Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

„The Binding of Issac“ Eine italienische polychrome Skulptur aus dem 17. Jahrhundert

3.491,04 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese italienische polychrome Reliefskulptur aus dem 17. Jahrhundert ist ein meisterhaftes Beispiel für die Darstellung religiöser Geschichten in skulpturaler Form und stellt die kraftvolle biblische Szene der Bindung Isaaks (Akedat Yitzhak) mit emotionaler Intensität und außergewöhnlichen Details dar. Im Zentrum der Komposition steht Abraham in dramatischer Bewegung, den rechten Arm erhoben, um die schicksalhafte Tat zu vollziehen - und doch wird er von einem herabsteigenden Engel zurückgehalten, der aus einem Wolkenhaufen in einem lebhaft gemalten blauen Himmel hervorbricht. Der Engel, jugendlich und heiter, ist in eine zartrosa Tunika gekleidet und hält mit ausgebreiteten goldenen Flügeln im letzten Moment Abrahams Hand fest. Abraham trägt eine grüne Tunika, braune Stiefel und einen weiten braunen Umhang, der sich in der Bewegung kräuselt und so die Dramatik und Energie der Szene verstärkt. Unter ihnen liegt die Figur des Isaak, eines jungen Mannes, der gefesselt auf einem hölzernen Altar ruht, der im Stil einer Blockhütte gebaut und reich in erdigen Brauntönen bemalt ist. Der Altar selbst steht auf einem felsigen Berghang mit Laub, Bäumen und Sträuchern, in dem sich ein Widder im Gestrüpp verfangen hat - eine getreue Darstellung des Widders, der von Gott als Ersatzopfer dargebracht wurde. Die skulpturalen Elemente sind kühn polychromiert, mit lebendigen und harmonischen Farben, die jedem Element Leben einhauchen - von den windgepeitschten Vorhängen bis zu den Texturen der naturalistischen Landschaft. Die Komposition befindet sich in einem vergoldeten Rahmen, der mit einer vergoldeten Leiste eingefasst ist, und steht auf einem Holzsockel, der an jeder Ecke mit vier großen, vergoldeten Ornamenten verziert ist. Der gesamte Rahmen ergänzt und steigert die andächtige und künstlerische Wirkung der Szene. Diese italienische Skulptur ist ein emotional starkes und visuell reiches Andachtsobjekt, das einen der wichtigsten Momente des biblischen Opfers mit Eleganz, Spannung und ausdrucksstarker Handwerkskunst festhält.
  • Maße:
    Höhe: 56 cm (22,05 in)Breite: 48 cm (18,9 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
  • Materialien und Methoden:
    Holz,Polychromiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5281245126762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chad Gadya:: Pessach-Szene aus Terrakotta von Ze'ev Raban:: Bezalel-Schule Jerusalem
Gipsplakette von Ze'ev Raban, hergestellt in der Bezalel-Schule, Jerusalem Dieses Bild zeigt den "Vater, der die Ziege für zwei Zuzim kaufte". Entworfen von Ze'ev Raban, hergestellt ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Terrakotta

Dekorative geschnitzte Holzschachtel von Ilya Schor
Ilya Schor (1904-1961) war ein renommierter Künstler und Kunsthandwerker, der für seine Arbeiten in verschiedenen Medien wie Malerei, Gravur und Metallverarbeitung bekannt war. Er wu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Dekoboxen

Materialien

Holz

Dekorative geschnitzte Holzschachtel von Ilya Schor
2.373 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein handbemalter Stein von Ilya Schor
Dieser exquisite handbemalte Stein des bekannten Künstlers Ilya Schor, der in den 1950er Jahren in Provincetown, Massachusetts, geschaffen wurde, fängt die königliche und spirituelle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Volkskunst, Gemälde

Materialien

Stein

Eine italienische Hanukkah-Lampe aus Messing, 17.-18. Jahrhundert
Eine wunderschön gestaltete Chanukka-Lampe, die in Italien im 17. bis 18. Jahrhundert, vielleicht auch früher, hergestellt wurde. Diese Chanukka-Lampenrückwand ist in einer dreiecki...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Kerzenlampen

Materialien

Messing

Bezalel Jerusalem Shabbat-Tablett des frühen 20. Jahrhunderts
Bezalel Jerusalem Holztablett aus dem frühen 20. Jahrhundert mit Intarsien aus Jerusalemer Stein und Perlmutt. Das große Tablett ist an den Rändern mit den Sieben Arten beschnitzt, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Israelisch, Volkskunst, Religiöse Gegenstände

Materialien

Marmor

Europäischer handgeschnitzter Holzgroßer aus dem frühen 20. Jahrhundert
Ein aus dem frühen 20. Jahrhundert stammender handgeschnitzter hölzerner Grogger (oder Gragger), ein traditioneller Krachmacher, der während des jüdischen Purimfestes verwendet wird....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Polychrome Holzskulptur aus Frankreich aus dem frühen 19. Jahrhundert
Diese polychrome Holzskulptur stammt aus Frankreich, um 1800.    
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Seltene französische polychrome Holzpietà-Skulptur aus dem 16. Jahrhundert
Diese seltene und außergewöhnliche französische Skulptur aus dem 16. Jahrhundert stellt die ikonische Pietà dar und zeichnet sich durch außergewöhnliche Handwerkskunst und emotionale...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Obstholz

18. Jahrhundert Französisch Polychrom gemalt Heiligen
Eine wunderschöne polychrome Figur eines Heiligen aus dem späten 18. oder frühen 19. Jahrhundert aus Frankreich. Dies ist eine der am schönsten geschnitzten Heiligen, die wir je vorg...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

MID-16th CENTURY RENAISSANCE POLYCHROME PLASTER
Beautiful Renaissance polychrome plaster, with original painting, applied to a wooden panel. The plaster depicts the Deposition of Christ, clearly visible in the center, with the dyi...
Kategorie

Antik, 16th Century, Italian, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Stuck, Holz, Farbe

Polychrome Skulptur der unbefleckten Jungfrau aus dem frühen 19. Jahrhundert - Deutschland
Diese fein geschnitzte und polychrom bemalte Holzskulptur zeigt die unbefleckte Jungfrau Maria in klassischer Pose, auf der Weltkugel stehend, mit einer Schlange unter ihren Füßen - ...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Gips, Kiefernholz

Italienische, handgeschnitzte, polychromierte, gesteppte Heilige Wasserkanne aus dem 18. Jahrhundert
Aus Italien, Zentralregion Marken, ein polychrom geschnitztes Weihwasserbecken aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, eine geformte Tafel mit geschnitzten und vergoldeten Schriftrollen ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Dekorative Kunst

Materialien

Pappelholz