Objekte ähnlich wie Brücken-Bücherregal nach schwedischer Volkskunst, entworfen von Petrus & Sture Lundström 1925
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Brücken-Bücherregal nach schwedischer Volkskunst, entworfen von Petrus & Sture Lundström 1925
1.486,30 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein wundervolles und gekonnt ausgeführtes Stück schwedischer Volkskunst. Im Jahr 1925 hätten die Leser der schwedischen Familienzeitschrift Allérs familj-journal eine Bauanleitung für dieses beeindruckende Hängebrücken-Bücherregal gefunden, das von Petrus und Sture Lundström, Tranās, entworfen wurde. Anschließend wurden sie angewiesen, das detailreiche Bücherregal aus Holz, Kupfer, Papier und Schnur anzufertigen, wobei sie ein hohes Maß an Geschicklichkeit aufbrachten, um dieses attraktive Volkskunstwerk zu schaffen.
In Schweden, wo die Bevölkerung bis zum Ende des 19. Jahrhunderts überwiegend ländlich geprägt war, sind Handwerkstraditionen seit langem lebendig. Schwedische Kinder wuchsen mit handwerklichen Fertigkeiten auf - Schreinern, Schnitzen, Stricken, Weben und Nähen - und nutzten jedes verfügbare MATERIAL zur Herstellung ihrer Spielsachen.
Trotz der Tatsache, dass Schweden im 19. Jahrhundert mit Hungersnöten und lähmender Armut zu kämpfen hatte, vermitteln diese Spielzeuge ein sehr reines, einfaches, fast schon Disney-artiges Bild vom Leben auf dem Lande. Sie sind eine Möglichkeit, die Nostalgie der Kindheit wieder aufleben zu lassen und das Leben der Kinder zu bewahren und zu dokumentieren. Viele dieser Spielzeuge haben nicht überlebt, da sie in den vergangenen Jahrhunderten oft weggeworfen oder als Brennmaterial verbrannt wurden. Daher ist dies ein seltenes und schönes Exemplar, das seit fast 100 Jahren liebevoll aufbewahrt wird.
Mitte des 19. Jahrhunderts begann man, in den Schulen handwerkliche Fertigkeiten (slöjd) zu unterrichten, damit die Kinder Fähigkeiten wie Aufmerksamkeit, Selbstständigkeit, Problemlösung und Disziplin erlernen. Die Kurse sollten auch dazu dienen, die schwedischen Traditionen angesichts der Modernisierung zu bewahren, wobei die Arbeit mit Holz, das reichlich vorhanden war, einen besonderen Schwerpunkt darstellte. Als Schweden sich zu modernisieren begann, "gab es ein neues Selbstvertrauen, einen wachsenden Nationalismus und eine romantische Umarmung der Landschaft und der schwedischen Identität. *
* Ein Auszug aus dem 1stdibs introspective-magazine/swedish-wooden-toys/, in dem das schwedische Volkskunst-Brückenregal von Petrus & Sture Lundström aus dem Jahr 1925 vorgestellt wird.
Bitte beachten Sie, dass die Abbildung mit der Montageanleitung nur der Veranschaulichung dient und nicht zum Lieferumfang der Regalbrücke gehört.
Gewicht 6,3 kg
Wir laden Sie ein, uns zu folgen und in unserem Schaufenster nach weiteren Designstücken des 20. Jahrhunderts zu suchen.
Allgemeiner Hinweis: Die von 1stdibs angegebenen Versandpreise sind nur Richtwerte. Wenden Sie sich mit Ihren Versandwünschen direkt an uns, und wir werden die günstigste Versandmethode (und den günstigsten Tarif) für jedes einzelne Stück finden, das vollständig versichert und professionell verpackt ist.
- Maße:Höhe: 33,5 cm (13,19 in)Breite: 120 cm (47,25 in)Tiefe: 22 cm (8,67 in)
- Stil:Volkskunst (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1925
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2868336485312
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
194 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Maldon, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHandgefertigter Folk Art Primitive Ulme Hocker Skulpturale Rustikale Form
Handgefertigter Folk Art Primitive Ulme Hocker Skulpturale Rustikale Form
Dieser charmante primitive Hocker verkörpert die ehrliche Schönheit der handgefertigten englischen Volksku...
Kategorie
Vintage, 1930er, Englisch, Volkskunst, Hocker
Materialien
Ulmenholz
Dänischer Beistelltisch „Minerva“ aus der Mitte des Jahrhunderts von Hvidt & Mlgaard für France & Son
Von France & Søn, Peter Hvidt
Schöner Beistell- oder Ecktisch von Peter Hvidt & Orla Mølgaard-Nielsen für France & Son. Der Tisch besteht aus zwei Tischplatten, die obere ist schön geformt und aus massivem Teakho...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sofatische
Materialien
Rattan, Teakholz
Skandinavisch Modernes Dänisches Teakholz-Nest mit 3 Tischen von Mobelfabrikken Toften 1960er Jahre
Von Mobelfabrikken Toften
Eine einfache gepaart zurück dänischen entworfen Teak Mid-Century Modern Nest von 3 Tischen. Professionell poliert und in gutem Zustand. Die Beine dieser Tische mit ihrer feinen und ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stapeltische
Materialien
Teakholz
Feuerböcke oder Feuerböcke aus Schmiedeeisen im ästhetischen Stil des 19. Jahrhunderts, hergestellt in England
Dieses in England aus Schmiedeeisen gefertigte Paar Andirons aus dem 19. Jahrhundert ist eine schöne und funktionale Ergänzung für jeden Kamin. Mit ihrer robusten Konstruktion und ih...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Kaminböcke
Materialien
Schmiedeeisen
Skandinavischer moderner dänischer Vintage-Tisch aus Kiefernholz von Nanna Ditzel
Von Kolds Savvaerk, Nanna Ditzel
Dieses schöne, seltene Stück klassischen, ikonischen dänischen Designs und Handwerkskunst wurde liebevoll restauriert und in einen guten Zustand versetzt. Der Tisch ist aus Oregon-Ki...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Beistelltische
Materialien
Kiefernholz
Mid-Century ModWicker Ottoman, Hocker oder Beistelltisch 'D'
Ein runder Korbhocker, Hocker oder Beistelltisch aus der Mitte des Jahrhunderts. Ein vielseitiges Stück, das Wärme und handwerkliches Können bietet. Dies ist einer von 14 Hockern, di...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Korbweide
Das könnte Ihnen auch gefallen
Volkskunst-Wandregal aus dem 18. Jahrhundert, Insel Amager, Dänemark
volkskunst-Wandregal aus dem 18. Jahrhundert, Insel Amager, Dänemark
Das Regal ist mit geschnitzten Figuren verziert.
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Dänisch, Volkskunst, Regale
Materialien
Holz
1.007 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Beliebtes Kunstregal aus Kiefer, um 1900
Beliebtes Kunstregal aus Kiefer um 1900
Maße: Tiefe: 23 cm.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Volkskunst, Antiquitäten
Materialien
Kiefernholz
Ein Modell einer Volkskunstbrücke
Ein selbstgebautes, bemaltes Modell einer Fußgängerbrücke aus Kiefernholz
Tolle Kleinigkeit: Die Treppen haken ohne ersichtlichen Grund aus.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Kiefernholz
Antikes Volkskunst-Bücherregal, Frankreich, 19. Jahrhundert
Dieses Regal im Stil der Volkskunst des 19. Jahrhunderts ist ein wunderschönes, primitives, handgefertigtes Stück, das auf einer Seite mit einer Wellenverzierung versehen ist und dre...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Volkskunst, Regale
Materialien
Holz
Skønvirke Bücherregal, Martin Nyrop, Dänemark, 1905
Von Rud Rasmussen, Martin Nyrop
Ein Bücherregal aus Kiefernholz, das von dem Architekten Martin Nyrop entworfen und von dem Tischler Rudolph Rasmussen zu Beginn des 20. Jahrhunderts hergestellt wurde.
Dieser Büche...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Arts and Crafts, Bücherregale
Materialien
Kiefernholz
Scale-Modell der historischen Fallasburg-Brücke mit Deckel aus dem späten 20. Jahrhundert
Dieses in sorgfältiger Handarbeit im Maßstab 1:20 gefertigte Modell aus amerikanischem Zedernholz aus dem späten 20. Jahrhundert zeigt die elegante Technik der historischen Fallasbur...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Volkskunst, Modelle und Miniaturen
Materialien
Zedernholz
2.280 € Angebotspreis
25 % Rabatt