Objekte ähnlich wie Afrikanische Kürbisgefäße, Kenia oder Äthiopien, frühes 20. Jahrhundert, Paar
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Afrikanische Kürbisgefäße, Kenia oder Äthiopien, frühes 20. Jahrhundert, Paar
1.905,83 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein fantastisches Paar großer afrikanischer Kürbisgefäße mit einheimischen Reparaturen, Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts, Äthiopien oder Kenia.
Dieses Paar getrockneter und ausgehöhlter Kürbisgefäße diente ursprünglich zur Aufbewahrung von Flüssigkeiten. Die Kürbisse haben einen großzügigen, bauchigen Körper mit einem kurzen und spitz zulaufenden gebogenen Hals, der eine natürliche und ergonomische Handhaltung ermöglicht.
Der hohe Wert, den die ursprünglichen Besitzer diesen Stücken beimaßen, zeigt sich in den angewandten einheimischen Reparaturen, die Flicken und gewebte Fasern aufweisen. Der jahrelange Gebrauch hat diesen Kürbissen eine wunderbar tiefe und reiche Patina verliehen.
Dabei handelt es sich höchstwahrscheinlich um riesige afrikanische Trommelkürbisse, eine Kalebassenart, die speziell für die Herstellung von Gebrauchsgegenständen angebaut wird. Wenn der Kürbis reif ist und die richtige Größe hat, wird er zunächst getrocknet, bevor das Innere herausgeschabt wird. Wenn die Kürbisse vollständig getrocknet sind, eignen sie sich hervorragend für den Transport und die Lagerung im Wasser. Sie werden auch zur Aufbewahrung von Brei verwendet.
Mehrere ähnliche Exemplare befinden sich im Nationalmuseum von Kenia in Nairobi, wo sie mehreren Gruppen zugeordnet werden.
- Maße:Höhe: 45,72 cm (18 in)Durchmesser: 30,48 cm (12 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Stammeskunst (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Anfang/Mitte des 20. Jahrhunderts
- Zustand:Repariert: Mit alten einheimischen Reparaturen, einschließlich Pfropfen und Fasergewebe-Reparaturen. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr guter Zustand, mit alten, ursprünglichen Reparaturen.
- Anbieterstandort:Austin, TX
- Referenznummer:1stDibs: U100830894743
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2001
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
345 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Austin, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTöpferwarengefäß Chambri-Sees aus Papua-Neuguinea, Mitte des 20. Jahrhunderts
Ein entzückendes und phantasievolles Gefäß aus gebrannter und pigmentierter Chambri-See-Keramik mit aufgesetztem, geformtem Gesichtsdesign, Mitte des 20. Jahrhunderts, Dorf Aibom, Ch...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Papua-neuguineisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Töpferwaren
Chinesisches brüniertes Siwa-Zuchtgefäß aus Keramik, 1500– 1100 v. Chr., China
Ein auffälliges chinesisches Vorratsgefäß aus dem Neolithikum bis zur Bronzezeit aus brünierter roter Keramik mit doppeltem Henkel und Sattelmund, Siwa-Kultur (ca. 1500 bis 1100 v. C...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Tonwaren
Materialien
Töpferwaren
Braun glasierter Khmer-Steinzeugtopf mit Deckel, 12. bis 14. Jahrhundert, Kambodscha
Ein attraktiver kleiner Honig- oder Öltopf aus braun glasiertem Khmer-Steinzeug, 12. bis 14. Jahrhundert, Kambodscha.
Der kleine Topf hat eine komprimierte kugelförmige Form und i...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Kambodschanisch, Tonwaren
Materialien
Steingut
Chinesisches, neolithisches rotes Keramikgefäß aus der Qijia-Kultur, 2200 v. Chr. - 1600 v. Chr., China
Ein erhabener chinesischer Krug aus dem Neolithikum, Qijia-Kultur (2200 v. Chr. - 1600 v. Chr.), heutige Provinz Gansu, China.
Der schlichte Krug von verführerischer Form, mit ein...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Tonwaren
Materialien
Töpferwaren
Drei chinesische oliv-braune glasierte Aufbewahrungsgefäße, spätes 19. Jahrhundert
Drei Vorratsgefäße aus chinesischem Steingut mit olivbrauner Glasur, Südostchina, Ende 19.
Jeweils eiförmig mit großen Mundöffnungen. Die größte (13") ist subtil mit großen Grasb...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren
Materialien
Steingut
Großes gegossenes Gefäß aus präKhmer-Keramik, Kendi, 6. bis 8. Jahrhundert, Kambodscha
Ein großes und attraktives Kendi aus roter Prä-Khmer-Keramik, Gießgefäß, 6.-8. Jahrhundert, Kambodscha.
Das große Gefäß ist aus roter Keramik gefertigt und hat einen breiten, kugel...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Birmanisch, Tonwaren
Materialien
Töpferwaren
Das könnte Ihnen auch gefallen
Three Tutsi Gourd Vessels Burundi Africa
Drei Tutsi-Kürbisvorratsgefäße ( Flüssigkeiten Wein ) in gutem Originalzustand mit schön gealterter alter Oberflächenfarbe. Mitte des 20. Jahrhunderts. Burundi Afrika. Maße - Kürbi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Burundisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Naturfaser
476 € / Set
Äthiopisches Milchgefäß
Das Volk der Borana Oromo im Süden Äthiopiens und im Norden Kenias ist historisch gesehen eine Kultur der Viehhaltung, und jeder Haushalt verfügt über eine Reihe traditioneller Gefäß...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Äthiopisch, Stammeskunst, Flaschen
Materialien
Sonstiges
Paar antike zypriotische Kürbisse mit Gravur
Zypern blickt auf eine lange Geschichte der Kürbiskunst zurück, denn sie dienten zum Transport von Wasser und Wein. Hier sind zwei Beispiele aus dem 19. Jahrhundert zu sehen, die von...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Zyprisch, Viktorianisch, Vasen
Materialien
Naturfaser
4.981 € / Set
Große afrikanische Kürbisgefäß-Urne mit Bio-Deckel
Beeindruckendes, großes, handgefertigtes, organisches, ausgehöhltes, getrocknetes Kürbisgefäß mit Deckel und Holz. Sichtbare Nähte und fabelhafte gesprenkelte rotbraune Patina. Öff...
Kategorie
Vintage, 1950er, Botswanisch, Stammeskunst, Urnen
Materialien
Holz
Nigerianisches Weintrauben-Wassergefäß aus dem frühen 20. Jahrhundert
Inspiriert von der Natur brannten die Keramiker der Nupe dieses Wassergefäß in Form eines Kürbisses. Die unterschiedlichen Oberflächenstrukturen und Farben des Gefäßes ergeben sich a...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Nigerianisch, Stammeskunst, Vasen
Materialien
Terrakotta
Afrikanisches Stammeskürbis-Gefäß
Ein afrikanisches Kürbisgefäß aus getrockneten organischen Kürbisfrüchten, das in ganz Afrika nicht nur zur Dekoration, sondern auch zum Transport von Wasser und manchmal als Trommel...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Afrikanisch, Dekorative Körbe
Materialien
Organisches Material