Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Geschnitztes Wood Wood Māori Wahaika Club New Zeland

3.175,96 €

Angaben zum Objekt

Ein Holzschläger, bekannt als Wahaika, kunstvoll geschnitzt und mit kleinen runden Muscheln eingelegt, aus Neuseeland, um 1920. Die Handkeule wurde vor dem Kontakt mit den Europäern traditionell von den Māori, den Ureinwohnern der Inseln, als Nahkampfwaffe verwendet. Er wurde bei Zeremonien als Stab verwendet. Die Oberfläche dieses besonderen Wahaika-Holzes weist eine tiefe Reliefschnitzerei mit linearen, dreifach geschwungenen Haehae und dazwischen liegendem Hahnentrittmuster auf. Das Haehae-Muster ist sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite zu einem homomorphen Spiegelbild gebogen. Strategisch platzierte Muschelintarsien betonen die Augen. Die kleine Figur, die sich an der Seite über dem Griff festhält, könnte die übernatürliche Kraft (Mana) der Waffe darstellen. Der Griff hat die Form eines weiteren Kopfes mit Muscheleinlage, der wahrscheinlich die Aggression seines Besitzers darstellt. Der dünne Rand wurde mit Pfeilspitzen geschnitzt, die sich mit Einlegearbeiten abwechseln. Die Untersuchung der Wahaika-Keule zeigt, dass es sich aufgrund der fehlenden Patina nicht um ein gebrauchtes Stück handelt, das vor Ort gesammelt wurde. Es war jedoch ein gutes Beispiel. Die Oberfläche wurde hervorragend geschnitzt und verziert und zeigt Alter. Frühe Wahaikas sind eher einfach mit meist glatter Oberfläche, ab den 1880er Jahren wird die Oberfläche zunehmend von komplizierten Schnitzereien bedeckt, die manchmal durch Muschelintarsien ergänzt werden. Die Schnitzerei trägt den Stil3600 der Rotorua-Schule. Möglicherweise wurde die Keule während der Depressionszeit (1920-30er Jahre) von einem Mitglied des ersten Māori Arts and Crafts Institute hergestellt, das 1926 von Sir Apirana Ngata in Rotorua gegründet wurde. Es wurde wahrscheinlich als Souvenir an die ersten Touristen verkauft. Eine ähnliche Wahaika befindet sich in der Sammlung des Tuhura Otago Museum in Dunedin, Neuseeland, unter der Nummer D23.708.
  • Maße:
    Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 13,97 cm (5,5 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Stil:
    Stammeskunst (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
    Neuseeland
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920-30s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Insgesamt guter Zustand, keine fehlenden Muschelintarsien. Insgesamt Oberfläche Patina und Verschleiß mit kleinen Kerben an den Kanten. Eine stabile alte Risslinie auf einer Seite des Griffs wie abgebildet.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945037881482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Geschnitzter Aborigine-Schilfrohr aus Holz, Westaustralien
Ein hoher und schmaler Parierschild der Aborigines, die in Westaustralien leben. Das Stück wurde aus einem einzigen Block aus hartem, dichtem und schwerem Holz geschnitzt. Die klassi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Australisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Australischer geschnitzter und bemalter Speer der australischen Aborigines von Melville Island
Von Patrick Freddy Puruntatameri
Titel: Ein zeremonieller Speer mit Clan-Motiven Künstler: Patrick Freddy Puruntatameri GEBURTSDATUM: 19/04/1973 Medium: Ockerfarbe auf Eisenholzschnitzerei DOC: 2006 Provenienz: COA ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Australisch, Volkskunst, Wandskulpturen

Materialien

Holz

Zwei Zeremonielle Waffen aus den Highlands von Papua-Neuguinea Provenienz
Zwei ozeanische Zeremonialwaffen aus dem Hochland von PNG um das 20. Jahrhundert. Es besteht aus zwei Teilen. Die erste ist eine Axt mit einem Holzstiel und einem flachen, länglichen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Papua-neuguineisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Rattan, Holz

Australische Bima-Figur der australischen Aborigines aus Eisenholz, Schnitzerei Tiwi-Insel
Von Myra Ann Tipiloura
Diese auf der Insel Tiwi vor der Küste Nordaustraliens gesammelte Bima-Figur wurde von Myra Ann Tipiloura aus Eisenholz geschnitzt und bemalt. Sie wurde im Clan-Muster mit Ocker bema...
Kategorie

20. Jahrhundert, Australisch, Stammeskunst, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Bis Pole-Skulptur des Asmat People
Ein rituelles Artefakt vom Stamm der Asmat, einer ethnischen Gruppe Neuguineas, die in der indonesischen Provinz Papua und in den südwestlichen Regionen Papua-Neuguineas lebt. Die Bi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Yam Ancestor-Figur TOTEM Pole Papua-Neuguinea mit Provenienz
Eine Yamswurzel TOTEM pole aus der Region des mittleren Sepik-Flusses in Papua-Neuguinea. Der aus massivem Holz geschnitzte Pfahl des Abelam-Volkes, das ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Maori, handgeschnitzte Stammes-Skulptur eines Jägers
Handgeschnitzte Maori-Skulptur eines Jägers, der ein Krokodil und einen Fisch trägt.
Kategorie

Vintage, 1940er, Neuseeland, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Geschnitzte Tekoteko Maori-Skulptur
Geschnitzte Tekoteko-Skulptur - ein Testament der Maori-Tradition Diese atemberaubende Tekoteko-Skulptur ist mehr als nur ein Kunstwerk - sie ist eine kraftvolle Darstellung der Kul...
Kategorie

20. Jahrhundert, Neuseeland, Figurative Skulpturen

Materialien

Muschel, Holz

Geschnitzte Tekoteko Maori-Skulptur
846 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Joseph Duroseau Stammesschnitzerei
Von Joseph Duroseau
Joseph Duroseau (Haitianer, geb. 1931) Stammesschnitzerei, die eine Eidechse über zwei Stammesmasken mit Federkopfschmuck darstellt, die von einer Figur über einer großen unteren Ges...
Kategorie

20. Jahrhundert, Haitianisch, Stammeskunst, Wandskulpturen

Materialien

Holz

Sago-Peg des frühen 20. Jahrhunderts, Abelam/Wosera-Volkes, Papua-Neuguinea
Sago-Pflock, Tapak, Volk der Abelam/Wosera, Provinz Ost-Sepik, Papua-Neuguinea Sago-Zapfen werden zur Befestigung eines Siebgewebes bei der Herstellung von Sago-Mehl verwendet. Dies...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Stammeskunst, Abstrakte Skul...

Materialien

Muschel

Antike Maori Hartholz stick staff Tiki Design Ozeanisch Polynesisch
Antike Maori Hartholz stick staff Tiki Design Ozeanisch Polynesisch Ein fein geschnitzter antiker Maori Hartholzstock Ein Maori-Stab oder Spazierstock aus Hartholz mit Tiki-Muste...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Neuseeland, Tribal Art

Materialien

Hartholz

Handgeschnitzte Batak Singa Stammes-Skulptur, Sumatra, antiker Deko-Akzent
Eine antike, handgeschnitzte Stammesskulptur des Batak-Volkes aus Nord-Sumatra, genannt Singa Singa. Diese antike, handgeschnitzte Stammesskulptur des Batak-Volkes aus Nordsumatra, b...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indonesisch, Stammeskunst, Skulpturen und Schnit...

Materialien

Holz