-Metallverarbeitung in fantastischen skulpturalen Objekten wie diesem fort.
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 11,43 cm (4,5 in)Tiefe: 10,8 cm (4,25 in)
  • Stil:
    Volkskunst (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: CAA14631stDibs: LU820037468382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Yoruba Ibeji Zwillingsfigur
Von Yoruba People
Mit einer der höchsten Zwillingsgeburtenraten der Welt messen die Yoruba-Kulturen Zwillingen eine besondere soziale und religiöse Bedeutung bei, die als "emi alagbara" oder "mächtige...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Nigerianisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Afrikanische sitzende Luba-Figur
Die Kunsthandwerker des Luba-Stammes waren für den organischen Fluss ihres Schnitzstils bekannt. Dieses Beispiel zeigt deutlich den fließenden Übergang von Aspekt zu Aspekt, wobei ei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Chinesische geschnitzte Ancestor-Figur, um 1800
Die Ahnenverehrung war ein fester Bestandteil des traditionellen chinesischen Familienlebens. Diese geschnitzte Figur trägt das Bildnis eines bedeutenden Vorfahren ihres ursprünglich...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Primitiv, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Bambara Ci Wara Kopfschmuck-Skulptur
Dieser hölzerne Kopfschmuck wurde zu Ehren des mythischen Wesens Ci Wara geschnitzt, einer Bambara-Gottheit, die halb Mensch und halb Tier ist. Er kombiniert den anmutigen Kopf und d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Malisch, Stammeskunst, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz

Bemalte Baule Blolo Bla-Figur, Baule
Von Baule Tribe
Die figurativen Skulpturen der Baule-Völker an der Elfenbeinküste zeichnen sich durch ihre starken, sanft geschwungenen Formen und ihre heitere Gelassenheit aus. Diese Frauenfigur wu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Elfenbeinküste, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Chupicuaro-Rotwarenfigur
Diese stehende Figur wurde 300 v. Chr. in der antiken Region Chupicuaro in Mexiko hergestellt und diente wahrscheinlich als rituelle oder Grabbeigabe. Die Keramikarbeiten der Chupicu...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Mexikanisch, Präkolumbisch, Figurativ...

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bronzepfeife aus dem 19.
Fantastische Bronzepfeife aus der Sammlung des Wiener Tabakmuseums, aus Belgisch-Kongo.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kongolesisch, Volkskunst, Tabakzubehör

Materialien

Bronze

Bronzepfeife aus dem 19.
2.820 €
Kostenloser Versand
Ashanti-Bronzefigur des Asante-Volkes, Ghana, 1950er Jahre
Von Akan Ashanti
Akan-Ashanti-Figur aus Bronze. Das Volk der Ashanti oder Asante in Ghana hat eine reiche Tradition in der Herstellung von Bronzestücken zum Gedenken an wichtige Persönlichkeiten ihre...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Ghanaisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Bronze

Bronze-Goldgewicht aus dem 19. Jahrhundert, das einen traditionellen Jäger darstellt. Akan, Ghana
Dieses Akan-Goldgewicht stellt einen traditionellen Jäger dar, der eine Pfeife raucht. Er wird mit einem Messer in der Hand gezeigt, ein zweites Messer steckt in seinem Gürtel. Über ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Ghanaisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Bronze

Afrikanisches Kota-Volk, Gabun Geschnitzte Reliquienpfeife aus Metall auf Ständer, 20.
Afrikanisches Kota-Volk, Gabun Geschnitzte Reliquienpfeife aus Metall auf Ständer, 20. Zum Verkauf angeboten wird eine afrikanische handgeschnitzte Reliquienpfeife aus Holz und gehä...
Kategorie

20. Jahrhundert, Gabunisch, Stammeskunst, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Stahl

Echte Messingfigur vom Songye-Stamm, DR Kongo, erste Hälfte 20.
Von Songye Tribe
Eine echte Figur des Songye-Stammes aus der DR Kongo, gegossen in Messing, von Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts. Der Guss erfolgt in Sand und die Figur wurde nie gereinigt oder ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Messing

Antike afrikanische Stammesstatue, Skulptur
Interessante afrikanische Stammesstatue, die aus Eisen oder Blei gefertigt ist. Es sieht fast so aus, als stammten die verwendeten MATERIALIEN von einem gesunkenen Schiff. Sehen Si...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kongolesisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Eisen

Antike afrikanische Stammesstatue, Skulptur
785 € Angebotspreis
20 % Rabatt