Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

„Don't Tread on Me“ Kapuzenteppich mit Kapuze, ca. 1880-1910

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

WOOL HOOKED RUG WITH A BILLOWING AMERICAN FLAG AND A FORKED TAIL STREAMER WITH THE "DON'T TREAD ON ME" SLOGAN; made Circa 1880-1910; DIE ANZAHL VON 5 STERNEN WÜRDE, WENN SIE BEABSICHTIGT WÄRE, DIE ANZAHL DER STAATEN FEIERN, DIE DEN FRAUEN DAS WAHLRECHT GEWÄHRTEN; EX-AMERICA HURRAH, ABGEBILDET IN IHREM BUCH "HOOKED & SEWN RUGS" VON 1975 Wollteppich mit patriotischem Motiv und schönem Design. Man beachte die künstlerische Qualität der wehenden amerikanischen Flagge auf einem schwarzen Stab, der mit einem speerförmigen Endstück gekrönt ist. Die nach rechts geneigte, rot-blaue Luftschlange mit gegabeltem Schwanz trägt die Aufschrift "Don't. Lauffläche. Ein. Ich ..." Das Gerät ist in ein rechteckiges Fenster mit abgesetzten Ecken eingefasst. Eingefasst von einem Blatt- und Rankenmuster, wirkt die Präsentation gleichzeitig antik und modernistisch. Dies wird durch den kreativen, unausgewogenen Einsatz von Farbe um den Rand herum unterstrichen, der sich durch die Verwendung von hellbraunen, schwarzen, rostbraunen und grauen Stoffresten an die Fahne anzulehnen scheint, die wahrscheinlich das widerspiegelt, was dem Hersteller zur Verfügung stand. Das Design zeigt den Einfluss der frühen Arts & Crafts-Periode, die in den 1880er Jahren begann und in den Jugendstil überging, den sie stark beeinflusste. Der Slogan "Don't Tread on Me" (Tritt nicht auf mich) war auf frühen amerikanischen Flaggen aus der Zeit des Revolutionskriegs beliebt. Am berühmtesten ist das dem amerikanischen Vorfahren Christopher Gadsden aus South Carolina zugeschriebene Design mit einer gewundenen Klapperschlange auf gelbem Grund, das er als Standarte des Oberbefehlshabers der kontinentalen US-Marine entwarf, gefolgt von der mythisierten "First Navy Jack" mit einer Klapperschlange, die sich über ein Feld mit roten und weißen Streifen erstreckt, und der Flagge der Culpepper Minutemen von Patrick Henrys 1. Virginia Regiment von 1775 mit einer gewundenen Klapperschlange auf weißem Grund. Das Interessante an der Verwendung des begleitenden Mottos ist, dass es im 19. Jahrhundert nicht populär gewesen zu sein scheint. Obwohl Flaggen in allen drei Mustern auf einem Stich für eine historische Flaggenauslage im riesigen "Main Building" der Centennial International Exhibition in Philadelphia, der großen Weltausstellung, die 1876 zur Feier von 100 Jahren amerikanischer Unabhängigkeit stattfand, zu sehen sind, wurden tatsächliche Flaggen in diesen Mustern fast nie produziert, noch wurden die Motive und Slogans bis Mitte des 20. Bei wehenden Bildern der Flagge ist die Anzahl der Sterne oft bedeutungslos. Obwohl es schwierig ist, sicher zu sein, scheint die Anzahl von 5 in diesem Fall fast zielgerichtet zu sein. Wenn dies der Fall ist, könnte das Jahr 1910 als Datum in Frage kommen. In diesem Jahr gewährten fünf Staaten den Frauen das Wahlrecht. Betrachtet man die Art und Weise, wie die Summe berechnet wurde, kann die Situation etwas verwirrend sein. Einige Territorien gewährten das Wahlrecht für Wahlen, bevor sie zu Staaten wurden. In einigen Fällen wurde sie widerrufen und dann wieder eingeführt. Das Wyoming-Territorium war das erste, das 1869 das Frauenwahlrecht einführte, gefolgt vom Utah-Territorium im Jahr 1870 (1887 aufgehoben, 1895 wieder in Kraft gesetzt), dem Washington-Territorium im Jahr 1883 (1887 aufgehoben, 1910 wieder in Kraft gesetzt) und Colorado im Jahr 1893. Idaho wurde zwar 1896 der fünfte Bundesstaat, aber Washington hatte das Wahlrecht zu diesem