Objekte ähnlich wie A Sepik „panggal“ Sago-Garderobe oder Baumrinde-Gemälde einer Vorfahrenfigur
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
A Sepik „panggal“ Sago-Garderobe oder Baumrinde-Gemälde einer Vorfahrenfigur
Angaben zum Objekt
Provinz Ost-Sepik, Fluss Keram, Anfang des 20.
Das Gemälde in nicht gebundenem Pigment auf Sagospathe, der Rinde einer Sagopalme, zeigt eine Ahnenfigur, die von einem Sägefisch, zwei Masken und mehreren Blumen- und Samenmotiven umgeben ist.
H. 139 x B. 111 cm
Provenienz:
Gesammelt vom Missionar Georg Hölker zwischen 1934 und 1938 für die Sammlung der 1875 in Steyl bei Venlo in den Niederlanden gegründeten Göttlichen Weltmissionare
Die Sago-Scheibe ist eine schützende, oft faserige oder holzige Hülle, die den Blütenstand der Sagopalme, insbesondere von Metroxylon sagu, umschließt. Die Spatha ist auch ein großes Deckblatt, das die sich entwickelnden Blüten und Samen der Palme bis zu ihrer Reife abschirmt. In traditionellen Praktiken werden die Blätter der Sagopalme manchmal wegen ihres MATERIALs geerntet, das für verschiedene Zwecke verwendet werden kann, z. B. zur Herstellung von Behältern, Werkzeugen oder Dekorationsartikeln. Die Sagopalme wird hauptsächlich wegen des stärkehaltigen Marks in ihrem Stamm geschätzt, das zu Sago verarbeitet wird, einem Grundnahrungsmittel in vielen Teilen Südostasiens und auf den Pazifikinseln.
Das ursprüngliche Missionshaus in Steyl, in dem 1875 die Gesellschaft des Göttlichen Wortes (SVD) gegründet wurde, beherbergt heute das 1931 gegründete Missiemuseum Steyl. Gegenstände wie das vorliegende Panggal wurden von Missionaren aus allen Teilen der Welt, insbesondere aus Asien, Afrika und Lateinamerika, mitgebracht. Sie dienten dazu, die angehenden Missionare darüber zu informieren, was sie bei einer Mission antreffen würden.
Die Exponate des Museums, darunter Taxidermie, kulturelle Artefakte, indigene Kunst und Gegenstände aus dem täglichen Leben der Menschen in den Missionsgebieten, bieten eine globale Perspektive auf die Geschichte der Missionsarbeit und die interkulturellen Begegnungen, die Teil der Mission der SVD waren. Die Besucher können Ausstellungen besuchen, die die Interaktion zwischen europäischen Missionaren und den Kulturen, mit denen sie zu tun hatten, veranschaulichen und sowohl die kontroversen als auch die positiven Aspekte der Missionsarbeit beleuchten. Wie umstritten sie auch sein mögen, so kann man doch dankbar sein, dass die Missionare sich entschlossen haben, all diese Gegenstände zu sammeln, zu bewahren und auszustellen, anstatt sie zu verbrennen, in Seen zu werfen oder im Namen des lieben Gottes zu zerstören.
- Maße:Höhe: 139 cm (54,73 in)Breite: 111 cm (43,71 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Anfang des 20. Jahrhunderts
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Amsterdam, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU5458243177502
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
23 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Maastricht, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin gravierter Sepik Kassowary-Knochendagger aus Knochen
Papua-Neuguinea, Region Sepik, Volk der Abelam, Anfang des 20.
Knochendolche werden in der Sepik-Region traditionell aus dem Oberschenkelknochen des Kasuarvogels (moruk in Tok Pisin...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Tribal Art
Materialien
Knochen
Ein exquisiter Kriegerkopfschmuck oder „Kaibauk“
Bezirk Amarasi, Regentschaft Kupang, Insel Westtimor, Anfang des 20.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Timoresisch, Tribal Art
Materialien
Metall
Polychromes Holzmodell eines Indonesischen Toraja-Wohnhauses oder Tongkonan aus Holz, um 1900
Ein polychromes Holzmodell einer Toraja-Behausung oder tongkonan
Indonesien, Sulawesi, Tana Toraja, Anfang des 20. Jahrhunderts
H. 60 x L. 94 x T. 33 cm
Provenienz:
- Semin...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Architektonische Modelle
Materialien
Holz
3.652 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein zartes „Armband“ aus Schildpatt aus der Lower Sepik River Province
Sepik River Province, Papua-Neuguinea, wahrscheinlich Ende des 19.
Armbänder aus Schildpatt sind in den Kulturen des Sepik-Flusses häufig mehr als nur Schmuck; sie sind Ausdruck des...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Tribal Art
Materialien
Schildpatt
Illongot Kopfschmuck
Ifugao, nördliche Philippinen, 19. Jahrhundert
Verziert mit verschiedenen Arten von Perlenstickereien und dem Billing eines Kalaw-Vogels (Hornvogel).
Historisch gesehen durften die...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Philippinisch, Tribal Art
Materialien
Muschel, Naturfaser, Holz, Perlen
2.739 $
Ein Achuar-Federkopfring
Volk der Achuar, Perú, Amazonasgebiet, Anfang des 20.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Peruanisch, Tribal Art
Materialien
Naturfaser, Federn
2.054 $
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ancestrale Konso-Figur, Äthiopien, Äthiopien
Diese große Figur mit einer wunderschön erodierten Oberfläche ist das hölzerne Denkmal für einen männlichen Konso-Vorfahren. Solche Ahnenfiguren (mit den Namen "waaka" oder "waaga") ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Äthiopisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Antike afro-karibische Holzschnitzerei männliche asketische Figur
Außergewöhnlich schöne Holzschnitzerei in Museumsqualität einer männlichen Ahnenfigur mit perfekt gealterter originaler Oberflächenfarbpatina. Tintenstempel auf der Unterseite Westin...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Frühe Papua-Neuguinea verwitterte Sepik-Maske mit stilisierterHakenfigur, Papua-Neuguinea
Frühe abstrakte Hakenfigur oder Maske aus Papua-Neuguinea mit zwei gegenüberliegenden Haken und zentralem Schlaufenmuster, Sepik River Gebiet. Einige Chips fehlen an den zentralen Lo...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Papua-neuguineisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Organisches Material
Genuine mütterliche Figur aus Papua-Neuguinea Sepik-Gebirge, Mitte des 20. Jahrhunderts
Eine echte Statue aus Papua-Neuguinea mit der Darstellung einer Meternität (Kind auf Schultern)
Die Sepik sind ein Volk, das entlang des Sepik-Flusses in Papua-Neuguinea lebt. Die Vö...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Talipun, Boiken, Region Sepik, Papua-Neuguinea, Papua-Neuguinea
Papua-Neuguinea: Talipun, Boiken, Sepik River Region
Nördliches Papua-Neuguinea, 20. Jahrhundert
Ein schönes Beispiel für das reiche kulturelle Erbe Papua-Neuguineas ist dieser au...
Kategorie
20. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Muschel, Farbe, Federn, Korbweide
2.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Wichtige ozeanische geschnitzte Asmat-Stammes-Sago-Schale/Servierplatte nach Kriegsschild
Eine seltene und wichtige ozeanische Papua Asmat Stamm geschnitzt Ahnen Sago Schüssel (auch bekannt als eine Platte, Servieren Schild und Tablett) in der Art der Eigentümer Krieg Sch...
Kategorie
20. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz, Farbe