Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

BC Graffiti 1989-90 von Caturegli Formica

55.440 €pro Objekt
Menge

Angaben zum Objekt

Bc Graffiti 1989-90 von Caturegli Formica. Abmessungen: B 175 x L 250 cm MATERIALIEN: Wolle Teppiche als tiefe Information Teppiche sind sehr gängige Gegenstände. Aber es war nie wirklich klar, ob ihre Verzierungen, die so selbstbewusst gewebt und verflochten sind, einen religiösen, symbolischen oder einfach praktischen Ursprung haben. Die Anthropologie klärt die Frage nicht vollständig, und die Historiker beschränken sich auf die Klassifizierung von Farben, Techniken und ethnischen Zeichen. Ich persönlich habe jedoch immer den Eindruck gehabt, dass Teppiche, abgesehen von ihrem geografischen Ursprung, einen viel komplexeren Ursprung haben, der nicht mit ihrer religiösen oder weltlichen Verwendung zusammenhängt, sondern mit der Darstellung kosmischer Schwingungen oder Informationen. Ich habe das Gefühl, dass der Teppich (wie ein großes Ohr) direkt vom Boden aufnehmen kann, auf dem er ausgebreitet ist. Die geheimnisvollen Verflechtungen der Teppiche scheinen in der Tat Formen mystischen Denkens aufzuzeichnen, die spontan aus der unendlichen, ritualisierten, aber immer wieder variierten Wiederholung ihrer Knüpfung entstehen. Eine Art kognitive, wiederholende, erforschende Struktur, die in den dunklen Labyrinthen eines kollektiven Geistes entsteht und über die Ausdehnung des Kosmos nachdenkt. So etwas wie die Visionen eines Blinden, der ein Universum beschreibt, das er nie gesehen hat. Wie die sichtbaren Kreise auf dem Wasser zeichnet der Teppich unsichtbare Kreise und Formen auf, die logischen Theoremen folgen, die nicht entschlüsselt werden können, erdacht von einem theoretischen Physiker, der unerforschte Ebenen der Welt und des Wissens erforscht. Ich denke, Caturegli und Formica nähern sich dieser geheimnisvoll-wissenschaftlichen Dimension der Teppiche, indem sie sie als tiefe genetische Diagramme oder als Erinnerung an ferne oberflächliche Spuren (Dörfer oder Reifen) interpretieren. In gewisser Weise sind ihre Teppiche keine Teppiche mehr, denn sie sind nicht einfach nur Teppiche, sondern Reflexionen über die Beständigkeit dekorativer Diagramme innerhalb der Logik von Natur, Wissenschaft und Technologie. Teppiche also als empfindliche Oberflächen, die eine Art unerklärlicher Harmonien aufzeichnen und sie nicht als Dekoration, sondern als heilige Muster wiedergeben, als tiefe Informationen, die nur die textile Oberfläche, die mit dem Boden in Berührung kommt, zu übermitteln vermag. Biographische Notizen Beppe Caturegli (1957) und Giovannella Formica (1957-2019) lebten in der kulturellen Atmosphäre der radikalen Architekturbewegung in Florenz. Nachdem sie 1982 ihr Architekturstudium abgeschlossen hatten, zogen sie nach Mailand und begannen eine lange und intensive Zusammenarbeit mit Ettore Sottsass, der Memphis-Gruppe und der Zeitschrift Terrazzo. 1987 eröffneten sie das Studio Caturegli Formica Architetti Associati und arbeiteten zehn Jahre lang als Berater für Computer Associates, ein amerikanisches Softwareunternehmen, für das sie Einrichtungen in Mailand und Rom entwarfen. Neben ihrer Arbeit an Architektur und Inneneinrichtung haben sie Produkte für viele verschiedene italienische und internationale Unternehmen entworfen, darunter Sanyo, WMF und Fontana Arte. Ihre Neugier und Leidenschaft für die Architektur in der ganzen Welt hat zu häufigen Reisen in die Vereinigten Staaten und nach Japan geführt, aber auch zu regelmäßigen Aufenthalten in Indien und mehreren afrikanischen Ländern, wo sie in Zusammenarbeit mit lokalen Architekten, Künstlern und Handwerkern recherchiert haben. Ziel ist es, die Bedeutung von Produkten, Projekten und architektonischen Werken durch den Einsatz gemischter Systeme zu bereichern: industriell/handwerklich, global/lokal, massenproduziert/unikat. In den Jahren 1987-1991 schufen sie Terre, eine Keramikserie, die in der Werkstatt Céramiques Almadies hergestellt wurde, und arbeiteten mit der Designgruppe 100% Dakar zusammen, die vom Präsidenten und Dichter Léopold Senghor für