Zeitpunkt bereits widerrufen und führte es erst 1910 wieder ein. Grafische Darstellungen amerikanischer Flaggen, die für die Suffragetten-Bewegung geändert wurden, scheinen keine Schwierigkeiten zu haben, die korrekte Anzahl der Staaten darzustellen. Einige Versionen einer klassischen Postkarte zeigen eine 13-streifige Flagge mit 4 Sternen, die Wyoming, Utah, Colorado und Idaho auflistet, wobei Washington eindeutig ausgeschlossen ist, das im Grunde aus der Reihe tanzte und dann wieder dazukam, um 1910 der fünfte Staat zu werden. Als Kalifornien ein Jahr später, im Jahr 1911, das Wahlrecht annahm, wurden erneut Flaggen angefertigt, um dieses Ereignis zu feiern, und zwar durch Hinzufügen eines sechsten Sterns, um Kalifornien als sechsten Staat zu feiern. Es ist zwar nicht bekannt, dass das Motto "Don't Tread on Me" in den Formulierungen der Wahlrechtsplattform üblich war, aber es war sicherlich passend und wurde tatsächlich verwendet. Ein großartiges Bild einer Parade in Washington, D.C., am 3. März 1913 zeigt ein Banner der Just Government League of Maryland in Form einer Flagge im Design der Culpepper Minutemen, mit ihrem Namen anstelle des Namens der Einheit an der Spitze, über einer zusammengerollten Klapperschlange, flankiert von den Worten "Liberty or Death" (Freiheit oder Tod) und "Don't Tread on Me" (Tritt nicht auf mich) in einem Bogen darunter. Die Worte des kolonialen Amerikas im Revolutionskrieg sind den Suffragetten in Maryland natürlich nicht entgangen. Außerdem zeigt ein Kalender, der 1903 für die Beneficial Insurance Company produziert wurde, eine Frau in einem violetten Kleid auf grünem Hintergrund - den Farben der englischen Suffragettenbewegung -, die eine goldgelbe Gadsden-Flagge trägt - die Hauptfarbe der Bewegung in Amerika. Die Figur, die normalerweise Lady Columbia darstellt, wurde in ein Gibson-Mädchenbild umgewandelt. Auch wenn das Wahlrecht in der Anzeige nicht ausdrücklich erwähnt wird, ist die Botschaft des Unternehmens doch recht eindeutig. Wie dem auch sei, im Hinblick auf die verwendeten 5 Sterne sind die Komposition und die Farben des Teppichs wunderbar, ebenso wie das patriotische Thema. Das Textil ist eine fantastische Darstellung der amerikanischen Volkskunst in diesem Medium. Der aus Wolle gefertigte Teppich wurde irgendwann zwischen 1880 und 1910 hergestellt. Genau dieser Teppich wurde auf S. 66 in "American Hooked and Sewn Rugs" von Joel und Kate Kopp (America Hurrah Antiques), (1975, E.P.) abgebildet. Dutton & Co, New York). Die Kopps datieren den Teppich auf ca. 1890. Provenienz: Joel & Kate Kopp (America Hurrah Antiques); Sammlung von Peter und Barbara Goodman (erworben im Januar 1953). Aufziehen: Der Teppich wurde professionell auf schwarzem Baumwollköper aufgezogen. Zur weiteren Unterstützung wurde ein maßgefertigter Holzrahmen angefertigt, um den der Hintergrundstoff gewickelt wurde, so dass an der Außenkante ca. 1" Tiefe sichtbar ist. Zustand: Vereinzelte kleinere Reparaturen machen weniger als 1 % der Zusammensetzung aus.
  • Maße:
    Breite: 125,1 cm (49,25 in)Länge: 99,7 cm (39,25 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880-1910
  • Zustand:
    Siehe Artikelbeschreibung.
  • Anbieterstandort:
    York County, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: hkr-0471stDibs: LU849741564102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
35-Sterne-Antike amerikanische Paradeflagge, West Virginia Statehood, ca. 1863-1865
35 STERNE, ANTIKE AMERIKANISCHE PARADEFLAGGE MIT EINEM MEDAILLON AUS STERNEN IM DOPPELKRANZSTIL, VIELLEICHT DAS BESTE ERHALTENE EXEMPLAR IN DIESER SELTENEN FORM, BÜRGERKRIEGSZEIT, WE...
Kategorie

