Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Carl Zollo (R.I.T.) Brutalistischer Melt Weld Cocktail Tisch / Skulptur

3.411,69 €

Angaben zum Objekt

Angeboten wird eine wunderbare Metall-Kunst-Skulptur / Kaffee / Cocktail-Tisch von bekannten Rochester NY Bildhauer Carl Zollo (1928-2009) Geboren 10. November 1928, Carl Zollo war ein gebürtiger Rochester und der Sohn von italienischen Einwanderern. Als Absolvent des RIT arbeitete er am professionellen Theater und wurde künstlerischer Leiter bei TV Channel 8. Nachdem er Abendkurse an der Memorial Art Gallery besucht hatte, wurde er eingeladen, das Schweißen als Werkzeug für die Bildhauerei zu erlernen. Carl erforschte dieses Medium als Vehikel für das Design-Credo, das seine Metallarbeiten durchdrang: dramatisches Design, das aus der Ferne Aufmerksamkeit erregen muss. Ein Beispiel dafür ist die 8.000 Pfund schwere Skulptur am National Technical Institute for the Deaf (Nationales Technisches Institut für Gehörlose). Seine Werke sind in zahlreichen öffentlichen Gebäuden zu sehen, darunter die Rochester Art Gallery, das Strasenburgh Planetarium, die Eastman Kodak Company, die Pfaudler Company, die Gannett Foundation und das Nazareth College, einschließlich der Casa Italiana. ^^^^^^Zolos bekanntestes Werk "SPLIT CUBE" befindet sich vor dem Rochester Institute of Technology... Er war die treibende Kraft hinter Festeggiamo Le Arti, einer alle zwei Jahre stattfindenden Ausstellung von Kunstwerken italienisch-amerikanischer Künstler aus dem Raum Rochester. Als aktiver Freiwilliger des Amerikanischen Roten Kreuzes arbeitete er viele Jahre lang an der jährlichen "Fire and Ice"-Spendenaktion mit. Er war Gründungsmitglied von Blackfriars und half bei der Gestaltung von Bühnenbildern für die örtliche Theatergruppe sowie für die Memorial Art Gallery, das George Eastman House und das Strasenburgh Planetarium. Außerdem war er als Art Director für drei Kinofilme tätig. 1988 wurde er von Arts For Greater Rochester als Einzelperson des Jahres für seinen lebenslangen Beitrag zur Kunst geehrt und als "Rochester's Treasure" bezeichnet. Die Sons of Italy ehrten ihn 1990 mit dem Preis für den Künstler des Jahres, und 1991 erhielt er den Kultur- und Artistikpreis der Handelskammer Rochester. 1993 verlieh die Casa Italiana des Nazareth College ihren jährlichen Anerkennungspreis an Carl Zollo für seine zahlreichen Beiträge zur Förderung der Kunst in Rochester. Carl Zollo wurde am 10. November 1928 als Sohn italienischer Einwanderer in Rochester geboren. Als Absolvent des RIT arbeitete er am professionellen Theater und wurde künstlerischer Leiter bei TV Channel 8. Nachdem er Abendkurse an der Memorial Art Gallery besucht hatte, wurde er eingeladen, das Schweißen als Werkzeug für die Bildhauerei zu erlernen. Carl erforschte dieses Medium als Vehikel für das Design-Credo, das seine Metallarbeiten durchdrang: dramatisches Design, das aus der Ferne Aufmerksamkeit erregen muss. Ein Beispiel ist die 8.000 Pfund schwere Skulptur am National Technical Institute for the Deaf, die in zahlreichen öffentlichen Gebäuden zu sehen ist, darunter die Rochester Art Gallery, das Strasenburgh Planetarium, die Eastman Kodak Company, die Pfaudler Company, die Gannett Foundation und das Nazareth College, einschließlich der Casa Italiana. Er war die treibende Kraft hinter Festeggiamo Le Arti, einer alle zwei Jahre stattfindenden Ausstellung von Kunstwerken italienisch-amerikanischer Künstler aus dem Raum Rochester. Als aktiver Freiwilliger des Amerikanischen Roten Kreuzes arbeitete er viele Jahre lang an der jährlichen "Fire and Ice"-Spendenaktion mit. Er war Gründungsmitglied von Blackfriars und half bei der Gestaltung von Bühnenbildern für die örtliche Theatergruppe sowie für die Memorial Art Gallery, das George Eastman House und das Strasenburgh Planetarium. Außerdem war er als Art Director für drei Kinofilme tätig. 1988 wurde er von Arts For Greater Rochester als Einzelperson des Jahres für seinen lebenslangen Beitrag zur Kunst geehrt und als "Rochester's Treasure" bezeichnet. Die Sons of Italy ehrten ihn 1990 mit dem Preis für den Künstler des Jahres, und 1991 erhielt er den Kultur- und Artistikpreis der Handelskammer Rochester. 1993 verlieh die Casa Italiana des Nazareth College ihre jährliche Anerkennung...
  • Schöpfer*in:
    Carl Zeiss (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 137,16 cm (54 in)Tiefe: 35,56 cm (14 in)Sitzhöhe: 45,72 cm (18 in)
  • Stil:
    Brutalismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel. Glasplatte kleiner Chip (Splitter).
  • Anbieterstandort:
    Buffalo, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1062445561072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paul Evans Geschweißter Stahl 1967 Brutalist Cocktail Table
Von Paul Evans
Paul Evans geschweißter Cocktailtisch aus Stahl von 1967 im Brutalismus. Wunderbare Patina, Klasse Evans Design, behält das Originalglas. Der schwere Sockel kann eine viel größere Gl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Brutalismus, Couch- und Cockta...

