Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

A male ceremonial armband made with bat-teeth

2.220 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Papua-Neuguinea, Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert Männliche zeremonielle "Armbinde" aus gebohrten Fledermauszähnen, die in einer Doppelreihe an ein gewebtes Band aus Palmfasern gebunden sind.
  • Maße:
    Höhe: 5,2 cm (2,05 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 5 mm (0,2 in)
  • Materialien und Methoden:
    Perlen,Naturfaser,Zähne,Perlenbesetzt,Handgefertigt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    spätes 19./frühes 20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Amsterdam, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5458242095252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Affenzahn-Armband von den Philippinen
Philippinen, Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert Provenienz: Sammlung Rinck-Hollnberger, München (erworben in den 1980er-1990er Jahren)
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Philippinisch, Tribal Art

Materialien

Naturfaser, Zähne

Ein zartes „Armband“ aus Schildpatt aus der Lower Sepik River Province
Sepik River Province, Papua-Neuguinea, wahrscheinlich Ende des 19. Armbänder aus Schildpatt sind in den Kulturen des Sepik-Flusses häufig mehr als nur Schmuck; sie sind Ausdruck des...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Tribal Art

Materialien

Schildpatt

Illongot Kopfschmuck
Ifugao, nördliche Philippinen, 19. Jahrhundert Verziert mit verschiedenen Arten von Perlenstickereien und dem Billing eines Kalaw-Vogels (Hornvogel). Historisch gesehen durften die...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Philippinisch, Tribal Art

Materialien

Muschel, Naturfaser, Holz, Perlen

Ein exquisiter Kriegerkopfschmuck oder „Kaibauk“
Bezirk Amarasi, Regentschaft Kupang, Insel Westtimor, Anfang des 20.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Timoresisch, Tribal Art

Materialien

Metall

Ein prächtiger weißer Korallengürtel des tibetischen Nomaden
Changthang-Hochebene, Tibet, frühes 19. Jahrhundert Provenienz: - Collection Rinck Hollnberger, München (erworben in den 1980er oder 1990er Jahren)
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Tibetisch, Antiquitäten

Materialien

Koralle

Zwei Naga- Jagdtrophäenketten
Nagaland, Nordostindien, Anfang des 20. Jahrhunderts Wahrscheinlich aus Hundezähnen hergestellt.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Tribal Art

Materialien

Muschel, Perlen, Zähne

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ornament für Wand oder für Pferd
Pferdeschmuckleiste, auch für Nomadenzelte. Diese ist aus Netzgewebe, mit Büscheln oder mehrfarbiger Wolle und Taschen in der Mitte gefertigt. Farben: rot, blau, schwarz, braun. Je...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Zentralasiatisch, Sonstiges, Tribal Art

Materialien

Wolle

Antike Nomadengürtel
Alte Nomadengürtel, die mit Stickereien und alten Münzen bedeckt sind. Gekauft von einem jungen orientalischen Mann auf einem europäischen Markt. sie können auch als Jalousien für V...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Afghanisch, Sonstiges, Tribal Art

Materialien

Baumwolle

Antike Nomadengürtel
712 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Mossi Eingeschliffenes Currency-Armband
Die Schmiede und Bildhauer des Mossi-Volkes genossen bei der herrschenden Klasse des Stammes besondere Wertschätzung. Ihre Fähigkeit, Bronze und andere Edelmetalle zu Geld und Status...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tribal Art

Materialien

Bronze

Grtel der amerikanischen Ureinwohner, Shinnecock-Volkes zugeschrieben
Ein atemberaubender, handgefertigter Gürtel mit einem wunderschönen Türkisstein. Dieser sehr dekorative Gürtel, der dem Shinnecock-Volk in den Vereinigten Staaten von Amerika zugesch...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Stammeskunst, Indigene Kunst Nord- und Sü...

Materialien

Muschel, Stoff

Handgeschnitzter Lehnstuhl mit Stammesgravuren von der Insel Timor, Indonesien
Handgeschnitzt aus Eisenholz ist dies ein wunderbares Beispiel für einen Backstrap-Webstuhl, ein wesentlicher Bestandteil der Ikat-Textilweberei. Der geschwungene Teil würde sich um ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Stammeskunst, Skulpturen und Schnit...

Materialien

Holz

Afrikanische Stammeswaffe in Tierfell-Halterung
Afrikanisches Zeremonienschwert aus der Demokratischen Republik Kongo, ca. 1920er Jahre. Eisen und Holz, in einem Gehäuse aus Stoff und Tierhaut. Bei diesem Statussymbol handelt e...
Kategorie

20. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Waffen und Rüstungen

Materialien

Metall

Afrikanische Stammeswaffe in Tierfell-Halterung
1.237 € Angebotspreis
25 % Rabatt