Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Afrikanische Bwa Leper-Maske Burkina Fasso 20em S

1.272 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bwa-Maske aus Burkina Fasso Burkina Faso, Region Schwarzer Volta-Fluss Kultur: Bwa-Völker Provenienz: Schwedischer Privatbesitz Collection'S Die Bwa-Plankenmasken sollen übernatürliche Kräfte verkörpern, die im Namen der Familien handeln, die sie in Auftrag geben und benutzen. In diesem Beispiel werden kühne lineare Designs mit skulpturalen Elementen kombiniert, die die flachen Ebenen der Komposition erweitern. Zu diesen Elementen gehören eine Hakenform, die zwischen den Zwischenräumen des rechteckigen und des runden Feldes hervorragt, und drei figürliche Darstellungen, die auf der Spitze stehen. Die Muster und die Ikonographie, die die einzelnen Werke schmücken, werden dem Künstler von den Stammesältesten sorgfältig beschrieben. Diese grafischen Elemente werden nicht nur wegen ihrer ästhetischen Qualitäten herangezogen, sondern sind Symbole, die mit mündlich überlieferten Geschichten verbunden sind, die den jungen Eingeweihten beigebracht und in ihre Körper eingeschrieben wurden. In der Bwa-Kultur wird davon ausgegangen, dass bestimmte Personen am Rande der Gesellschaft, wie Ausländer, Zwerge oder Leprakranke, den Kontakt mit der Geisterwelt erleichtern. Ihre Darstellung in Maskeraden kann eher durch die Gesamtdarstellung als durch die ikonografischen Merkmale der Maske erkannt werden. Die Holzmasken sind mit allen wichtigen Ereignissen im Dorfleben der Bwa verbunden. Sie treten bei Veranstaltungen auf, die von der Einweihung junger Männer und Frauen bis hin zu Gedenkfeiern bei Beerdigungen reichen. Die Herstellung neuer Masken erfolgt in der Trockenzeit und ist Anlass für ein jährliches Fest, bei dem sie mit Feierlichkeiten eingeweiht werden. Die Aufführungen werden von einzelnen Clans organisiert, die miteinander um die aufwändigsten und innovativsten Darbietungen konkurrieren.
  • Maße:
    Höhe: 127 cm (50,01 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 16 cm (6,3 in)
  • Stil:
    Stammeskunst (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1960
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7883235645112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Afrikanische Maske des Yaure-Stils Elfenbeinküste, um 1950
Afrikanische Maske von Yaure Stamm in der Elfenbeinküste CIRCA 1950. Schöne dunkle Patina. Schwedische Privatsammlung aus den 1980er Jahren, dann innerhalb der Familie vererbt. Die ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Elfenbeinküste, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Toussiana-Vogel Burkina Faso, Mid XXem
Toussiana Plankenvogel aus Burkina Faso Mitte XXem Provenienz: Schwedische Privatsammlung, Auktion Die TOUSSIANer leben im Südwesten von Burkina Faso. Bei der hier vorgestellten Mask...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Burkinisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Afrikanischer Skulptur-Kopfschmuck von Kanuri-Hausa, „burtu“, Kanuri-Hausa, Nigeria
Kanuri-Hausa-Kopfschmuck, "burtu" Kanuri-Hausa, Nigeria Kopfschmuck, "burtu Kanuri-Hausa, Nigeria Holz-Leder Horn. H 42 cm. Provenienz : - Schwedische Privatsammlung. Jagdmaske, di...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Nigerianisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Leder, Holz

Afrikanische Statue des Senoufo-Pferders, stilisierte Figur, Elfenbeinküste C 1950er Jahre
Statue eines Reiters auf seinem Pferd vom Stamm der Senufo, die im Norden der Elfenbeinküste leben. Geschnitzt aus dichtem Holz. Schöne Patina. Die Statue hat einen speziell angefert...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Elfenbeinküste, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Muschel, Raffiabast, Acryl, Holz, Kohlenstofffaser

Afrikanische Baule-Statue Mutter mit Kindern, Elfenbeinküste Mitte des Jahrhunderts XXem
Afrikanische Baule-Statue Mutter mit Kind, Elfenbeinküste Mitte XXem Provenienz: Schwedische Privatsammlung, aus den 1980er Jahren. Dann wird es innerhalb der Familie vererbt. Schön...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Elfenbeinküste, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Glas, Holz

Afrikanische Statue 'Boli' Bambara Mali C1950
Afrikanische Statue 'Boli' Bambara Mali C1950 Zoomorphe Altarstatuette (Boli). Stamm der Kono. Provenienz: Schwedische Privatsammlung, vererbt mit der Familie. Heiliger Gegenstand, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Malisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Tonware

Das könnte Ihnen auch gefallen

Afrikanische Akuaba Fertility-Maske
Dies ist eine Fruchtbarkeitsmaske namens AKUABA. Es handelt sich um eine zeremonielle Maske des Akan-Stammes in Ghana.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Ghanaisch, Stammeskunst, Masken

Materialien

Metall

Afrikanische Katanda-Maske - Lega-Stamm, DR Kongo - Mitte des 20.
Bringen Sie ein Stück afrikanisches Erbe in Ihren Raum mit dieser authentischen Vintage-Katanda-Maske vom Volk der Lega in der DR Kongo. Diese in der Mitte des 20. Jahrhunderts handg...
Kategorie

Vintage, 1950er, Kongolesisch, Stammeskunst, Masken

Materialien

Hartholz

Bamana N'tomo-Maske, Mali, 20. Jahrhundert
Bamana N'tomo-Maske, Mali, 20. Jahrhundert "Die N'tomoface-Maske wird im Allgemeinen von drei bis acht Hörnern gekrönt, die einen Kamm bilden. bezieht sich auf einen Moment der Sch...
Kategorie

Vintage, 1930er, Malisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Afrikanische Lwalwa-Stammesmaske
Afrikanische Lwalwa-Stammesmaske, die mit weißem Pigment an Mund und Ohren verziert ist.
Kategorie

Vintage, 1960er, Kongolesisch, Masken

Materialien

Holz

Mukinka-Maske aus der Salampasu-Stamm, DR Kongo, Mitte des 20. Jahrhunderts
Eine Holzmaske des Salampasu-Stammes namens Mukinka. Die Maske ist mit Kupferstücken von 1 x 2 cm bedeckt und hat einen Bart aus pflanzlichen Fasern, die Oberseite des Kopfes ist auc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Kupfer

Bobo Uele-Maske, Bwa, Nord- Burkina Faso, erste Hälfte der 1900er Jahre
Bobo-Uele-Maske aus handgeschnitztem Holz vom Stamm der Bwa im nördlichen Teil von Burkina Faso. Antilopenförmige Maske mit menschenähnlichem Gesicht. Bemalt mit weißer und schwarzer...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Burkinisch, Stammeskunst, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Holz