Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts, Manufaktur Castelli, Befreiung von Ketten

2.673 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts, Manufaktur Castelli Befreiung von Ketten Maiolika, 21 x 15 cm Gerahmt, 38 x 37 cm Ein Beispiel für die Tradition der Keramikherstellung in Castelli, einer kleinen Stadt in der Provinz Teramo, die sich zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert durch die Herstellung von Majolika-Gegenständen und -Dekorationen auszeichnete, obwohl ihre Ursprünge viel älter sind. Es gab viele Künstlerfamilien, die sich über mehrere Generationen hinweg an diesem Material versuchten: die Gentili, die Fuina und vor allem die Familie Grue, die sich dadurch auszeichnete, dass viele Mitglieder an der Keramiktätigkeit teilnahmen, die ihre Familie schon in früheren Jahrhunderten beschäftigt hatte. Die Szene, die wir hier beobachten können, zeigt einen Mann, der auf dem Boden sitzt und um den herum zerbrochene Ketten zu sehen sind; die andere Figur, ebenfalls bärtig und von einem um die Taille gewickelten Schleier bedeckt, bückt sich, um dem anderen Mann aufzuhelfen, indem sie seinen Arm ergreift. Die Episode scheint an die Befreiung des Prometheus durch Herkules zu erinnern, die in der verlorenen Tragödie des Aischylos erzählt wird; andere Interpretationen könnten die Befreiung eines Märtyrers durch Christus oder eine metaphorische Erlösung der Menschheit von der Sünde durch die Figur des Erlösers betreffen. Die klar definierten Umrisse umschließen intensive, kontrastreiche Farben, die in die Hell-Dunkel-Details der Körper und des Hintergrunds übergehen, der im Detail unbestimmter und stilisierter ist als die beiden Figuren im Vordergrund.
  • Maße:
    Höhe: 21 cm (8,27 in)Breite: 15 cm (5,91 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5918245994092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Flämischer Künstler, tätig in Italien, 17. Jahrhundert, Büßende Magdalena
In Italien tätiger flämischer Künstler, 17. Jahrhundert Büßende Magdalena Öl auf Platte, 37,5 x 30,5 cm Gerahmt, cm 53 x 45 Provenienz: Galleria Luigi Bellini, Florenz; Privatsa...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Dutch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Flämischer Künstler, tätig in Italien, 17. Jahrhundert, Büßende Magdalena
In Italien tätiger flämischer Künstler, 17. Jahrhundert Büßende Magdalena Öl auf Platte, 37,5 x 30,5 cm Gerahmt, cm 53 x 45 Provenienz: Galleria Luigi Bellini, Florenz; Privatsa...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Dutch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

17. Jahrhundert, Flämische Schule, Anbetung der Könige
17. Jahrhundert, Flämische Schule Anbetung der Heiligen Drei Könige Öl auf Kupfer, Durchm. 19,5 cm Mit Rahmen 35,3 x 35,3 cm Auf der Rückseite ist in Kalligrafie des 17. Jahrhund...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Dutch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Kupfer

Venezianische Schule, Tobias und Sara in Nineveh, Öl auf Leinwand, 16
Venezianische Schule, zweite Hälfte 16 Tobija und Sarah werden vom Erzengel Asarja nach Ninive geführt Öl auf Leinwand, 48 x 56 cm - Gerahmt, 58 x 72 cm Die vorliegende Leinwand, ...
Kategorie

Antik, 16th Century, Gemälde

Materialien

Leinwand

Römische Schule, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts, Komposition mit Zitronen und kleinem Hund
Römische Schule, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Komposition mit Zitronen und einem kleinen Hund Öl auf Leinwand, 97,5 x 74,5 cm Gerahmt, 120 x 95 cm Das hier beschriebene Wer...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Venetische Schule, Mitte des 18. Jahrhunderts, Loth und Töchter
Venetische Schule, Mitte des 18. Jahrhunderts Loth und die Töchter Öl auf Leinwand, 43 x 57 cm Gerahmt, 70 x 84 cm Die untersuchte Leinwand zeigt eindeutig Loth und seine Töchter...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Marmorstaub-Basrelief auf Holzrahmen
Schöne Reproduktion von Putten mit gepresstem Marmorpulver mit Holzrahmen. Das Jahr der Herstellung kann nicht angegeben werden. Guter Zustand. Dankeschön
Kategorie

1990s, Dekorative Kunst

Materialien

Holz

Marmorstaub-Basrelief auf Holzrahmen
736 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Francesco Bartolozzi RA, 17281815, nach einem Originalgemälde von Pietro Testa
Francesco Bartolozzi RA, 1728-1815, nach einem Originalgemälde von Pietro Testa Die Radierung zeigt die Heilige Familie mit dem Hirten und dem Jesuskind. Hergestellt in Italien, ca...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde

Materialien

Papier

Diana und Endymion Paradegeschirr Castelli Manufaktur Italien Spätes 19
Von Castelli
Polychromer Majolika-Paradeteller der Firma Castelli mit einer Szene, die die mythologischen Figuren Diana und Endymion zeigt.
Kategorie

Antik, 1880s, Italian, Sonstiges, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Majolika

Öl auf Kupfer 800 Christus im Haus der Martha mit Maria und Lazarus
Von A. Manzoni
800 Öl auf Kupfer Christus im Haus der Martha mit Maria und Lazarus - Ein Werk von seltener Schönheit Das Gemälde Christus im Haus der Martha mit Maria und Lazarus (Öl auf Kupfer) a...
Kategorie

Antik, Mid-19th Century, Italian, Renaissance, Gemälde

Materialien

Kupfer

Gaspare Diziani, Joseph verkauft an Putifares
Von Gaspare Diziani
Das Werk schildert die berühmte Episode, in der Joseph, einer der zwölf Söhne Jakobs, von seinen Brüdern an Putiphar, den Chef der Garde des Königs von Ägypten, verkauft wird. Dizia...
Kategorie

Antik, 18th Century, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand

18. Jahrhundert Französisch Greco Roman mythologische Malerei
18. Jahrhundert Französisch Greco Roman mythologische Malerei Schönes & großes Stück in Frankreich gekauft. Diese Szene ist den Metamorphosen von Ovid entnommen. Abmessungen des i...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Griechisch-römisch, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe