Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Radfahrer-Gelenkspielzeug - Belgische Volkskunst, Anfang 20.

1.390 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

"Radfahrer-Gelenkspielzeug - Belgische Volkskunst, frühes 20. Jahrhundert" Frühes 20. Jahrhundert belgisches Volkskunst-Gelenk-Radfahrer-Spielzeug Handgefertigtes Massivholz - Seltenes Thema aus der Kolonialzeit - Mechanisch konstruierte Tretbewegung (Riemen fehlt) Beschreibung Ein seltenes und bemerkenswertes belgisches Volkskunstspielzeug aus dem frühen 20. Jahrhundert, das vollständig von Hand aus massivem Holz geschnitzt wurde und einen stilisierten schwarzen Radfahrer auf einem grün bemalten Fahrrad abbildet. Die Figur ist voll beweglich und war ursprünglich mit einem mechanischen Riemenantriebssystem ausgestattet (das heute nicht mehr vorhanden ist), das die Fußpedale mit dem Hinterrad verband. Wenn das Spielzeug nach vorne geschoben wird, simuliert es eine realistische Fahrradbewegung, indem es die Beine des Fahrers zusammen mit der Drehung der Räder animiert. MATERIALIEN & Konstruktion Primäres MATERIAL: Massivholz (kein Sperrholz oder Laminat) Figur & Fahrrad: Vollständig geschnitzt, handbemalt in Polychromie (grün, rot, schwarz, ocker) Mechanische Merkmale: Gelenkige Gliedmaßen, die sich mit der Kurbelwelle bewegen Metallspeichenräder auf rotierenden Achsen Befestigungspunkte für die Riemenscheibe des ursprünglichen Riemenantriebs (der Riemen fehlt jetzt) Abmessungen: Länge: 53 cm Höhe: 42 cm Zustand: Strukturell intakt; erwartete Oberflächenabnutzung und altersgemäße Patina; Riemenmechanismus fehlt, aber alle originalen Riemenscheiben und Verbindungen sind erhalten. Ikonographie und kultureller Kontext Der Radfahrer ist als schwarze männliche Figur mit roter Mütze und gezeichneter Uniform dargestellt, die in einem vereinfachten, ausdrucksstarken Stil wiedergegeben ist, der typisch für frühes Volksspielzeug ist. Das Spielzeug spiegelt wahrscheinlich die koloniale Präsenz Belgiens im Kongo zu Beginn des 20. Jahrhunderts wider (Freistaat Kongo bis 1908, Belgisch-Kongo von 1908-1960). Solche Darstellungen waren in der belgischen visuellen Kultur der damaligen Zeit weit verbreitet und tauchten häufig in Kindermedien, Spielzeug und öffentlichen Ausstellungen auf. Dieses Spielzeug bietet nicht nur mechanischen Charme, sondern dient auch als historisches Dokument, das die Einstellungen und die Bildsprache der Zeit widerspiegelt. Es ist von kuratorischem Interesse für ethnografische, spielzeuggeschichtliche und kolonialzeitliche Kulturstudien. Verabredung & Zuschreibung Datum: CIRCA-1930 Herkunft: Wahrscheinlich Belgien Stil: Volkskunst, mit volkstümlicher Mechanik und kolonialen Motiven Vergleich: Parallele zu den deutschen kinetischen Schiebespielzeugen dieser Zeit, die sich durch ihren mechanischen Ehrgeiz, aber auch durch ihre Thematik und den größeren Maßstab auszeichnen Seltenheit und Sammelbarkeit Dieses Spielzeug ist ein seltenes Überbleibsel der kinetischen Volkskunst des frühen 20. Jahrhunderts: Seine beachtliche Größe und die Konstruktion aus Massivholz Das ursprüngliche Design des Tretmechanismus, das heute teilweise verloren ist, aber noch erkennbar ist Seine kulturelle und ethnografische Bedeutung als belgisches Artefakt mit kolonialer Darstellung Eine überzeugende Ausstellungspräsenz und ein pädagogischer Wert für Museen oder private Sammler
  • Maße:
    Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 53 cm (20,87 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Stil:
    Volkskunst (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. normale Altersspuren.
  • Anbieterstandort:
    Bilzen, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10361246058142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes Unruhspielzeug Galloping Cowboy Moving , handbemaltes Schmiedeeisen, 19.C.
Antikes Balance-Spielzeug mit einem Cowboy auf seinem Pferd Beim Ausbalancieren ist der Kopf und Schwanz des Pferdes in Bewegung, wie auch der Cowboy Dies ist totale handgeschmiedete...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Volkskunst, Spielzeug