Antik, 1860er, amerikanisch, Politische und patriotische Erinnerungsstücke

Materialien

Baumwolle

36-Sterne-Antike amerikanische Paradeflagge mit freiliegenden Sternen, ca. 1864-1867
36 STERNE ANTIKE AMERIKANISCHE PARADEFLAGGE MIT SCHRÄG STEHENDEN STERNEN IN TANZENDEN REIHEN, AUF EINEM SCHÖNEN, KORNBLUMENBLAUEN KANTON; BÜRGERKRIEGSZEIT, STAATSGRÜNDUNG VON NEVADA,...
Kategorie

Antik, 1860er, amerikanisch, Politische und patriotische Erinnerungsstücke

Materialien

Baumwolle

13 Star Antique American Parade Flag, ca 1876-1899
13 STAR ANTIQUE AMERICAN PARADE FLAG, WITH A 3-2-3-2-3 CONFIGURATION OF STARS, AN EXTREMELY SCARCE AND UNUSUALLY LARGE VARIETY, MADE circa 1876-1899 13 star American national parade...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Kanadisch, Politische und patriotische Er...

Materialien

Baumwolle

38-Sterne-Antike amerikanische Paradeflagge, Colorado Statehood, ca. 1876-1889
38 STERNE ANTIKE AMERIKANISCHE PARADEFLAGGE MIT GERECHTFERTIGTEN REIHEN VON 7-6-6-6-6-7 UND VERSTREUTER STERNAUSRICHTUNG, HERGESTELLT WÄHREND DER ZEIT, ALS COLORADO DER JÜNGSTE STAAT...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Politische und patriotische...

Materialien

Baumwolle

Homemade, antike amerikanische Flagge mit außergewöhnlichen volkstümlichen Eigenschaften, 1896-1908
HAUSGEMACHTE, ANTIKE AMERIKANISCHE FLAGGE MIT EINEM WINZIGEN KANTON, DER AUF DEM 6. STREIFEN RUHT, UND EINER EXTREM VOLKSTÜMLICHEN DARSTELLUNG VON 45 STERNEN IN EINEM "GEKERBTEN" MUS...
Kategorie

Antik, 1890er, amerikanisch, Politische und patriotische Erinnerungsstücke

Materialien

Baumwolle

30 Sterne Antike amerikanische Paradeflagge, Wisconsin Statehood, ca. 1848-1850
ALTE AMERIKANISCHE PARADE-FLAGGE MIT 30 STERNEN, EINZIGES BEISPIEL IN DIESEM EINFACHEN, ABER AUSSERGEWÖHNLICHEN STIL, VOR DEM BÜRGERKRIEG, OFFIZIELL FÜR NUR ZWEI JAHRE, BEZIEHT DEN Z...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Politische und patriotis...

Materialien

Baumwolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Amerikanischer Volksteppich mit umgekehrter Flagge aus dem 19. Jahrhundert mit Kapuze
Diese sehr volkstümliche Rückseite 20 Sterne handgehakt American Flag Teppich ist auf einer Bahre frame.it ist sehr ungewöhnlich, da die Rückseite der amerikanischen Flagge und zwanz...
Kategorie

Antik, 1890er, amerikanisch, Adirondack, Teppiche

Materialien

Wolle

Amerikanischer Hakenteppich des 19. Jahrhunderts ( 3' x 5'5" - 90 x 165 )
Amerikanischer Hakenteppich des 19. Jahrhunderts ( 3' x 5'5" - 90 x 165 )
Kategorie

Antik, 1880er, amerikanisch, Volkskunst, Nord- und südamerikanische Tepp...

Materialien

Stoff, Wolle

Anfang des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Hakenteppich ( 6' 8'' x 6' 8'' - 203 x 203 )
Anfang des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Hakenteppich 6' 8'' x 6' 8'' - 203 x 203
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Volkskunst, Nord- und südamerikanische Te...

Materialien

Wolle, Stoff

Amerikanischer Kapuzenteppich des frühen 20. Jahrhunderts ( 2'3" x 3'1" - 69 x 94")
Amerikanischer Kapuzenteppich des frühen 20. Jahrhunderts ( 2'3" x 3'1" - 69 x 94")
Kategorie

Vintage, 1910er, amerikanisch, Volkskunst, Nord- und südamerikanische Te...

Materialien

Wolle, Stoff

Amerikanischer Hakenteppich des frühen 20. Jahrhunderts ( 4'10" x 4'10" - 147 x 147 )
Amerikanischer Hakenteppich des frühen 20. Jahrhunderts ( 4'10" x 4'10" - 147 x 147 )
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, American Arts and Crafts, Nord- un...

Materialien

Jute

Signierter Vintage American Needlepoint und blauer Bildteppich, von Rug & Kilim
Dieser 4x4 Vintage-Nadelspitze Teppich ist eine seltene signierte Stück und malerische Design, handgefertigt mit Wolle ca. 1960-1970. Über das Design: Aufmerksame Augen werden fe...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Nord- und südamerikanische Teppiche

Materialien

Wolle