ihre Arbeit zur Rassenintegration geehrt wurde. Von 1989 bis 1993 arbeiteten sie an der Restaurierung und Erweiterung eines großen Anwesens in Madras (Chennai) und fertigten in Collaboration mit den Bildhauern von Mahabalipuram eine Reihe von symbolischen Steinobjekten an. Ihre Arbeit ist sehr heterogen und reicht von Wohn- und Geschäftsarchitektur über Restaurierung, Inneneinrichtung, Möbel, Lampen und Besteck, Gemälde und Keramik bis hin zu Video. Seit Anfang der 1980er Jahre entwerfen sie Teppiche, die sowohl als nützliche Objekte als auch als Landkarten des Wissens gesehen werden. Die meisten Teppiche sind Teil von baustellenspezifischen Arbeiten für Privatkunden. Dies ist eine Arbeitsweise im Bereich der angewandten Kunst, die fast gegen den Strom schwimmt, in einer Zeit, in der sich das Industriedesign in Richtung globale Standardisierung und Uniformität bewegt. Im Jahr 1989 nahmen sie zusammen mit der Gruppe Memphis an der Ausstellung Carpets in der Design Gallery teil und entwarfen eine Kollektion von Teppichen und Wandteppichen für Elios Palmisano in der Türkei und in Italien. Später arbeiteten sie auch im Iran, in China, Singapur, Hongkong, Kaschmir und Tibet, wo sie mit Handwerkern zusammenarbeiteten und kleine Unternehmen auswählten, die Reinigungssysteme für das beim Färben verwendete Wasser verwenden und Verfahren für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Arbeiter anwenden. Seit 2004 zeigt die Nilufar Gallery die Kollektionen der Caturegli Formica Teppiche. Im Jahr 2007 präsentierten sie für die Ausstellung Onehundred den Super-market, eine Sammlung von Schränken, die Photo-boxes genannt werden und sich durch die auf den Türen reproduzierten Bilder auszeichnen, die die Geographie des globalen Konsums zeigen und reale Orte und Objekte des Planeten dokumentieren. 2010 präsentierten sie eine Serie von zwanzig Fotomontagen und acht Collectionen von Teppichen für ihre Ausstellung Nodi/Hubs, eine Art Reflexion über bestimmte Makroknoten des abendländischen Denkens: Umwelt und Konsum des Territoriums, Genetik und GVO, Katastrophen, Chaostheorie, Archivierung und der Geist, die chemische Essenz des Lebens. Ein Aspekt ihrer Forschungen, die mit internationalen Preisen und Publikationen ausgezeichnet wurden, ist die strukturelle Verwendung von Farbe und Licht in der Architektur. In jüngster Zeit haben sie sich mit großem Engagement und viel Forschungsarbeit für eine energetische Nutzung des Lichts im Rahmen von Bioarchitektur-Projekten mit dem Ziel einer verstärkten Nachhaltigkeit eingesetzt. In den Jahren 2004-2014 führten sie das Projekt der Restaurierung und Revitalisierung eines großen historischen Anwesens in der Toskana durch, bei dem sie fortschrittliche Lösungen für die Energieversorgung und -einsparung durch den Einsatz einer Reihe integrierter alternativer Energiequellen angewandt haben. Das Landgut Tenuta dello Scompiglio umfasst ein Theater, Proberäume für Musiker, eine Kunstgalerie, ein Restaurant, Künstlerwohnungen und viele Hektar für die biodynamische Landwirtschaft. In den Jahren 2014-2017 gestalteten sie mehrere Räume, in denen sie Kunstsammlungen ausstellten, und produzierten sieben neue Teppichkollektionen, Stickereien, Möbel, Gefäße, Fotomontagen und Konzeptbücher. Ihre Werke wurden in den Deichtorhallen Hamburg, dem Centre Pompidou Paris, dem Mino Ceramic Art Museum Japan, dem Metropolitan Museum of Art NYC und der Triennale di Milano ausgestellt.
  • Maße:
    Breite: 175 cm (68,9 in)Länge: 250 cm (98,43 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Wolle,Sonstiges
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2022
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    9–10 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Geneve, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1219234015952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
BC Erba / Gras 1989-1990 von Caturegli Formica
BC ERBA/grass 1989-1990 von Caturegli Formica Abmessungen: B 250 x L 250 cm MATERIALIEN: Wolle 1989-90 von Elios Palmisano für die Sammlung/Ausstellung Tappeti e Arazzi produzie...
Kategorie