Materialien

Stahl

Couchtisch/Couchtisch aus Marmor und Eisen im modernistischen Stil, hergestellt in Italien Salterini
Von Salterini, Milo Baughman
Couchtisch/Couchtisch aus Marmor und Eisen im modernistischen Stil, hergestellt in Italien Er wird Salterini zugeschrieben und ähnelt einem von Milo Baughman entworfenen Tisch aus d...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Breccia-Marmor, Eisen

Couchtisch / Cocktailtisch, Geometrische Skulptur aus geschweißtem Stahl und Glas von Tresfort
Von Tresfort
Couchtisch / Cocktailtisch, geometrische Skulptur aus geschweißtem Stahl und Glas von Tresfort. Handgefertigte und gestaltete Basis kann als wunderbare Skulptur verwendet werden,, Ha...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Stahl, Chrom

Charles Swanson Schreibtisch, Post-Modernist, Skulptur, keramisierte Eiche / Edelstahl
Von Ray Swanson
Charlie Swanson begann erst mit Anfang 30, Kunst zu machen. Nach seinem Studium der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre war er eine Zeit lang Inhaber eines Bauunternehmens, was seine...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Postmoderne, Schreibtische

Materialien

Edelstahl

Italienischer modernistischer Cocktailtisch aus Aluminium und schwarzem Glas (Vitrolite)
Von Pace Collection
Cocktailtisch im italienischen Modernismus. Schöner Rahmen aus poliertem Aluminium, Originaleinsatz aus schwarzem Glas (Vitrolite), schlichtes und elegantes Design. Gute Qualität und...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Aluminium

Tisch mit freier Kante aus zyprischer Platte und Eisenbeinen , Klassisches Modernistisches Design
A beautiful free edge cyprus slab coffee table with iron hair-pin legs inspired by Nakashima .Great size, finish , patina, Hand delivery avail to New York City or anywhere en route f...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Schmiedeeisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Niedriger Tisch aus geformtem Stahl
Von Paul Evans
Paul Evans (1931-1987) war ein visionärer amerikanischer Möbeldesigner, Bildhauer und Künstler, der für seine bahnbrechende Rolle in der amerikanischen Handwerksbewegung der 1970er J...
Kategorie

Vintage, 1960er, Nordamerikanisch, Brutalismus, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Stahl

Brutalistischer Cocktailtisch aus Bronze von Paul Evans Studio, Mid-Century Modern
Von Paul Evans
Signierter Paul Evans Studio Couchtisch aus New Hope PA um 1969. Geformte Bronze auf Stahl mit Klarglasplatte. Insgesamt sehr guter Zustand. Die Größe des Glases kann an die räumlich...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Brutalismus, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Bronze

Brutalistischer, von Paul Evans inspirierter Beistell- oder Couchtisch mit skulpturalem Sockel
Von Paul Evans
Brutalistischer, von Paul Evans inspirierter Mid-Century Beistell- oder Couchtisch mit runder Glasplatte und skulpturalem Sockel. Schwarze pads auf dem Sockel. Im Originalzustand mit...
Kategorie

Vintage, 1960er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- un...

Materialien

Metall

Neo-Brutalistischer Bijou-Cocktailtisch aus massiver Bronze von Dylan Farrell
Ein spektakuläres Design aus massiver Bronze, das ursprünglich im D&D Building in New York City von Jean De Merry erworben wurde. Ein verblüffendes Design mit einer dicken und abgesc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Brutalismus, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Bronze

Modernistischer Skulptur-Couchtisch der Moderne nach Carlo Mollino Arabesque aus geformtem Eisen
Von Carlo Mollino
Aus dem Showroom von Barneys New York in Ihr Wohnzimmer, dieser massive Couchtisch aus Eisen und weißer Emaille entworfen nach dem Tisch "Arabesque" von Carlo Mollino aus dem Jahr 19...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Emaille, Eisen

Skulpturaler Couchtisch von Willy Ceysens
Dieser Aluminium-Couchtisch ist ein schönes Beispiel für das brutalistische Werk des belgischen Künstlers Willy Ceysens. Es ist ein Einzelstück, die Nummer 17. Der Sockel ist aus 2...
Kategorie

Vintage, 1960er, Belgisch, Brutalismus, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Aluminium