Materialien

Schmiedeeisen

Echtes Holz Figur im Bild vom Stamm der Holo, DR Kongo, erste Hälfte des 20.
Ein echter geschnitzter Holzrahmen mit einer Figur im Inneren, die aus einem einzigen Stück geschnitzt ist, diese Art von Gegenständen nennt man "Nzambi". Oberes Kwango-Gebiet DR Kon...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Echte zoomorphe Statue des Lega-Stammes, DR Kongo, um 1920
Das Volk der Lega (oder Warega) ist eine ethnische Gruppe der Bantu in der Demokratischen Republik Kongo. Diese Statue stellt eine zoomorphe Figur mit einer Stammes-gealterten und g...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Echte geschnitzte Holzstatue des Teke-Stammes, DR Kongo, Anfang 1900
Eine echte geschnitzte Holzstatue vom Stamm der Teke (Bateke) in der DR Kongo Anfang 1900 Reichhaltige, stammesübliche, gealterte Patina montiert auf einem Holzsockel Gesamthöhe 18,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Wichtige Statue des Yaka-Stammes, Dr. Kongo, Anfang 1900
Bedeutende Statue des Yaka-Stammes, DR Kongo, vom Anfang des 20. Jahrhunderts mit starkem Ausdruck Schöne Stammespatina Höhe 35.5 cm Provenienz: Rob Vervoort (Belgien)
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Guine-Statue des Kusu-Stammes, DR Kongo, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts
Echte geschnitzte Holzstatue des Kusu-Stammes DR Kongo, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts mit einer stammesgeschichtlich gealterten Gebrauchspatina Höhe ohne Nagel auf dem Kopf 20 cm
Kategorie

Vintage, 1930er, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Marx „WonderCyclist“ Amerikanischer Künstler, um 1930
Von Louis Marx and Company
Der "Wonder Cyclist" von Marx ist die frühere Version dieses Aufziehspielzeugs "Boy on a Tricycle" und nicht zu verwechseln mit der späteren Version von Unique Art namens "Kiddy Cycl...
Kategorie

Antik, 1830er, amerikanisch, Volkskunst, Spielsachen und Puppen

Materialien

Metall

Vintage Boho Metal-Radfahrer-Skulptur aus Metall
Diese einzigartige Metallskulptur im Vintage-Stil fängt die Essenz eines Radfahrers in Bewegung ein. Handgefertigt mit komplizierten Metallarbeiten und bemalt in leuchtenden Gelb-, R...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Industriell, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Vintage-Spielzeug, Wind Up Motorradfahrer
Dieser Aufzieh-Motorradfahrer ist ein funktionierendes Spielzeug aus unbekannter Produktion, ein mehrfarbiger Fahrer auf einem grünen Motorrad. Hergestellt aus lackiertem Blech u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Spielzeug

Materialien

Metall

Vintage-Spielzeug, Wind Up Boy on Tricycle, hergestellt in Deutschland, 1930er Jahre
Dieser aufziehbare Junge auf einem Dreirad ist ein historisches mechanisches Spielzeug. Aufziehbares mechanisches Spielzeug im Vintage-Stil, das einen Jungen auf seinem Dreirad da...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Spielzeug

Materialien

Metall

Paar schwarze Smith-Kunstskulpturen eines Fahrradfahrers und eines Jägers, um 1900
Fabelhaftes Paar handgeschmiedeter Eisenskulpturen eines Hufschmieds, um 1900, eines Mannes auf einem Fahrrad mit Zigarre und eines Jägers mit Hund, Vogel und Gewehr. Der Radfahrer s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Volkskunst, Skulpturen

Materialien

Eisen

Amerikanische Volkskunst des frühen 20. Jahrhunderts Mechanische Whirligig-Figur
Amerikanische Volkskunst des frühen 20. Jahrhunderts Mechanische Whirligig-Figur Diese skurrile und sehr skulpturale mechanische Wirbelfigur aus dem frühen 20. Jahrhundert amer...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Volkskunst, Wetterfahnen

Materialien

Metall