2010er, Italienisch, Postmoderne, Teppiche

Materialien

Wolle

CF F1 2018 von Caturegli Formica
CF F1 2018 von Caturegli Formica. Abmessungen: B 320 x L 230 cm MATERIALIEN: Seide Teppiche als tiefe Information Teppiche sind sehr gängige Gegenstände. Aber es war nie wirk...
Kategorie

2010er, Italienisch, Postmoderne, Teppiche

Materialien

Seide

CF Chromosome P. 48D von Caturegli Formica
CF Chromosome P. 48D von Caturegli Formica Abmessungen: B 220 x L 180 cm MATERIALIEN: Seide Teppiche als tiefe Information Teppiche sind sehr gängige Gegenstände. Aber es war nie w...
Kategorie

2010er, Italienisch, Postmoderne, Teppiche

Materialien

Seide

Bunt- Pop-Art-Teppich von Sophie Dariel
Farbenfroher Pop-Art-Teppich von Sophie Dariel Abmessungen: B 170 * T 240 cm Neuseeländische Wolle und Seide Lebendig, elektrisch, unverblümt und düster - diese Capsule-Kollektion, ...
Kategorie

2010er, Neuseeland, Moderne, Westeuropäische Teppiche

Materialien

Wolle

City Graffiti Medium Teppich von Art & Loom
Teppich City Graffiti Medium von Art & Loom Abmessungen: D274,3 x H365,8 cm MATERIALIEN: 100% Neuseelandwolle Qualität (Äste pro Zoll): 100 Auch in anderen Abmessungen erhältlich. S...
Kategorie

2010er, Nepalesisch, Postmoderne, Nord- und südamerikanische Teppiche

Materialien

Wolle

Großer City Graffiti-Teppich von Art & Loom
Großer Teppich City Graffiti von Art & Loom Abmessungen: T304,8 x H426,7 cm MATERIALIEN: 100% Neuseelandwolle Qualität (Äste pro Zoll): 100 Auch in anderen Abmessungen erhältlich...
Kategorie

2010er, Nepalesisch, Postmoderne, Nord- und südamerikanische Teppiche

Materialien

Wolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienischer Künstler Ugo Nespolo, früher Teppich, Italien, 1970er Jahre
Von Ugo Nespolo
Früher Teppich des italienischen Künstlers Ugo Nespolo, Italien, 1970er Jahre. Unterschrieben.  
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Westeuropäische Teppiche

Materialien

Wolle

Zeitgenössischer Tattoo-Teppich von Kim Alexandriuk für Doris Leslie Blau
Von Kim Alexandriuk
Zeitgenössischer Tattoo-Teppich von Kim Alexandriuk für Doris Leslie Blau. Größe: 10'0" × 13'8" (304 × 416 cm). Kim Alexandriuk greift auf traditionelle Stammesmuster zurück, fügt si...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Indisch, Moderne, Nord- und südameri...

Materialien

Wolle

Charlotte Perriand Graffiti D04 Teppich für Cassina, Italien - neu
Von Charlotte Perriand, Cassina
Handwerkliches Können und zeitgenössisches Design verschmelzen bei diesem Teppich, der für die von Charlotte Perriand während ihres Aufenthalts in Japan im Jahr 1940. Matrosen-Graffi...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kaukasische Tep...

Materialien

Wolle

New Contemporary Area Rug Inspired by Joan Miro
Von Joan Miró
80747 New Contemporary Area Rug Inspired by Joan Miro, 06'03 x 09'05. Dieser moderne, abstrakte Teppich aus handgeknüpfter Wolle, der vom Stil Joan Miros inspiriert ist, ist ein fess...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pakistanisch, Expressionismus, Zentr...

Materialien

Wolle

New Contemporary Area Rug Inspired by Joan Miro
3.728 € Angebotspreis
20 % Rabatt
XXL Postmoderner Teppich im Stil der Memphis Group, 100% Acryl, Italien 1990er Jahre
Von Memphis Milano
In diesem Angebot finden Sie eine atemberaubende XXL handgetuftete postmoderne. Es ist im Stil von Memphis Milano gestaltet und zeigt ein lebhaftes geometrisches Muster in Rot, Blau,...
Kategorie

1990er, Italienisch, Postmoderne, Westeuropäische Teppiche

Materialien

Acryl

Bold Organic Abstract Pattern Wandteppich oder Bodenbelag
Dies ist eine schöne und auffällige Wolle Wandteppich ist in gutem Zustand. Die grafischen, abstrakten, organischen Bilder werden als Wandteppich in den satten Farben von Orange, Ge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Wolle